Top Story: Eine erfolgreiche Premiere gab es in der Sports Car Challenge in Hockenheim

Gerd Beisel im neuen PRC-Nissan holte für sein Team RWT Racing und für den Konstrukteur Pedrazza Racing Cars gleich im ersten Auftritt einen lupenreinen Doppelsieg. Bereits im etwas verregneten Training war der Deutsche im neuen Auto der schnellste Mann auf der Strecke, er startete das Rennen von der Pole Position. Im Training gab es auch ein erfreuliches Comeback, nämlich das von Pius Truffer. Der Schweizer gab nach einer Pause aus familiären Gründen seine erste Vorstellung in der Sport more > cellspacing="1">

More from this category


Eine erfolgreiche Premiere gab es in der Sports Car Challenge in Hockenheim 10.07.2007

Sports Car Challenge: Eine erfolgreiche Premiere gab es in der Sports Car Challenge in Hockenheim

Gerd Beisel im neuen PRC-Nissan holte für sein Team RWT Racing und für den Konstrukteur Pedrazza Racing Cars gleich im ersten Auftritt einen lupenreinen Doppelsieg. Bereits im etwas verregneten Training war der Deutsche im neuen Auto der schnellste Mann auf der Strecke, er startete das Rennen von der mehr >>


Pedrazza Racing - erste Photos vom PRC Nissan 29.06.2007

Sports Car Challenge: Pedrazza Racing - erste Photos vom PRC Nissan

Erste Bilder der neuen Kreation aus dem Hause Pedrazza Racing Cars in Vorarlberg: Der PRC-Nissan mit 3.000ccm V6-Motor ist fertig. Der Sechszylinder produziert ca. 420 PS. Weitere Details zu diesem Fahrzeug folgen in Kürze! **** mehr >>

19.06.2007

Sports Car Challenge: AvD 100-Meilen-Rennen Brno: Sieg für PRC

Ein großer Teil der zehntausenden Zuschauer beim WTCC-Meeting am Brno Circuit blieb auch nach dem zweiten Hauptrennen sitzen und genoss bei herrlichem Wetter den Ausklang eines schönen Renntages. Insgesamt machten sich 14 Starter auf die 35 Runden dauernde Reise. Einige Starter der Sports Car Challenge nützten in diesem Rahmen die Gelegenheit zu einem Ausflug in den Langs mehr >>


Erstes Rennen in Brno 18.06.2007

Sports Car Challenge: Erstes Rennen in Brno

27 Autos, davon 9 GT-Fahrzeuge, fanden ihren Weg zum ersten Rennen der Sports Car Challenge im Rahmen der FIA-Tourenwagen-WM am Brno Circuit. Größte Überraschung im Feld: Der Ferrari 333SP von Dr. Thomas Gruber. Er fährt heuer in der Le Mans Serie beim Team Felbermayr-Proton einen Porsche 996, voriges Jahr mehr >>

18.06.2007

Sports Car Challenge: BRNO - Resultate

SPORTS CAR CHALLENGE - Resultat Brno Lauf 1 1. Thomas Gruber/A, Ferrari 333SP (1. Div.2), 10 Runden in 20:08,658 2. Emanuel Pedrazza/A, PRC-Cosworth (2 Div.2), +5,218 Sekunden 3. Gerd Beisel/D, PRC-BMW (3. Div.2), +35,487 4. Wolfgang Payr/A, PRC-BMW, +38,626 5. Peter Kormann/D, PRC-BMW, +58,342 6. Yvan Haberkorn/F, Norma-Hond mehr >>

02.06.2007

Sports Car Challenge: Die Nennliste füllt sich bereits für die nächsten Läufe am 16./17. Juni in Brno.

SPORTS CAR CHALLENGE Dort fährt die Sportwagenserie ja im Rahmen des Tourenwagen-WM-Wochenendes. Vor allem am Sonntag hat man mit dem Lauf unmittelbar vor der WTCC die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Dazu findet am Sonntag Nachmittag auch ein 100-Meilen-Rennen auf der tschechischen Berg-und-Tal-Bahn mit der herrlichen Naturkulisse statt. Auch die Zuschau mehr >>

15.05.2007

Sports Car Challenge: Runde 2 zur Österreichischen Sportprototypenmeisterschaft und zur Sports Car Challenge in Most/CZ

Nach dem Saisonauftakt in Hockenheim zog es die schnelle Sportprototypenfraktion zum ersten der beiden Wochenenden ins tschechische Most. Das zweite findet Ende August im Rahmen des FIA Truck GP statt. Eines gleich vorweg: die Schnellsten in Hockenheim haben auch hier in Most ihre Spitzenpositionen bestätigt. Rennen 1: Nachdem sich der Austro-Franzose Wolfgang Payr auf de mehr >>


Sensationeller Sieg zum Saisonauftakt von Hoffmann Racing 02.05.2007

Sports Car Challenge: Sensationeller Sieg zum Saisonauftakt von Hoffmann Racing

Lauf 1&2 der Sports Car Challenge, Hockenheimring Mit dem neuen PRC-Honda startet das Team Hoffmann Racing erfolgreich in die neue Saison. Beim Auftakt am Hockenheimring feiert Matzinger den ersten Sieg. Das große Potential hat das Team Hoffmann Racing bereits mehr >>

02.05.2007

Sports Car Challenge: Sieg für Martin Brückl im B/E/M-PPG-Penthouse-Porsche

Vom 26. – 30. April 2007 erlebte das Jim-Clark-Revival am Hockenheimring seine dritte Auflage. Diese Veranstaltung erinnert an den einst weltbesten Rennfahrer aus Schottland. 18 Rennserien mit 650 Teilnehmern aus 22 Nationen sprechen eine Sprache für sich. Das B/E/M Brückl Motorsport-Team startete bei der Sports-Car-Challenge/GT. Zwei Qualifying´s und zwei mehr >>

30.04.2007

Sports Car Challenge: Sports Car Challenge, Hockenheim: Ergebnis Lauf 1 & 2

Lauf 1: 1. Emanuel Pedrazza/A, PRC-BMW (1. Div.2) , 14 Runden in 24:03,212 2. Gerd Beisel/D, PRC-BMW (2. Div.2) , -0,415 Sekunden 3. Karl-Heinz Matzinger/A, PRC-Honda (1. Div.1), -36,163sec. 4. Yvan Haberkorn/F, Norma-Honda (2. Div.1), -38,344sec. 5. Jürgen Güllert/D, Padical SR8 (3. Div.2), -51,288sec. 6. Adi Gärtner/CH, Mar mehr >>

30.04.2007

Sports Car Challenge: Lauf 2 beim Jim Clark Revival in Hockenheim

Der Sonntag sah wieder beste Rennbedingungen, und alle Akteure waren in Rennlaune. Diesmal konnte der Litauer Dzikevic beim Start seine Pole Position richtig ummünzen und setzte sich an die Spitze, dahinter kämpften Wolfgang Payr und Gerd Beisel um die „Vorfahrt" in die erste Kurve. Payr hatte die Nase vorn. Weniger gut lief es für Emanuel Pedrazza, der von der Piste kre mehr >>

30.04.2007

Sports Car Challenge: Lauf 1 Sports Car Challenge beim Jim Clark Revival in Hockenheim

Jim Clark Revival: 650 Teilnehmer, 18 internationale Rennserien, gepackt in eines der größten historischen Renn-Meetings der Welt. Neben „klassischen" Highlights wie den Formel-1-Oldies und den PS-Riesen des Supersports Cup war auch aktuelle Renntechnik vertreten: Als eine der aktuellen Serien zeigte die Sports Car Challenge den aktuellen Stand der Dinge im Rennwagenbau. Im kombi mehr >>


Pedrazza Racing Cars ist bereit für die Saison 2007 24.04.2007

Sports Car Challenge: Pedrazza Racing Cars ist bereit für die Saison 2007

Zwei weitere neue Autos für die Sports Car Challenge wurden jetzt komplettiert. Mirco Schultis wird in der Division 1 (das sind ab heuer die Fahrzeuge bis 2 Liter Hubraum) einen brandneuen PRC C/N2007 mit Honda-Motor steuern (links). „Less" Hubraum ist jetzt „more" Chance auf einen Titel, denn die Div.1 i mehr >>

12.04.2007

Sports Car Challenge: Sports Car Challenge beim Jim Clark Revival, Hockenheimring

Mit einem hochkarätigen Starterfeld und drei absoluten Veranstaltungs-höhepunkten in der Saison 2007 gibt die Sports Car Challenge ein kräftiges Lebenszeichen. Los geht es gleich mit einem dieser Höhepunkte, nämlich dem Jim Clark Revival auf dem Hockenheimring: Mit ca. 650 Fahrern/Fahrzeugen aus 28 Nationen in insgesamt 18 Rennserien zählt diese Veranstaltung zu den größten Motor mehr >>


Pedrazza Racing Cars neue Entwicklung: PRC SC07LM 22.03.2007

Sports Car Challenge: Pedrazza Racing Cars neue Entwicklung: PRC SC07LM

Für alle Sportprototypen-Enthusiasten präsentiert die Firma Pedrazza Racing Cars die neueste Entwicklung aus dem Hause PRC, den PRC SC07LM. Der PRC SC07BB ist das optimale Fahrzeug für all jene Fahrer/Teams, die einen finanzierbaren Sportprototypen mit überschaubaren Einsatzkosten suchen und mehr >>

21.03.2007

Sports Car Challenge: Jim Clark Revival: Moderne trifft Historie

Mit der Teilnahme am prestigeträchtigen „Jim Clark Revival" startet die Sports Car Challenge (SCC) in die Saison 2007. Dabei ist die SCC selbst schon so etwas wie ein Klassiker. Seit 1996 wird diese Rennserie für Sportprototypen und GT-Fahrzeuge mittlerweile durchgeführt und hat sich als fixe Größe im Rundstreckensport etabliert. Vier Divisionen – je zwei für Sportprototy mehr >>


Sports Car Challenge gemeinsam mit Tourenwagen-WM in Brünn 19.03.2007

Sports Car Challenge: Sports Car Challenge gemeinsam mit Tourenwagen-WM in Brünn

Die Sports Car Challenge etabliert sich immer mehr im Rahmen der großen Rennwochenenden: Nach dem Auftritt beim DTM-Meeting am EuroSpeedway Lausitz im Jahr 2005 und den regelmäßigen Gastspielen beim Truck Grand Prix in Most wird die Sportwagen- und GT-Serie heuer bei der Tourenwagen-WM in mehr >>


News aus der Sports Car Challenge und von Pedrazza Racing Cars 22.01.2007

Sports Car Challenge: News aus der Sports Car Challenge und von Pedrazza Racing Cars

Es gibt Neuigkeiten aus der Sports Car Challenge, und auch einiges Neues aus dem Vorarlberger Sportwagenhaus PRC. Das Starterfeld der Sports Car Challenge 2007 und Österreichischen Sportprototypen-Meisterschaft nimmt Formen an: ein Feld von circa 30 Autos ist zu erwarten, das vermeldet Serienorganisator mehr >>

30.11.2006

Sports Car Challenge: Jim Clark Revial 2007 : Sports Car Challenge & Radical Race Cup

Beim Jim Clark Revival am 26. bis 29. April 2007 geht neben etlichen hochkarätig besetzten Rennen für historische Rennwagen auch aktuelle Maschinerie an den Start. Dabei kommt es gewissermaßen zu einem „Sportwagen-Gipfeltreffen": Die Sports Car Challenge und der Radical Race Cup tragen gemeinsame Läufe aus. Damit wird auch in diesem „aktuellen" Feld im Rahmen des Histori mehr >>

26.11.2006

Sports Car Challenge: Neuerungen 2007 - Sports Car Challenge

Die Planung laufen auf Hochtouren: Die Sports Car Challenge geht mit einigen Neuerungen ins Jahr 2007. Das abgeänderte Reglement bietet Einsatzmöglichkeiten für Sportprototypen und GT-Fahrzeuge. Sportwagen: Offen für Le-Mans-Autos Bei den Prototypen gibt es einige Änderungen: Aus der früheren Division 2 wird die Division 1, und die „Sportprototypen-Light" mehr >>

26.11.2006

Sports Car Challenge: Voraussichtliche Termine der Sports Car Challenge 2007

21./22.4.2007 Nürburgring/D,  100-Meilen-Rennen 27./29.4.2007 Hockenheim/D, Sprint (Jim Clark Revival) 11./13.5.2007 Most/CZ, Sprint 23./24.6.2007 Paul Ricard/F, Sprint & 100-Meilen-Rennen 7./8.7.2007 Nürburgring/D, Sprint (Truck Grand Prix) 25./26.8. 2007 Hockenheim/D, Sprint & 100-Meilen-Rennen 8./9.9.2007 Dijon/F, Sp mehr >>


Finale Sports Car Challenge 2006 im Rahmen des Rheintal-Rennens in Hockenheim begann mit einem Schock 23.10.2006

Sports Car Challenge: Finale Sports Car Challenge 2006 im Rahmen des Rheintal-Rennens in Hockenheim begann mit einem Schock

Im Freitagtraining wurde Gerd Beisel schwer verletzt. Der langjährige SCC-Stammfahrer drehte im Qualifying nur einige wenige Runden, dann landete der PRC-BMW im Kiesbett. Bei der Bergung des Autos riss das stählerne Abschleppseil, Beisel wurde an der Hand getroffen. Noch am selben Abend musste er mehr >>


Punktestand der Sports Car Challenge 2006 vor den letzten beiden Rennen in Hockenheim am 21. Oktober 15.10.2006

Sports Car Challenge: Punktestand der Sports Car Challenge 2006 vor den letzten beiden Rennen in Hockenheim am 21. Oktober

Division 1 – Sports Car Challenge Sportprototypen: 1. Wolfgang Payr/A, PRC-Cosworth, 338 Punkte 2. Gerd Beisel/D, PRC-BMW, 275 3. Tony Sinclair/GB, Jade-IES, 264 4. Sabrina Hungerbühler/CH, Osella-BMW, 142 5. Adi Gärtner/CH, Martini-Alfa, 124 6. Emanuel mehr >>


Finale der Sports Car Challenge 2006 in Hockenheim: es geht um den Gesamtsieg 15.10.2006

Sports Car Challenge: Finale der Sports Car Challenge 2006 in Hockenheim: es geht um den Gesamtsieg

Zum letzten Mal für dieses Jahr geht das Feld der Sports Car Challenge auf die Jagd nach Punkten und Pokalen; Schauplatz der Rennen 15 und 16 des Jahres ist wieder der deutsche Formel-1-Kurs in Hockenheim im Rahmen des Rheintal-Rennens. Nach dem turbulenten Wochenende in Monza, das auch die endgültige mehr >>

05.10.2006

Sports Car Challenge: MONZA Sports Car Challange 13. Lauf

Im 13. Lauf der Sports Car Challenge in Monza rückte der sportliche Aspekt in den Hintergrund: In einem üblen Rennunfall wurde Tony Sinclair schwer verletzt. Er erlitt in dem Crash einen Beckenbruch und einige Knochenbrüche an den Beinen. Die gesamte Sports Car Challenge wünscht Tony Sinclair eine möglichst baldige Genesung. Das Antreten des Jade-Teams in Italien war an s mehr >>


Automotodromo Brno - Sports Car Challenge Läufe 11 und 12 25.09.2006

Sports Car Challenge: Automotodromo Brno - Sports Car Challenge Läufe 11 und 12

Perfekte Bedingungen: Herrliches Spätsommerwetter empfing die Teilnehmer der Sports Car Challenge 2006 am Automotodrom Brno für die Läufe 11 und 12 der Saison. Die genannten GT-Teams hatten alle auch das 3-Stunden-Rennen am Samstag Nachmittag auf dem Programm; leider wurde der SCC-Lauf verschoben, mehr >>

20.09.2006

Sports Car Challenge: Eigentlich hätte das Automotodrom Brno den Rahmen für den Auftakt der Sports Car Challenge 2006 bieten sollen...

... letztlich starteten die Sportwagen in Italien in ihre elfte Saison. Am 23./24. September ist es aber wieder soweit. Dann gehen die Sportprototypen wieder auf dem Brünner Masaryk-Ring auf die Jagd nach Punkten für die Sports Car Challenge und die parallel ausgetragene Österreichische Meisterschaft für Sportprototypen. Vor den beiden Läufen auf der traditi mehr >>


100 Meilen Rennen in Dijon-Prenois 20.09.2006

Sports Car Challenge: 100 Meilen Rennen in Dijon-Prenois

Als Test für die im nächsten Jahr vorgesehenen 75-Minuten-Rennen innerhalb der Sports Car Challenge reiste das Team von Pedrazza Racing Cars zum 100-Meilen-Rennen im französischen Dijon. Ein zweites Rennen nahm die österreichische Mannschaft quasi zum Drüberstreuen auch noch mit – und all das mit mehr >>

11.09.2006

Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE 2007

Seit nunmehr 11Jahren begeistern die Sportprototypen-Rennen der Sports Car Challenge die Zuschauer an den Rennstrecken Zentraleuropas mit ihrer einmaligen Le Mans – Atmosphäre. Höhepunkte dieser Rennserie für engagierte Privatfahrer sind immer wieder die Rennen im Rahmen bekannter Veranstaltungen, wie der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters), der FIA GT-Weltmeisterschaft, b mehr >>

28.08.2006

Sports Car Challenge: SCC im Rahmen des Truck GP MOST

Am Ende des Renntages gab es für die SCC-Teams noch eine Trainingsmöglichkeit, in dieser Session war Pius Truffer der schnellste Mann auf der Strecke, vier Zehntel von Tony Sinclair und 1,5 Sekunden vor Gregor Fischer im PRC-BMW. Gerd Beisel startete den Norma LMP und reihte sich auf Rang 4 ein. Am Sonntag war die Kombination Beisel-Norma dann für die drittschnellste Qual mehr >>

28.08.2006

Sports Car Challenge: Volles Haus in Most - Sports Car Challenge im Rahmen des Truck GP

Volles Haus in Most: der Truck-GP der tschechischen Republik zog wie immer eine stattliche Menge von Fans nicht nur aus Tschechien selbst, sondern auch aus dem benachbarten Ostdeutschland an. Vor dieser schönen Kulisse nahm auch die Sports Car Challenge den 4,2 Kilometer langen Kurs unter die Räder. Nur Mutter Natur hatte keine Lust, mitzuspielen: es blieb das ganze Wochenende üb mehr >>

15.08.2006

Sports Car Challenge: Nächstes SCC-Meeting: Most/CZ

Für die beiden Rennen im Rahmen des tschechischen Truck-Grand Prix am Autodrom Most am 26. und 27. August 2006 kann die Sports Car Challenge eine beachtliche Nennliste vorweisen. Vor allem die neue GT-Klasse erfreut sich mit gleich 11 gemeldeten Autos eines regen Zuspruches. Wieder einmal stellt die Marke Porsche das gesamte Gran-Turismo-Feld. Unter den Fahrernamen fallen dieses mehr >>


SPORTS CAR CHALLENGE am Eurospeedway Lausitz 01.08.2006

Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE am Eurospeedway Lausitz

Nach einer Korrektur des Zeitplanes gab es bereits am Samstag Nachmittag das erste Rennen der Sports Car Challenge am EuroSpeedway Lausitz. Der Himmel drohte den ganzen Tag über mit grauen Wolken und feinem Nieselregen. Beso mehr >>

27.07.2006

Sports Car Challenge: Sports Car Challenge am Eurospeedway Lausitz

Das Meeting am EuroSpeedway Lausitz im Jahr 2005 haben die Teilnehmer der Sports Car Challenge noch in bester Erinnerung: damals waren die Rahmenrennen am DTM-Wochenende ein voller Erfolg. Auch heuer unterstützen die Sportwagen und GT wieder ein Großereignis am ostdeutschen Oval. Das Eastside 100, ein Meeting zum deutschen Formel-3-Cup, wird auf dem 2 Meilen langen Super mehr >>


HOCKENHEIMRING - Sports Car Challenge und internationale österreichische Meisterschaft 10.07.2006

Sports Car Challenge: HOCKENHEIMRING - Sports Car Challenge und internationale österreichische Meisterschaft

Nicht nur ein Wechselbad der Gefühle gab es am Samstag für die Teilnehmer der Sports Car Challenge und internationalen österreichischen Meisterschaft am Hockenheimring. Doppelsiege für Payr und Truffer, Pepi Strobl glänzte beim Renn-Debüt. Im Qualifikationstraining für den ersten Lauf des „Doppelpac mehr >>


Prominenter Gaststarter im Sports Car Challenge Hockenheim 07.07.2006

Sports Car Challenge: Prominenter Gaststarter im Sports Car Challenge Hockenheim

J. Strobl, Martin und Dietmar Brückl (Quelle B/E/M Brückl Motorsport).   Die Läufe 5 und 6 der Sports Car Challenge in Hockenheim am kommenden Wochenende sehen die Premiere der neuen GT-Klasse. Eine Anzahl von GT-Fahrzeugen hat für die Rennen, die beide am Samstag s mehr >>

12.06.2006

Sports Car Challenge: Lauf DIJON PRENOIS - SPORTS CAR CHALLENGE

Bei herrlichem Sommerwetter rollten 14 Fahrzeuge in die Startaufstellung des dritten Laufes zur Sports Car Challenge 2006. Von technischen Schwierigkeiten gebeutelt war diesmal das Mobi Racing Team; Henry Uhlig und Thomas Wolfert hatten mit Motorproblemen zu kämpfen, ersterer beendete das Qualifikationstraining ohne gezeitete Runde. Und Georg Hallau verzichtete nach einem Schaden mehr >>


SPORTS CAR CHALLENGE 2006 30.05.2006

Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE 2006

Die Sports Car Challenge öffnet sich für GT-Autos: Zielsetzung des Serien-Organisators Walter Pedrazza ist eine attraktive Mischung aus den bewährten Sportprototypen und Gran-Turismo-Fahrzeugen, also ein Feld mit Le-Mans-Feeling. Vor allem Fahrzeuge, die nicht in die derzeit gängigen GT-Reglements von mehr >>


Die Saison 2006 beginnt für die Sports Car Challenge und die internationale österreichische Meisterschaft für Sportprototypen. 15.05.2006

Sports Car Challenge: Die Saison 2006 beginnt für die Sports Car Challenge und die internationale österreichische Meisterschaft für Sportprototypen.

Das Autodromo Riccardo Paletti, Varano de’ Melegari: ist nur 2,4 Kilometer lang, hat aber dennoch ihre Herausforderungen; durch die Kürze der Runde werden PS-Unterschiede nivelliert, mutige Fahrer können in schwächeren Autos glänzen. Einige genannte Fahrer glänzten bei diesen ersten Rennen des Jahres durch Abwes mehr >>


SPORTS CAR CHALLENGE 2006 - Vorschau 06.05.2006

Sports Car Challenge: SPORTS CAR CHALLENGE 2006 - Vorschau

Nach dem Ausfall des ursprünglich geplanten Auftaktrennens beginnt die Sports Car Challenge 2006 in Italien: zum ersten Mal seit vier Jahren gastieren die Sportwagen in Varano de Melegari. Der Doppelsieger des Jahres 2002, Markus Altenstrasser aus Österreich, fährt mittlerweile in der Tr mehr >>

Navigation -> Seitenanzahl : (5)

  «  1 2 3 4 5  » 

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright