Studie von Roland Berger und Rothschild: Turbulente Zeiten für Automobilzulieferer

08.10.2008: Studie von Roland Berger und Rothschild: Turbulente Zeiten für Automobilzulieferer

- Sinkende Volumina, steigende Materialpreise und Preisdruck der
  Hersteller verschärfen Wettbewerb zunehmend

- Profitabilität weltweit trotzdem gestiegen - doch 2008 deutlicher
  Ergebniseinbruch

- Mittlere und große Unternehmen in Europa und Japan besonders
   erfolgreich

- Zulieferer insgesamt auf kommende Herausforderungen nicht gut
   vorbereitet

- Handlungsempfehlungen für profitables Wachstum

Der Druck auf die Automobilzulieferer hat im vergangenen Jahr weltweit weiter zugenommen. Die Automobilhersteller werden fordern weitere Kostensenkungen, auf den Rohstoffmärkten wächst der Druck durch steigende Preise. Die Situation wird durch die momentane Finanzmarktkrise - und die Abschwächung der Automobil-Konjunktur - noch verschärft. Trotzdem ist die Profitabilität der Branche im Jahr 2007 weiter gestiegen.

Überdurchschnittlich schneiden dabei besonders mittelgroße Unternehmen in Westeuropa und Japan ab. Allerdings sind viele Zulieferer auf die anstehenden Herausforderungen der kommenden Jahre noch nicht ausreichend vorbereitet. Das sind die zentralen Ergebnisse der "Global Automotive Supplier Study", die die internationale Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der Investmentbank Rothschild durchgeführt hat.

Die Untersuchung basiert auf einer Analyse der Finanz- und Leistungszahlen von mehr als 400 global agierenden Automobilzulieferern aus den Jahren 2001 bis 2007.

"Die Zulieferer erleben zurzeit einen nie da gewesenen Wettbewerbsdruck", sagt Marcus Berret, Partner im Kompetenzzentrum Automotive bei Roland Berger Strategy Consultants. "Steigende Preise für Rohmaterial, Konkurrenz durch Hersteller aus Niedriglohnländern, die Forderung der Autohersteller nach Kostensenkungen, der Ruf nach umweltfreundlichen Innovationen - der Druck kommt von allen Seiten und wird in Zukunft noch weiter zunehmen."

Aufgrund der stark nachlassenden Automobilkonjunktur in den vergangenen Monaten sehen sich die Automobilhersteller (OEMs) aktuell gezwungen, ihre Kosten nochmals in Milliardenhöhe zu senken. Für den Rest des Jahres 2008 und für 2009 ist somit keine Besserung der Situation in Sicht.

Profitabilität der Zulieferer industrieweit nach wie vor stabil

Trotz des immer schärfer werdenden Wettbewerbs war die Profitabilität der Automobilzulieferer 2007 insgesamt jedoch weiterhin stabil. Umsatz- und Kapitalrendite sind 2007 im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht angestiegen: So lag die EBIT-Marge 2007 industrieweit bei 5,4 Prozent, die Kapitalrendite (ROCE) lag bei 11,9 Prozent und damit nochmals einen Prozentpunkt höher als im Vorjahr.

Allerdings verteilt sich dieser Anstieg nicht gleichmäßig über die gesamte Industrie: Während Zulieferer aus Europa, Japan und Indien überdurchschnittliche Renditen erzielten, haben Anbieter aus Nordamerika nach wie vor - und erstmals auch Zulieferer aus China - zu kämpfen.

Auch bezogen auf die Unternehmensgröße zeigt sich ein differenziertes Bild: Mittelgroße Zulieferer entwickelten sich in den vergangenen Jahren besonders positiv, während sowohl viele kleine Anbieter als auch einige Top-20 Zulieferer vermehrt unter Druck gerieten.

Düstere Aussichten für 2008 und 2009

Vor dem Hintergrund der bereits angekündigten Produktionskürzungen bei Fahrzeug- und LKW-Herstellern in Höhe von 10% und mehr im 2. Halbjahr 2008 wird die weltweite durchschnittliche Umsatzrendite bei den Zulieferern für 2008 bei deutlich unter 5% liegen.

"Für 2009 könnte ich mir sogar einen Wert um die 4% vorstellen", sagt Marcus Berret. Damit wäre das historisch niedrige Niveau von 2001 erreicht.

 

Hebel für zukünftigen Erfolg

Die Studie von Roland Berger und Rothschild identifiziert Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer: Auf der Umsatzseite geht es um die Konzentration auf künftige Wachstumsmärkte und -produkte sowie das Produktangebot. Ziel ist ein Marktanteil von 20 bis 30 Prozent in ein bis zwei Marktsegmenten.

Gleichzeitig lassen sich in Zukunft nur mit innovativen Produkten überdurchschnittliche Margen erzielen. Die Palette reicht von neuen Antriebskonzepten, etwa neuen Hybrid- und Elektro-Motoren, bis hin zu kompletten neuen Fahrzeugkonzepten.

Auf der Kostenseite ist eine optimale globale Aufstellung Voraussetzung für eine führende Position im Wettbewerb. Das gilt nicht mehr nur für die Fertigung, sondern zunehmend auch für Forschung&Entwicklung: Hier verlagern führende Zulieferer nach klar abgrenzbaren Aufgaben wie der Software-Entwicklung nun auch die Entwicklung kompletter Module und Systeme an Niedriglohnstandorte. Die Verwaltungskosten lassen sich etwa durch Standardisierungen und Outsourcing senken.

Beim Thema Finanzstruktur zeichnen sich profitabel arbeitende Automobilzulieferer unter anderem durch ein sehr gutes Management der Betriebsmittel aus, etwa durch Minimierung der Lagerkosten mit Just-in-Time-Modellen, die Verlängerung von Zahlungszielen oder das konsequente Ausnutzen von Rabatten.

Das wird in Zeiten der Finanzmarktkrise umso wichtiger, weil Banken das Geschäftsklima für Automobilzulieferer zunehmend als kritisch einstufen - mit entsprechenden Folgen für die Kreditvergabe: "Jetzt sind die Automobilzulieferer im Vorteil, die sich früh längerfristige Kreditlinien zu günstigen Konditionen gesichert haben", sagt Thomas Kästele, Managing Director bei der Investmentbank Rothschild. "Heute sehen die Banken einen diversifizierten Kundenstamm, einen Niedriglohnstandort und einen flexiblen Investitionsplan als kritische Faktoren."

Viele Zulieferer nicht ausreichend vorbereitet

Insgesamt haben die Zulieferer in der Vergangenheit beachtliche Erfolge erzielt. Auf die neuen Herausforderungen sind viele dennoch noch nicht ausreichend vorbereitet: Die Senkung der CO2-Emissionen ist eine zentrale technische und ökonomische Herausforderung.

Für die Zulieferer bedeutet sie Chance und Risiko zugleich. Eine weitere Herausforderung gerade für die europäischen Zulieferer ist der Ausbau des Geschäfts mit asiatischen OEMs. Die Studie zeigt aber, dass der Umsatzanteil mit diesen bei vielen europäischen Zulieferern stagniert und oft noch immer unter 10% liegt.

Die aktuelle Krise wird tiefe Spuren hinterlassen. Viele leistungsschwache Zulieferer werden sie nicht überleben, weitere Zusammenschlüsse und Insolvenzen sind zu erwarten. Die Besten dürften aus der Krise gestärkt hervorgehen, weil sich der Markt um Wettbewerber bereinigt, die wegen fehlender Innovationskraft gezwungen sind, ihr Geschäft über den Preis zu gewinnen und damit den Preisdruck bei den Zulieferern zusätzlich anheizen. 


Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der weltweit führenden Strategieberatungen. Mit 35 Büros in 24 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem Weltmarkt aktiv. 2.000 Mitarbeiter haben im Jahr 2007 einen Honorarumsatz von mehr als 600 Mio. Euro erwirtschaftet.

Die Strategieberatung ist eine unabhängige Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 170 Partnern. Rothschild ist eine der weltweit führenden unabhängigen Investmentbanken. Die Gruppe ist derzeit mit mehr als 45 Büros in 33 Ländern präsent und beschäftigt weltweit über 2.000 Mitarbeiter.

Rothschild gehört im Investmentbanking zu den Marktführern in Europa und verfügt über zusätzliche starke Standbeine in Zentral- und Osteuropa und in Asien sowie über eine substanzielle Präsenz in den USA und in Lateinamerika. In den vergangenen Jahren hat Rothschild eine Vielzahl prestigeträchtiger Auszeichnungen gewonnen, unter anderem den Titel "German M&A Adviser of the Year 2008", der von Acquisitions Monthly verliehen wird.

 

-apa, ots-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/roland-berger-und-rothschild-studie-turbulente-zeiten-fuer-automobilzulieferer---45825.html

08.10.2008 / MaP

More News

BMW Group per September mit Absatzplus
08.10.2008
. Auslieferungen steigen um 1,7% auf 1,11 Mio. Automobile - September geprägt von Kaufzurückhaltung - Zahlreiche neue Modelle in Paris vorgestellt Die BMW Group konnte per September 2008 ihr Absatzvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 1,7% steigern. Die weltweiten Auslieferungen beliefen sich auf insgesamt 1.113.972 Automobile (Vj.: 1.094.849). more >>
AUDI AG: Best September sales ever
07.10.2008
* Global sales increase in September by 12.3 percent * Double-digit growth rate in Europe and Asia/Pacific * Records in key western European markets * Audi’s figures in Germany rise by 20.8 percent * Schwarzenbauer: "We are defying market trends" AUDI AG notched up double-digit growth rates in Europe, Asia/Pacific and America more >>
Modellwechsel beeinträchtigt Verkäufe von Porsche in Nordamerika
02.10.2008
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat im September in Nordamerika 1.558 Fahrzeuge ausgeliefert; davon entfielen 1.458 Einheiten auf die USA und 100 Fahrzeuge auf Kanada. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang von 44 Prozent, der vor allem im Modellwechsel bei den 911 Carrera- und Targa-Modellen begründet ist. Der Verkauf der neuen Generation des 9 more >>
Porsche mit neuen Rekorden bei Absatz, Produktion und Umsatz
02.10.2008
Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, hat im Geschäftsjahr 2007/08 (31. Juli) trotz des eingetrübten wirtschaftlichen Umfelds erneut Rekordwerte eingefahren. Wie das Unternehmen am Mittwoch in einem ersten Überblick über das abgelaufenen Geschäftsjahr bekannt gab, stieg der Absatz der 100prozentigen Tochtergesellschaft Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG nach vorläufigen Zahlen um more >>
Die BMW M GmbH übertrifft bereits per August 2008 die Absatzzahlen des gesamten Vorjahres.
01.10.2008
Die BMW M GmbH steuert im laufenden Geschäftjahr auf ein deutliches Absatzplus im Vergleich zu 2007 zu. Im 30. Jahr seit Beginn der Fahrzeugproduktion hat das Unternehmen zwischen Januar und August weltweit mehr als 16 150 Einheiten abgesetzt und damit das Gesamtergebnis des Vorjahres (16 128 Einheiten) bereits zu diesem Zeitpunkt überschritten. "Dies ist ein wirklich starkes Sta more >>
Porsche bietet nur den gesetzlich geforderten Mindestpreis
29.09.2008
Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, legt an diesem Montag, 29. September, das angekündigte Pflichtangebot für die Volkswagen-Tochter Audi AG, Ingolstadt, vor. Die Porsche SE ist zu diesem Schritt gesetzlich gezwungen, nachdem ihre Beteiligung an der Volkswagen AG am 16. September 2008 die Höhe von 35,14 Prozent und damit eine faktische Hauptversammlungsmehrheit more >>
Porsche-Arbeitnehmervertreter stehen geschlossen hinter dem Vorstand
27.09.2008
Die Betriebsräteversammlung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat sich heute einstimmig – wie bereits die SE-Betriebsräte in der vergangenen Woche – hinter die Vorstände der Porsche Automobil Holding SE gestellt. Porsche-Konzern- und Gesamtbetriebsratsvorsitzender Uwe Hück: „Wir wehren uns entschieden gegen die offenen und verdeckten Angriffe auf d more >>
6.000 Euro Sonderzahlung für jeden Mitarbeiter der Porsche AG
27.09.2008
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, beteiligt ihre Mitarbeiter auch in diesem Jahr an der außerordentlich positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Vorstand und Gesamtbetriebsrat haben für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2007/2008 (31. Juli) vereinbart, dass jeder vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter der Porsche AG, der vor dem 1. August 2007 in das Unternehmen einget more >>
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for August 2008
25.09.2008
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for August 2008. # Production: total and in Japan Total global production came in at 90,987 units, a decline of 17.1 percent over August 2007 and the sixth consecutive monthly decrease since March. Production volume in Japan at 55,79 more >>
Daimler Financial Services Opens Business in Romania
18.09.2008
* Mercedes-Benz Financial Services Romania provides financing, leasing, and insurance for private and corporate customers * Electronic point-of-sale system enables quick credit decisions and contract processing * Target: Medium-term contract volume of €300 million * Further expansion: Daimler Financial Services is one of the leading captive financial more >>
Porsche erhöht seine VW-Beteiligung auf 35,14 Prozent
16.09.2008
Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, hat an diesem Dienstag, 16. September, weitere 4,89 Prozent der Volkswagen-Stammaktien erworben. Die Beteiligung an dem Wolfsburger Automobilhersteller erreicht damit insgesamt 35,14 Prozent der Stimmrechte. Dieser Schritt sichert Porsche eine dauerhafte Mehrheit auf der VW-Hauptversammlung. „Das Ziel bleibt weiterhin, unseren more >>
Skoda Auto manufactures its millionth vehicle...
16.09.2008
in Vrchlabi since its merger with Volkswagen The millionth Skoda vehicle was manufactured today in the Vrchlabí plant of the largest Czech car manufacturer since 1991, when the company was merged with the Volkswagen concern. The vehicle was the Skoda Octavia Combi in the Elegance more >>
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Hella - deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung in 2007/08
10.09.2008
· Operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 144 Mio. EUR · Ergebnis inklusive Einmaleffekte von 232 Mio. EUR · Hella ohne mittelfristige Nettoverschuldung · Umsatz steigt um 7% auf 3,9 Mrd. EUR Die Hella KGaA Hueck & Co. hat heute das vorläufige Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007/2008 (31. Mai) v more >>
AUDI AG records significant growth in European export markets during August
05.09.2008
* Germany: strong earnings for Audi in a weak overall market * Significant growth for Audi in the United Kingdom, France and Italy despite weak overall market * Worldwide sales: around 67,700 cars, up 2.0 percent from last year Audi has achieved considerable growth in important European markets, in some cases despite unfavorable general condi more >>
BMW Group ist erneut das nachhaltigste Automobilunternehmen.
04.09.2008
Zum vierten Mal in Folge ist die BMW Group Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Index World. Heute veröffentlichte die SAM Group ihre aktuelle Bewertung für die Dow Jones Sustainability Indexes (DJSI). Das Ergebnis: Die BMW Group ist zum vierten Mal in Folge Branchenführer und damit weltweit der nachhaltigste Automobilhersteller. Als einziges Unternehmen more >>
Porsche bedauert Absage des geplanten Vermittlungsgesprächs
28.08.2008
Der Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, hat die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, heute darüber informiert, dass das für den 10. September 2008 anberaumte Vermittlungsgespräch in Frankfurt abgesagt wurde. Bei dem Treffen hätte unter Vermittlung von Huber die Regelung der Betrieblichen Mitbestimmung in der Porsche SE diskutiert werden sollen. Sowohl die Vert more >>
Neuer Marketing-Chef bei Toyota Deutschland
28.08.2008
André Schmidt ab 1. September 2008 neuer General Manager bei Toyota Deutschland Bei Toyota Deutschland steht ein Wechsel im Bereich Marketing an. André Schmidt (38) wird ab dem 1. Septe more >>
Porsche startet Umtausch in neue Vorzugsaktien der SE
28.08.2008
Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, beginnt am Montag, 1. September, mit dem Umtausch der alten Vorzugsaktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (ISIN DE0006937733) in die entsprechenden neuen Papiere der Porsche Automobil Holding SE mit der Internationalen Wertpapierkennnummer ISIN DE000PAH0038. Anteilseigner, die ihre Porsche-Aktien selbst verwahren, können bis e more >>
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for July 2008
27.08.2008
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for July 2008. # Production: total and in Japan Total global production came in at 113,538 units, a decline of 0.9 percent over July 2007 and the fifth consecutive monthly decrease since March. Production volume in Japan at 74,909 units was u more >>
Mercedes-Benz will invest more than 600 million € in its trucks, buses and components production in Brazil from 2009 to 2011
13.08.2008
The investment will be destined to the increase of the production capacity of trucks, buses and components in the plant of São Bernardo do Campo (Brazil). The resources will also be used for the modernization of production processes, the improvement of the logistics system and the increase of the local content rate in the products. * Mercedes-Benz do Brasil is the b more >>
Toyota Motor Corporation gibt Quartalszahlen bekannt
07.08.2008
Umsatz und Gewinn Rückläufig - Verkäufe im Plus Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute in Tokio das Ergebnis für das erste Quartal (1.4. - 30.6.2008) des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Auf konsolidierter Basis ist der Umsatz um 4,7 Prozent auf 6,22 Billionen Yen* (38,12 Mrd. Euro) zurückgegangen. Das Betriebsergebnis fiel um 38,9 Prozent auf 412,5 Milli more >>
Mercedes-Benz Cars Delivers 105,100 Vehicles to Customers Worldwide in July
07.08.2008
* Sales of Mercedes-Benz brand passenger vehicles increase by three percent since the beginning of the year, to 691,900 units * Sales of Mercedes-Benz USA rise by twelve percent to 20,700 units * Very positive customer response to updated models * New GLK impresses with an appealing design, extensive safety features, and hallmark Mercedes-Benz drivin more >>
AUDI AG: July sees continued strong sales growth in Asia and Eastern Europe
06.08.2008
* Marketing and Sales Chief Schwarzenbauer: "We are launching an independent sales company in Taiwan." * 2.5 percent increase in sales worldwide * Eastern Europe continues its double-digit growth * Audi A4, Audi A5 and Audi A8 experience strong growth Audi continues to show strong growth in the Asia/Pacific region with 12,037 automobi more >>
Porsche-Tochter MHP erweitert Geschäftsführung
06.08.2008
Frank Dettke (45) wird zum 1. Oktober 2008 die neu geschaffene Funktion des Finanzgeschäftsführers der Mieschke Hofmann und Partner (MHP) Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH, Freiberg am Neckar, übernehmen. Gleichzeitig wird Dr. Ralf Hof more >>
BMW Group Middle East Half Year Sales Increase by 21%
06.08.2008
The Group records most successful global half year sales in company’s history despite challenging economic circumstances BMW Group Middle East has announced its half year results with a 21 per cent sales increase over the same period in 2007. Across its 14 importers in the region, 7,953 BMW and MINI vehicles were sold with D more >>
BMW Group adjusts forecast to market conditions
06.08.2008
- Significant deterioration in business conditions - Provisions for residual value risks increased to euro 695 million - Workforce reduction expense of euro107 million - Second-quarter and six-month earnings down - O more >>
Porsche bleibt in Nordamerika in der Erfolgsspur
02.08.2008
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat auf dem nordamerikanischen Markt im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2007/08 (31. Juli 2008) mit insgesamt 33.692 Auslieferungen trotz des Modellwechsels beim 911 Carrera den hohen Vorjahreswert von 35.398 Einheiten beinahe wieder erreicht; der Rückgang beträgt lediglich fünf Prozent. Von den Kundenauslieferungen entfielen 31.818 Fa more >>
New Mercedes-Benz GLK-Class Posts Impressive Number of Incoming Orders
01.08.2008
* 10,000 orders in Western Europe alone just one month after vehicle was released for sale * Already 1,000 orders for exclusive "Edition 1" model * Customers especially appreciate the GLK’s attractive design, extensive safety features, and typical Mercedes-Benz driving comfort Mercedes-Benz’ new compact SUV has met with an outstanding respons more >>
Mitsubishi Motors announces first quarter fiscal 2008 results
29.07.2008
Mitsubishi Motors Corporation (MMC) today announced its sales and financial results for the first quarter of the fiscal year ending March 31, 2009.   1Q FY2008 results 1. Performance overview Mitsubishi Motors reports that consolidated net sales totaled 610.1 billion yen in the first quarter of fiscal 2008 (April 1 through June 3 more >>
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for June 2008 ...
29.07.2008
... and first six months of calendar 2008 Mitsubishi Motors Corporation(MMC) today announced global production, as well as domestic sales and export figures for June 2008 and the first six months of calendar 2008. June 2008 more >>
Audi invests heavily in Taiwan
28.07.2008
* Founding of sales company Audi Taiwan Limited * Ambitious goals for growth * Establishment of an exclusive dealership network Audi is continuing on its course of worldwide growth and will found its own sales company in Taiwan – just as it has in markets such as Canada, Australia and Korea. Audi Taiwan Limited will begin operations in Februa more >>
Audi Group Interim Financial Report: Record sales, revenue and profit
26.07.2008
* Revenue: €17.387 billion (+ 0.1 percent), profit before tax: €1.372 billion (+ 24.2 percent) * Rate of return before tax advances from 6.4 to 7.9 percent * Audi chairman Stadler: "Results offer impressive proof of our company’s strong profitability." Setting new highs in vehicle sales, revenue and profit in the first half of the 2008 fiscal more >>
Porsche Deutschland erweitert Geschäftsführung
24.07.2008
Das starke Wachstum der Porsche Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen, erfordert auch einen Ausbau der Kapazitäten im Management. Der Vorstand der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat deshalb Karsten Sohns (42) zum Finanzgeschäftsführer der Tochterge more >>
Daimler signs memorandum of understanding with government of Iraq
23.07.2008
Daimler AG and the government of the Republic of Iraq have signed a memorandum of understanding on future cooperation in the presence of Michael Glos, German Federal Minister for Economic Affairs. In the memorandum, Daimler AG emphasizes its willingness to support the economic revival of Iraq through various measures. Paramount in this process is the provision of transpor more >>
Vodafone repurchase programme
23.07.2008
The Board of Vodafone Group Plc ("the Company") has considered the market reaction to the Group's Interim Management Statement, issued on 22 July 2008, and has decided to introduce a £1 billion share repurchase programme with immediate effect. This action reflects the Board's belief that the share price significantly undervalues Vodafone. Shares will be purchased on marke more >>
Škoda Auto with record sales
23.07.2008
– PROFIT AFFECTED BY THE CZECH KORUNA The first-half 2008 economic results published today show that, more >>
Toyota reports first half sales and production results in Europe
18.07.2008
Toyota Motor Europe (TME) sold a total of 617,356 Toyota and Lexus vehicles from January to June 2008 – a decrease of 7% on the same period last year – in an overall Greater Europe passenger car market that was up 4%. Toyota and Lexus market share for the first six months of 2008 was down 0.56 percentage points to 5.3%, compared with the same period in 2007. From January to June more >>
Ford-Nutzfahrzeuggeschäft: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2008
18.07.2008
Erfolgreiches erstes Halbjahr für die Ford-Nutzfahrzeugsparte: Von Januar bis einschließlich Juni 2008 verkaufte das Unternehmen mit dem blauen Oval in Deutschland 22.908 Nutzfahrzeuge – das sind 5.477 Einheiten oder 31 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Zu diesem herausragenden Ergebnis trugen alle vier Nutzfahrzeuglinien (Transi more >>
FORD- Halbjahresbilanz: Sehr erfolgreiches Gewerbekundengeschäft
17.07.2008
Ford ist in Deutschland einer der Gewinner im Firmen- und Gewerbekunden-geschäft und blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2008 zurück: Das Kölner Unternehmen lieferte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 28.322 Fahrzeuge an gewerbliche Kunden aus, 4.297 Einheiten oder 17,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2007. Der more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com