Reiland gewinnt Rallye-Krimi am 'Liter-Monte'

Reiland gewinnt Rallye-Krimi am 'Liter-Monte'

29.05.2011: Birr / Eichenauer übernehmen Führung im ADAC Rallye Masters Nach einem spannenden Verlauf mit mehreren Führungswechseln gewann Lokalmatador Dieter Reiland (Losheim-Bachem) zusammen mit Ehefrau Claudia auf

Birr / Eichenauer übernehmen Führung im ADAC Rallye Masters





Nach einem spannenden Verlauf mit mehreren Führungswechseln gewann Lokalmatador Dieter Reiland (Losheim-Bachem) zusammen mit Ehefrau Claudia auf dem 'heißen Sitz' die ADAC Litermont Rallye (27.-28. Mai 2011).



Beim dritten Lauf zum ADAC Rallye Masters fuhr er im Mitsubishi Lancer E4 vor seinen Markenkollegen Michael Abendroth / Peter Huber (Duisburg / Sonsbeck) und den Luxemburgern Claude Streicher / Christine Bellantuono über die Zielrampe im saarländischen Saarwellingen.



In der Zwischenwertung zum ADAC Rallye Masters übernahmen Niklas Birr / Nico Eichenauer (Zossen / Blumberg) im Renault Clio R3 access knapp die Führung vor dem 20- jährigen Sepp Wiegand (Zwönitz) im Suzuki Swift. Wiegand baute auch seine Führung im ADAC Rallye Junior Cup weiter aus. Mit ihrem ersten Divisionssieg schoben sich Udo Schiffmann / Michael Knaack (Nomborn / Usingen) im BMW M3 auf den dritten Masters-Platz.


Der Kampf um Sieg und Punkte bei der 'Liter-Monte' würfelte das Tableau mehrfach gründlich durcheinander. Nur 34 der 63 gestarteten Teams sahen das Ziel, zumeist sorgte die Technik für das vorzeitige Aus. Der Hamburger Jan Becker markierte die erste Bestzeit, bevor er anschließend seinen Subaru Impreza mit Motorschaden abstellte.


Sein Luxemburger Markenkollege Patrick Gengler konnte die Führung zumindest bis zur vierten Wertungsprüfung verteidigen, dann stoppte ihn ein Getriebeschaden. Plötzlich lag Dieter Reiland im betagten Evo4-Lancer an der Spitze, allerdings dicht bedrängt von Dirk Riebensahm (Andernach) in der Evo9-Variante des Allradlers.


 Vor der letzten WP hatte Riebensahm noch einen Rückstand von knappen 3,2 Sekunden – und musste sein Sportgerät vorzeitig abstellen. Wie hart der Kampf um die Spitze war zeigt auch, dass sich sieben Piloten auf den neun Wertungsprüfungen die Bestzeiten teilten. Ausrutscher, Reifenschäden und die Technik warfen sie jedoch immer wieder weit zurück.


Fast hätte es auch Reiland erwischt, der in der letzten Prüfung einen zeitaufwändigen 'Besuch' in einem Graben verbuchen musste. Mit deutlichen 'Kampfspuren' rollte er nach dem Ausfall von Riebensahm aber doch noch zu seinem bislang größten Erfolg ins Ziel. "Ich hab erst ganz zum Schluss geglaubt, dass es wirklich klappen könnte", strahlte der 45-jährige Reiland mit seiner liebevoll 'Mupfel' genannten Ehefrau und Co-Pilotin Claudia im Ziel um die Wette. "Und die Startnummer 13 war heute unsere absolute Glückszahl!"



Bei seinem ersten Start im Mitsubishi Lancer kam Michael Abendroth immer besser in Fahrt, auf der letzten WP gelang ihm sogar die Bestzeit, "ich habe mich immer mehr an das Potenzial des Autos herangetastet." Eine schleifende Kupplung im Lancer von Claude Streicher stoppte den Angriff des Luxemburgers auf Abendroth.



Beim dritten Lauf gab es auch den dritten Führungswechsel im ADAC Rallye Masters. Nach dem souveränen Divisionssieg und den Zusatzpunkten für den sechsten Gesamtrang im Clio R3 schoben sich Niklas Birr / Nico Eichenauer an die Spitze. "Vor der Litermont haben wir einen Dämpferdefekt als Ursache für unsere Probleme in Sulingen entdeckt, jetzt lief der Clio wieder so, wie er es auch soll.


