Neue Volkswagen-Motor für die deutsche Formel3

Neue Volkswagen-Motor für die deutsche Formel3

10.11.2011: Die Weichen für eine positive Zukunft des ATS Formel-3-Cup sind längst gestellt, jetzt folgen Taten. Die ersten Exklusiv-Motoren von Volkswagen, die den Teams über Jahre hinweg Planungssicherheit in Deutschlands schnellster Formel-Rennserie geben, werden

Die Weichen für eine positive Zukunft des ATS Formel-3-Cup sind längst gestellt, jetzt folgen Taten. Die ersten Exklusiv-Motoren von Volkswagen, die den Teams über Jahre hinweg Planungssicherheit in Deutschlands schnellster Formel-Rennserie geben, werden in den nächsten Tagen ausgeliefert.


In der kommenden Woche, also Mitte November, übernimmt das Team STROMOS Artline die ersten beiden leistungsstarken Aggregate. Volkswagen Power Engine mit der Funktion Push-to-Pass werden im ATS Formel-3-Cup für noch mehr Action sorgen und den Teams eine deutliche Kostenreduktion bieten.


„Derzeit sind wir in der Lage 20 Fahrzeuge mit dem neuen, richtungsweisenden Motor auszurüsten. Die Nachfrage ist schon jetzt erstaunlich und man merkt deutlich, dass die Teams möglichst früh über die Motoren verfügen möchten, um in den Wintermonaten ein professionelles Testprogramm für die Saison 2012 durchführen zu können“, erklärt Cup-Organisator Bertram Schäfer den Run.


 Damit wird die zentrale Hauptwertung stark besetzt sein, denn im ATS Formel-3-Cup werden ausschließlich die Fahrzeugmodelle 2002 bis 2011 mit Volkswagen Power Engine gewertet, in der Zusatzwertung ATS Formel-3-Trophy kommen die Fahrzeuge 2002 bis 2007 mit den herkömmlichen Motoren zum Einsatz.


Nach der russisch-finnischen Teamkombination STROMOS Artline wird das amtierende Meisterteam Van Amersfoort Racing die nächsten gut 250 PS starken Exklusivmotoren in der Woche nach dem Macau Grand Prix erhalten. Danach werden die weiteren Bestellungen zeitnah bedient.


Der Volkswagen Power Engine hat am 07. November 2011 bei der Spiess Motorenbau GmbH den letzten Dauerlauf in einem sehr umfangreichen und ausgeklügelten Testprogramm mit Bravour bestanden. Auf dem dynamischen Prüfstand der renommierten Tuning-Spezialisten in Ditzingen wurden 1.300 Runden auf der sehr anspruchsvollen Rennstrecke von Macau simuliert.


Dabei legte das neue Formel-3-Aggregat mehr als 8.000 Kilometer unter reellen Bedingungen problemlos zurück. „Auf unserem hochdynamischen AVL-Prüfstand können wir jede erdenkliche Situation simulieren“, so Holger Spiess. Jeder einzelne Motor wird vor der Auslieferung einem aussagekräftigen Prüfprogramm unterzogen. Unser Unternehmen garantiert die Auslieferung gleicher Motoren, eine Abweichung von höchstens zwei PS wird toleriert, mehr nicht“.


Gut 250 PS leistet der neue Formel-3-Motor von Volkswagen. Das Zwei-Liter-Vierzylinder-Aggregat ist mit einer Push-to-Pass Funktion ausgerüstet, die es dem Piloten erlaubt kurzzeitig Zusatzleistung abzurufen.


Die ab 2012 im ATS Formel-3-Cup exklusiv eingesetzten Motoren von Volkswagen wirken sich auf die Budgetplanungen der Teams sehr positiv aus. So gilt die günstige Kostenformel ‚ein Euro pro Kilometer‘. Der neue Motor muss erst nach 10.000 Kilometern revidiert werden und kann demnach für eine komplette Saison genutzt werden, ehe Revisionskosten anfallen.


Die Teams können den Motor im ersten Jahr für knapp 35.000 Euro (inkl. Revision) leasen, im zweiten Jahr wird er dann zum Kauf angeboten. Damit unterstreicht man im ATS Formel-3-Cup einmal mehr die günstige Kosten-Nutzen-Rechnung.

 

- Formel 3 Vereinigung - auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/ats-formel3-neue-volkswagen-motor-exklusiv-bertram-schaefer---93750.html

10.11.2011 / MaP

More News

Kalender 2012 Formel 3 Cup 2012
10.11.2011
ATS Formel-3-Cup 201213.04.- 15.04.2012     Motorsportarena Oschersleben     (ADAC Masters Weekend)11.05.- 13.05.2012     Circuit Park Zandvoort/NED     (ADAC Masters Weekend)08.06.- 10.06.2012     Sachsenring     (ADAC Masters We more >>
Innen wärmer als außen - Langjähriger Partner: Yokohama
02.11.2011
Eigentlich sind Reifen gar nicht sexy. Sie sind schwarz, rund und stinken nach Gummi. Doch fragt man einen Rennfahrer nach den Pneus, dann wird er entweder zu großen Lobeshymnen ansetzen oder furchtbar schimpfen - denn die Reifen more >>
GT-Ass Jürgen Bender - 26. Meistertitel
17.09.2011
Jürgen Bender holt vorzeitig  4. AvD-100-MeilenTitel Franciacorta, Hockenheim, Nürburgring, Red Bull, Dijon, Ring, Monza  Einen Meistertitel zu gewinnen ist etwas überaus Erfreuliches für ein more >>
Marco Sörensen: „Ich bin glücklich“
03.09.2011
Endlich hat die Durststrecke für den Dänen Marco Sörensen (Dallara Mercedes) ein Ende: beim 13. Lauf des ATS Formel-3-Cup auf dem EuroSpeedway Lausitz holte er sich nach zahlreichen zweiten Plätzen endlich seinen zweiten Saisonsieg. Der Brandl-Racing-Pilot schoss am Start von der dritten Position nach vorne und übernahm noch vor der ersten Kurve die F& more >>
BOSS GP zu Gast bei Avd race weekend auf Red Bull Ring
23.08.2011
Den nach eigenen Angaben „lange erwarteten ersten Auftritt“ hat die BOSS GP im Rahmen des AvD race weekends am kommenden Wochenende (25.-28.08.11) auf dem Red Bull Ring.„BOSS“ steht bei der Rennserie nicht für den Chef des M more >>
AvD race weekend Red Bull Ring
17.08.2011
In knapp einer Woche ist es soweit. Dann gastiert Ring vom 25. bis 28. August 2011 das AvD race weekend auf dem österreichischen Red Bull Ring. Für Teilnehmer der Formula Abarth und der GT Open besteht bereits am Donnerstag die Möglichkeit mit ihren Serien, auf dem am 15. Mai 2011 wiedereröffneten Red Bull Ring, zu testen. Den Anfang macht more >>
Richie Stanaway wieder nicht zu schlagen
14.08.2011
Auch im zweiten Rennen des ATS Formel-3-Cup auf dem Red Bull Ring konnte der Neuseeländer Richie Stanaway seine Siegesserie fortsetzen. Nur am Start musste der Van-Amersfoort-Racing-Pilot kurz zittern, als Marco Sörensen (Dallara Mercedes) für einige Kurven die Führung vom Pole-Sitter übernehmen konnte. Doch Stanaway konterte und fuhr anschließen more >>
Harte Kämpfe ums Red Bull Ring Podium
13.08.2011
Auch wenn sich Richie Stanaway (Dallara Volkswagen) seinen achten Saisonsieg sicherte, sahen die Zuschauer des elften Laufes des ATS Formel-3-Cup auf dem Red Bull Ring ein extrem spannendes Rennen. Denn hinter dem Neuseeländer ging es rund: teilweise kämpften vier Fahrer um die Positionen auf dem Siegerehrungspodest. Nach dem 30-minütigen Rennen überqu more >>
AvD race weekend mit gutem Anfang in Rennen
02.07.2011
Der erste Tag des Rennwochenendes der AvD race weekend ist beendet. Mehr als 160 Fahrer haben bereits um Rundenzeiten in sechs verschiedenen Klassen gekämpft.„Es war ein guter Beginn in ein volles Programm“, war Organisator Rudi Philipp sehr zufrieden. „So kann es gerne die nächsten Tage weiter gehen.“Auch wa more >>
AvD race weekend: Saisonhöhepunkt vom 1. bis 3. Juli am Nürburgring
29.06.2011
    Formel 2 und Formel 3 legen Zwischenstopp in der Eifel ein    Deutsche Nachwuchspiloten fiebern ihrem Heimrennen entgegen    AvD 100 Meilen mit vollem Starterfeld und PS-starken Favoriten   DMV TCC mit seinem bärenstarken StarterfeldEs ist der unbestritten more >>
Barth und „Tommy Tulpe“ siegen in Hockenheim
21.06.2011
AvD 100 Meilen zweiter Lauf in HockenheimDer zweite Lauf der AvD 100 Meilen war eine erneute Galavorstellung von Sven Barth im PRC Turbo. Gemeinsam mit „Tommy Tulpe“ holte sich Barth den zweiten Gesamtsieg in dieser Saison. Mauro Barisone more >>
AvD race weekend mit Highlight am Nürburgring
15.06.2011
Auch die FIA Formula Two Championship wird im Rahmen des AvD race weekend an den Start gehenIn knapp drei Wochen ist es soweit, dann gastiert das AvD race weekend vom 01. bis 03. Juli 2011 mit Top-Serien auf dem Nürburgring. Darunter R more >>
Hinter Stanaway war der Teufel los
05.06.2011
Richie Stanaway (Dallara Volkswagen) hat auch das zweite Rennen des ATS Formel-3-Cup im niederländischen Assen gewonnen. Mit den beiden gewonnenen Qualifyings, zwei Rennsiegen und der schnellsten Runde im zweiten Lauf des Wochenendes beherrschte der Neuseeländer das Feld und sammelte mit 23 Punkten fast die maximale Ausbeute. Hinter dem dominierenden Piloten von Van more >>
Saisonauftakt nach Mass für GT-Ass Jürgen Bender
18.05.2011
- Italienische Momente - Erste Läufe für 2 int. Rennserien in ItalienDoppelsieg für Jürgen Bender bei der SCC und den AvD-100-MeilenDie neueste Rennstrecke in Italien ist das Autodromo Fra more >>
Formel 3-Premierensieg für Klaus Bachler
15.05.2011
Der Österreicher Klaus Bachler (Dallara Mercedes) konnte sein Glück heute kaum fassen. Der 19-Jährige sicherte sich im zweiten Rennen des ATS Formel-3-Cup auf dem Sachsenring seinen ersten Formel-3-Sieg und den sehr souverän. Bereits am Start schoss er von der zweiten Position in die Führung und eilte dem Feld auf und davon. Marco Sörensen (Dallara Mercedes) konnte more >>
Sachsenring Zeittraining 1 Resultat
13.05.2011
ADAC Masters Weekend SachsenringATS Formel- 3- CupSachsenring, Länge 3645 m1 5 R Richie Stanaway NZL Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 16 1:13.420 178.7252 11 R Tom Blomqvist GBR Performance Racing Dallara F 307 Volkswagen 13 1:13.962 00.542 177.4153 17 Marco Sörensen DEN Brandl Racing Dallara F more >>
Erste Formel 3-Pole für Richie Stanaway am Sachsenring
13.05.2011
Auch für Neuseeländer ist Freitag, der 13. normalerweise ein Unglückstag, doch für Richie Stanaway (Dallara F307 Volkswagen) wurde er heute zum Glückstag. Der Van-Amersfoort-Racing-Pilot sicherte sich im ersten Qualifying am Freitagmorgen seine erste Pole-Position (1:13.420min) im ATS Formel-3-Cup. Dabei konnte der 20-Jährige bisher bereits drei R more >>
Auftakt AvD 100 Meilen in Franciacorta
11.05.2011
Italienische WochenErstmals starten die AvD 100 Meilen in Italien in die neue Rennsaison. Austragungsort des ersten Laufes am kommenden Wochenende ist das Autodromo di Franciacorta nahe Brescia. Die 2,519 Kilometer lange Strecke wurde erst 2008 eröf more >>
Rene Binder auf dem Weg nach vorne
06.05.2011
 Die ersten beiden Punkte des Wochenende hat Marco Sörensen bereits sicher: Nachdem der Däne bereits im Zeittraining für den dritten Saisonlauf in Spa-Francorchamps die Bestzeit fuhr, wiederholte er diese Leistung auch im Qualifying für den vierten Saisonlauf. Im Dallara F307 Mercedes des Teams Brandl Racing erreichte Sörensen eine Rundenzei more >>
Premiere mit Spannung beim 1000km Spa
04.05.2011
Am kommenden Wochenende startet der Cup in Spa Das Wochenende beginnt übermorgen, zumindest für die Teams des ATS Formel-3-Cup. In den Rahmen des 1000-Kilometer-Rennens ist Deutschlands schnellste Formel-Rennserie im belgischen Spa-Francorchamps eingebettet und deshalb mit einem geänderten Zeitplan konfrontiert: bereits am kommenden Donners more >>
Offizieller Start in die Saison
23.04.2011
Fuhr die erste Bestzeit: BlomqvistDie Wochen der Vorbereitung sind vorbei! Der ATS Formel-3-Cup startet in der Motorsportarena Oschersleben offiziell in die Saison 2011. 20 Piloten und damit ein erneut volles Fahrerfeld absolvierten am heutigen Samstag das 45-minütige Freie Training auf dem 3,696 Kilometer langen Kurs in der Magdeburger Börde und noc more >>
STROMOS Artline betritt Neuland
14.04.2011
Meister 2010 bei STROMOS Artline: Riccardo Brutschin   Viel Neues im ATS Formel-3-Cup 2011. Beispielsweise, dass STROMOS Artline erstmals ein Fahrzeug in der zentralen Wertung einsetzt. Wenn am Oster-Wochenende die schnellste Formel-Rennserie Deutschland in der Motorsportarena Oschersleben in die neue Saison startet, ist demnach mit der Startnummer 33 auch more >>
Der dritte Mann bei Team Van Amersfoort Racing
21.03.2011
Das Team Van Amersfoort Racing bestätigt die Besetzung seiner drei Cockpits im ATS Formel-3-Cup 2011. In den drei weißen Dallara F307 Volkswagen werden die beiden Niederländer Hannes van Asseldonk und Jeroen Mul sowie der Neuseeländer Richie Stanaway sitzen. Damit hat das renommierte Team um Frits van Amersfoort gleich drei Rookies für Deutschlands schnellste Formel-Re more >>
Zweiter Anlauf von Klaus Bachler
18.03.2011
Klaus Bachler wird mit seinem angestammten Team URD Rennsport einen zweiten Anlauf im ATS Formel-3-Cup nehmen. 2011 tritt der junge Österreicher wieder im Dallara F307 Mercedes an, mit dem er im Vorjahr zwei Mal den fünften Platz in Deutschlands schnellster Formel-Rennserie belegen konnte. 2010 war Bachler im Vorfeld der Saison schwer verunglückt und konnte deshalb lediglich die more >>
Der Rennkalender der AvD race weekends in der Saison 2011
16.03.2011
      Rennstrecke     Termin      1.     Autodromo Franciacorta / I     13.- 15. Mai 2011      2.     Hockenheim / D     18.- 19. Juni 2011      3.     Nü more >>
AvD 100 Meilen Rennen: Serie startet am 13. Mai in Italien
16.03.2011
    * Rennsaison wird auf neuer Rennstrecke bei Brescia eröffnet    * Termine für die sechs AvD Race Weekends 2011 stehen fest    * Kooperation zwischen AvD und Porsche Club Nürburgring um drei Jahre verlängertDas erste AvD 100 Meilen Rennen dieser Saison wird in Italien a more >>
Erfahrung trifft Neuling
16.03.2011
HS Technik Motorsport wird 2011 mit einem vielversprechenden Fahrerduo im ATS Formel-3-Cup vertreten sein. Für das österreichische Team starten Alon Day und Patrick Schranner. Mit dem 19-jährigen Israeli Day und dem bald 20-jährigen Deutschen Schranner setzt HS Technik Motorsport auf einen erfahrenen Formel-3-Piloten und einen Rookie.„Wir sind sehr da more >>
Trophy-Champion Riccardo Brutschin steigt auf
09.03.2011
Riccardo Brutschin wird 2011 im ATS Formel-3-Cup mit dem Team Performance Racing an den Start gehen. Damit verfolgt der 18-Jährige den direkten Weg des Aufstiegs: 2010 konnte Brutschin den Titel in der ATS Formel-3-Trophy einfahren.     Mit zwölf Siegen in 18 Rennen war der Waiblinger in dieser internen Wertung der dominierende Mann. Brutschin wird in more >>
Tom Blomqvist togerther with Performance Racing in new season
07.03.2011
Blomqvist is already showing signs he can follow in his fathers footstepsReigning Formula Renault UK Champion Tom Blomqvist will race for leading Formula 3 team Performance Racing in Ge more >>
Der Aufstieg in die DTM - Rahel Frey
04.03.2011
Sie ist zierlich, hübsch und vor allen Dingen schnell - ihr Name: Rahel Frey. Geboren am 23. Februar 1986 in Niederbipp in der Schweiz. Bislang war sie vornehmlich im Formel-Sport unterwegs, doch bald schon werden wir sie im Tourenwagen sehen. Rahel Frey geht als Audi-Werksfahrerin in der DTM 2011 an den Start. 2009 schrieb die Schweizerin im ATS Formel-3-Cup am Nürb more >>
Hannes Van Asseldonk bei Van Amersfoort
03.02.2011
Niederländisches Team, niederländischer Fahrer, niederländische Namen - bei Van Amersfoort Racing wird Hannes van Asseldonk im ATS Formel-3-Cup 2011 eines der drei Cockpits besetzten. Der 19-Jährige wurde am 02. Februar 2011 in seiner Heimat als neuer Formel-3-Pilot präsentiert. Van Asseldonk nimmt damit auch an der internen Wertung SONAX Rookie-Pokal teil. more >>
Herausforderung Zolder
31.01.2011
Am Pfingstwochenende wartet eine neue Herausforderung auf die Fahrer und Teams des ATS Formel-3-Cup. Erstmals ist die schnellste deutsche Formel-Rennserie im belgischen Zolder zu Gast. Die Premiere wird bestimmt nicht einfach zu bew&au more >>
ATS Formel-3-Cup fährt mit RAVENOL
21.01.2011
Künftig wird das markante blau-gelbe Logo RAVENOL auf allen Fahrzeugen und allen Fahreroveralls des ATS Formel-3-Cup glänzen. Mit dem deutschen Unternehmen Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH und seiner Handelsmarke RAVENOL wurde ein Engagement von Deutschlands schnellster Formel-Rennserie zunächst für die Jahre 2011 und 2012 geschlossen.Die Ravens more >>
Dramatischer Kampf um den Titel
17.01.2011
Am Ende ging der Titel an DillmannDer Kampf um den Titel im ATS Formel-3-Cup zwischen Tom Dillmann und Daniel Abt spitzte sich im letzten Saisondrittel immer weiter zu und fand beim Finale in Oschersleben sein spannendes Ende. Keiner der beiden Titelkandidaten kam im letzten und entscheidenden Rennen ins Ziel - Während Dillmann die Gesamtwertung des ATS Formel- more >>
Felix Rosenqvist zeigt sein Talent
11.01.2011
Saisonrückblick 2010, Teil 2 - Teamchef Bobby Issazhade hatte schon vor der Saison angekündigt, dass sein Schützling Felix Rosenqvist viel Talent hat. An den ersten drei Rennwochenenden des ATS Formel-3-Cup konnte man dieses zumindest erahnen. Doch nach dieser Einge more >>
Saisonrückblick 2010 - Furchtlose Rookies
04.01.2011
Die Cup-Piloten in der Saison 2010Der ATS Formel-3-Cup bestritt auch 2010 fast die komplette Saison im Rahmen der ADAC Masters Weekends. Mit einem Starterfeld von stets 20 Fahrzeugen und mehr präsentierte sich Deutschlands schnellste Formelserie in Hochform. Der amtierende Vizemeister des ATS Formel-3-Cup, Stef Dusseldorp sowie der erfahrene Franzose Tom Dillma more >>
Formel BMW Talent Cup Sieger startet im ATS Formel-3-Cup
22.12.2010
BMW fördert konsequent TalenteEinmal mehr steht der ATS Formel-3-Cup im Focus der Nachwuchsförderung, denn der attraktive Preis für den Sieger des Formel BMW Talent Cup 2011 steht nun fest: Der erfolgreichste Absolvent des neuen BMW Nachwuchsprogramms wird in der Folgesaison im ATS Formel-3-Cup antreten. BMW öffnet damit dem Gew more >>
Brandl Racing mit Marco Sörensen am Start
21.12.2010
 Mit Marco Sörensen ist 2011 zu rechnen! Der Däne bestreitet seine erste komplette Saison im Team Brandl Racing und kann, nach den sporadischen Einsätzen im vergangenen Jahr, nun mit deutlich mehr Ruhe und viel besserer Vorbereitung den ATS Formel-3-Cup in Angriff nehmen. „Ich freue mich sehr, dass noch vor dem Jahreswechsel der Vertrag mit dem Team von Dieter Brandl z more >>
Auszeichnung bei der Race Night
17.12.2010
 So wie Sebastian Vettel die offizielle Auszeichnung der FIA knapp vier Wochen nach seinem Formel-1-Titelgewinn erhielt, sind auch die Prämien für die Erfolgreichen des ATS Formel-3-Cup jetzt offiziell übergeben. Der Meister Tom Dillmann und der SONAX-Rookie Kevin Magnussen wurden im Rahmen der Race Night von AutoBild Motorsport in Essen ausgezeichnet.120 Punkte more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright