 |
Renault Sport F1 Vorschau auf den Grossen Preis von Ungarn
25.07.2013: ... auf dem Hungaroring
Der Große Preis von Ungarn auf dem Hungaroring bei Budapest, zehnter von
|
... auf dem Hungaroring
Der Große Preis von Ungarn auf dem Hungaroring bei Budapest, zehnter von 19 Läufen zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2013, gehört bei Teams und Fahrern zu den beliebtesten des Jahres – obwohl oder ge-rade weil er sehr komplexe Anforderungen an Technik und Fahrkönnen stellt.
Für Autos mit Rennmotoren von Renault ist der Hungaroring offenbar ein gutes Pflaster: Beim Debüt der Strecke 1986 sicherte sich Ayrton Senna im Lotus 98T mit dem berühmten 1,5-Liter-V6-Turbo die erste Pole Position.
Der erste Sieg folgte 1990, als Thierry Boutsen in seinem Williams-Renault FW13B mit dem revolutionären V10-Saugmotor triumphierte. Seitdem hat Renault weitere sechs Siege in Budapest erzielt, darunter 1995 bis 1997 drei in Folge.
2003 gewann Fernando Alonso hier seinen ersten Grand Prix und den ersten für das damalige Renault F1 Team. Der bisher jüngste Erfolg geht auf das Konto des Partnerteams Red Bull Racing, für das Mark Webber 2010 auf dem Hungaroring siegte.
Fakten zum Hungaroring, Ungarn
Länge (km) 4,381
Durchschnittsgeschwindigkeit im Rennen (km/h) 182
Topspeed (km/h) 303
Vollgasanteil (%) 47
Kraftstoffverbrauch (kg pro Runde) 1,6
Kraftstoffverbrauch (Liter pro 100 km) 62
Der Hungaroring im Detail: drei entscheidende Passagen
Turn 2
Nachdem die Fahrer die Spitzkehre am Ende der Geraden im zweiten Gang genommen haben, beschleunigen sie bis in den sechsten hoch. Die dann folgende Bremszone für Turn 2 führt bergab. Deshalb passiert es hier schnell, dass der Bremspunkt verpasst wird, ein Rad blockiert und der Fahrer die Ideallinie beim Einlenken nicht trifft.
Überdies verlockt diese Kehre dazu, zu früh wieder aufs Gas zu steigen. In diesem Fall passt aber die Linie für den folgenden Rechtsknick nicht optimal – und das wiederum kostet Schwung für die anschließende kurze Gerade. Wegen dieser Zusammen-hänge fordert die Passage rund um Turn 2 besonders viel Geduld und Präzision von den Piloten.
Gut abgestimmte Motoren erleichtern dem Fahrer diese Aufgabe: Ziel der Ingenieure von Renault Sport F1 ist es, dass der RS27 exakt jenes Maß an Drehmoment liefert, das der Pilot benötigt – und zwar sowohl beim Beschleunigen als auch beim sogenannten Overrun, dem Schub in der Bremsphase.
Turns 8 & 9
Auch wenn es sich bei den Turns 8 und 9 jeweils um eigenständige Kurven handelt, sind sie bei der Streckenanalyse nicht voneinander zu trennen. Die Fahrer beschleunigen aus der engen Schikane (Turns 6/7) vom zweiten bis in den vierten Gang hoch, bremsen dann und schalten vor Turn 8 in den dritten herunter.
Bei einem Zwischensprint kommen sie kurz in den vierten Gang, tippen dann leicht auf die Bremse und legen vor Turn 9 wieder den dritten ein. Die Gefahr dieser Passage: Wer in Kurve 8 zu viel will, gefährdet seine Linie in Kurve 9 – und wer dort Schwung verliert, leidet nachhaltig darunter.
Denn der anschließende Turn 10 wird absolut voll genommen und erst vor Turn 11 wird wieder gebremst. Der RS27-V8 muss hier umgehend auf die wechselnden Gaspedalbefehle ansprechen; besonders, weil dem 50 Millisekunden schnellen Herunterschalten ein sofortiger Gasstoß folgt.
Turn 14
Die letzte Kurve der Runde wird im dritten Gang mit 130 bis 150 km/h ge-nommen. Vom Einlenken bis zum Kurvenausgang dauert es rund zwei Se-kunden. Turn 14 ist insofern untypisch, da sich hier nicht die klassische Ab-folge abspielt, wo der Fahrer anbremst, einlenkt und sofort wieder aufs Gas geht.
Stattdessen bleiben die Piloten die ganze 180-Grad-Kurve über leicht auf dem Gas und balancieren mit kurzen Gasstößen eventuelle Tendenzen zum Untersteuern aus. Erst am Ende der Kurve treten sie wieder voll aufs Pedal und versuchen, die beste Linie zu treffen, um möglichst früh Tempo für die Start-Ziel-Gerade aufzunehmen.
Wegen dieser ungewöhnlichen Anforderungen muss der Motor hier nicht nur sehr spontan, sondern auch sehr fein ansprechen. Jede Verzögerung beim „Lenken mit dem Gaspedal“ oder jede Schwäche in der Fahrbarkeit wird die Fahrzeugbalance in der Kurvenmitte zerstören.
Der Grand Prix von Ungarn aus der Sicht des Motoren-Ingenieurs: Rémi Taffin, Leiter des Renault Sport F1 Einsatzteams
„Die winklige, 4,381 Kilometer lange Strecke ähnelt einer überdimensionalen Kartbahn – eine Kurve folgt der anderen. Abgesehen vom Stadtkurs in Monaco ist der Hungaroring mit einem Rundenschnitt von 182 km/h der langsamste aktuelle Grand Prix-Kurs. Der Vollgasanteil ist mit nur 55 Prozent pro Runde ähnlich niedrig wie auf einem Stadtkurs.
Aufgrund dieser Streckencharakteristik spielt die Spitzenleistung unseres RS27-V8 an diesem Wochenende eine eher untergeordnete Rolle. Lediglich auf der Start-Ziel-Geraden sowie dem 790 Meter langen Geradeausstück zwischen den Kurven 3 und 4 erreichen die Triebwerke überhaupt das Drehzahllimit.
Stattdessen stehen ein guter Drehmomentverlauf bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie optimaler Grip und Traktion beim Gasgeben im Fokus. Beim Grand Prix von Ungarn kommen normalerweise Triebwerke zum Einsatz, die zuvor bereits zwei Rennen absolviert haben.
Auf dieser Stop-and-Go-Piste ist der Kraftstoffverbrauch pro Kilometer relativ hoch. Folgerichtig werden die Autos am Start eine überdurchschnittlich schwere Spritladung mitführen. Hinzu kommen die hohen Temperaturen, die zu dieser Jahreszeit vor den Toren von Budapest herrschen. Das Thermometer klettert häufig über die 30-Grad-Marke, bisweilen sind sogar 35 Grad Celsius möglich.
Ein Vorteil der extremen Hitze: Der Kraftstoffverbrauch sinkt. Denn die Um-gebungsluft ist mit weniger Sauerstoff angereichert, welcher für den Ver-brennungsprozess benötigt wird. Andererseits verlangen die hohen Luft-temperaturen und das langsame Durchschnittstempo naturgemäß nach einer effizienten Motorkühlung.
Das ständige Stop-and-Go führt dazu, dass die Achtzylinder kaum einmal Gelegenheit bekommen, bei kühlendem Fahrtwind ,durchzuatmen‘. Umso wichtiger ist es, die Aggregate mit der nötigen Frischluft zu versorgen.
Hier gilt es, den idealen Kompromiss zu finden. Denn die Teams benötigen jedes einzelne Kilo aerodynamischen Abtrieb. Daher können wir nicht ein-fach die Kühlöffnungen vergrößern. Wir haben die Motorenspezifikationen deshalb auf unseren Prüfständen in Viry intensiv im unteren Drehzahlbereich und bei hoher Umgebungstemperatur vorbereitet.
Unser RS27-V8 kann seine Stärken auf kurvigen Strecken wie dem Hungaroring voll ausspielen, wo insbesondere die gute Fahrbarkeit im Mittelpunkt steht. Beim letzten Grand Prix vor der Sommerpause wollen wir diese Vor-teile natürlich in ein bestmögliches Ergebnis ummünzen.“
- Mischa Hamann, Photo Renault -
Permanent-URL:
|
Mercedes AMG Petronas F1 Budapest preview
25.07.2013
|
2013 Hungarian Grand Prix - PreviewThe Hungarian Grand Prix, the final race before Formula One’s summer break and Round 10 of this year’s championship, takes place at the Hungaroring on the outskirts of Budapest on Sunday 28 Jul more >> |
Sahara Force India F1 Hungaroring preview
24.07.2013
|
Formula 1 Hungarian Grand Prix Sahara Force India looks forward to Hungarian Grand Prix, the tenth race of the 2013 season. Team Principal, Dr Vijay Mallya, looks back on the first half of the se more >> |
Vodafone McLaren Mercedes F1 Hungaroring preview
20.07.2013
|
2013 Hungarian Grand Prix previewHungaroring facts & statsThe Hungaroring is the slowest permanent circuit on the 2013 Formula 1 calendar, and it’s also one of the most demanding. The tortuous 4.381km layout is more >> |
F1 Hungary GP THE POINT by Gian Carlo Minardi
31.07.2012
|
For the first time from the beginning of the season the Gp we saw in Budapest wasn’t as exciting as the other ones. Everything was so predictable, only two or three overtakings were really dominant, just like the one handled by Alonso on Raikkonen at th more >> |
Hungaroring F1 driver quotes after F1 race
29.07.2012
|
HUNGARIAN GRAND PRIX HUNGARORING 29 JULY 2012Red Bull RacingSebastian Vettel“I think our overall speed was better than the actual result we got today. I was stuck behind Jenson in the first stint; he was slower and we lost some time there, but of course you can’t just pit and come out in clean air, there’s traffi more >> |
Lewis Hamilton completes dominant weekend with Pirelli
29.07.2012
|
caption: Lewis Hamilton, McLaren, race winner on Pirelli P Zeros McLaren’s Lewis Hamilton claimed a dominant victory at the Hungarian Grand Prix, having gone quickest during more >> |
Hungaroring F1 race result
29.07.2012
|
FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 2012
1 4 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 69 1:41:05.503 1 25 more >> |
Pirelli tyres stand up to the heat in Hungary
28.07.2012
|
Qualifying for the Hungarian Grand Prix, where the P Zero White medium and P Zero Yellow soft tyres have been nominated, got underway in 30 degrees centigrade ambient temperature and 45 degrees centigrade track temperature: the more >> |
Hungaroring F1 driver quotes after F1 qualifying
28.07.2012
|
HUNGARIAN GRAND PRIX HUNGARORINGSATURDAY 28 JULY 2012Red Bull RacingSebastian Vettel“It was difficult session for us. We didn’t get into qualifying how we would like and the rhythm wasn’t there straight away. We burned more tyres than we thought in the beginning, so we onl more >> |
Hungaroring F1 qualifying results
28.07.2012
|
FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 2012
1 4 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:21.794 1:21.060 1:20.953 & more >> |
Hungaroring F1 Practice 3 results
28.07.2012
|
FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20121 2 Mark Webber Red Bull Racing-Renault 1:21.550 272 4 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:21.643 0.093 more >> |
Hungaroring all F1 driver quotes after Friday practices
27.07.2012
|
HUNGARIAN GRAND PRIXHUNGARORING 27 JULY 2012Red Bull RacingSebastian Vettel“There’s still a lot of room for improvement and things that we need to do a bit better for the weekend – then we can see where we are. We got a decent run on the primes which was important and we learned more >> |
Hungaroring F1 Free Practice 2 results
27.07.2012
|
FORMULA 1 Hungarian Grand-Prix 2012ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20121 4 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:21.995 202 9 Kimi Räikkönen Lotus-Renault more >> |
Hungaroring F1 Practice 1 results
27.07.2012
|
FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20121 4 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:22.821 302 3 Jenson Button McLaren-Mercedes 1:22.922 0.101 24 more >> |
Back to warm weather for Pirelli at Hungaroring
24.07.2012
|
The Hungarian Grand Prix from a tyre point of view: Hungaroring, 27-29 July 2012What’s the story?After two wet weekends in Britain and Germany, Pirelli is expecting a dry and warm weekend at the Hungaroring: the first circuit to be opened behind the former Iron Curtain in 1986. The tight and twisty track is a permanent facility but has more >> |
Hungaroring race result 2011
31.07.2011
|
FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 2011Provisional Results1 4 Jenson Button McLaren-Mercedes 70 Winner 3 252 1 Sebastian Vettel RBR-Renault & more >> |
Hungaroring Qualifying results
30.07.2011
|
HUNGARIAN Grand Prix 2011 Hungaroring BudapestFORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20111 1 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:21.740 1:21.095 1:19.815 142 3 Lewis Hamil more >> |
Hungaroring Free Practice 3 results
30.07.2011
|
HUNGARIAN Grand Prix 2011 Hungaroring BudapestFORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20111 1 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:21.168 172 5 Fernando Alonso Ferrari &nb more >> |
Hungaroring Friday driver quotes after free practices
29.07.2011
|
HUNGARIAN GRAND PRIX HUNGARORINGRed Bull RacingSebastian Vettel“I felt a little bit better in the car, but it’s not like last year, it seems very tight and McLaren and Ferrari are quick. I think we need to raise our game if we want to be at the front. I am not sure if KERS and DRS will have such a big more >> |
Hungaroring Free Practice 2 results
29.07.2011
|
HUNGARIAN Grand-Prix 2011FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20111 3 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:21.018 292 5 Fernando Alonso Ferrari 1: more >> |
Hungaroring Free Practice 1 results
29.07.2011
|
HUNGARIAN Grand-Prix 2011FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDÍJ 20111 3 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:23.350 192 1 Sebastian Vettel RBR-Renault &nbs more >> |
Pirelli announces tyre choices up to Hungary
30.06.2011
|
Pirelli today has confirmed the tyre choice for the forthcoming British Grand Prix, which is PZero Silver hard (prime) and PZero Yellow soft (option) as previously announced a month ago. The Italian company also revealed the choices for the next two grands prix in Germany and Hungary. For the German Grand Prix, held at the Nurburgring this year, the PZero White medium and more >> |
Schumacher handed 10-place grid penalty for Spa
01.08.2010
|
Michael Schumacher (GER) Mercedes GP MGP W01 squeezes Rubens Barrichello (BRA) Williams FW32 into the pit wall and onto the grass. Formula One World Championship, Rd 12, Hungarian Grand Prix, Race, Budapest, Hungary, Sunday, 1 August 2010 Rubens Barrichello (BRA) Williams FW32 passes Michael Schumacher (GER) Mercedes GP MGP W01. Formula One World Championship, Rd 12, Hungarian Grand Prix, Race, more >> |
Mark Webber takes win at Red Bull Racing F1 100th Grand Prix
01.08.2010
|
In just five and a half seasons Red Bull Racing has achieved: 200 race starts, 568.5 points, 15 pole positions, 12 wins, 8 seconds, 11 thirdsCar 6 MARK WEBBER, Finish Position: WINNER, Start Position: 2nd“Not an easy Grand Prix today. We knew the start was crucial, especially at a venue like this where it’s difficult to more >> |
Vitaly Petrov holte mit einem hervorragenden Rennen wichtige Punkte
01.08.2010
|
1. AUGUST 2010 – GROSSER PREIS VON UNGARN, DER SONNTAGIm Großen Preis von Ungarn errang das Renault F1 Team zehn WM-Punkte. Vitaly Petrov erzielte in Budapest mit Rang fünf das beste Errgebnis seiner jungen Formel 1-Karriere. Teamkollege Robert Kubica schied in aussichtsreicher Position nach einem Unfall in der Boxengasse aus. Vi more >> |
Vodafone McLaren - Mercedes F1 Hungaroring race review
01.08.2010
|
Hungaroring, Sunday August 1JENSON BUTTONMP4-25A-03Started: 11thFinished: 8th Fastest lap: 1m24.205s (+1.843s) 8thPitstops: &nb more >> |
Sauber Motorsport F1 Hungaroring review
01.08.2010
|
Hungarian GP – Race – Sunday, 01.08.2010 Weather: sunny and dry, 28-29°C air, 45-47°C trackIn what was the 300th Grand Prix for Peter Sauber’s team both drivers finished in the points for the first time this year: Pedro de la Rosa came seventh in today’s Hungarian Grand Prix in Budapest while his team mate Kamui Kobayashi more >> |
Hispania Racing, HRT F1 Team finished a difficult weekend ...
01.08.2010
|
....with much improved race pace and achieved another double car finishHungaroring Circuit, Sunday, 01 August 2010Weather: Sunny – air temperature 29°C, track temperature 43°CRace: 70 lapsTrack length: 4.381 kmBruno Senna F110-02 #21 17th Sakon Yamamoto&n more >> |
Scuderia Toro Rosso F1 Hungaroring race
01.08.2010
|
2010 HUNGARIAN GRAND PRIX – SUNDAY 01/08/10 Sebastien Buemi (STR5-02) Pos. 12th“My start was not great, but not too bad. On the way down to the first corner Michael (Schumacher) pushed me over to the left side and I had to go on the brakes, or I would have gone off the track and I don’t think it was very fair on more >> |
Lotus Racing F1 - A day in the sun at the Hungaroring
01.08.2010
|
Lotus Racing enjoyed an excellent day in the heat of the Hungarian Grand Prix with Heikki Kovalainen finishing 14th and Jarno Trulli just behind in 15th. A very exciting race, full of incidents throughout the grid, saw the Anglo / Malaysian squad firmly consolidate their position at the top of the new team chart, sending the team into the summer break full of confidence for the chal more >> |
Force India F1 Hungaroring race review
01.08.2010
|
2010 Hungarian Grand Prix ReportAdrian Sutil (car 14, VJM03/03):DNFTonio Liuzzi (car 15, VJM03/01):13thThe Force India F1 Team has finished the 2010 Hungarian Grand Prix with Tonio Liuzzi in 13th position. Tonio finished three places up from his starting position but unfortunately could not move up any further on the notorio more >> |
Hungaroring Race results - provisional
01.08.2010
|
FORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDIJ 2010Provisional Results 1 6 Mark Webber RBR-Renault 70 Winner 2 25 2 8 Fernando Alonso Ferrari 70 +17.8 secs 3 18 3 5 Sebastian Vettel RBR-Renault 70 +19.2 secs 1 15 4 7 Felipe Massa Ferrari 70 +27.4 secs 4 12 5 12 Vitaly Petrov Renault 70 +73.1 secs 7 10 6 10 Nico H more >> |
Force India F1 Hungaroring Qualifying
31.07.2010
|
2010 Hungarian Grand Prix Qualifying and Final Free Practice ReportAdrian Sutil (car 14, VJM03/03):FP3: 17th 1:22.918 (14 laps)Q1: 17th 1:22.080 (10 laps)Q2: 13th 1:21.517 (8 laps)Tonio Liuzzi (car 15, VJM03/01):FP3: 18th 1:23.708 (8 laps)Q1: 12th 1:21.789 (9 laps)Q2: 16th 1:21.92 more >> |
Hispania Racing, HRT F1 Team ready for tomorrow’s race at the Hungaroring
31.07.2010
|
11.00-12.00 FORMULA 1 PRACTICE SESSION THREEBruno Senna F110-02 #21 23rd (21 laps) 1.26.479 Sakon Yamamoto F110-03 #20 24th (21 laps) 1.27.176 14.00-15.00 FORMULA 1 QUALIFYING Bruno Senna &nb more >> |
Lotus Racing F1 Hungaroring Qualifying
31.07.2010
|
HUNGARIAN GRAND PRIX QUALIFYINGHungaroring, Hungary 31st July 2010Lotus Racing will start the Hungarian Grand Prix in 20th and 21st positions, with Heikki Kovalainen and Jarno Trulli qualifying within 1/10th of a second of each other at the Hungaroring in today’s official qualifying session. Heikki Kovalainen (Chassis T127-01) F more >> |
Hungaroring Qualifying results
31.07.2010
|
HUNGARY GPFORMULA 1 ENI MAGYAR NAGYDIJ 20101 5 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:20.417 1:19.573 1:18.773 21 2 6 Mark Webber RBR-Renault 1:21.132 1:19.531 1:19.184 20 3 8 Fernando Alonso Ferrari 1:21.278 1:20.237 1:19.987 23 4 7 Felipe Massa Ferrari 1:21.299 1:20.857 1:20.331 25 5 2 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:21.455 1:20.877 1 more >> |
Renault F1 Pilot Robert Kubica Interview vor Ungarn Qualifying
31.07.2010
|
„HABEN DEN ANGEBLASENEN DIFFUSOR GUT IN DEN GRIFF BEKOMMEN“Vor dem Qualifying zum Großen Preis von Ungarn spricht der Renault F1-Pilot über die Entwicklungsgeschwindigkeit des Teams und die Schwierigkeit, Neuentwicklungen ohne Tests zu bewerten more >> |
Hungaroring Practice 3 results
31.07.2010
|
HUNGARY GRAND - PRIX MAGYAR NAGYDIJ 20101 6 Mark Webber RBR-Renault 1:19.574 17 2 5 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:20.058 0.484 15 3 8 Fernando Alonso Ferrari 1:20.724 1.150 19 4 11 Robert Kubica Renault 1:21.066 1.492 19 5 7 Felipe Massa Ferrari 1:21.264 1.690 16 6 2 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:21.376 1.80 more >> |
Mercedes GP Petronas Hungaroring practices
30.07.2010
|
2010 HUNGARIAN GRAND PRIX BUDAPEST 30 JULY PRACTICEFive days after the German Grand Prix at Hockenheim, Formula One was back in action today with the first two practice sessions taking place at the Hungaroring in Budapest ahead of Sunday's Hungarian Grand Prix.With their MGP W01 cars running with a revised aerodynamic package for this race, Michael more >> |