Heute sorgte ein abgerissener Bremsschlauch kurz für Probleme, aber unser Service konnte das Problem schnell wieder beheben", freute sich Birr über die Masters-Führung. Seine Divisionskonkurrenten Olaf Müller (BMW 320is / Benzindruck) und Achim Behrens (Renault Clio / Ausritt) mussten den Einsatz im Saarland als Nullrunde verbuchen. Auch der 20-Jährige Sepp Wiegand entschied zusammen mit Co-Pilotin Claudia Harloff im Suzuki Swift seine Division wieder deutlich für sich, und fuhr im stark besetzten Feld bis auf den 13!


Gesamtrang nach vorn. "Ich habe alles gegeben was ging, aber mit dem kleinen Swift ist es fast nicht möglich in die Gesamtpunkte zu fahren", erklärte Wiegand, der mit zwei Punkten Rückstand auf Birr weiterhin in der Masters-Spitze rangiert. Für Udo Schiffmann und Co Michael Knaack läuft die Saison immer besser. Durch den Sieg in der Division 2 und die Zusatzpunkte für den fünften Gesamtrang schoben sie sich im BMW M3 auf den dritten Platz der Masters-Wertung.


Von ihren Top-Platzierungen im Saarland profitierten auch Hendrik Hanser (BMW 318is) und der 20-jährige Valentin Hummel (BMW 120-Diesel), die sich in der Masters-Tabelle deutlich nach vorne schoben. Fast schon dramatisch verläuft die aktuelle Saison für Carsten Alexy im Audi S2 quattro.


Der amtierende Vize-Meister und ADAC Rallye Meister der Saison 2009 verbuchte beim dritten Start den dritten Ausfall. Auch der Däne Johnny Pedersen (BMW M3), sein Landsmann Jens Nielsen (Opel Corsa Maxi Kit), Youngster Maurice Moufang im Diesel-BMW sowie Ken Milde (Mitsubishi Lancer) mussten schon die zweite 'Nullrunde' der Saison registrieren lassen.




ADAC Rallye Junior Cup



Mit dem dritten Divisionssieg in Folge konnte Sepp Wiegand (Zwönitz) bei der ADAC Litermont Rallye (27. – 28. Main 2011) seine Führung im ADAC Rallye Junior Cup weiter ausbauen. Im kleinen Suzuki Swift fuhr der 20-Jährige bei der stark besetzten Rallye bis auf dem 13! Gesamtrang nach vorn. "Im Moment läuft es einfach", hatte der Youngster eine einfache Erklärung für seine Dominanz.



Weniger gut lief es dagegen bei seinem gleichaltrigen Markenkollegen Thomas Bareuther (Marktredwitz), "auf der zweiten Prüfung hatten wir einen heftigen Abflug, haben aber zum Glück nichts getroffen und konnten weiterfahren." Der Vorjahres-Vize bei den ADAC Junioren ergänzte: "Letztlich haben wir mit Platz zwei hinter Sepp noch das Beste aus der Situation gemacht und wichtige Punkte gerettet."


Der ebenfalls 20-Jährige Valentin Hummel (Bensheim) schob sich durch seinen ersten Sieg in der Diesel-Division im BMW 120d auf den dritten Platz im Junior Cup. "Wir haben vom Start weg Druck gemacht und direkt die Führung übernommen. Als unsere Konkurrenten sich nach und nach verabschiedeten, konnten wir das Tempo reduzieren. Das war auch gut so, denn unsere Bremsleistung lies nach" erklärte Hummel.


Der Bensheimer ist schon länger erfolgreich auf der Rundstrecke unterwegs und gewann als Lehrgangsbester der ADAC Rallye Schule einen Freistart im Rahmen der Rallye-Masters. Seit diesem Jahr ist er nun zusätzlich auf Rallye-Pisten unterwegs. Seine Co-Pilotin Katja Geyer (Frankfurt) lernte er übrigens auch in der Rallye-Schule kennen, sie schloss dort als beste Beifahrerin ab. Maurice Moufang (23, BMW 120d) rettete trotz der Nullrunde Rang vier, Marcel Wendt (23, Suzuki Swift) und Markus Schulz (24, Opel Kadett GSI) folgen auf den Plätzen.


Der nächste Lauf zum ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior Cup findet vom 17. bis 18. Juni 2011 bei der ADAC Rallye Stemweder Berg im Nordosten von Nordrhein-Westfalen statt.



ADAC Rallye Masters 2011
Zwischenstand nach 3 von 5 Vorläufen


1 Birr / Eichenauer Renault Clio R3 access 3 65
2 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 63
3 Schiffmann / Knaack BMW M3 E30 2 51
4 Bareuther / Schöpf Suzuki Swift 6 45
5 Müller, Olaf / Grünhagen BMW 320 iS 3 39
6 Hanser / Rödiger BMW 318 iS 5 38
7 Hummel / Geyer BMW 120d Coupé 7 32
8 van den Heuvel / Kolman Mitsubishi Lancer Evo X 4 30
8 Mohe / Becker Renault Mégane RS 2 30
8 Reiland / Reiland Mitsubishi Evo 4 1 30


ADAC Rallye Junior Cup 2011
Zwischenstand nach 3 von 5 Vorläufen



1 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 63
2 Bareuther, Thomas Suzuki Swift Sport 6 45
3 Hummel, Valentin BMW 120d Coupé 5 32
4 Moufang, Maurice BMW 120 D 7 20
5 Wendt, Marcel Suzuki Swift Sport 6 18



ADAC Litermont Rallye (27.-28. Mai 2011)
Endstand nach 9 Wertungsprüfungen (128,64 Kilometer)
Gesamtwertung




1. Dieter Reiland / Claudia Reiland (Losheim-Bachem),
Mitsubishi Lancer E4, Div. 1 1:09:12,3 Stunden.

2. Michael Abendroth / Peter Huber (Duisburg / Sonsbeck),
Mitsubishi Lancer E9, Div. 4 + 0:44,8 Minuten.

3. Claude Streicher / Christine Bellatuono (L-Wiltz),
Mitsubishi Lancer E9, Div. 4 + 0:52,5 Minuten.

4. Hanno Brocker / Ingo Brocker (Wolfersweiler),
Ford Escort Cosworth, Div. 1 + 1:37,5 Minuten.

5. Udo Schiffmann / Michael Knaack (Nomborn / Usingen),
BMW M3, Div. 2 + 2:10,3 Minuten.

6. Niklas Birr / Nico Eichenauer (Zossen / Blumberg),
Renault Clio R3 acces, Div. 3 + 2:11,4 Minuten.

7. Eric Karlsson / Thomas Juchmes (Millenberg / Hillesheim),
Audi TT, Div. 4 + 3:05,9 Minuten.

8. Jürgen Fritz / Marita Wöller (Losheim am See),
BMW 323 ti, Div. 2 + 3:38,3 Minuten.

9. Michael Bieg / Bernd Birkholz (Lindlar / Bonn),
BMW 320is, Div. 3 + 4:06,1 Minuten.

10. Uwe Gropp / Hans-Peter Loth (Wiebelskirchen / Frankfurt),
Citroën C2R2max, Div. 5 + 4:32,3 Minuten.




Mit rund 3.400 Veranstaltungen im Jahr nimmt der ADAC im deutschen Motorsport die Pole-Position ein. Die Palette vom zweitgrößten Automobilclub der Welt (rund 17,4 Millionen Mitglieder) reicht dabei von der Rallye- Weltmeisterschaft über das ADAC Kart Masters oder das ADAC GT Masters bis zum Motorrad Grand Prix. Das ADAC Rallye Masters wird vom ADAC in München veranstaltet und organisiert.


Zu den wesentlichen Zielen des ADAC Rallye Masters gehören unter anderem, die Basis des Rallyesports nachhaltig zu stärken und Talente oder Rallye-Interessierte an den Sport heranzuführen. Optimale Voraussetzungen für den Einstieg bietet die Rallye-Schule des ADAC. Die Lehrgänge sind kombiniert als Rallye-Fahrer- und Rallye- Beifahrer-Schule.


Weitere Informationen zum ADAC Rallye Masters, das Reglement in Deutsch und Englisch sowie zur ADAC Rallye-Schule finden sie unter www.adacmotorsport.de



Terminkalender ADAC Rallye Masters 2011 und ADAC Rallye Junior Cup 2011:


Vorläufe



08./09.04.2011 48. ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
29./30.04.2011 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land, Sulingen
27./28.05.2011 22. ADAC Litermont-Rallye, Nalbach
17./18.06.2011 41. ADAC Rallye Stemweder Berg, Stemwede
01./02.07.2011 ADAC Rallye Niedersachsen, Osterode/Harz


Endläufe



09./10.09.2011 4. ADAC Ostsee-Rallye, Grömitz
21./22.10.2011 ADAC 3-Städte-Rallye, Kirchham



- Jürgen Hahn -  auch Photos

 

Weitere Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS SLIDESHOW und PHOTOS Ecards RALLY INTERNATIONAL

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-litermont-rallye-reiland-gewinnt-gengler-getriebeschaden-streicher-luxemburger-piloten---90784.html

29.05.2011 / MaP

More News

Der 20-jährige Sepp Wiegand kommt als Führender zur 'Liter-Monte'
20.05.2011
Kompakter Lauf zum ADAC Rallye Masters im Saarland 22. ADAC Litermont Rallye im Überblick Datum 27. - 28. Mai 2011In den Südwesten Deutschlands führt es diesmal die T more >>
ADAC Rallye Masters und Junior Cup 2011 Zwischenstand nach Sulinger Land 2011
01.05.2011
ADAC Rallye Masters  2011  Zwischenstand nach 2 von 5 Vorläufen1 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 432 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 423 M&uum more >>
ADAC Rallye Sulinger Land (29.-30. April 2011) Gesamtwertung
01.05.2011
Endstand nach 13 Wertungsprüfungen (144,8 Kilometer)Gesamtwertung  top 10   1. Jasper van de Heuvel / Martine Kolman (NL),Mitsubishi Lancer Div. 4 1:25:21,2 Stunden. more >>
Van den Heuvel / Kolman dominieren im Sulinger Land
01.05.2011
ADAC Rallye Masters Der 20-jährige Sepp Wiegand übernimmt Führung im ADAC Rallye MastersMit einem klassischen Start-Ziel-Sieg überzeugten Jasper van den Heuvel more >>
ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land im Überblick
21.04.2011
Die Rallye im ÜberblickVeranstaltung 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger LandDatum 29. - 30.04.2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rall more >>
Rallyefest mit 110 Teams im Sulinger Land
21.04.2011
ADAC Rallye Masters 2011 Neue Herausforderungen für die Teilnehmer des ADAC Rallye Masters Rund um Sulingen wird am 29. und 30. April mit der ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land die zweite Runde more >>
Carsten Mohe gewinnt Heimspiel im Erzgebirge
11.04.2011
Corazza brilliert beim Auftakt zum ADAC Rallye MastersJubelnd beendeten Carsten Mohe / Katrin Becker (Crottendorf / Schlitz) die 48. ADMV Rallye E more >>
Die ADMV Rallye Erzgebirge 2011 im Überblick
01.04.2011
Veranstaltung 48. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 08. - 09. April 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupADMV Rallye MeisterschaftADMV Trabant Rallye CupVeranstalt more >>
Auftakt zum ADAC Rallye Masters 2011 im Erzgebirge
01.04.2011
Wer schlägt Peter Corazza bei der sächsischen TraditionsveranstaltungMit der ADMV Rallye Erzgebirge (08. - 09. April 2011) startet das ADAC Rallye Masters in die neue Saison. Die 48. Ausgabe dieser T more >>
Erfolgreichste deutsche Rallyeserie mit deutlichen Teilnehmerzuwächsen
17.12.2010
ADAC Rallye Masters: Attraktiver Kalender für 2011Ein überaus positives Resümee gab es nach dem Finale der Saison 2010 für das ADAC Rallye Masters. „Seit dem Start des ADAC Rallye Masters 2006 hat sich more >>
Gaßner / Thannhäuser gewinnen ADAC Saar-Pfalz Rallye
10.10.2010
ADAC Rallye Masters 2010        Heitmann / Hammerich verteidigen ADAC Rallye Masters-Führung Hermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf more >>
Spannung garantiert: Erster von zwei Final-Läufen bei Saar-Pfalz-Rallye
01.10.2010
ADAC Rallye Masters 2010 gehen in die entscheidende PhaseBei der ADAC Saar-Pfalz Rallye wird am 8. und 9. Oktober 2010 der erste von zwei Finalläufen der ADAC Rallye Masters-Saison 2010 ausgetragen. Auf den Wertu more >>
ADAC Saar-Pfalz Rallye - Die Rallye im Überblick
01.10.2010
Datum 8. und 9. Oktober 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupChampionat du Luxembourg de RallyesEuro Rallye Trophee   Veranstalter Ausrichterg more >>
ADAC Ostsee Rallye mit Rekordfeld
03.09.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Kleines Masters-Finale in Holstein Bei der ADAC Ostsee Rallye wird vom 10. - 11.09.2010 das kleine Finale der ADAC Rallye Masters 2010 ausgetragen. Mit mehr als 70 Nennungen erreichte die Veranstaltergeme more >>
Gaßner / Thannhäuser dominieren die Regenspiele auf der Alb
26.07.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Die Spitze der ADAC Rallye Masters rückt dicht zusammenHermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf) dominierten im Mitsubishi Lancer Evo X die Pr more >>
ADAC Rallye Baden-Württemberg - im Überblick
14.07.2010
Veranstaltung ADAC Rallye Baden-WürttembergDatum 23.-24. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupHJS Diesel Rallye Masters   Veranstalter VG ADAC Rallye Bade more >>
ADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld
14.07.2010
ADAC Masters-Premiere im ‚Schwabenland’Erstmals gastieren die ADAC Rallye Masters in Schwaben. Die ADAC Rallye Baden-Württemberg (23.-24.07.2010) auf der Schwäbischen Alb rund um Laichingen ist Gastgeber für den sechsten von sieben Vorläufen der bundesweiten Serie des ADAC. Die Hanseaten Nils Heitmann / Daniel Hammerich (Hamburg more >>
Veranstaltung ADAC Rallye Niedersachsen im Überblick
22.06.2010
Datum 02.-03. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupHJS Diesel Rallye MastersNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. more >>
ADAC Rallye Masters tritt in heiße Phase
22.06.2010
Bleiben Heitmann / Hammerich auch in Osterode am Harz auf ‚Wolke 7’?Mit der ADAC Rallye Niedersachsen (02.-03.Juli 2010) beginnt für die ADAC Rallye Masters die ‚heiße Phase’ der Vorläufe. Die Veranstaltung auf den Asphaltprüfungen rund um Osterode am Harz ist bereits der fünfte von sieben Vorläufen. more >>
Zwischenstände nach Stemweder Berg
20.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010:Zwischenstand nach 4 von 7 Vorläufen   1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 802 Wallenwein / Neidhöfer Subaru WRX STI Autogas 4 703 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 6 more >>
Hattrick für Jan Becker am Stemweder Berg
20.06.2010
Heitmann / Hammerich in den ADAC Rallye Masters weiter vornMit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewannen Jan Becker / Klaus Wicha (Hamburg / Bad Hersfeld) im Subaru Impreza WRX die 40. ADAC-Rallye Stemweder Berg (18.-19.06.2010). more >>
ADAC Rallye Masters Gast bei Stemweder Traditionsveranstaltung
11.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Können Heitmann / Hammerich ihre Führung verteidigen?Es ist bereits die 40. Ausgabe der ADAC Rallye Stemweder Berg, die am 18. / 19. Juni im Kreis Minden-Lübbecke ausg more >>
Gropp/ Loth mit viel Pech bei der Litermonte
06.06.2010
Die diesjährige Ausgabe der Litermont Rallye in Saarwelligen versprach schon im Vorfeld Spannung pur. 59 Teams aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz boten ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld, davon 15 Teams alleine in der Division 5. Erneut mit dem Frankfurter H-P. Loth unterwegs, wollte Uwe Gropp auf Citroen C2R2max den Vorjahreserfolg- Klassensieg und G more >>
Punktestände, Zwischenstaende nach Litermont Rallye 2010
06.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010: Zwischenstand nach 3 von 7 Vorläufen1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 602 Mohr / Becker Opel Astra GTC 7 553 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 53 more >>
Luxemburger Mike Souvigné siegt bei ‚LiterMonte’
06.06.2010
Nils Heitmann übernimmt Führung in den ADAC Rallye MastersNach spannenden Kämpfen mit mehreren Führungswechseln gewann der Luxemburger Mike Souvigné gemeinsam mit seinem saarlä more >>
21. ADAC Litermont-Rallye - Offizielle Endwertung
06.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010 - ADAC Rallye Junior Cup 2010 - HJS Diesel Rallye Masters 2010- Euro Rallye Trophee 2010 - Championat du Luxembourg de Rallyes 2010Gesamtlänge : 274,40 km - 14 Sonderprüfungen über 126,10 km - Gestartet 56 - Nicht gestartet 0 - Gewertet 36 - Nicht gewertet 20 more >>
Klaus Osterhaus gewinnt Rallyefest im Sulinger Land
02.05.2010
Carsten Alexy übernimmt Führung in den ADAC Rallye Masters   Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg gewannen HJS Sportchef Klaus Osterhaus und Co Harald Brock (Unna / Meinerzhagen) im Mitsubishi L more >>
Festival mit über 130 Teams im Sulinger Land
22.04.2010
ADAC Rallye Masters 2010-  Volles Haus zur zweiten Runde- Heimspiel für Christian RiedemannDie ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (30.4. - 1.5.2010) verspricht Teilnehmern und Fans ein wahres R more >>
Peter Corazza: Hattrick im Erzgebirge und Masters-Führung
12.04.2010
Wetterturbulenzen und spannender Sport bei den ADAC Rallye Masters Einen klassischen Hattrick feierte Peter Corazza (Oelsnitz) bei der ADMV Rallye Erzgebirge (10.-11.04.2010). Der Lokalmatador gewann den s&aum more >>
47. ADMV Rallye Erzgebirge im Überblick
02.04.2010
Veranstaltung 47. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 10. - 11.04.2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupHJS Diesel Rallye MastersADMV Rallye MeisterschaftVeranstalter Chemnitzer AMC more >>
Schafft Peter Corazza beim Heimspiel den Hattrick?
02.04.2010
ADAC Rallye Masters ADMV Rallye Erzgebirge (10. - 11.04.2010) Attraktives Starterfeld zum Auftakt der ADAC Rallye Masters im Erzgebirge Mit der 47. Auflage der ADMV Rallye Erzgebirge (10. - 11.04.2010) starten die ADAC Rallye Masters in die Saison 2010. Die sächsische Traditionsveranstaltung wird auf elf anspruchsvollen Wertungsprüfungen rund um Stol more >>
Absage für Saisonauftakt im Berliner Havelland
10.03.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Mit der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg (12.-13.03.2010) sollten die ADAC Rallye Masters am Wochenende in die Saison 2010 starten.Der Veranstalter, die Private Renngemeinschaft Spandau e.V. im ADAC, musste seine Rallye jedoch wenige Tage vor dem Start wegen einer fehlenden Genehmigung absagen. more >>
Winter hatte Wikinger fest im Griff
05.03.2010
Vorbereitungen zur ADAC Wikinger Rallye 2010 laufen auf HochtourenDer ungewöhnlich strenge und lange Winter hatte auch die Organisatoren der ADAC Wikinger Rallye (26. - 27.03.2010) fest im Griff. Doch die Auftaktveranstaltung der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) kann wie geplant stattfinden. „Auf unseren Wertungsprüfungen gab es bis zu zwei Meter more >>
ADAC/PRS Havellandrallye Berlin - Brandenburg im Überblick
05.03.2010
  Veranstaltung 22. ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-BrandenburgDatum 12. - 13.03.2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye-CupADMV Rallyemeis more >>
Saisonauftakt mit elf Prüfungen im Berliner Havelland
05.03.2010
ADAC Rallye Masters Mitsubishi-Ass Hermann Gaßner zählt zu den Favoriten Die ADAC Rallye Masters starten mit der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin- Brandenburg (12.-13.03.2010) in die Saison 2010. Rund more >>
Rallye Baden-Württemberg unter ADAC-Regie noch stärker
06.12.2009
Neue Heimat in den ADAC Rallye Masters 2010Totgesagte leben bekanntlich länger – so verhält es sich auch mit der Rallye Baden- Württemberg. Nachdem sich der Automobil-Club Helfenstein e.V. im AvD in more >>
Terminkalender ADAC Rallye Masters 2010
02.12.2009
„Die Rahmenbedingungen der ADAC Rallye Masters haben sich bewährt, so dass wir nur mit kleinen Modifizierungen am Reglement in die Saison 2010 starten“, so Serienkoordinator Josef Kaspar (Markt Rettenbach) bei der Ver&ou more >>
Endstand 2009 - Divisionen und Junioren
09.11.2009
  ADAC Rallye Masters 2009: Endstand 20091 Alexy, Carsten Audi S2 1 2192 Riedemann, Christian Citroen C2R2 5 2083 Kunze/Schwendy Citroën Saxo VTS 6 1734 Heitmann, Nils VW Polo 6 1505 Gaßner/T more >>
Carsten Alexy gewinnt ADAC Rallye Masters 2009
09.11.2009
Hermann Gaßner auch beim zweiten Finallauf im Havelland erfolgreich Es blieb spannend bis zu den letzten Metern: Erst auf der Zielrampe der ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg (06.-07.11.09) stand Carsten Alexy (Rotenb more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright