Erster Formel ADAC-Sieg für Artem Markelov
14.08.2011: Die beiden Top-Titelrivalen nach hartem Zweikampf ohne Punkte
Drittes Rennen, dritter Sieg: Für das Oscherslebener Team Motopark hat sich die Reise zum Formel ADAC
|
Die beiden Top-Titelrivalen nach hartem Zweikampf ohne Punkte
Drittes Rennen, dritter Sieg: Für das Oscherslebener Team Motopark hat sich die Reise zum Formel ADAC-Lauf an den Red Bull Ring in Österreich gelohnt. Doch nach zwei Triumphen zuvor musste Kean Kristensen (16, DK) im dritten Kräftemessen seinem Stallgefährten Artem Markelov (16, RUS) den Vortritt lassen.
Für den Kartaufsteiger aus Moskau war es der erste Sieg im Formel-Rennsport. Dritter wurde mit Mario Farnbacher (19, Lichtenau) ein weiterer Motopark-Pilot.
Keyfacts Rennen 3, Red Bull Ring, Österreich
Streckenlänge: 4.326 Meter
Wetter: sonnig, 30 Grad
Pole-Position: Kean Kristensen (Motopark)
Schnellste Rennrunde: Emil Bernstorff (Motopark), 1.38,068 Min.
Sieger: Artem Markelov (Motopark)
Ergebnis nach Bestrafung Wehrleins vorläufig
Kristensen ging als Sieger des vorangegangenen Laufs von der Pole-Position ins abschließende dritte Rennen des Wochenendes, musste aber seinem Motopark-Kollegen Emil Bernstorff noch in der ersten Runde den Vortritt lassen. Doch wenig später verließ der 18 Jahre alte Brite die Ideallinie und musste seinen Formel ADAC powered by Volkswagen im wilden Drift einfangen.
Gleichzeitig übernahm Wehrlein die Führung. In den folgenden Runden formierte sich hinter ihm ein Motopark-Dreierpack mit dem wieder nach vorn gefahrenen Bernstorff sowie Kristensen und Markelov. In der zwölften Runde kollidierten Wehrlein und Bernstorff bei einem Angriffsversuch des Briten, der dabei von der Strecke abkam und am Ende nur Elfter wurde. Wehrlein verteidigte seine Führung bis ins Ziel, obwohl sich an seinem Auto die Lenkung durch den Zwischenfall um 30 Grad verzogen hat.
Zu dem Zwischenfall sagte er: „Emil zog neben mich, aber ich kann mich ja nicht in Luft auflösen.“ Die Rennkommissare sahen das anders und schlossen Wehrlein aus der Wertung aus. Damit gingen die beiden Tabellenbesten leer aus. Allerdings legte Wehrleins Team Mücke Motorsport Berufung gegen die Entscheidung ein. Der Sieg wurde – zumindest vorläufig – Markelov zugesprochen, der vom achten Platz gestartet war.
Seine Freude machte ihn fast sprachlos. „Ein fantastisches Rennen. Danke an mein Team“, lautete sein kurzer Kommentar. Kristensen war nach zwei Siegen mit Rang zwei zufrieden. „Artem war schneller als ich, daher bin ich nicht Kampflinie gefahren, als er vorbeizog“, so der Däne. Platz drei ging an Mario Farnbacher, der mit viel Luft nach vorn und hinten ein unspektakuläres Rennen erlebte.
Durchfahrtsstrafen für Müller, Tabellenspitze unverändert
In der Anfangsphase des Abschluss-Rennens auf dem Red Bull Ring kämpfte auch Sven Müller (19, Bingen) um die Plätze auf dem Stockerl, doch wegen mehrfachen Verlassens der Rennstrecke in Kurve eins wurden gleich zwei Durchfahrtsstrafen gegen ihn verhängt. Damit blieb auch der Tabellendritte im 15. Saisonlauf ohne Punkte. Wehrlein führt nach wie vor mit 236 Punkten vor Bernstorff (224) und Müller (193). Markelov (171) ist Vierter, Kristensen Fünfter (151).
Schöner Erfolg für Heimmannschaft Neuhauser Racing dank Gustav Malja
Wie Sieger Markelov fuhr auch Gustav Malja sein bisher bestes Ergebnis in der Formel ADAC ein. Der 15 Jahre alte Schwede, der jüngste Fahrer im Feld, erkämpfte für sich und die Lokalmatadoren von Neuhauser Racing einen starken fünften Platz hinter dem Israeli Roy Nissany (RSC Mücke Motorsport). Auch Luca Stolz (16, Brabach/URD Rennsport) und André Rudersdorf (15, Limburg/ma-con) freuten sich über ihre bis dato größten Erfolge. Stolz wurde Sechster, Rudersdorf Neunter.
Aufzeichnungen der Ereignisse auf „kabel eins“ und „SPORT1“
TV-Zusammenfassungen der Ereignisse auf dem Red Bull Ring zeigen „kabel eins“ (15. August um 00.05 Uhr) sowie „SPORT1“ (20. August ab 13 Uhr).
Nächste Station EuroSpeedway Lausitz
Seine drei nächsten Rennen trägt die Formel ADAC vom 2. bis 4. September auf dem EuroSpeedway Lausitz aus. Es ist das Heimspiel für die beiden Top-Mannschaften Mücke Motorsport (Berlin) und ma-con (Unterspreewald).
- Lars Soutschka -
Permanent-URL:
|
Österreich-Premiere endet mit Premiensieg für Kean Kristensen
13.08.2011
|
Kristensen startet mit seinem ersten Formel ADAC-Sieg in zweite Saisonhälfte Das erste Rennen der Formel ADAC auf dem Red Bull Ring endete mit einem Sieg des Dänen Kean Kristensen. Der 16-Jährige vom more >> |
Bergfest für die Formel ADAC-Talente am Red Bull Ring
08.08.2011
|
Zweite Saisonhälfte der Nachwuchsserie startet mit Österreich-Premiere Zwölf Rennen haben die Talente der Formel more >> |
Pascal Wehrlein wiederholt Start-Ziel-Sieg in Zolder
12.06.2011
|
Markelov setzt Podiumserie mit Rang zwei fort, Müller erkämpft Platz drei Déjà-vu in Zolder: Wie am Vortag führte auch im zweiten der drei Rennen der Formel ADAC kein Weg an Pascal Wehrlein vorbei. Der 16-Jährige Worndorfer, der more >> |
Formel ADAC hat ihren ersten Zolder-Sieger: Pascal Wehrlein
11.06.2011
|
14 Zeitstrafen wirbeln Rennergebnis durcheinander Das erste Rennen der 2008 ins Lebe more >> |
Mario Farnbacher am Start in Zolder
08.06.2011
|
...mit ADAC Formel Masters (08. Juni 2011) Zum dritten Rennwochenende des ADAC Formel Masters (10. bis 12. Juni 2011) reist Mario Farnbacher ins Nachbarland Belgien. Die Läufe sieben bis zehn werden auf dem Circuit Zolder ausgetragen. “Ich werde zum ersten Mal auf der Strecke in Zolder an einem Rennen teilnehmen. Bisher habe ich do more >> |
Müller feiert ersten Sieg, Bernstorff erobert Tabellenführung zurück
15.05.2011
|
Umkämpftes zweites Rennen des ADAC Formel Masters auf dem SachsenringDas frühe Aufstehen hat sich für Sven Müller gelohnt. Um 8 Uhr morgens wurde das zweite Rennen des ADAC Formel Masters auf dem Sachsenring gestartet, 25 Minute more >> |
Vorjahressieger Wehrlein wiederholt Sachsenring-Triumph
14.05.2011
|
Der Russe Markelov feiert ersten Podiumserfolg im ADAC Formel Masters Der Sachsenring und Pascal Wehrlein - das passt bestens zusammen. N more >> |
Mario Farnbacher mit neuem Team am Sachsenring
12.05.2011
|
... in ADAC Formel Masters Beim zweiten Rennwochenende startet das ADAC Formel Masters vom 12. bis 15. Mai 2011 auf dem Sachsenring. Mario Farnbacher geht mit neuem Team in die Rennen der Nachwuchsserie.“Ich freue mich sehr auf den Sachsenring. Im letzten Jahr konnte ich dort auch auf einen Podestplatz kommen und möchte more >> |
Mücke Motorsport mit guten Erinnerungen auf dem Sachsenring am Start
12.05.2011
|
– Herausforderung nicht nur für die Rookies – Peter Mücke: „Eine selektive Strecke“Auf die fünf Youngster des Teams Mücke Motorsport aus Berlin wartet am kommenden Wochenende (12. bis 15 more >> |
Mutprobe der ADAC Formel Masters-Talente am Sachsenring
06.05.2011
|
25 Youngster stellen sich der herausfordernden Berg-und-Tal-Bahn
Ein ständiges Auf und Ab, vier Rechts- und zehn Linkskurven, viele davon schwer bis gar nicht einsehbar und eine sehr schnelle Bergab-P more >> |
Sieg und drei Podestplätze für Mücke Motorsport beim Auftakt-Wochenende
27.04.2011
|
...des ADAC Formel Masters
– Pascal Wehrlein in Oschersleben Sieger und zweimal Zweiter, Roy Nissany Dritter und Vierter – Rookie Jason Kremer zweimal in den Punkterängen more >> |
Niklas Brinkmann schrammt an Top-Ten vorbei
27.04.2011
|
Erste ADAC Formel Masters Saisonrennen in OscherslebenEin aufregendes Osterwochenende liegt hinter Niklas Brinkmann aus Neuenrade. Der Nachwuchspilot startete in der Motorsport Arena Oschersleben in seine erste ADAC Formel Masters Saison und verpasste am Ende nur um Haaresbreite eine Top-Ten Platzierung.Nachdem Niklas Brinkmann in den l more >> |
Sieg und Podestplatz für Mücke Motorsport
24.04.2011
|
...zum Saisonauftakt des ADAC Formel Masters – Pascal Wehrlein gewinnt in Oschersleben – Roy Nissany auf Rang dreiDem Team Mücke Motorsport aus Berlin ist am Ostersonntag (24. April) ein h more >> |
Mario Farnbacher mit zweitem Jahr in ADAC Formel Masters
05.04.2011
|
Lichtenauer wird von Deutsche Post und ADAC gefördert
Wenn am Osterwochenende (23. bis 25. April 2011) die ADAC Formel Masters im Motopark Oschersleben startet, geht Mario Farnbacher in seine zweite Saison im Team ma-con. Der Lichtenauer more >> |
Mücke Motorsport mit fünf Autos im ADAC Formel Masters dabei
16.03.2011
|
– Jason Kremer und Peter Hoevenaars komplettieren Fahrerkader – Peter Mücke: „Starke Talente mit Drang nach vorn“ ADAC FORMEL MASTERSMit fünf Autos geht das Team Mücke Motorsport aus Berlin in die neue Saison des ADAC Formel Masters. Der Rennstall aus der deutschen Hauptstadt hat m more >> |
ADAC Formel Masters mit Rekordstarterfeld in die vierte Saison
04.02.2011
|
Schon jetzt über 20 Autos für die beliebte Nachwuchsserie genannt
Über 20 Autos gehen 2011 im ADAC Formel Masters a more >> |
Mücke Motorsport setzt jungen Israeli Roy Nissany 2011 im ADAC Formel Masters ein
16.01.2011
|
– Peter Mücke: „Positive Entwicklung von Roy nach Lehr- und Testsaison“ Nach einer erfolgreich absolvierten Lehr- und Testsaison setzt das Team Mücke Motorsport aus Berl more >> |
Mücke Motorsport verpflichtet zweiten Fahrer für ADAC Formel Masters
27.12.2010
|
– Mark Kiralykuti aus Ungarn Teamkollege von Pascal Wehrlein – Peter Mücke: „Mark hat großes Potenzial“Das Team Mücke Motorsport aus Ber more >> |
Mario Farnbacher blickt auf erfolgreiche Debütsaison im Formelsport zurück
18.12.2010
|
Nach unzähligen Erfolgen im Kartsport begab sich der 18-jährige Mario Farnbacher in der abgelaufenen Saison auf neues Terrain – und konnte im Formelsport auf Anhieb einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Förderkandidat der ADAC Stiftung Sport trat für das Team ma-con Motorsport im ADAC Formel Masters an, fuhr drei Siege ein und beendet more >> |
Mario Farnbacher feiert in Oschersleben ersten Saisonsieg
02.10.2010
|
Neuhauser-Duo Baumann und Tweraser auf dem Podium Mario Farnbacher feierte in Oschersleben am Finalwochenende des ADAC Formel Masters im Samstagsrennen seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Der 18 Jahre alte Lichtenauer aus dem Team ma-con Motorsport gewann das 19. Saisonrenne more >> |
Richie Stanaway – der souveräne Sieger aus Neuseeland
30.08.2010
|
Beispiellose Erfolgsserie in erster Europa-Saison Richie Stanaway (Team ma-con Motorsport) ist der Gewinner des ADAC Formel Masters 201018 Jahre ist er alt, mehr als 18.000 Kilometer beträgt die Entfernung von seiner Heimat Neuseeland bis nach Deutsch more >> |
Richie Stanaway wird mit zwölftem Saisonsieg vorzeitig Meister
30.08.2010
|
Patrick Schranner und William Vermont komplettieren Podium Richie Stanaway (18, NZ/ma-con Motorsport) komplettierte bei der sechsten Veranstaltung des ADAC Formel Masters ein perfektes Wochenende auf dem Nürburgring. Der Neuseeländer gewann auch den dritten Einzel more >> |
Elfter Saisonsieg von Richie Stanaway auf abtrocknender Strecke
29.08.2010
|
ma-con Motorsport sichert sich vorzeitig Teamtitel Zwei Siege an einem Tag – das ist die eindrucksvolle Zwischenbilanz von Tabellenführer Richie Stanaway (18, NZ/ma-con Motorsport) am sechsten Wochenende der ADAC-Formel-Masters-Saison auf dem Nürburgring. W more >> |
Richie Stanaway sichert sich am Ring den zehnten Saisonsieg
29.08.2010
|
Podiumsplätze für Vermont und Baumann nach Strafen in letzter RundeRichie Stanaway (18, NZ/ma-con Motorsport) feierte am sechsten Rennwochenende des ADAC Formel Masters auf dem Nürburgring im ersten Lauf einen lupenreinen Start-Ziel-Sieg. Der Neuseeländer war von Platz eins gestartet und vergrößerte seinen Vorsprung Runde um Runde. Die more >> |
Vorentscheidung um ADAC Formel Masters-Titel möglich
06.08.2010
|
Gelingt Stanaway in der Lausitz ein wichtiger Schritt in Richtung Titel? Mit 215 Punkten auf dem Konto reist Tabellenführer Richie Stanaway zum ADAC Masters Weekend in die Lausitz (13.–15. August). Damit liegt der 18 Jahre alte Neuseeländer vom Spreewäl more >> |
Doppelsieg für Riccardo Brutschin
21.07.2010
|
ADAC Masters Weekend / TT-Circuit Assen (NL)ATS Formel 3 Cup
Nach der sechswöchigen Sommerpause startete das Formel 3 Feld auf dem 4555m langen Circuit Assen in Holland , dort wurde der siebte und achte Lauf des ATS Formel 3 Cups ausgetragen.&nbs more >> |
Hattrick in Assen: Mario Farnbacher fährt drei Mal auf Rang drei
19.07.2010
|
Mario Farnbacher hat beim vierten Rennwochenende des ADAC Formel Masters gleich drei Podiumsplatzierungen erreicht. Der ma-com-Pilot kam in allen drei Läufen im niederländischen Assen als Dritter das Ziel. Im ersten Rennen kämpfte sich Farnbacher vom sechsten Startplatz sogar zwischenzeitlich bis auf die zweite Position nach vorn, musste aber nach einem harten Zweikampf Richie St more >> |
Schranner gewinnt umkämpften Assen-Auftakt der Formel ADAC
18.07.2010
|
Tabellenführer Stanaway nach sensationeller Aufholjagd Zweiter Die jungen Piloten der Formel ADAC lieferten beim einzigen Auslandsgastspiel der Serie einmal mehr hochklassigen Motorsport ab. Beim ersten der drei Rennen im niederländischen Assen schob sich Patrick more >> |
Mario Farnbacher - Die Sommerpause ist vorbei: Auf nach Assen!
14.07.2010
|
Läufe 10 bis 12 ADAC Formel Masters, Assen (NL), VorschauRund anderthalb Monate nach dem letzten Lauf zur ADAC Formel Masters auf dem Hockenheimring stehen am kommenden Wochenende im niederländischen Assen die Läufe zehn bis zwölf der Saison 2010 auf dem Programm. Die Rennen auf der legendären Rundstrecke, auf der vor einigen Wochen die 80. more >> |
Mario Farnbacher am Hockenheimring stark
01.06.2010
|
Läufe 7 bis 9 ADAC Formel Masters, Hockenheim (GER)Drei Rennen, drei PodestplätzeMario Farnbacher hat gemeinsam mit seinem Team ma-con Motorsport ein erfolgreiches drittes Rennwochenende im ADAC Formel Mast more >> |
Mücke Motorsport verpasst in Hockenheim Podestplätze
31.05.2010
|
– Rang sieben für Pascal Wehrlein beim Heimspiel die Platzierung – Andrina Gugger nicht in den Top TenDie dritte Saisonstation des ADAC Formel Masters ist für das Team Mücke Motorsport aus Berlin am Wochenende (29./30. Mai) auf dem Hockenheimring nicht nach Wunsch verlaufen. Die beste Platzierung in den Saisonrennen siebe more >> |
Formel ADAC-Spitzenreiter Stanaway schafft Hockenheim-Hattrick
30.05.2010
|
ma-con Motorsport räumt alle Podestplätze im Motodrom abTraumwochenende für ma-con Motorsport in Hockenheim: Nach dem Dreifach-Triumph im Samstagsrennen des ADAC Formel Masters führte auch in den beiden Läufen am Sonntag kein Weg vorbei an der Mannschaft aus dem Spreewald. more >> |
Richie Stanaway weiter in der Erfolgsspur
29.05.2010
|
Der "Kiwi" siegt nach hartem Kampf – viel Arbeit für Sportkommissare In einem packenden Schlagabtausch setzte sich Tabellenführer Richie Stanaway (18, NZ/ma-con Motorsport) im Samstagsrennen des ADAC Formel Masters gegen Polesitter Patrick Schranner (19, In more >> |
Mücke-Motorsport-Duo heiß auf dritte Saisonstation in Hockenheim
27.05.2010
|
– Heimspiel für Pascal Wehrlein – Punkte- statt Grippe-Alarm bei Andrina Gugger Unterschiedlicher hätten die Gesichtsaudrücke nach dem Gastspiel des ADAC Formel Masters auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal kaum sein können beim Fahrer-Duo des Teams Mücke Motorsport, das für die Farben des ADAC more >> |
Das ganze Fahrerfeld auf "Kiwi"-Jagd
22.05.2010
|
Verfolger von Formel ADAC-Spitzenreiter Stanaway unter Zugzwang Sechs Rennen, drei Siege, dreimal Zweiter – Richie Stanaway, der 18 Jahre alte Neuseeländer vom Team ma-con Motorsport, ist der Mann der Stunde im ADAC Formel Masters. Sollte der "Kiwi" auch bei den more >> |
Formel ADAC-Musterschüler Wehrlein: Will immer Erster sein
20.05.2010
|
Der baden-württembergische Kartaufsteiger begeistert im Debütjahr Dass Lehrjahre keine Herrenjahre sein sollen, davon scheint Pascal Wehrlein nichts wissen zu wollen. Bereits in seiner ersten Formel-Saison fährt der badenwürttembergische Kartaufsteiger ganz vorn mit im ADAC Formel Masters und schickt sich an, in die Fußstapfen ber&uum more >> |
Mario Farnbacher feiert ersten Podestplatz im ADAC Formel Masters
10.05.2010
|
Läufe 4 bis 6 ADAC Formel Masters, Sachsenring (GER)
Gleich am zweiten Rennwochenende des ADAC Formel Masters 2010 hat Mario Farnbacher seinen ersten Podestplatz errungen. Für das Team ma-con Motorsport fuhr der 17-Jährige zu more >> |
Stanaway und Wehrlein mit Sachsenring-Siegen am Sonntag
10.05.2010
|
Talente des ADAC Formel Masters begeistern mit zwei Rennkrimis Die jungen Rennfahrer des ADAC Formel Masters boten den Zuschauern auf den gut gefüllten Rängen rund um den Sachsenring mit ihren beiden Rennen am Sonntag eine mitreißende Show. Die Siege teilten more >> |
Mücke-Motorsport-Pilot Pascal Wehrlein holt als Dritter Podestplatz auf dem Sachsenring
09.05.2010
|
– Andrina Gugger ausgeschieden Das Team Mücke Motorsport aus Berlin hat sich im vierten Saisonrennen des ADAC Formel Masters am Samstag (8. Mai) auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Erns more >> |