 |
Erfolgreichste deutsche Rallyeserie mit deutlichen Teilnehmerzuwächsen
17.12.2010: ADAC Rallye Masters: Attraktiver Kalender für 2011
Ein überaus positives Resümee gab es nach dem Finale der Saison 2010 für das ADAC Rallye Masters. „Seit dem Start des ADAC Rallye Masters 2006 hat sich die Teilnehmerzahl
|
ADAC Rallye Masters: Attraktiver Kalender für 2011

Ein überaus positives Resümee gab es nach dem Finale der Saison 2010 für das ADAC Rallye Masters. „Seit dem Start des ADAC Rallye Masters 2006 hat sich die Teilnehmerzahl deutlich gesteigert. Von durchschnittlich knapp 53 Startern je Lauf 2006 stieg diese bis auf rund 78 Teilnehmer in der Saison 2010“, verkündete Serienkoordinator Josef Kaspar.
Auch die weiteren Zahlen belegen, dass die Rallye-Serie des ADAC auf dem richtigen Weg ist. Nahmen 2006 an den neun Masters-Läufen noch insgesamt 480 Teams teil, waren dies 2010 bereits 698 – eine Steigerung von fast 50 Prozent. Und auch die Anzahl der Teilnehmer in den Punkterängen stieg von 144 auf 189 in der abgelaufenen Saison 2010 – auch hier konnte eine Steigerung von über 30 % zur Debüt-Saison in 2006 erreicht werden.
Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Der Kalender für 2011, der fünf Vorläufe und zwei Endläufe umfasst, bietet wieder sportlich anspruchsvolle Veranstaltungen zu einem attraktiven Nenngeld - es bleibt bei einheitlich 250 Euro je Lauf. Vom Auftakt Mitte April im Erzgebirge bis zur Litermont-Rallye im Saarland oder von der Ostsee-Rallye im hohen Norden bis zur bayerischen 3- Städte-Rallye im Südosten Deutschlands sind die Läufe wieder über das gesamte Bundesgebiet verteilt.
Weitere Pluspunkte des ADAC Rallye Masters sind neben des geringen Nenngeldes ein attraktives Preisgeld für alle sieben Wertungs-Divisionen in Höhe von insgesamt 50.000 € sowie die professionelle Betreuung durch Serienkoordinator Josef Kaspar vor Ort. Ebenso wird im ADAC Rallye Masters wiederum die „Division 7“ für Diesel-Fahrzeuge ausgeschrieben. Grundsätzlich bleibt das Reglement 2010 unverändert.
ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk freut sich schon heute auf die kommende Saison: „Die stetig ansteigende Teilnehmerzahl zeigt, dass sich das ADAC Rallye Masters großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus geringem Nenngeld, Ausschüttung eines attraktiven Preisgeldes und zeitgemäßer Rallye-Veranstaltungen hat sich bei Fahrern und Teams etabliert. Mit unserem bewährten Konzept sehe ich die erfolgreichste deutsche Rallyeserie auch weiterhin auf einem sehr guten Weg.“
Der ADAC Rallye Junior Cup wird ebenfalls weiterhin im Rahmen der Masters- Läufe ausgetragen. Aus der Nachwuchsserie des ADAC gehen immer wieder hoffnungsvolle Talente hervor, die anschließend oft auch von der ADAC Stiftung Sport weiter gefördert werden. So ist auch Aaron Burkart, Junioren- Rallye-Weltmeister von 2010, einer der bisherigen Titelträger.
Vorläufiger Terminkalender ADAC Rallye Masters 2011 und ADAC Rallye Junior Cup 2011*
Vorläufe
08./09.04.2011 48. ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
29./30.04.2011 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land, Sulingen
27./28.05.2011 22. ADAC Litermont-Rallye, Nalbach
17./18.06.2011 41. ADAC Rallye Stemweder Berg, Stemwede
01./02.07.2011 ADAC Rallye Niedersachsen, Osterode/Harz
Endläufe
09./10.09.2011 4. ADAC Ostsee-Rallye, Ferienzentrum Weissenhäuser Strand
21./22.10.2011 ADAC 3-Städte-Rallye, Kirchham
Stand: 16. Dezember 2010
* Änderungen vorbehalten
Mit über 3.500 Veranstaltungen im Jahr nimmt der ADAC im deutschen Motorsport die Pole-Position ein. Die Palette vom zweitgrößten Automobilclub der Welt (über 17,2 Millionen Mitglieder) reicht dabei von der Rallye- Weltmeisterschaft über das ADAC Kart Masters oder das ADAC GT Masters bis zum Motorrad Grand Prix. Das ADAC Rallye Masters wird vom ADAC in München veranstaltet und organisiert. Zu den wesentlichen Zielen des ADAC Rallye Masters gehören unter anderem, die Basis des Rallyesports nachhaltig zu stärken und Talente oder Rallye-Interessierte an den Sport heranzuführen.
Optimale Voraussetzungen für den Einstieg bietet die Rallye-Schule des ADAC. Die Lehrgänge sind kombiniert als Rallye-Fahrer- und Rallye- Beifahrer-Schule.
Weitere Informationen zum ADAC Rallye Masters, Reglement in Deutsch und Englisch sowie zur ADAC Rallye-Schule finden sie unter www.adacmotorsport.de
- Jürgen Hahn - auch Photos
Permanent-URL:
|
Gaßner / Thannhäuser gewinnen ADAC Saar-Pfalz Rallye
10.10.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Heitmann / Hammerich verteidigen ADAC Rallye Masters-Führung
Hermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf more >> |
Spannung garantiert: Erster von zwei Final-Läufen bei Saar-Pfalz-Rallye
01.10.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 gehen in die entscheidende PhaseBei der ADAC Saar-Pfalz Rallye wird am 8. und 9. Oktober 2010 der erste von zwei Finalläufen der ADAC Rallye Masters-Saison 2010 ausgetragen. Auf den Wertu more >> |
ADAC Saar-Pfalz Rallye - Die Rallye im Überblick
01.10.2010
|
Datum 8. und 9. Oktober 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupChampionat du Luxembourg de RallyesEuro Rallye Trophee
Veranstalter Ausrichterg more >> |
ADAC Ostsee Rallye mit Rekordfeld
03.09.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Kleines Masters-Finale in Holstein
Bei der ADAC Ostsee Rallye wird vom 10. - 11.09.2010 das kleine Finale der ADAC Rallye Masters 2010 ausgetragen. Mit mehr als 70 Nennungen erreichte die Veranstaltergeme more >> |
Gaßner / Thannhäuser dominieren die Regenspiele auf der Alb
26.07.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Die Spitze der ADAC Rallye Masters rückt dicht zusammenHermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf) dominierten im Mitsubishi Lancer Evo X die Pr more >> |
ADAC Rallye Baden-Württemberg - im Überblick
14.07.2010
|
Veranstaltung ADAC Rallye Baden-WürttembergDatum 23.-24. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupHJS Diesel Rallye Masters
Veranstalter VG ADAC Rallye Bade more >> |
ADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld
14.07.2010
|
ADAC Masters-Premiere im ‚Schwabenland’Erstmals gastieren die ADAC Rallye Masters in Schwaben. Die ADAC Rallye Baden-Württemberg (23.-24.07.2010) auf der Schwäbischen Alb rund um Laichingen ist Gastgeber für den sechsten von sieben Vorläufen der bundesweiten Serie des ADAC. Die Hanseaten Nils Heitmann / Daniel Hammerich (Hamburg more >> |
Veranstaltung ADAC Rallye Niedersachsen im Überblick
22.06.2010
|
Datum 02.-03. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupHJS Diesel Rallye MastersNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. more >> |
ADAC Rallye Masters tritt in heiße Phase
22.06.2010
|
Bleiben Heitmann / Hammerich auch in Osterode am Harz auf ‚Wolke 7’?Mit der ADAC Rallye Niedersachsen (02.-03.Juli 2010) beginnt für die ADAC Rallye Masters die ‚heiße Phase’ der Vorläufe. Die Veranstaltung auf den Asphaltprüfungen rund um Osterode am Harz ist bereits der fünfte von sieben Vorläufen. more >> |
Zwischenstände nach Stemweder Berg
20.06.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010:Zwischenstand nach 4 von 7 Vorläufen
1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 802 Wallenwein / Neidhöfer Subaru WRX STI Autogas 4 703 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 6 more >> |
Hattrick für Jan Becker am Stemweder Berg
20.06.2010
|
Heitmann / Hammerich in den ADAC Rallye Masters weiter vornMit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewannen Jan Becker / Klaus Wicha (Hamburg / Bad Hersfeld) im Subaru Impreza WRX die 40. ADAC-Rallye Stemweder Berg (18.-19.06.2010). more >> |
ADAC Rallye Masters Gast bei Stemweder Traditionsveranstaltung
11.06.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Können Heitmann / Hammerich ihre Führung verteidigen?Es ist bereits die 40. Ausgabe der ADAC Rallye Stemweder Berg, die am 18. / 19. Juni im Kreis Minden-Lübbecke ausg more >> |
Gropp/ Loth mit viel Pech bei der Litermonte
06.06.2010
|
Die diesjährige Ausgabe der Litermont Rallye in Saarwelligen versprach schon im Vorfeld Spannung pur. 59 Teams aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz boten ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld, davon 15 Teams alleine in der Division 5.
Erneut mit dem Frankfurter H-P. Loth unterwegs, wollte Uwe Gropp auf Citroen C2R2max den Vorjahreserfolg- Klassensieg und G more >> |
Punktestände, Zwischenstaende nach Litermont Rallye 2010
06.06.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010: Zwischenstand nach 3 von 7 Vorläufen1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 602 Mohr / Becker Opel Astra GTC 7 553 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 53 more >> |
Luxemburger Mike Souvigné siegt bei ‚LiterMonte’
06.06.2010
|
Nils Heitmann übernimmt Führung in den ADAC Rallye MastersNach spannenden Kämpfen mit mehreren Führungswechseln gewann der Luxemburger Mike Souvigné gemeinsam mit seinem saarlä more >> |
21. ADAC Litermont-Rallye - Offizielle Endwertung
06.06.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 - ADAC Rallye Junior Cup 2010 - HJS Diesel Rallye Masters 2010- Euro Rallye Trophee 2010 - Championat du Luxembourg de Rallyes 2010Gesamtlänge : 274,40 km - 14 Sonderprüfungen über 126,10 km - Gestartet 56 - Nicht gestartet 0 - Gewertet 36 - Nicht gewertet 20 more >> |
Klaus Osterhaus gewinnt Rallyefest im Sulinger Land
02.05.2010
|
Carsten Alexy übernimmt Führung in den ADAC Rallye Masters
Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg gewannen HJS Sportchef Klaus Osterhaus und Co Harald Brock (Unna / Meinerzhagen) im Mitsubishi L more >> |
Festival mit über 130 Teams im Sulinger Land
22.04.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010- Volles Haus zur zweiten Runde- Heimspiel für Christian RiedemannDie ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (30.4. - 1.5.2010) verspricht Teilnehmern und Fans ein wahres R more >> |
Peter Corazza: Hattrick im Erzgebirge und Masters-Führung
12.04.2010
|
Wetterturbulenzen und spannender Sport bei den ADAC Rallye Masters Einen klassischen Hattrick feierte Peter Corazza (Oelsnitz) bei der ADMV Rallye Erzgebirge (10.-11.04.2010). Der Lokalmatador gewann den s&aum more >> |
47. ADMV Rallye Erzgebirge im Überblick
02.04.2010
|
Veranstaltung 47. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 10. - 11.04.2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupHJS Diesel Rallye MastersADMV Rallye MeisterschaftVeranstalter Chemnitzer AMC more >> |
Schafft Peter Corazza beim Heimspiel den Hattrick?
02.04.2010
|
ADAC Rallye Masters ADMV Rallye Erzgebirge (10. - 11.04.2010) Attraktives Starterfeld zum Auftakt der ADAC Rallye Masters im Erzgebirge Mit der 47. Auflage der ADMV Rallye Erzgebirge (10. - 11.04.2010) starten die ADAC Rallye Masters in die Saison 2010. Die sächsische Traditionsveranstaltung wird auf elf anspruchsvollen Wertungsprüfungen rund um Stol more >> |
Absage für Saisonauftakt im Berliner Havelland
10.03.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Mit der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg (12.-13.03.2010) sollten die ADAC Rallye Masters am Wochenende in die Saison 2010 starten.Der Veranstalter, die Private Renngemeinschaft Spandau e.V. im ADAC, musste seine Rallye jedoch wenige Tage vor dem Start wegen einer fehlenden Genehmigung absagen. more >> |
Winter hatte Wikinger fest im Griff
05.03.2010
|
Vorbereitungen zur ADAC Wikinger Rallye 2010 laufen auf HochtourenDer ungewöhnlich strenge und lange Winter hatte auch die Organisatoren der ADAC Wikinger Rallye (26. - 27.03.2010) fest im Griff. Doch die Auftaktveranstaltung der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) kann wie geplant stattfinden. „Auf unseren Wertungsprüfungen gab es bis zu zwei Meter more >> |
ADAC/PRS Havellandrallye Berlin - Brandenburg im Überblick
05.03.2010
|
Veranstaltung 22. ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-BrandenburgDatum 12. - 13.03.2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye-CupADMV Rallyemeis more >> |
Saisonauftakt mit elf Prüfungen im Berliner Havelland
05.03.2010
|
ADAC Rallye Masters Mitsubishi-Ass Hermann Gaßner zählt zu den Favoriten
Die ADAC Rallye Masters starten mit der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin- Brandenburg (12.-13.03.2010) in die Saison 2010. Rund more >> |
Rallye Baden-Württemberg unter ADAC-Regie noch stärker
06.12.2009
|
Neue Heimat in den ADAC Rallye Masters 2010Totgesagte leben bekanntlich länger – so verhält es sich auch mit der Rallye Baden- Württemberg.
Nachdem sich der Automobil-Club Helfenstein e.V. im AvD in more >> |
Terminkalender ADAC Rallye Masters 2010
02.12.2009
|
„Die Rahmenbedingungen der ADAC Rallye Masters haben sich bewährt, so dass wir nur mit kleinen Modifizierungen am Reglement in die Saison 2010 starten“, so Serienkoordinator Josef Kaspar (Markt Rettenbach) bei der Ver&ou more >> |
Endstand 2009 - Divisionen und Junioren
09.11.2009
|
ADAC Rallye Masters 2009: Endstand 20091 Alexy, Carsten Audi S2 1 2192 Riedemann, Christian Citroen C2R2 5 2083 Kunze/Schwendy Citroën Saxo VTS 6 1734 Heitmann, Nils VW Polo 6 1505 Gaßner/T more >> |
Carsten Alexy gewinnt ADAC Rallye Masters 2009
09.11.2009
|
Hermann Gaßner auch beim zweiten Finallauf im Havelland erfolgreich
Es blieb spannend bis zu den letzten Metern: Erst auf der Zielrampe der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg (06.-07.11.09) stand Carsten Alexy (Rotenb more >> |
21. ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg - Die Rallye im Überblick
30.10.2009
|
Veranstaltung 21. ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-BrandenburgDatum 06. - 07.11.2009Prädikate ADAC Rallye Masters ADAC Rallye Junior Cup HJS Diesel Masters Norddeutscher ADAC Rallye-CupVeranstalt more >> |
Bei der Havellandrallye haben noch sieben Teams Titelchancen
30.10.2009
|
ADAC Rallye Masters bleiben spannend bis zum letzten MeterMit der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg (06.-07.11.2009) gehen die ADAC Rallye Masters in die alles entscheidende Runde. Wie in jedem Jahr bleibt es beim Final more >> |
Gaßner dominiert 3-Städte-Rallye – Alexy verteidigt Masters-Führung
25.10.2009
|
ADAC Rallye Masters 2009 Christian Riedemann gewinnt vorzeitig ADAC Rallye Junior CupMit einem überzeugenden Start-Ziel-Sieg und elf der zwölf möglichen Bestzeiten gewannen Hermann Gaßner (Surheim) und seine Teisendo more >> |
ADAC-3-Städte-Rallye im Überblick
16.10.2009
|
Veranstaltung ADAC-3-Städte-RallyeDatum 23.-24. Oktober 2009Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rallye CupHJS Diesel Rallye MastersVeranstalter VG Ostbayern GbR.Organisationsleiter Peter ZeilbergerRallyeleiter Fritz RiedlStart Volksfestplatz, KarpfhamZiel Haslinger Hof, Kirc more >> |
Erstes Halbfinale bei der ADAC-3-Städte-Rallye
16.10.2009
|
ADAC Rallye Masters Masters-Fest im ostbayrischen BäderdreieckDer erste der beiden Finalläufe zu den ADAC Rallye Masters 2009 verspricht motorsportlichen Hochgenuss und prickelnde Spannung. Über 100 Teams aus sieben Natione more >> |
ADAC Niedersachsen Rallye- Stimmen im Ziel, Ergebnis, Punktestände
27.09.2009
|
Timo Grätsch (Handewitt, BMW M3, Division 2) 5. Platz„Ab WP 10 streikte unser Getriebe und wir hatten zeitweise nur noch zwei Gänge zur Verfügung. So konnten wir Alexy nicht mehr attackieren. Mit Platz fünf haben wir aber eine tolle Ausgangsposition für die Finals geschaffen.“Ralf-Michael Wierwille (Hamburg, Mitsubi more >> |
Becker gewinnt in Niedersachsen - Alexy verteidigt Masters-Führung
27.09.2009
|
ADAC Rallye Masters 2009 Christian Riedemann mit beeindruckender VorstellungMit einem klassischen Start-Ziel-Sieg und Bestzeiten auf allen 12 Wertungsprüfungen gewannen Jan Becker / Klaus Wicha (Hambur more >> |
ADAC Rallye Niedersachsen - Die Rallye im Überblick
18.09.2009
|
Veranstaltung ADAC Rallye Niedersachsen
Datum 25. - 26. September 2009Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Niedersachsen/Sachs more >> |
ADAC Rallye Masters: Letzter Vorlauf in Niedersachsen
18.09.2009
|
Masters-Teams kämpfen um optimale Grundlage für Finalläufe
Bei der ADAC Rallye Niedersachsen (25.-26.09.2009) wird der siebte und damit letzte Vorlauf zu den ADAC Rallye Masters 2009 ausgefahren. Run more >> |
Punktestände, Resultate nach ADAC Ostsee-Rallye 2009
13.09.2009
|
ADAC Ostsee Rallye 2009Endstand nach 13 Wertungsprüfungen (130 Kilometern) Gesamtwertung1. Christian Riedemann / Oliver Bobrink (Sulingen / Uchte)Citroën C2R2, Div. 5 1:16:07,7 Stunden.2. Martin Knudsen / Sören Kjaer (Dänemark),Honda Civic TypeR R3, Div. 3 + 0:04,0 Minuten.3. Carsten Alexy / Michaela Alex more >> |