Team Wallenwein Rallye Sport Feierlaune bei der 3-Städte-Rallye

Team Wallenwein Rallye Sport Feierlaune bei der 3-Städte-Rallye

24.10.2011: Mit der ADAC 3-Städte-Rallye endete am Wochenende die ADAC Rallye Masters und der Mitropa Rallye Cup. Traditionell nahm das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport

 

Mit der ADAC 3-Städte-Rallye endete am Wochenende die ADAC Rallye Masters und der Mitropa Rallye Cup. Traditionell nahm das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport mit der Fahrerbesetzung Thomas Wallenwein und Tanja Neidhöfer auf einem Subaru Impreza STI am bayerischen Klassiker teil.


Thomas Wallenwein wechselte seine Rolle vom Teamchef auf den Fahrersitz und belegte nach einem turbulenten Rallyeverlauf den neunten Gesamtrang. „Wir sind glücklich und zufrieden, dass wir heute Abend ohne eine einzige Schramme den Wagen abstellen konnten. Jetzt feiern wir mit einigen anderen Fahrern „Geburtstag“, denn wir hatten mächtiges Glück dass heute so viele Schutzengel unterwegs waren“, resümierte Wallenwein sichtlich erleichtert im Ziel.


Das mit fast 100 Fahrzeugen hochkarätig besetzte Starterfeld wurde bereits am frühen Morgen von der Sonne empfangen. Der Nebel vom Vortag war verzogen, doch die Gefahr von Raureif bei Temperaturen von knapp unter Null Grad sorgte für ein gedämpftes Tempo in der Anfangsphase. Zudem wurde vor wenigen Wochen eine neue Asphaltdecke in WP 1 aufgetragen: „Wir begannen extrem vorsichtig und wollten auf keinen Fall einen Einschlag auf der ehemaligen Bergrennstrecke riskieren.


Zudem fehlte es mir eindeutig an Fahrpraxis, schließlich saß ich exakt vor einem Jahr zuletzt in diesem Wagen. Der 35te Platz, das war alles andere als zufriedenstellend! Nachdem die nächsten beiden Prüfungen bereits besser liefen, ging in WP 4 nach wenigen Metern der Motor aus. Nach 1:30 Minute konnten wir ihn wieder zum Leben erwecken und die Fahrt fortsetzen“, erklärte Wallenwein seinen Zeitverlust.


Beim zweiten Durchgang des Rundkurses „St. Salvator“ geschah eine schier unglaubliche Verkettung eines Massenunfalls: Nach einem Motorplatzer bei Tempo 200 fällte Horst Rotter (Opel Corsa) zunächst einen Baum, der dem hinterherfahrenden Jörg Schuhej (Mitsubishi) auf den Wagen fiel.


Der Baum lag nun mitten auf der Straße, was Heiko Hahn (BMW) in der unübersichtlichen Stelle erst im letzten Augenblick sah und ihm keine Chance mehr zum Bremsen blieb. Nach einem großen Satz streifte er das Heck vom Mitsubishi und kam mit komplett deformierter Front erst mehrere Hundert Meter später zum Stillstand.


Der nächste im Rundkurs befindliche Wagen, war der Subaru von Thomas und Tanja: „Ein Streckenposten sprang uns plötzlich vors Auto und ich schrie nur „Vorsicht“! Thomas reagierte prompt und wir kamen mit einer Vollbremsung wenige Meter vor dem Baum zum Stehen. Es sah wie auf einem Kriegsschauplatz aus.


Überall lagen Fahrzeugteile. Nachdem alle beteiligten Fahrer aus ihrem Wracks krochen und wir feststellten konnten, dass niemand dabei zu Schaden kam, war ich sehr erleichtert“, erklärte die Copilotin sichtlich betroffen. An den beteiligten Wagen entstand ein erheblicher Sachschaden, doch jeder wusste was hätte passieren können. Ein solcher Unfall könnte sich weder Alfred Hitchcock, noch Steven Spielberg ausdenken…


Fortan kämpfte sich das schwäbische Subaru Team Position um Position nach Vorne. Mit einem Platz unter den Top 10 gelang das selbst gesteckte Ziel und ohne die Elektronikprobleme wäre sogar der sechste Gesamtrang möglich gewesen. „Besonders gefreut hat es mich, dass uns die Passage „Fellner Arena“ besonders gut gelungen ist.


Unglaublich, wie viele Zuschauer dort wieder den Teams zugejubelt haben. An dieser Stelle muss ich dem Veranstalter ein dickes Kompliment aussprechen. Meiner Meinung nach ist diese Rallye die kompakteste und am besten organisierte Veranstaltung in Deutschland. Der Zeitplan ist perfekt, so dass alle Beteiligten eine stressfreie und schöne Zeit in der schönen Umgebung verbringen konnten“, lobte Wallenwein abschließend.


Bereits am kommenden Wochenende startet Wallenwein Rallye Sport gemeinsam mit Armin Schwarz zu den "Action Trackdays“ (30. und 31. Oktober 2011) auf dem Circuit Anneau du Rhin im Elsass. Wer sich noch nicht für eine Teilnahme entschieden hat sollte sich sputen. Es gibt noch wenige verfügbare Restplätze. Das Fahrertraining wird auf teilnehmereigenen Fahrzeugen durchgeführt.


Selbstverständlich können alternativ auch Fahrzeuge angemietet werden. Mit Armin Schwarz, Sandro und Mark Wallenwein begleitet ein kompetentes Instruktoren-Team die Teilnehmer vom Neueinsteiger bis hin zum fortgeschrittenen Piloten. Interessenten wenden sich bitte schnellstmöglich per Mail: info@wallenwein.de


Hinweis: I
n der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Sport Auto (11/2011) ist ein ausführlicher Bericht über die rallyeverrückte Familie Wallenwein zu finden.



RB Dörrenbächer- auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/3-staedte-rallye-team-wallenwein-rallye-sport-horst-rotter-unfall-joerg-schuhe---93238.html

24.10.2011 / MaP

More News

Endstand und Divisionssiege 2011
23.10.2011
ADAC Rallye Masters 2011 - Endstand nach 7 Läufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1372 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1253 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 124 more >>
Sepp Wiegand gewinnt ADAC Rallye Junior Cup
23.10.2011
ADAC Rallye Junior CupADAC Rallye Junior Cup 2011 – Die Sieger: (v.l.) Serienkoordinator Josef Kaspar, Valentin Hummel / Katja Geyer, Sepp Wiegand / Claudia Harloff, Thomas Bareuther / Thomas Schöpf, Dr. Gerd Ennser (ADAC S&uu more >>
Porsche-Doppelsieg beim Masters-Finale zur ADAC 3-Städte-Rallye
23.10.2011
ADAC Rallye Masters 2011 - Knöbel gewinnt ADAC Rallye Masters-  Wiegand siegt im ADAC Rallye Junior CupMit einem Doppelsieg der Porsche 911 GT3-Teams Ruben Zeltner / Helmar Hinneberg (Lichtenstein more >>
ADAC 3-Städte-Rallye im Überblick und Punktestände
13.10.2011
ADAC 3-Städte-Rallye 2011Datum 21.-22. Oktober 2011   Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupVeransta more >>
ADAC 3-Städte-Rallye Spannendes Masters-Finale in Ostbayern
13.10.2011
ADAC Rallye Masters: Sechs Teams mit Titelchancen   Showdown in Ostbayern: Bei der ADAC 3-Städte-Rallye (21.-22. Oktober 2011) fällt die Entscheidung um den Sieg im ADAC Rallye Masters 2011. more >>
ADAC Ostsee Rallye Resultate und Zwischenstaende
12.09.2011
ADAC Rallye Masters 2011Zwischenstand nach 1 von 2 Finalläufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1112 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1053 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 1044 Schiffmann / Knaack BMW M3 E30 2 905 Hummel / Geyer BMW 120d Coupé 7 825 more >>
ADAC Rallye Junior Cup Wiegand auf Meisterkurs
12.09.2011
Der 20-jährige Sepp Wiegand (Zwönitz) ist im ADAC Rallye Junior Cup nach dem ersten der beiden Finalläufe auf Meisterkurs. Im kleinen Suzuki Swift feierte der schnelle Youngster bei der ADAC Ostsee Rallye (09.-10. September 2011) bei f more >>
Knöbel / Mönkemöller gewinnen auch an der Ostsee
12.09.2011
Spitze im ADAC Rallye Masters weiter dicht zusammenMit dem dritten Gesamtsieg in Folge übernahmen Holger Knöbel / Thomas Mönkemöller (Rheda-Wiedenbrück / Bielefeld) nun auch die Führung more >>
ADAC Ostsee Rallye - Die Rallye im Überblick
02.09.2011
Datum 09. - 10. September 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye Cup - EndlaufVeranstalter Veranstaltergemeinschaft Ostsee RallyeStart u more >>
Spannender Masters-Schluss-Spurt beginnt an der Ostsee
02.09.2011
ADAC Rallye Masters 2011ADAC Rallye Masters: Sieben Teams innerhalb von sieben PunktenDer erste der beiden Finalläufe zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Ostsee-Rallye (9.-10. September 2011) ausg more >>
ADAC Rallye Niedersachsen - Die Rallye im Überblick
22.06.2011
Veranstaltung ADAC Rallye NiedersachsenDatum 01.-02. Juli 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupADMV-Rallye Meisterschaft 2011Int. Trabant Rallyemeisterschaft more >>
ADAC Rallye Niedersachsen - Erste Vorentscheidungen in Osterode am Harz
22.06.2011
Wer geht als Führender des ADAC Rallye Masters in die Finalläufe?ADAC Rallye Masters 2011 Der fünfte und damit letzte Vorlauf zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Rallye Niedersachsen (01.-02. Juli more >>
Sepp Wiegand verteidigt Spitzenplatz im Junior Cup
30.05.2011
Erneuter Sieg für Nachwuchspilot aus SachsenFoto: Sepp Wiegand verteidigt bei der Litermont Rallye die Meisterschaftsführung Mit dem dritten Divisionssieg in Folge baut Sepp Wiegand (Zwönitz) seine Führung im ADAC more >>
Reiland gewinnt Rallye-Krimi am 'Liter-Monte'
29.05.2011
Birr / Eichenauer übernehmen Führung im ADAC Rallye MastersNach einem spannenden Verlauf mit mehreren Führungswechseln gewann Lokalmatador Dieter Reiland (Losheim-Bachem) zusammen mit Ehefrau Claudia auf dem 'hei&s more >>
Der 20-jährige Sepp Wiegand kommt als Führender zur 'Liter-Monte'
20.05.2011
Kompakter Lauf zum ADAC Rallye Masters im Saarland 22. ADAC Litermont Rallye im Überblick Datum 27. - 28. Mai 2011In den Südwesten Deutschlands führt es diesmal die T more >>
ADAC Rallye Masters und Junior Cup 2011 Zwischenstand nach Sulinger Land 2011
01.05.2011
ADAC Rallye Masters  2011  Zwischenstand nach 2 von 5 Vorläufen1 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 432 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 423 M&uum more >>
ADAC Rallye Sulinger Land (29.-30. April 2011) Gesamtwertung
01.05.2011
Endstand nach 13 Wertungsprüfungen (144,8 Kilometer)Gesamtwertung  top 10   1. Jasper van de Heuvel / Martine Kolman (NL),Mitsubishi Lancer Div. 4 1:25:21,2 Stunden. more >>
Van den Heuvel / Kolman dominieren im Sulinger Land
01.05.2011
ADAC Rallye Masters Der 20-jährige Sepp Wiegand übernimmt Führung im ADAC Rallye MastersMit einem klassischen Start-Ziel-Sieg überzeugten Jasper van den Heuvel more >>
ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land im Überblick
21.04.2011
Die Rallye im ÜberblickVeranstaltung 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger LandDatum 29. - 30.04.2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rall more >>
Rallyefest mit 110 Teams im Sulinger Land
21.04.2011
ADAC Rallye Masters 2011 Neue Herausforderungen für die Teilnehmer des ADAC Rallye Masters Rund um Sulingen wird am 29. und 30. April mit der ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land die zweite Runde more >>
Carsten Mohe gewinnt Heimspiel im Erzgebirge
11.04.2011
Corazza brilliert beim Auftakt zum ADAC Rallye MastersJubelnd beendeten Carsten Mohe / Katrin Becker (Crottendorf / Schlitz) die 48. ADMV Rallye E more >>
Die ADMV Rallye Erzgebirge 2011 im Überblick
01.04.2011
Veranstaltung 48. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 08. - 09. April 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupADMV Rallye MeisterschaftADMV Trabant Rallye CupVeranstalt more >>
Auftakt zum ADAC Rallye Masters 2011 im Erzgebirge
01.04.2011
Wer schlägt Peter Corazza bei der sächsischen TraditionsveranstaltungMit der ADMV Rallye Erzgebirge (08. - 09. April 2011) startet das ADAC Rallye Masters in die neue Saison. Die 48. Ausgabe dieser T more >>
Erfolgreichste deutsche Rallyeserie mit deutlichen Teilnehmerzuwächsen
17.12.2010
ADAC Rallye Masters: Attraktiver Kalender für 2011Ein überaus positives Resümee gab es nach dem Finale der Saison 2010 für das ADAC Rallye Masters. „Seit dem Start des ADAC Rallye Masters 2006 hat sich more >>
Gaßner / Thannhäuser gewinnen ADAC Saar-Pfalz Rallye
10.10.2010
ADAC Rallye Masters 2010        Heitmann / Hammerich verteidigen ADAC Rallye Masters-Führung Hermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf more >>
Spannung garantiert: Erster von zwei Final-Läufen bei Saar-Pfalz-Rallye
01.10.2010
ADAC Rallye Masters 2010 gehen in die entscheidende PhaseBei der ADAC Saar-Pfalz Rallye wird am 8. und 9. Oktober 2010 der erste von zwei Finalläufen der ADAC Rallye Masters-Saison 2010 ausgetragen. Auf den Wertu more >>
ADAC Saar-Pfalz Rallye - Die Rallye im Überblick
01.10.2010
Datum 8. und 9. Oktober 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupChampionat du Luxembourg de RallyesEuro Rallye Trophee   Veranstalter Ausrichterg more >>
ADAC Ostsee Rallye mit Rekordfeld
03.09.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Kleines Masters-Finale in Holstein Bei der ADAC Ostsee Rallye wird vom 10. - 11.09.2010 das kleine Finale der ADAC Rallye Masters 2010 ausgetragen. Mit mehr als 70 Nennungen erreichte die Veranstaltergeme more >>
Gaßner / Thannhäuser dominieren die Regenspiele auf der Alb
26.07.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Die Spitze der ADAC Rallye Masters rückt dicht zusammenHermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf) dominierten im Mitsubishi Lancer Evo X die Pr more >>
ADAC Rallye Baden-Württemberg - im Überblick
14.07.2010
Veranstaltung ADAC Rallye Baden-WürttembergDatum 23.-24. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupHJS Diesel Rallye Masters   Veranstalter VG ADAC Rallye Bade more >>
ADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld
14.07.2010
ADAC Masters-Premiere im ‚Schwabenland’Erstmals gastieren die ADAC Rallye Masters in Schwaben. Die ADAC Rallye Baden-Württemberg (23.-24.07.2010) auf der Schwäbischen Alb rund um Laichingen ist Gastgeber für den sechsten von sieben Vorläufen der bundesweiten Serie des ADAC. Die Hanseaten Nils Heitmann / Daniel Hammerich (Hamburg more >>
Veranstaltung ADAC Rallye Niedersachsen im Überblick
22.06.2010
Datum 02.-03. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupHJS Diesel Rallye MastersNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. more >>
ADAC Rallye Masters tritt in heiße Phase
22.06.2010
Bleiben Heitmann / Hammerich auch in Osterode am Harz auf ‚Wolke 7’?Mit der ADAC Rallye Niedersachsen (02.-03.Juli 2010) beginnt für die ADAC Rallye Masters die ‚heiße Phase’ der Vorläufe. Die Veranstaltung auf den Asphaltprüfungen rund um Osterode am Harz ist bereits der fünfte von sieben Vorläufen. more >>
Zwischenstände nach Stemweder Berg
20.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010:Zwischenstand nach 4 von 7 Vorläufen   1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 802 Wallenwein / Neidhöfer Subaru WRX STI Autogas 4 703 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 6 more >>
Hattrick für Jan Becker am Stemweder Berg
20.06.2010
Heitmann / Hammerich in den ADAC Rallye Masters weiter vornMit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewannen Jan Becker / Klaus Wicha (Hamburg / Bad Hersfeld) im Subaru Impreza WRX die 40. ADAC-Rallye Stemweder Berg (18.-19.06.2010). more >>
ADAC Rallye Masters Gast bei Stemweder Traditionsveranstaltung
11.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010 Können Heitmann / Hammerich ihre Führung verteidigen?Es ist bereits die 40. Ausgabe der ADAC Rallye Stemweder Berg, die am 18. / 19. Juni im Kreis Minden-Lübbecke ausg more >>
Gropp/ Loth mit viel Pech bei der Litermonte
06.06.2010
Die diesjährige Ausgabe der Litermont Rallye in Saarwelligen versprach schon im Vorfeld Spannung pur. 59 Teams aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz boten ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld, davon 15 Teams alleine in der Division 5. Erneut mit dem Frankfurter H-P. Loth unterwegs, wollte Uwe Gropp auf Citroen C2R2max den Vorjahreserfolg- Klassensieg und G more >>
Punktestände, Zwischenstaende nach Litermont Rallye 2010
06.06.2010
ADAC Rallye Masters 2010: Zwischenstand nach 3 von 7 Vorläufen1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 602 Mohr / Becker Opel Astra GTC 7 553 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 53 more >>
Luxemburger Mike Souvigné siegt bei ‚LiterMonte’
06.06.2010
Nils Heitmann übernimmt Führung in den ADAC Rallye MastersNach spannenden Kämpfen mit mehreren Führungswechseln gewann der Luxemburger Mike Souvigné gemeinsam mit seinem saarlä more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright