 |
Herbold greift in Hessen nach der Tabellenführung
10.04.2012: Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)
Mitten in das grüne Herz von Hessen zieht es die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei ihrem dritten Saisonlauf: Rund
|
Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)

Mitten in das grüne Herz von Hessen zieht es die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei ihrem dritten Saisonlauf: Rund um das neue Rallyezentrum in Alsfeld führt die ADAC Hessen Rallye Vogelsberg (13. bis 14. April) über 13 Wertungsprüfungen mit über 140 Bestzeit-Kilometern.
Ein besonderes Highlight ist der neu geschaffene Rundkurs inmitten von Schlitz, dem bisherigen Zentrum des hessischen Meisterschaftslaufes. Hier werden am Freitagabend die Ausgangspositionen für den spannenden Fight um Punkte und Positionen bezogen: Felix Herbold (Ismaning) gewann mit der Wikinger-Rallye den vorangegangenen DRM-Lauf und tritt erneut im Ford Fiesta S2000 an.
Nur drei Punkte trennen ihn von Tabellenführer Mark Wallenwein (Stuttgart, Skoda Fabia S2000). Doch nicht nur der amtierende Meister Sandro Wallenwein (Stuttgart, Subaru Impreza) hat ebenfalls die Top-Positionen im Blick, auch weitere DRM-Teams und starke Gaststarter wollen ein Wörtchen mitreden.
Über das Geschehen in Hessen können sich Fans umfassend informieren: Die offizielle Internetseite der DRM (www.rallye-dm.de) steht dazu ebenso zur Verfügung wie das Facebook-Profil. Infos gibt es außerdem über Twitter, im DRM-Youtube-Channel und im Anschluss an das Wochenende auf dem DMSB-Videoportal www.dmsb.tv.
Gute Nachrichten für Felix Herbold: Wie schon bei der Wikinger-Rallye, so kann er auch in Hessen wieder im Ford Fiesta S2000 starten. Und was ihm im hohen Norden der Republik gelang, das ist auch in Hessen sein erklärtes Ziel: den Vorjahressieg zu wiederholen.
„Das wird nicht einfach“, erklärt der 26-Jährige, „einerseits ist schon die Finanzierung eines solchen Einsatzes immer ein Kampf auf Messers Schneide, zum anderen gibt es wirklich starke Gegner.“ Da ist zum einen Mark Wallenwein, der immer besser mit seinem Fabia unterwegs ist und auf der anderen Seite der niederländische Gaststarter Peter van Merksteijn jr. Auch er tritt in einem Fiesta S2000 an. „Auf Peter bin ich sehr gespannt, der kommt fast direkt vom WM-Lauf in Portugal und bringt reichlich Erfahrung mit“, erklärt Herbold.
Für Mark Wallenwein ist es „ein tolles Gefühl als Meisterschaftsführender nach Hessen anzureisen, wir wollen dort natürlich die Führung verteidigen. Denn die Hessen-Rallye ist ein Klassiker im DRM-Kalender und wir werden dort stets mit offenen Armen empfangen.“ Der 24-Jährige sieht seine härtesten Konkurrenten in Herbold und van Merksteijn, „die werden es uns nicht einfach machen, aber es verspricht ein interessanter Vergleich und zudem spannender Kampf zu werden.“
Sandro Wallenwein: „Unser Streichresultat ist aufgebraucht“
Marks „großer Bruder“, der amtierende Champion Sandro Wallenwein, verlor durch einen Unfall beim zweiten DRM-Lauf die Tabellenführung. „Mich ärgert der Ausfall wegen des Aufschriebfehlers noch immer sehr“, grummelt der sonst stets gut gelaunte Schwabe. „Aber das ist jetzt abgehakt. Seit 2003 hatten wir in der Meisterschaft keinen Ausfall mehr durch einen Unfall, das gehört aber natürlich auch mal dazu.
Egal wie, unser Streichresultat ist jetzt aufgebraucht.“ In Hessen blickt der Stuttgarter vor allem auf die eigene Divisionswertung, „in der Gesamtwertung wird es gegen die S2000 schwer, auf das Treppchen zu fahren. In der Divison 2 schätze ich Hermann Gaßner wie auch Peter Corazza sehr stark ein.
Einen Vorteil, wie wir ihn durch das schwierige Wetter beim ersten DRM-Lauf oder die unbekannten Strecken bei den Wikingern hatten, gibt es diesmal nicht. Deshalb wird es bestimmt sehr eng werden.“
Gaßner und Corazza in der Verfolgerrolle
Der viermalige DRM-Champion Hermann Gaßner (Surheim, Mitsubishi Lancer) holte bei der Wikinger-Rallye den Divisionssieg und richtet den Blick nun nach vorne: „Wir sind jetzt in der Rolle der Jäger und müssen versuchen den Rückstand auf die Spitze zu verkürzen.“ Der Bayer freut sich auf die neuen Herausforderungen rund um Alsfeld.
„Die Hessen-Rallye gehört mit zu den besten und schönsten Veranstaltungen. Die Organisation ist perfekt und professionell. Wir sind überzeugt, dass dies bei der ‚überarbeiteten’ Version des Klassikers nicht anders sein wird." Peter Corazza (Oelsnitz) prognostiziert, dass er „mit erheblichen Ringen unter den Augen“ in Hessen antreten wird.
Durch einen kapitalen Motorschaden musste er seine zweite Nullrunde für diese Saison hinnehmen. Nun bekommt der Lancer ein neues Antriebsaggregat nebst Anbauteilen spendiert, die Lichter in der Werkstatt des Sachsen dürften bis zum Start in Alsfeld kaum verlöschen.
Porsche-Fraktion mit eingeschränkten Chancen
Mit zwei Bestzeiten krönte Ruben Zeltner (Lichtenstein) im Porsche 911 GT3 seinen Auftritt im hohen Norden. „Bei der Hessen-Rallye ist der Schotteranteil recht hoch und deswegen für die Porsche schwierig. Ich glaube auf ein paar WPs können wir wieder ganz vorne mitfahren, aber in der Gesamtwertung werden wohl wie im vergangenen Jahr die Allradler die Nase vorn haben.“
Der Geschäftsführer des Sachsenrings scheint inzwischen mit seinem 911er wie verwachsen. „Bei Langstreckenrennen auf der Nürburgring-Nordschleife habe ich sehr viel Erfahrung sammeln können, wie man dieses spezielle Auto schnell bewegt. Vor allem beim Fahrwerk oder der Bremse sind wir technisch andere Wege gegangen.
Das hat sich bezahlt gemacht, sodass unsere Entwicklungen jetzt sogar kopiert werden. Dazu hab ich eine hochmotivierte und kompetente Schraubertruppe die sich ganz toll mit in das Projekt einbringt.“ Nicht nur Zeltner wird in den Kampf um die Spitzenpositionen mit einem 911er eingreifen: Auch der Thüringer Olaf Dobberkau (Schleusingen) tritt in seinem knallroten GT3 an.
2WD-Wertung: Christian Riedemann ohne Gegner?

In der 2WD-Meisterschaft, die für die Teams der Divisionen 3 bis 6 reserviert ist, hat sich in den ersten beiden Saisonläufen der Sulinger Christian Riedemann als das Maß aller Dinge entpuppt.
Mit seinem Citroën DS3 R3 liegt er nach zwei astreinen Siegen nicht nur in der 2WD-Wertung klar in Führung, er hat es sogar in der Gesamtwertung bis auf den dritten Platz gebracht. „Schade, dass Felix (Herbold) in Hessen erneut nicht in der Division 3 startet. Ich gönne ihm den Start im S2000, aber mir fehlt dadurch der stärkste Gegner“, grinst der 24-Jährige vor der Hessen-Rallye selbstbewusst.
Für seine starke Vorstellung in der diesjährigen Saison hat Riedemann eine einfache Erklärung: „Ich habe in den vergangenen zwei Jahren in der WM viel gelernt. Das versuche ich jetzt hier umzusetzen. Wir hoffen uns vom Speed her noch weiter steigern zu können.
Vielleicht können wir dann auch in Hessen wieder versuchen, den einen oder andern Allradler zu ärgern. Wichtiger wäre aber, unsere Division erneut zu gewinnen - also auch in Hessen Carsten Mohe wieder hinter uns lassen.“ Einen Wechsel gibt es auf dem Co-Piloten-Sitz: Sein langjähriger Beifahrer Michael Wenzel vertritt die Belgierin Lara Vanneste, die mit Freddy Loix eine Rallye in Frankreich fahren wird.
Hinter Riedemann belegen zwei weitere Youngster die Plätze in der 2WD-Meisterschaft. Nach zwei Divisionssiegen belegt der 19-jährige Dominik Dinkel (Rossach) im Suzuki Swift aus der Division 5 sowie der 22-jährige Marijan Griebel (Hahnweiler) im dieselgetriebenen Opel Astra GTC (Division 6) punktgleich Rang zwei. Der aus dem Westrich stammende Griebel ist dabei gleichzeitig Tabellenführer im HJS Diesel Masters.
Pro Motion Koeln auch Photos
Permanent-URL:
|
Logi-technic Sleuyter duo Snijers - Gitsels tweede in TAC Rally.
09.04.2012
|
Tweede plaats voor Snijers in TAC Rally more >> |
Über 120 Fahrzeuge gehen bei der ADAC Hessen Rallye an den Start!
09.04.2012
|
Mit 99 Nennungen wurde die 100er Schallmauer knapp verfehlt, für die Mannen rund um Rallyeleiter Friedrich Goldstein und Organisationsleiter Frank Preisendörfer ist es aber ein tolles Ergebnis. Mit den rund 30 Fahrzeugen der Slowly Sideways werden so wohl &uu more >> |
Wallenwein Rallye Sport Auf nach Hessen
08.04.2012
|
Der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft findet am kommenden Wochenende (12. - 14. April) rund um Alsfeld statt. Die ADAC Hessen Rallye ist ein echter Klassiker und steht bei Fahrern und Fans gleichermaßen hoch im Kurs more >> |
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg Action in historischer Kulisse
31.03.2012
|
Nach letzten Sitzungen mit den Verantwortlichen kann nun seitens der Organisation grünes Licht gegeben werden für den Stadtrundkurs am Eröffnungsabend der diesjährigen ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.
Vor der historischen Kulisse in Schlitz gehen die Boliden der Deutschen Rallye Meisterschaft auf dem Rundkurs an den Start. Drei Runden + Ausfahrt &n more >> |
Jörg Broschart sichert sich Platz 4 im Norden
28.03.2012
|
Am vergangenen Wochenende ging es für Jörg Broschart und Beifahrer Marcel Piro ganz nach oben in Deutschland. Die Wikinger Rallye in Süderbrarup, kurz vor der dänischen Grenze, war der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meiste more >> |
Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe vom Wikinger-Pech verfolgt
26.03.2012
|
Die amtierenden Deutschen Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie und ihr Renault Mégane N4 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und konstant schnelle Zeiten. Bei der Wikinger Rallye – dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) – mu more >> |
Mark Walleinwein bei der Wikinger Rallye erneut auf dem Podium
25.03.2012
|
Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) führte nach Süderbrarup, in den hohen Norden Deutschlands. Die ADAC Wikinger Rallye (23./24. März) brachte beim Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport viel Freud, aber au more >> |
Wikinger Rallye Fahrer Stimmen vom Wochenende
25.03.2012
|
Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb), Ford Fiesta S2000 „Es fühlt sich super an, den Sieg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Vor zwei Wochen wusste ich noch nicht, ob dieser Einsatz zustande kommt. more >> |
Wikinger Rallye: Herbold wiederholt Vorjahressieg
25.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Deutsch-Dänisches Rallye-Fest rund um SüderbrarupEin mit knapp 100 Fahrzeugen prall gefülltes Teilnehmerfeld, anspruchsvolle Wertungsprüfungen in An more >> |
Riedemann bei der Wikinger Rallye nicht zu stoppen
24.03.2012
|
DRM WIKINGER RALLYE 2012 2WD-WertungDen hervorragenden Eindruck, den die jungen Piloten in der DRM bei der ADAC Wikinger-Rallye hinterließen, unterstrich auch der Sieger des 2WD-Wertung, Christian Riedemann (Citroën more >> |
Felix Herbold siegt, Mark Wallenwein übernimmt Tabellenführung
24.03.2012
|
ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Zwei überragend auftrumpfende Youngster bestimmten beim zweiten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) das Geschehen: Felix Herbold (26) wiederholte mit Co-Pilot Michael K&ou more >> |
Wikinger-Rallye: Herbold baut Führung aus
24.03.2012
|
ADAC Wikinger-Rallye (22.-24. März 2012)Starker Auftritt der Rallye-YoungsterMit drei Bestzeiten auf dem vier Prüfungen am Samstagvormittag konnten Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb) im F more >> |
Wikinger Rallye: Herbold übernimmt Führung
24.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Zwei Super2000-Teams machen die Pace beim Auftakt zum zweiten Lauf der DRM. Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb, Ford Fiesta S2000) setzten sich auf den ersten vier Pr& more >> |
Wikinger Rallye: Ein Test wird zum Rallye-Fest
22.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Über 30 Teams begeisterten die Fans bei Kaiserwetter.Es war nur d more >> |
Rallye-Gipfeltreffen im hohen Norden
22.03.2012
|
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)
Der zweite Lauf zur DRM verspricht ein Rallye-Fest: 105 Teams aus sechs Nationen nehmen die Asphaltprüfungen der ADAC Wikinger-Rallye more >> |
2WD-Wertung: Alle jagen Riedemann bei der Wikinger Rallye
22.03.2012
|
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Neu gemischt werden die Karten beim zweiten DRM-Lauf der Saison 2012 in der 2WD Wertung.Die Meisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge in more >> |
Wallenwein freut sich auf die Wikinger
19.03.2012
|
Mit der ADAC Wikinger Rallye (22. bis 24. März 2012) findet bereits am kommenden Wochenende der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) rund um Süderbrarup statt. Das Team Wallenwein Rallye Sport ist erneut mit z more >> |
Höhen und Tiefen beim Saisonauftakt für Felix Herbold
09.03.2012
|
Am vergangenen Wochenende fand im Saarland der Saisonauftakt zur Deutschen Rallye Meisterschaft statt. Bei der ADAC Pfalz - Westrich Rallye kämpfte nach einer langen Winterpause zum ersten mal wieder die deutsche Rallyeelite um Punkte und Platzierungen. more >> |
GO!Racing: DRM-Premiere gemeistert
06.03.2012
|
Das neu gegründete GO!Racing Team hat seine DRM-Premiere mit den brandneuen Peugeot 207 RC gemeistert. Bei der Pfalz-Westrich-Rallye rund um St. Wendel war das Team mit den Fahrerpaarungen Georg Berlandy / Peter Schaaf und Dirk Riebensa more >> |
Jörg Broschart siegt vor heimischer Kulisse
06.03.2012
|
Insgesamt 64 Teams sind zum Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) ins saarländische St. Wendel gereist. Mit dabei auch die beiden Schiffweilerer Jörg Broschart und Marcel Piro mit ihrem Citroen C2 R2 Max, mit dem more >> |
Team Wallenwein Rallye Sport feiert Doppelsieg
05.03.2012
|
Mit einem Doppelsieg bei der ADAC Pfalz Westrich Rallye (02./03. März 2012) feiert das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport einen perfekten Saisonauftakt. Nach 15 Wertungsprüfungen mit rund 150 Kilometern auf more >> |
Schwieriger Start für Timo Bernhard in der DRM
05.03.2012
|
Bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye, dem 1. Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, ist Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard am zweiten Tag leider ausgefallen. Das Wetter hat eine entscheidende Rolle gespielt, denn N more >> |
Renault Megane Pilot Carsten Mohe bei der Pfalz Westrich Rallye
04.03.2012
|
Renault Mégane R.S. N4-Pilot Carsten Mohe startet mit Platz drei bei Rallye Pfalz-Westrich in DM-SaisonAmtierender Deutscher Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie erkämpft trotz besonders schwieriger Bedingung more >> |
ADAC Pfalz-Westrich Rallye offizielles Endergebnis
04.03.2012
|
-01.03.-03.03.2012Deutsche Rallyemeisterschaft 2012 - Luxemburgische Rallyemeisterschaft 2012HJS Diesel Rallye Masters 2012 - Euro Rallye Trophee 201215 Wertungsprüfungen über 147,32 km - Gesamtlänge: 426,31 km - more >> |
Wallenwein-Brüder holen den Doppelsieg bei der Pfalz-Westrich Rallye
03.03.2012
|
1. Lauf ADAC-Pfalz-Westrich-Rallye 1. – 3. März 2012Mit einem Doppelsieg der Stuttgarter Brüder Sandro und Mark Wallenwein bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye startete die Deutsche Rallye-Meiterschaft (DRM) in die more >> |
Geschwister-Duell begeistert Zuschauer
03.03.2012
|
Sandro Wallenwein gewinnt vor seinem Bruder die ADAC Pfalz-Westrich RallyeMit einem Doppelsieg der Stuttgarter Brüder Sandro und Mark Wallenwein bei der ADAC Pfalz-Westrich Rallye startete die Deutsche Ral more >> |
DRM-Meister führt ADAC Pfalz-Westrich Rallye an
03.03.2012
|
Auftakt nach Maß in der DRM Timo Bernhard komplettiert nach dem 1. Tag die Top 10Der erste Tagessieg der Saison 2012 geht in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) an den Stuttgarter Sandro Wallenw more >> |
Carsten Mohe will mit dem Renault Mégane N4 den DM-Titel in der 2WD-Kategorie verteidigen
28.02.2012
|
Schluss mit Winterpause: Am Wochenende startet die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) in ihre neue Saison – und Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe nimmt gemeinsam mit Beifahrerin Katrin Becker das Projekt „Titelverteid more >> |
Timo Bernhard startet in seine 2. Saison in der Deutschen Rallye Meisterschaft
28.02.2012
|
„Das pure Fahren macht mir Freude“Im vergangenen Premierenjahr von Timo Bernhard in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) konnte der gebürtige Homburger (Wohnort Dittweiler, Pfalz) bereits 2-mal am Siegertreppc more >> |
Saisonvorschau RAVENOL Team Nebel Rallyesport
27.02.2012
|
Nebel/Römer bereit für Rallye-DM 2012Das Duo Torben Nebel und Frank Römer setzt auch in diesem Jahr einen Prodrive Subaru Impreza N12b in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) ein.Nach dem Deb&uu more >> |
ADAC Pfalz-Westrich Rallye zeichnet sich durch erstklassiges Teilnehmerfeld aus
22.02.2012
|
Aufwind in der Deutschen Rallye MeisterschaftADAC Pfalz Westrich Rallye Zeitplan 2012 download HIER
Ein äußerst more >> |
Jörg Broschart/ Marcel Piro: „DRM 2012 – wir kommen!“
19.02.2012
|
Endlich geht es wieder los: Nur noch knapp zwei Wochen trennen das saarländische Rallyeteam Jörg Broschart und Marcel Piro vom Saisonauftakt der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) 2012. Auf nahezu heimischem Boden startet das einzige r more >> |
Wikinger Rallye-Team auf 'Erkundungs-Tour'
12.02.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012) „Årets Rally 2011 - Rallye des Jahres 2011“ in der Dänischen MeisterschaftErfahrungen aus Rallye-Einsätzen fließen in die Planungen ein more >> |
ADAC Pfalz-Westrich Rallye feiert Auftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft
06.02.2012
|
ZEITPLAN HIER www.automobilsport.com/pdf/pfalz-rallye-zeitplan-2012.pdfIn St. Wendel tut sich wasGetreu dem Motto „I more >> |
Go!Racing: Neues Peugeot-Projekt in der DRM 2012
19.01.2012
|
Eine interessante Entwicklung bahnt sich in der R3T-Klasse der Deutschen Rallye Meisterschaft für 2012 an. Um die bereits 2011 in der DRM gestarteten Georg Berlandy / Peter Schaaf und Dirk Riebensahm / Kendra Stockmar-Reidenbach formierte sich das neue GO!Racing T more >> |
Konzept der ADAC Hessen Rallye steht!
06.12.2011
|
Schlitz bekommt spektakulären Zuschauerrundkurs zum Auftakt Wie im Rahmen einer Pressekonferenz des veranstaltenden AC Schlitz mitgeteilt wurde, steht das Konzept der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 20 more >> |
DRM Kalender 2012
11.11.2011
|
Sitzung des DMSB-Präsidiums vom 10. November 2011 Das Präsidium des Deutschen Motor Sport Bundes hat auf seiner Sitzung vom 10. November 2011 in Frankfurt folgende Beschlüsse gefasst.Die Termine für die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2012 wurden ebenfalls verabschiedet. Die DRM-Saison beginnt Anfang März bei der ADAC P more >> |
Mysliwietz / Schumacher DRM Divisionstitel vorzeitig verteidigt
22.08.2011
|
Mysliwietz / Schumacher haben bei Rallye Deutschland Saisonziel erreichtIm Rahmen des Rallye Weltmeisterschaftslaufes wurden die Läufe 5 und 6 der Deutschen Rallyemeisterschaft ausgetragen. In der sogenannten „National Class“ konnten Lars Mysl more >> |
Ergebnis, Punkte und Punktestand nach Deutschland Rallye 2011
21.08.2011
|
DRM, 5. + 6. Lauf bei der ADAC Rallye Deutschland (19. – 20. August 2011):
Ergebnis und PunkteADAC Rallye Deutschland, 1. Tageswertung (= 5. DRM-Lauf)Endstand nach 6 Wertungspr&uum more >> |