Die IDM 2011 auf dem Salzburgring

30.06.2011: Insgesamt neun Rennen am Samstag und Sonntag - 1.-3. Juli 2011 - Salzburgring Highspeed und Windschatten-Duelle Mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) erlebt

Insgesamt neun Rennen am Samstag und Sonntag - 1.-3. Juli 2011 - Salzburgring


Highspeed und Windschatten-Duelle



 Mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) erlebt der Salzburgring am Wochenende (1. bis 3. Juli 2011) eines der Saison-Highlights. Das fünfte IDM-Wochenende des Jahres steht im Zeichen der Windschatten-Duelle auf dem Highspeed-Kurs.


Am Start stehen rund 200 Rennfahrer in den Klassen IDM SUPERBIKE, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar und der Nachwuchs-Rennserie Yamaha R6-Dunlop Cup. Im sportlichen Rahmenprogramm trägt die OSK Superstock am Samstag und Sonntag jeweils ein Rennen aus.


Markenvielfalt heißt das Motto in den IDM-Viertaktklassen: Hier messen sich sieben Hersteller: BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki und Yamaha.


IDM SUPERBIKE


Zur Saisonhalbzeit übernahm in der IDM SUPERBIKE erstmals Titelverteidiger Karl Muggeridge aus Australien die Führung in der Meisterschaft. Der Pilot vom Team Honda Holzhauer Racing Promotion fuhr auf dem Sachsenring seinen vierten Podestplatz 2011 heraus, ist aber noch ohne Sieg. Dafür punktete Muggeridge in allen Rennen, was außer ihm nur noch sein Landsmann Damian Cudlin (BMW) schaffte. Alle anderen Piloten brachten ein oder mehrere Rennen nicht ins Ziel.


Die nach Lauf 1 am Sachsenring führenden KTM-Piloten Matej Smrz (CZE) und Martin Bauer (AUT) kollidierten in Lauf 2, wobei sich der zweifache SUPERBIKE-Meister Martin Bauer heftig verletzte.


"Ich war kurz davor, die Führung in der Gesamtwertung zu übernehmen. Somit hätten wir eine perfekte Ausgangssituation für die zweite Saisonhälfte gehabt. Es ist aber auch für KTM eine Tragödie. Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob ich am kommenden Wochenende am Salzburgring bereits wieder fit genug bin, um Motorrad zu fahren. Wenn nicht, ist die Saison wohl gelaufen, denn mit zwei zusätzlichen 'Nullern' sehe ich keine Chancen mehr auf den Gesamtsieg.", so Bauer vor wenigen Tagen.


Hinter Muggeridge (122 Punkte), Smrz (114) und Bauer (113) liegt Damian Cudlin als derzeit bester BMW-Pilot auf Rang vier (98). Sachsenring-Doppelsieger Dario Giuseppetti (Ducati) ist mit 90 Zählern nach seiner Verletzung von Oschersleben bereits wieder auf Rang fünf vorgefahren und damit auch bester Deutscher im Feld. Hinter ihm folgen der Österreicher Michael Ranseder (BMW), der beste Yamaha-Pilot Jörg Teuchert, sowie die BMW-Fahrer Gareth Jones (AUS) und Barry Veneman (NED). Obwohl der Schweizer Roman Stamm wegen eines Starts in der Supersport WM nicht beim Sachsenring-Rennen teilnahm, ist er als Zwölfter immer noch bester Suzuki-Pilot.


Für die beiden Rennen auf dem Salzburgring hat sich der Franzose Gwen Giabbani als Gaststarter angemeldet. Giabbani ist 2011 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft auf einer Yamaha für Monster YART unterwegs. Im September 2008 gewann er eins der beiden IDM SUPERBIKE-Rennen beim Finale auf dem Hockenheimring für Kawasaki.


