 |
49. Wolsfelder Bergrennen 2011 Ausschreibung
16.05.2011: 49. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Pfingsten 12./13. Juni 2011
Ausschreibung
Grundlage dieser Ausschreibung ist das DMSB-Veranstaltungsreglement in seiner gültigen Fassung sowie die gültige Fassung
|

49. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Pfingsten 12./13. Juni 2011
Ausschreibung
Grundlage dieser Ausschreibung ist das DMSB-Veranstaltungsreglement in seiner gültigen Fassung sowie die gültige Fassung des DMSB-Reglements für Bergrennen. Soweit durch diese Ausschreibung keine anderweitigen Regelung getroffen ist, gelten die Regelungen der o.a. Reglements. Die Ausschreibung befindet sich bei der Veranstaltung am offiziellen Aushang.
Art. 1 – Veranstaltung
Titel der Veranstaltung: 49. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen
Veranstaltungszeitraum: 12.06./13.06. 2011
Strecke: Wolsfeld-Wolsfelderberg (L2)
Art. 2 – Status der Veranstaltung: National A NEAFP DMSB Reg.Nr.
Art. 3 – Veranstalter: Eifel-Motor-Sport-Club e.V.
Postfach 1206, 54622 Bitburg, Web.: www.emsc-bitburg.de
Rennleitungsbüro: Günter Hoor, Hauptstr.47a, 54634 Bitburg, ab 18.00 Uhr
Tel.: 0171-9515827, Fax: 06561-683202,
Mail: guenter.hoor@t-online.de
Art. 4 – Vorläufiger Zeitplan:
Abnahme: am 11. Juni 2011 von 15.00 bis 20.00 Uhr
(Nur persönlich durch am 12. Juni 2011 von 08.00 bis 10.00 Uhr den Teilnehmer!) (Rennbüro beim Festzelt)
Pflicht-Training: am 12. Juni 2011 von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr
Rennen: am 13. Juni 2011 von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr
Das Rennen besteht aus vier Wertungsläufen.
Aushang Trainings- und offizielle Ergebnisse: 10 Minuten nach Beendigung des Trainings/Rennens am Rennbüro.
Siegerehrung/Preisverteilung: 13. Juni 2011 - Zeiten werden in Nennbest. mitgeteilt
Art. 5 – Nennungschluß: 30. Mai 2011 - 24.00 Uhr beim Veranstalter vorliegend
Art 6 – Nenngeld:
Euro 135,00 wenn Nennung bis 23.05.2011 dem Veranstalter vorliegt oder Euro 150,00 bis zum Nennungsschluss vorliegend! Ohne Nenngeld keine Annahme! Jeweils mit Veranstalterwerbung der Bitburger Brauerei (vorgeschrieben) Das Nenngeld ist der Nennung als Scheck/Bar beizufügen oder wie folgt zu überweisen:
EMSC Bitburg: Konto Nr. 14 233, BLZ 586 500 30, KSK Bitburg-Prüm
IBAN: DE55 58650030 0000 014233, BIC: MALADE51BIT
Die Nennbestätigungen, Durchfahrtsscheine (max. zwei pro Teiln. Fahrzeug) gelangen ab dem 03.06.2011 zum Versand, Fahrer- und Helferausweise werden bei der Papierabnahme ausgehändigt.
Art. 7 – Wettbewerbe, die bei der Veranstaltung zur Durchführung kommen:
Die Erfolge der Teilnehmer werden gem. den FIA/DMSB/ACL-Prädikatsbestimmungen, den Pokalausschreibungen, den ADAC-, AvD-, DMV-Bestimmungen gewertet für:
Deutsche Bergmeisterschaft für Tourenwagen und Rennsportfahrzeuge,DMSB-Classic-Berg-Pokal DMSB Bergpokal für Tourenwagen und Rennsportfahrzeug, Luxemburger Bergmeisterschaft, KW Berg-Cup Gruppe H, Classic-Berg-Cup, NSU Bergpokal, ADAC Nordrhein Gaumeisterschaft Berg,
Für die Sportabzeichen des ADAC, AvD, DMV gelten deren besonderen. Verleihungsbestimmungen.
Art 8 – Zugelassene Fahrzeuge und Klasseneinteilungen
Gruppen nur für Luxemburger Bergmeisterschaft(restl. Gruppen siehe unten):
1. Gruppe SP: Klasse 1 SP bis 2.000 ccm, 2. Gruppe B/LB/GT: Klasse 2 bis 2000 ccm,
Klasse 3 2000 ccm – 3500 ccm, Klasse 4 über 3500 ccm
Teilnehmer für die Luxemburger Bergmeisterschaft. starten nach lux. Reglement!)
(N / LN/R = Gr. 8, A /LA /R= Gr. 9, V.d. tour. = Gr. 5/ V.d.comp = Gr. 6, .E1, E2- SH/E1- EX= Gr.11 und E2- SC (C3=Gr. 12,CN=Gr. 13), D/E/ E2-SS = Gr. 14 starten in den jeweiligen unten aufgeführten Klassen, es wird eine separate Ergebnisliste gem. lux. Reglement erstellt. Klassen mit weniger als drei Teilnehmern werden mit der/den nächsthöheren Klasse(n) zusammengelegt (auch Tageswertg.)!
3.NSU Bergpokal
Klasse 20 LG 3
11.Gruppe FS/E1Berg/E2-SH
Gem. gen. Ausschreibung
Klasse 21 LG 2
Klasse 38 bis 1150 ccm
Klasse 5 bis 1300 ccm
Klasse 22 LG 1
Klasse 39 bis 1300 ccm
4.CTC/CGT (bis. 1991)
8.GruppeN/F/CTC/CGT/Diesel
Klasse 40 bis 1600 ccm
Klasse 6 bis 1150 ccm
Klasse 23 bis 1400 ccm
Klasse 41 bis 2000 ccm
Klasse 7 bis 1300 ccm
Klasse 24 bis 1600 ccm
Klasse 42 über 2000 ccm
Klasse 8 bis 1600 ccm
Klasse 25 bis 2000 ccm
12.Gruppe E2 (C3)
Klasse 9 bis 2000 ccm
Klasse 26 über 2000 ccm
Klasse 43 bis 1300 ccm
Klasse 10 über 2000 ccm
Klasse 27N/CTC/CGT-Diesel
Klasse 44bis 1600 ccm
5.Tourenw. Anh. K (G1-J)
9.GruppeA/CTC/CGT/Diesel
Klasse 45 bis 2000 ccm
Klasse 11 bis 1600 ccm
Klasse 28 bis 1400 ccm
Klasse 46 bis 2500 ccm
Klasse 12 bis 2000 ccm
Klasse 29 bis 1600 ccm
13.Gruppe E2 (CN), E2-SC
Klasse 13 über2000 ccm
Klasse 30 bis 2000 ccm
Klasse 47 bis 1600 ccm
6.CSC+Sport u.Formel. Anh.K
Klasse 31 über 2000 ccm
Klasse 48 bis 2000 ccm
Klasse 14 bis 1600 ccm
Klasse 32N/CTC/CGT-Diesel
Klasse 49 über 2000 ccm
Klasse 15 bis 2000 ccm
10.Gruppe H
14.Gruppe E2 (D/E), E2-SS
7.Gruppe G
Klasse 33 bis 1150 ccm
Klasse 50 bis 1600 ccm
Klasse 16 LG 7
Klasse 34 bis 1300 ccm
Klasse 51 bis 2000 ccm + F3
Klasse 17 LG 6
Klasse 35 bis 1600 ccm
Klasse 52 bis 3000 ccm
Klasse 18 LG 5
Klasse 36 bis 2000 ccm
Klasse 53 F 3000
Klasse 19 LG 4
Klasse 37 über 2000 ccm
Art. 9 – Angaben zur Strecke
Alle Wettbewerbe werden auf der Rennstrecke Wolsfeld-Wolsfelderberg ausgetragen.
Die Streckenlänge beträgt 1,64 km.
Art. 10 – Fahrerbesprechnung
Eine Fahrerbesprechung findet nach Abschluss des Trainings gegen ca. 18:30Uhr im Festzelt statt. Teilnahmepflicht. Siehe Bergreglement. Artikel 2
Art 11 – Start
Die Fahrzeuge werden gemäß gültigem DMSB-Streckenabnahmeprotokoll in Abständen von 30 – 60 sec. gestartet.
Art 12 – Parc fermè
Das Fahrerlager gilt als „parc fermè“. Alle Fahrzeuge einer Klasse müssen im „parc fermè“ abgestellt werden. Alle Fahrzeuge dürfen vor Ablauf der Protestfrist nicht entfernt werden. Sie müssen für Nachuntersuchungen zur Verfügung stehen.
Art 13 – Preise
(Gesamtsieger bis zu 1.500,00 € Preisgeld!)
Gesamt: 1.Platz 350,00 €, 2.Platz 250,00 €, 3. Platz 150,00 €
Division I und II je: 1.Platz (mind. 5 Teiln.) 250,00 €, 2.Platz (mind. 6 Teiln.) 200,00 €
Div.I: Kl. 1 - 11,14 - 40 3.Platz (mind. 7 Teiln.) 150,00 €, 4.Platz (mind. 8 Teiln.) 100,00 €
Div II: Kl. 12 -13, 41- 53 5.Platz (mind. 9 Teiln.) 50,00 €
Klassen: 1.Platz (mind. 5 Teiln.) 150,00 €, 2.Platz (mind. 7 Teiln.) 100,00 €
3.Platz (mind.10 Teiln.) 50,00 €
Ehrenpreise: 1. 40% in jew. Klassen (max.7. Pl.) 2. Pokal für Wertungsgruppensieger 3.Siegerkranz für Gesamtsieger Platz 1 - 3 und alle Klassensieger
Sonderpreise: 1. Neuer Streckenrekord 500,00 € 2. Schnellster Einzellauf 250,00 €
Art. 14 – Sportwarte
Organisationsleiter (OL) Christoph Schackmann, N’weis Liz.-Nr. SPA 1064417
Rennleiter (RL) Günter Hoor, Bitburg Liz.-Nr. SPA 1062870
Stellv. RL Sabine Fischer, Liz.-Nr. SPA 1073931
Leiter Streckensicherung (LSR) Christoph Schackmann, N’weis Liz.-Nr. SPA 1064417
Stellv. LSR Achim Tossing, Wolsfelderberg Liz.-Nr. SPA n.n.
Rennsekretäre (RS) Andrea Petzold,Holsthum Liz.-Nr. SPA 1101563
Ulrike Tossing, Wolsfelderberg Liz.-Nr. SPA n.n.
Zeitnahme (Obmann) Thomas Stoll, St.Wendel Liz.-Nr. SPA 1081706
Techn. Kommissare (Obmann) Frank-Martin Stock, E’hsn. Liz.-Nr. SPA 1059688
Rüdiger Kleinschmidt, Liz.-Nr. SPA 1039644 n.n Liz.-Nr. n.n. (Gr. H, CBC) Langenselbold
Leit.Rennarzt/Mediz. Eins.-Leiter Dr. Horst Werner, Bitburg Liz.-Nr.SPA 1047699
Startrichter Johannes Dichter, Alsdorf
Zielrichter Norbert Prenzel, Dülmen
Umweltbeauftragter Christoph Schackmann, Niederweis
Fahrerverbindungsmann Peter Michels, Niederweis
Art. 15 – Sportkommissare, FIA-Delegierte
Sportkommissare (Vorsitz) Klaus Klein, Neuss Liz.-Nr. SPA 1058279
Hans-Walter Kling, Solms Liz.-Nr. SPA 1058468
Marc Joseph, Lux. Liz.-Nr. L 012
Art. 16 – Haftungsbeschränkung
Teilnehmer und Fahrzeugeigentümer geben mit der Nennung die Erklärungen zur Beschränkung der Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit –siehe Reglement- ab.
Weitere Information auf www.emsc-bitburg.de
EMSC Bitburg - auch Logo
Photos erscheinen auf automobilsport.com unter PHOTOS SLIDESHOWS und PHOTOS Ecards HILL RACES
Permanent-URL:
|
41ème Course de Côte d'Abreschviller 2011
28.04.2011
|
Liste officielle des 177 engagés 330 BERTHET Alain F.74 Fiat Abarth 1000 TC VHC/A2 vend 18h358 WITTNER Jean Claude &n more >> |
Sy ouvrira la saison des courses de côtes liégeoises
11.04.2011
|
Ce dimanche 17 avril, le petit village touristique de Sy vivra à l’heure du sport automobile. Plus exactement celui de la course de côte où il faudra être réveillé dès le début pour avaler more >> |
Osnabrücker Bergrennen - Der „Uphöfener Berg“ wird wieder zum Automobil-Mekka
01.03.2011
|
Ein halbes Jahr bevor auf der legendären Rennstrecke am „Uphöfener Berg“ das 44. Osnabrücker ADAC Bergrennen startet, stehen bereits eine Reihe von automobilen Höhepunkten fest, die auf und neben der 2,030 km langen Strecke für Bewunderung sorgen.In einer losen Folge informieren wir über die Höhepunkte des diesjährigen Progra more >> |
Course de Côte Internationale du Tros Marets
28.02.2011
|
Le rendez-vous de l’été pour les deux, trois et quatre rouesDès la fin des années ’50, la région de Malmedy a servi de fabuleux écrin à une course de côte de renom, qui a accueilli more >> |
FIA Historic Hill-Climb Championship calendar 2011
05.02.2011
|
09-10.04.2011 Subida a Ubrique ESP29.04-01.05.2011 Grosser Bergpreis von Oesterreich, Rechbergrennen AUT21-22.05.2011 RAMPA Internacional da FALPERRA PRT28-29.05.2011 "Ustecka 21" CZE05.06.2011 more >> |
FIA International Hill-Climb Challenge calendar 2011
05.02.2011
|
Dates Races Country Region08-09.04.2011 Subida a Ubrique ESP R113-15.05.2011 54° Monte Erice ITA R114-15.05.2011 Skopje City Prize MKD&n more >> |
FIA European Hill-Climb Cup calendar 2011
05.02.2011
|
Dates Races Country Region08-09.04.2011 Subida a Ubrique ESP R113-15.05.2011 54° Monte Erice ITA R114-15.05.2011 Skopje City Prize MKD&n more >> |
FIA European Hill-Climb Championship calendar 2011
05.02.2011
|
16-17.04.2011 Saint Jean du Gard Col Saint Pierre FRA29.04-01.05.2011 Grosser Bergpreis- Rechbergrennen AUT13-15.05.2011 Subida Internacional al Fito ESP21-22.05.2011 Rampa Internacional da Falperra PRT05. more >> |
MT Washinghton Hillclimb - Climb to the Clouds - Entry process underway
16.01.2011
|
Colchester,VT – Officials at Vermont SportsCar, organizers of the 2011 Mt. Washington Hillclimb planned for June 22-26, 2011 at the Mt. Washington Auto Road in Pinkham Notch, Gorham, NH, released details today regarding more >> |
Lionel Regal ist tot
15.08.2010
|
Noch nicht einmal einen Monat nach seinem 35. Geburtstag ist am Sonntag der fünffache franz&o more >> |
KW Berg-Cup HAUENSTEIN : Regengott meinte es mit Naumann gut
10.08.2010
|
Nachdem der Trainingstag bei herrlichem Sonnenschein wie am Schnürchen ablief und vier Mal die 4,2 km lange Rhönhofstraße befahren werden konnte, zeigte sich die Hochrhön wieder einmal von ihrer launischen Seite. Wetterkapriolen und ein übler Unfall von Gruppe G-Pilot Robert Meiers, bei dem anschließend rund 15 Meter Leitschienen vom Bautrupp des MSC Rhön in more >> |
5ème Montée Historique du Maquisard
06.08.2010
|
Un plateau royal pour un événement unique en son genreLe dimanche 15 août, la Montée Historique du Maquisard, organisée par la Royale Ecurie Ardennes, en sera déj more >> |
Am 21. und 22. August startet am „Uphöfener Berg“ das 43. Osnabücker ADAC Bergrennen
24.07.2010
|
Automobile Emotionen und PS-GalaEs ist das beliebteste Automobil-Event im Norden: das 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen lockt am 21. und 22. August wieder tausende Automobilsportfreunde an den legendären „Uphöfener Berg“ in more >> |
5ème Montée Historique du Maquisard
30.06.2010
|
Déjà près de 100 engagés… et une Superfinale !Organisé par la Royale Ecurie Ardennes, la Montée Historique du Maquisard en sera déjà à sa cinquième édition le dimanche 15 août prochain. Et le moins que l’on puisse dire et écrire, c’est que ce millésime more >> |
YOKOHAMA nimmt Anlauf für Pikes-Peak-Rekord
20.06.2010
|
Elektro-Buggy soll in seiner Kategorie an die Spitze Das Team YOKOHAMA Racing wird 2010 erneut am Pikes Peak International Hill Climb teilnehmen, dem bekanntesten Bergrennen der Welt. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für ein Elektrofahrzeug erzielt werden konnte, geht der Reifenhersteller erneut mit einem stro more >> |
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen: Rennergebnis Klassen
13.06.2010
|
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger BergmeisterschaftGruppe N, LN, F, N-Diesel über 1600 ccm bis 2000 ccm - Klasse 31 90 ALES Prek Honda Civic Type R SLO 02:02.428 02:03.564 02: more >> |
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen: Rennergebnis - Gesamt
13.06.2010
|
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA 30 I 01:31.245 01:31.082 01:29.786 04:32.113Osella Engeneering S.R.L. km/h 232,27 232,39 233,152 4 BORMOLINI Fausto more >> |
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen Trainingsergebnis - Gesamt
13.06.2010
|
11. - 13. Juni 2010Großer Automobil-Bergpreis von DeutschlandEuropa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA 30 I 01:45.760 01:34.417 01:34.247 01:34.247Osella Engeneering S.R.L. km/h 222,52 228,08 133,322 10 DEMU more >> |
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen, Trainingsergebnis -Klassen
13.06.2010
|
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger BergmeisterschaftGruppe N, LN, F, N-Diesel über 1600 ccm bis 2000 ccm - Klasse 31 88 BRÖKER Lars Honda Civic D 02:19.774 02:10.020 02:07.067 02:07.0 more >> |
1. Classic Bergsprint - Teilnehmer
09.06.2010
|
1. Classic Bergsprint 2010
1 Hetsch Deutschland BMW R25 Rennmaschine 19512 Gundel Deutschland DKW Rennmotorrad 19543 Schneider Deutschland HOREX / Steib Regina 400 (Sport) / S 350 19554 Birrer Schweiz Adler 1956 RS motor von odörf more >> |
1. Classic Bergsprint 2010 Zeitplan
09.06.2010
|
1. Classic Bergsprint 2010 Sonntag, 13. Juni 201008.00 Uhr Sperrung der gesamten Strecke08.15 Uhr Driversbriefing im Parc Fermé08.30 - 09.30 more >> |
Classic Bergsprint verspricht Nervenkitzel
09.06.2010
|
Erstmals bereitet sich das Altmühltal anlässlich des 5. Jubiläums des Classic Sprint auf ein reines Bergrennen für Kurvenspezialisten vor: Knapp 50 Teams wollen die erste „automobile Bergbesteigung“ au more >> |
43. Osnabrücker ADAC Bergrennen in der Übersicht
07.06.2010
|
Termin: 21./22.August 2010, jeweils von 9.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr.
Ort:Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich v more >> |
Spektakulärer Automobilsport lockt an den „Uphöfener Berg“
07.06.2010
|
Beim 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 21./22. August gehen Top-Rennfahrzeuge und Automobilklassiker an den Start Top-Tourenwagen aus der Ex-DTM, Ex-STW und anderen Int. Serien PS-Power & Tuning - Der KW Berg Cup Gruppe H Italienische Lebensfreude, britische Nostalgie und deutsche Fahrzeugtradition im „Kampf der Zwerge“ Schauspieler Norbert Heisterkamp, bekannt aus der RTL more >> |
48. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Rennergebnis Klassen
25.05.2010
|
23. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger BergmeisterschaftPHOTOS WOLSFELD BERGRENNEN 2010 - around 800 photos Impressions by Maggy Parries more >> |
48. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Rennergebnis - Gesamt
25.05.2010
|
23. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger BergmeisterschaftPHOTOS WOLSFELD BERGRENNEN 2010 - around 800 photos Impressions by Maggy Parries
more >> |
48. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen - Trainingsergebnis Gesamt
23.05.2010
|
Wolsfelder Bergrennen 201023. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 500 IANNIELLO Bruno Lancia Delta S4 1 more >> |
48. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Starterliste
15.05.2010
|
20 Marchione Canio Luxembourg L Div. 3 1 Fiat 12721 Soisson Claude Hunnebour L Div. 3 1 Honda Civic22 Gonzalves Rui Wiltz L Div. 3 1 Honda Civic VTEC23 Stellberg Thomas Reichshof L Div. 3 1 Opel Cors more >> |
Informationen und „Highlights“ zum 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 21./22.08.2010
10.04.2010
|
Großes Automobil-Event mit zahlreichen HighlightsEx-DTM und andere PS-starke Tourenwagen ( Mercedes Benz 190, BMW M3, Dodge Viper, Donkervoort usw. )KW Berg Cup more >> |
Classic Bergsprint calls for pilots!
23.02.2010
|
We are excitedly awaiting one of the fastest and longest hill racing tracks of Germany for the first ever “automobile mountaineering”.Summiteers and turn specialist please pay attention: From now on you are able to register your car for the 1st Classic Bergsprint on the 13th June more >> |
AH Video Concept DVD - réductions
09.12.2009
|
Revivez en DVD : le championnat de France de la montagne, la Berg-Cup et les différents résumés de course de côte de la saison 2009 disponibles sur le site : more >> |
Course de côte Trôs Marets News
15.09.2009
|
Si Jacques Marchal, au volant de son proto Osella PA20, avait profité du faux-pas de Jean Schmits à Marchin pour y signer le meilleur chrono, le duel de ce wee-end à Houyet a été somptueux.
Le pilote de la Ralt more >> |
Course de côte du Trôs Marets
12.09.2009
|
Pour sa 1e édition, la course de côte du Trôs Marets fait recette. A l'heure actuelle, 54 inscrits dont 24 belges, 7 allemands, 11 français et 12 luxembourgeois. On se doit aussi d’y ajouter les « Historic » qui feront coup double en roulant s more >> |
Turckheim Course de Côte Classement après 3ième montée (unofficial)
06.09.2009
|
Classement après 3ème Montée de Course1 1 REGAL Lionel Reynard 1KL F3000 Nippon DE6 2:28:225 2 3 SCHATZ Nicolas Lola T94/50 &nb more >> |
Turckheim Course de Côte 2009 - Classement après 2ième montée
06.09.2009
|
Classement après 2ème Montée de Course1 1 REGAL Lionel Reynard 1KL F3000 Nippon DE6 2:28:225 2 3 SCHATZ Nicolas Lola T94/50 &nb more >> |
Turckheim Course de Côte - classement après 1ère montée
06.09.2009
|
Classement après 1ère Montée de Course1 1 REGAL Lionel Reynard 1KL F3000 Nippon DE6 2:28:225 2 3 SCHATZ Nicolas Lola T94/50 &nb more >> |
Course de côte Turckheim - Liste des engagés
31.08.2009
|
VHCNOM Voiture Période Groupe AnnéeCylind Classe Licence ASAALBERT Didier Citroën MEPx27 GR 4 1971 1015 D6 36627 0901 ASA AlbiALMERAS J.Marie Porsche 911 RSR 3 2994 GT3 4258 0811 ASA Montpellier PICBERTHET Alain Opel GTE 1 3 1778 1999 C8 11586 0503 ASA BeaujolaisBESCH Gérard JPE FR 81 IR 4 1981 1565 D1 more >> |
In Memoriam Karl Jordan
23.08.2009
|
In diesen Augusttagen jährt sich zum 25 Mal der Todestag von Karl Jordan.
PHOTOGALLERIE HIEREr war einer der erfolgreic more >> |
4ème Montée Historique du Maquisard
11.08.2009
|
La Royale Ecurie Ardennes a dû refuser du monde…Ce n’est un secret pour personne, les épreuves dignes de ce nom réservées aux voitures anciennes connaissent more >> |