In der IDM-Königsklasse wird auch die Markenmeisterschaft ausgetragen. Durch das Sturzdrama um Smrz und Bauer blieb KTM im zweiten Lauf am Sachsenring punktelos und büßte viel vom bis dahin herausgefahrenen Vorsprung ein. Nach den ersten acht Rennen rettete der österreichische Hersteller mit 233 Zählern noch 21 Punkte Vorsprung auf BMW (212). Honda (146) und Yamaha (123) folgen auf den Plätzen drei und vier.



IDM Supersport


Nach der Wetterschlacht auf dem Sachsenring mit dem ersten Sieg einer Frau in einem IDM-Lauf (Sarah Heide, Team Suzuki Laux) kommt der Wuppertaler Yamaha-Pilot Jesco Günther vom Vector Racing Team mit 29 Punkten Vorsprung auf den Schweizer Daniel Sutter (Kawasaki) zum Salzburgring. Da Sutter beim Reifenpoker am Sachsenring an die Box fuhr und einen "Nuller" kassierte, ist jetzt der Österreicher Günther Knobloch (Yamaha) wieder ganz dicht dran.

 "Knobi" hat sich für sein Heimrennen viel vorgenommen und traut auch zwei Landsleuten gute Ergebnisse am Salzburgring zu. Für seinen Teamkollegen David Linortner ist es ein "echtes Heimrennen", da der 20-Jährige nur unweit vom Salzburgring entfernt in Strobl am Wolfgangsee aufgewachsen ist. Und auch Stefan Kerschbaumer hat Knobloch auf der Rechnung.


"Ich bin in Angriffslaune - es wäre an der Zeit für meinen ersten Sieg 2011, und wo wäre das schöner als beim Heimrennen? Lino (David Linortner) ist aktuell auch super drauf - ein GERIN-SKM Doppelpodium wäre beim Heimrennen natürlich die absolute Sensation...", so Günther Knobloch vor dem Rennwochenende.


IDM 125


Vor einem Jahr feierte das Freudenberg Racing Team ein Dreifach-Podium auf dem Salzburgring. 2011 muss das Meisterteam des Vorjahres bisher kleinere Brötchen backen. Die Führungsposition in der Achtelliterklasse hat das RZT Racing Team um Chef Heiko Reinhold übernommen. Am Sachsenring schaffte die internationale Truppe aus dem Vogtland in der IDM-Wertung ihren ersten Dreifach-Erfolg.


Hinter Gaststarter Sandro Cortese holten sich der 14-jährige Bergisch Gladbacher Luca Amato, der 16-jährige Australier Jack Miller und IDM-Neuling Maximilian Eckner (15) die Punkte für das IDM-Podest. Amato konnte in der Meisterschaft bis auf sechs Punkte zu Miller aufschließen.

 
Auf Rang drei folgt trotz eines Sturzes in Sachsen der Schwede Alexander Kristiansson, der damit auch bester KTM-Pilot ist. Vierter ist Rookie Maximilian Eckner, der damit noch vor den beiden Überfliegern 2010, Toni Finsterbusch und Luca Grünwald liegt.


Auf dem Salzburgring wird auch der Meisterschafts-Dritte 2010, Damian Raemy aus der Schweiz, wieder auf einem konkurrenzfähigen Bike (KTM aus dem Freudenberg Team) sitzen.



IDM Sidecar


In der IDM Sidecar liegt die Spannung weiterhin im Zweikampf zwischen den Weltmeistern Pekka Päivärinta (FIN) und Adolf Hänni (SUI) sowie den Deutschen Kurt Hock und Enrico Becker. Zuletzt hatten Hock/Becker am Sachsenring die Nase vorn und konnten ihren Vorsprung im Titelkampf um fünf Punkte auf 20 vergrößern.


Zwar hatten Päivärinta/Hänni die ersten drei Rennen auf der Strecke gewonnen, wurden aber nachträglich aus der Ergebnisliste des Rennens in Oschersleben gestrichen - Ausschluss wegen eines technischen Verstoßes. Die Meisterschaft bleibt jedoch offen - in den ausstehenden vier Rennen sind noch 100 Punkte zu vergeben.


Hinter den beiden absoluten Spitzenteams klafft ein riesiges Loch. Die Dritten vom Sachsenring, Mike Roscher und Sven Polchow, hatten im Rennen über 40 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Im Titelkampf fuhr Roscher damit auf Position drei vor Robert Zimmermann und Maik Ziegler. Auch das österreichisch-deutsche Team von Michael Grabmüller und Axel Kölsch liegt aktuell nur sechs Punkte hinter Rang drei.


MOTORSPORT ZUM ANFASSEN



Wie immer bei der IDM, ist der Zugang für alle Fans zum Fahrerlager offen. Am Samstagabend (2. Juli) sind die Fans ab 19:30 Uhr zu einer Race-Party vor der Fahrerlagergaststätte eingeladen. Am Sonntagmittag findet neben den traditionellen Fahrten auf dem Renntaxi ab ca. 12:30 Uhr eine Autogrammstunde mit Spitzenpiloten im IDM-Zelt im Fahrerlager statt.


TERMINE UND TICKETS


Das Zeittraining am Samstag startet um 8:00 Uhr, am Nachmittag werden ab 16:00 Uhr die ersten Rennen der IDM Supersport und der OSK Superstock ausgetragen. Der Sonntag beginnt um 8:15 Uhr mit dem Warmup der OSK Superstock und der vier IDM-Klassen. Ab 9:45 Uhr stehen dann weitere 7 Rennen auf dem Programm. Die beiden Rennläufe der IDM SUPERBIKES sind für 10:45 Uhr und 15:55 Uhr geplant.


Das Ticket für das gesamte Wochenende kostet 28 Euro (Samstag: 16 Euro, Sonntag: 26 Euro) und beinhaltet auch den Fahrerlagerzugang und die Race-Party. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung von Erwachsenen ist frei.


Erstmals nach dem erfolgreichen Umbau der Boxenanlage haben Zuschauer, die eine zusätzliche Tribünenkarte gelöst haben, Zutritt zur Rückseite der Boxen und auf das Boxendach. Der Verkauf der Tribünenkarten erfolgt zum Preis von 5,- ? (Samstag) bzw. 10,- ? (Sonntag) am Eingang zur Tribüne.




- Wolfgang Mihan,-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/idm-2011-salzburgring-juli-superbike-supersport-25-sidecar-nachwuchs-rennserie---91689.html

30.06.2011 / MaP

More News

Team MRC Austria's Yves Polzer mit Top-Leistung auf Platz 9 in Albacete
25.10.2010
Supersport Europameisterschaft – Albacete/E Das IDM Meisterteam der Saison 2010 reiste bereits Mitte letzter Woche nach Spanien, um zum Saisonabschluss die Supersport- Europameisterschaft in Albacete zu bestreiten. Der amtierende IDM Supersport Meister more >>
6. IDM- Schleizer Dreieck Rückblick
02.08.2010
(30. Juli bis 1. August 2010) IDM SUPERBIKESchleizer Dreieck fest in der Hand von Ducati-Pilot Dario Giuseppetti Am Schleizer Dreieck war der Berliner Ducati-Pilot Dario Giuseppetti am Wochenende (31. Juli bis 1. August) einfach nicht zu stoppen. In der Klasse IDM SUPERBIKE hatte er sich bereits am Samstag die Pole Posi more >>
KTM Superbike duo strong in Schleiz
02.08.2010
KTM Superbike Germany riders Martin Bauer and Stefan Nebel came back to the International German Superbike Championships this weekend with a powerful show of strength after the summer break in the race calendar. Even in training on the unique natural race track at Schleiz Nebel at third and Bauer at fourth sent some strong signals to the opposition for the sixth IDM more >>
Team MRC Austria 6. IDM Wochenende – Schleizer Dreieck
02.08.2010
Überlegener Sieg für Damian CudlinYves Polzer in den Punkterängen Race Damian Cudlin konnte die Poleposition am Start perfekt nutzen, musste jedoch die Führung nach einer Kollision mit Michael Ranseder kurz abgeben. Nach di more >>
Team MRC Austria 5. IDM Wochenende – Salzburgring
04.07.2010
Damian Cudlin nach starkem Rennen auf Platz 2Yves Polzer trotz Ausritt noch auf Platz 18 Qualifying 1 und 2 Bei strahlendem Wetter präsentierte sich die schnellste Rennstrecke im IDM-Terminkalender de more >>
Michael Ranseder vor Heimrennen in Topform
02.07.2010
Österreichs Motorrad-As Michael Ranseder ist derzeit das Maß aller Dinge in der IDM Supersport. Der 24-Jährige 600ccm-Neuling gewann am Sachsenring bereits sein drittes Rennen in Serie und ist nun Titelmitfavorit in der besten nicht-Weltmeisterschaftsserie im Motorradsport. more >>
Team MRC Austria 5. IDM Wochenende – Salzburgring
02.07.2010
Damian Cudlin kommt als Meisterschaftsführender in der Klasse Supersport zum Heimrennen des Teams MRC Austria an den Salzburgring more >>
Motorrad-Highlight auf dem Salzburgring - Vorschau
30.06.2010
-  Markenvielfalt, drei Weltmeister, große Starterfelder - Die IDM gastiert auf dem Highspeed-Kurs in Österreich - 2.-4. Juli 2010 - Salzburgring Die Hälfte der Rennen in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2010 ist absolviert. Nun kommt die IDM zu ihrem traditionellen Auslandsgastspiel nach &O more >>
IDM SUPERBIKE: Hochs und Tiefs für die Laufsieger Karl Muggeridge
21.06.2010
...und Martin Bauer auf dem Sachsenring (18. - 20. Juni 2010)Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt bewegten sich die beiden Laufsieger der IDM SUPERBIKE, der Australier Karl Muggeridge und der Österreicher Martin Bauer, am Wochenende (18. - 20. Juni 2010) auf dem Sachsenring. Vor 27.500 Zuschauern sicherten sie sich jeweils einen Si more >>
IDM 125: Siege in der Achtelliterklasse gehen an den 13-jährigen Luca Amato (Köln) und den Südafrikaner Mathew Scholtz
20.06.2010
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft - Sachsenring (18. - 20. Juni 2010)Beim Gastspiel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring teilten sich der Kölner Luca Amato und der Südafrikaner Mathew Scholtz die beiden Rennsiege in der Achtelliterklasse. Insgesamt verfolgten 27.500 Zuschauer die spannenden Rennen bei more >>
Team MRC Austria - Damian Cudlin nach schlechtem Start auf Platz 2
20.06.2010
4. IDM Wochenende – Sachsenring Race 2Yves Polzer auf Platz 25   Ähnlich wie in Lauf 1 kam Damian Cudlin nicht perfekt vom Start weg und lag nach der ersten Runde nur auf Platz 5. Vorne weg stürmte der Tschec more >>
Ranseder holt am Sachsenring dritten Saisonsieg
20.06.2010
Auch am dritten Rennwochenende in Serie holte sich Österreichs Motorrad-As Michael Ranseder wieder einen Sieg in der IDM Supersport Serie und ist in der Meisterschaft weiter im Vormarsch. Hatte der Yamaha-Pilot tagszuvor am Sachs more >>
Team MRC Austria - Sieg für Damian Cudlin am Sachsenring
19.06.2010
4. IDM Wochenende – SachsenringYves Polzer nach Kollision auf Platz 22Race 1Damian Cudlin konnte die Poleposition am Start nicht perfekt nutzen und bog in die erste Kurve auf Platz vier liegend ein. M more >>
Team MRC Austria - Poleposition für Damian Cudlin am Lausitzring
19.06.2010
 4. IDM Wochenende – SachsenringQualifying 1Bereits um 8 Uhr 35 startete das erste Qualifying der Klasse Supersport am Sachsenring. Nach einem kurzen Regenschauer früh morgens trocknete der 3,671 km lange more >>
„Erster Podestplatz und 2 Punkte für das DMV TEAM Romero“
04.06.2010
Bedingt durch schlechtes Wetter und ungewöhnlich kalte Temperaturen hatte die Saison für das DMV Team Romero schwierig begonnen. Nach einem Sturz von Dominik Vincon im ersten Rennen der IDM Klasse Supersport, folgte im zweiten Rennen Platz 19. Die Supersport Konkurrenz in der IDM ist groß, aber Dominik lässt sich nicht unter kriegen und kämpft sich weiter nach vorn. more >>
Team MRC Austria 3. IDM Wochenende – Nürburgring
01.06.2010
Warm UpIn der Nacht von Samstag auf Sonntag stellte sich das klassische Eifelwetter mit Wind und Regenschauern ein. Leichter Nieselregen begleitete das Warm Up und bot Gelegenheit, die Regensettings der Bikes zu testen und auf die Gegebenheiten der Strecke abzustimmen. more >>
Stefan Nebel on the podium at German Superbike Championship (IDM)
01.06.2010
The KTM Superbike Team Germany was impressive in the third race weekend of the IDM with the two official RC8R riders Stefan Nebel on the podium and two fourth places for teammate Martin Bauer. Privateer Vesa Kallio also picked up championship points on a weekend where the team made a strong impressionNebel of Germany delivered the highlight for the team this weekend with a third pla more >>
3. IDM-Veranstaltung 2010 - Nürburgring (28. - 30. Mai 2010) Rückblick
01.06.2010
IDM SUPERBIKEDer Nürburgring (28. - 30. Mai 2010) fest in der Hand von Honda und Karl Muggeridge Der legendäre Nürburgring in der Eifel war bei der dritten Saisonstation der IDM am Sonntag (30. Mai 2010) vor 14.700 Zuschauern in der Klasse IDM SUPERBIKE fest in der Hand des Australiers Karl Muggeridge. Der 36-Jährige besche more >>
Team MRC Austria 3. IDM Wochenende – Nürburgring
29.05.2010
Qualifying 1Bei Sonnenschein und angenehmen 16 Grad Lufttemperatur ging das erste Qualifying für das IDM-Supersportrennen am Nürburgring über die Bühne. Damian Cudlin und Yves Polzer konnten sich mit soliden Rundenzeiten sofort im Vorderfeld etablieren. more >>
33. DMV-Siegerlandpreis - Die IDM 2010 vom 28.-30. Mai 2010 - Nürburgring
27.05.2010
 Motorrad-Tradition auf dem Nürburgring - Markenvielfalt, drei Weltmeister, große Starterfelder Als dritte Station der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) 2010 steht an diesem Wochenende (28.-30. Mai) der Nürburgring auf dem Programm. Der MSC Freier Grund richtet bereits die 33. Auflage des DMV-Siegerlandpreis more >>
Team MRC Austria 2. IDM Wochenende - Motorsportarena Oschersleben
17.05.2010
Warm upIm Warm up am Sonntag präsentierte sich der 3.667 Meter lange Kurs in Oschersleben endlich in trockenem Zustand. Starker Wind sorgte für ein rasches Auftrocknen der Strecke und nahezu perfekte Bedingungen, verglichen mit dem Regenchaos von gestern. more >>
Martin Bauer delivers first ever KTM Superbike victory in Oschersleben
17.05.2010
Austria's Martin Bauer gave KTM an almost perfect race weekend at the German International Superbike (IDM) Championship on Sunday when he rode the new KTM RC8R to first place in the first of two races. He then followed up with a second place when the second race was halted after the 14th lap.The win on the KTM RC8R is not only historic for the Austrian sports motorcycle specialists more >>
2. IDM-Veranstaltung 2010 - Motorsport Arena Oschersleben
17.05.2010
 (14. - 16. Mai 2010) -IDM SUPERBIKEErster KTM-Sieg durch den Österreicher Martin Bauer - Jörg Teuchert (Yamaha) gewinnt Lauf zwei An einem sonnigen aber recht kühlem Sonntag (16. Mai) sahen die 12.500 Zuschauer in der Motorsport Arena Oschersleben in der Klasse IDM SUPERBIKE Siege von Martin Bauer und Jörg Teuchert. more >>
Team MRC Austria - Motorsportarena Oschersleben
16.05.2010
2. IDM Wochenende - Motorsportarena OscherslebenQualifying 1 / Qualifying 2Oschersleben empfing den IDM-Tross mit Temperaturen um 10 Grad Celsius und Dauerregen. Bereits das erste Qualifying um 9 Uhr ging bei ström more >>
Am kommenden Wochenende: ADAC präsentiert die IDM in der Motorsport Arena
10.05.2010
Motorradsport-Highlight in OscherslebenDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Spannung steigt: Am kommenden Wochenende gastiert die Int. Deutsche Motorrad-Meisterschaft (IDM) mit ihrem zweiten Saisonlauf in der Motorsport Arena. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt präsentiert die europäische Spitzenserie im Motorradrennsport, die gleichzeitig H&ou more >>
Successful season debut for the KTM Superbike Team Germany!
26.04.2010
KTM Superbike Team Germany enjoyed a positive start to the International German Superbike Championship (IDM) on Sunday with Martin Bauer overcoming a crash in the first race to be on the podium in the second, while Stefan Nebel, the 2009 vice-Champion was twice fourth for a strong start to the season.Both riders already had constantly fast times in the two training sessions to demon more >>
IDM-Saisonauftakt 2010 - EuroSpeedway Lausitz
26.04.2010
(23. - 25. April 2010) - ZusammenfassungIDM SUPERBIKEAustralier Karl Muggeridge dominiert auf Honda den Saisonauftakt der IDM SUPERBIKE Zum Saisonauftakt der IDM SUPERBIKE sahen die 14.500 Zuschauer auf dem EuroSpeedway Lausitz bei besten Motorsport-Bedingungen ein perfektes Rennwochenende vom Australier Karl Mugg more >>
Team MRC Austria und Michael Ranseder gehen getrennte Wege in der IDM 2010
30.03.2010
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung eines Dreifahrerteams in der IDM gehen das Team MRC Austria mit den Piloten Damian Cudlin und Yves Polzer sowie GP-Umsteiger Michael Ranseder 2010 mit getrennten Strukturen an den Start. „Die erhofften Synergieeffekte im Hinblick auf das Handling der Sponsoren sowie auf die mediale Präsenz haben sich nicht im erwarteten Um more >>
Team MRC Austria mit positiver Testbilanz
04.03.2010
Knapp zwei Monate vor dem IDM-Saisonstart steckt das Team MRC Austria mitten in den Vorbereitungen und die Zeichen stehen auf Erfolg. Die rot-weiß-rote Crew rund um die Piloten Damian Cudlin, Yves Polzer und Michi Ranseder bereitete sich mit zweiwöchigen Testfahrten in Spanien vor und das Fazit fällt äußerst positiv aus.  more >>
13, 15, 16, 17 ... Jahre jung sind die vier KTM-Piloten in der 125er-Klasse der IDM 2010
11.02.2010
In der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) werden 2010 neben den RC8R-Superbikes auch vier KTM-Zweitaktrenner in der 125 cm3-Klasse vertreten sein. Neben der kontinuierlichen Rolle als Partner und Ausrüster des Red Bull MotoGP Rookies Cup, der auf internationaler Ebene stattfindet, baut KTM damit im Straßenrennsport sein Engagement bei der Nachwuchsförderung weiter aus more >>
IDM Terminkalender 2010
17.12.2009
1 25.04.2010 EuroSpeedway Lausitz2 16.05.2010 Motorsport Arena Oschersleben3 30.05.2010 Nürburgring4 20.06.2010 Sachsenring5 04.07.2010 Salzburgring6 01.08.2010 Schleizer Dreieck7 22.08.2010 TT Circuit Assen8 19.09.2010 Hockenheimring         - IDM - more >>
KTM Racing News talks to Martin Bauer
03.12.2009
Austrian racer Martin Bauer is to join Stefan Nebel in the KTM Superbike Team Germany to race the RC8R in the IDM (International German Superbike Championship) for the 2010 season. With two titles already in his pocket, Bauer has proven mor more >>
KTM Superbike riders prepare for IDM 2010
03.12.2009
After an impressive debut in the International German Superbike championship (IDM), the KTM Germany factory -supported team headed by Konrad Hefele is already working at full speed to be perfectly prepared for the IDM challenge in 2010. more >>
DMV unterstützt Motorradtalent Dominik Vincon in der IDM 2010
26.11.2009
Nachwuchsarbeit in neuer Dimension DMV-Präsident Hans-Robert Kreutz, Dominik Vincon, Diego Romero (v. l.): starkes neues Team für die IDM Supersport 2010Der Deutsche Motorsport Verband (DMV) wird sich in der Saiso more >>
KTM Superbike Team Germany celebrates IDM Vice Championship title
14.09.2009
KTM rider Stefan Nebel has secured second place in the International German Championship for Superbikes (IDM) in the final round. Despite a difficult weekend with crashes by all official RC8R riders, KTM looks back on a successful first season.  Stefan Nebel, who went to the IDM finale in Hockenheim with a 25-point advantage kept the big crowd of fans on their toes right up to more >>
Schlosser/Hänni schließen IDM Sidecar-Saison siegreich ab
14.09.2009
IDM-Finale 2009 - Hockenheimring (11. - 13. September 2009)Vor 28.300 Zuschauern konnten am Sonntag (13. September) die bereits als Meister der Klasse IDM Sidecar feststehenden Schweizer Markus Schlosser/Adolf Hänni auf dem Hockenheimring einen weiteren Sieg verbuchen. Zum siebten Mal in der Saison 2009 kletterten sie bei spätsommerlich warmen Wetter auf d more >>
Saisonsieg Nummer sechs für den 16-jährigen Meister Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125
14.09.2009
IDM-Finale 2009 – Hockenheimring (11. - 13. September 2009Der 16-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewann am Sonntag (13. September 2009) auf dem Hockenheimring sein sechstes Saisonrennen. Bei spätsommerlichem Wetter ließ der Pflugdorfer vor 28.300 Zuschauern seinen Honda-Markenkollegen Marvin Fritz aus Neckarzimmern und den 14-jä more >>
IDM Supersport-Titel geht an Sascha Hommel – Gaststarter Jörg Teuchert gewinnt Finallauf
14.09.2009
IDM-Finale 2009 – Hockenheimring (11. - 13. September 2009In der Klasse IDM Supersport sicherte sich der Hersbrucker Yamaha-Pilot Jörg Teuchert am Sonntag (13. September) den letzten Laufsieg des Jahres vor 28.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring. Bei bestem Spätsommerwetter gab Teuchert als Gaststarter den Stammpiloten eine Kostprobe seines Kö more >>
Dauerrivalen Martin Bauer und Jörg Teuchert teilen sich die Siege in der IDM SUPERBIKE
14.09.2009
IDM-Finale 2009 – Hockenheimring (11. - 13. September 2009Die Siege bei den letzten beiden Saisonrennen der IDM SUPERBIKE gingen am Sonntag (13. September) an den Österreicher Martin Bauer (Honda) und den neuen Meister Jörg Teuchert aus Hersbruck (Yamaha). Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 28.300 Zuschauern auf more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright