 |
Jede Menge Action beim SUPERBIKE*IDM-Lauf auf dem Sachsenring
08.09.2013: Ducati-Triumph in der Superbike-Klasse beim Saisondebut
Als deutsche MotoGP-Strecke ist der Sachsenring für packende Motorrad
|
Ducati-Triumph in der Superbike-Klasse beim Saisondebut

Als deutsche MotoGP-Strecke ist der Sachsenring für packende Motorrad-Rennaction bekannt. Diese durften 9.000 Zuschauer gestern und heute auch im Rahmen des sechsten Saisonlaufs der SUPERBIKE*IDM 2013 erleben. Neben spannenden Rennen auf der Strecke begeisterte vor allem der Besuch des deutschen MotoGP-Pilots Stefan Bradl (Honda) inklusive Autogrammstunde die Rennsportbegeisterten.
„Jede Strecke hat ihre Highlights für Fahrer und Fans. Als einzige Grand-Prix-Strecke in unserem Kalender sticht der Sachsenring natürlich hervor und es ist für alle ein Erlebnis hier zu Gast zu sein“, so SUPERBIKE*IDM-Geschäftsführer Bert Poensgen.
Bei den Superbikes feierte Martin Bauer ein perfektes Comeback in der SUPERBIKE*IDM: Gemeinsam mit dem erstmalig antretenden 3C-Racing Team gewann er beide Rennen vor Markus Reiterberger (Van Zon Remaha BMW) und Michael Ranseder (Honda Holzhauer Racing Promotion).
Reiti sicherte sich damit weitere wertvolle Punkte im Meisterschaftskampf und befindet sich bereits in der Einflugschneise zum Titel. Weniger glücklich verlief das Rennwochenende für den amtierenden Superbike-Champion Erwan Nigon.
Er brach sich am Samstag im Abschlusstraining den Fuß dreifach, musste operiert werden und trägt jetzt einen Gipsverband. Vorzeitig beendet ist die Saison für Matej Smrz. Nachdem er im ersten Superbike-Rennen kein richtiges Gefühl in der Hand verspürte und immer weiter zurückfiel, zog er jetzt den Schluss-Strich: Smrz lässt seine Hand nach bereits jahrelangen Problemen operieren.
Für Superstock 1000-Pilot Bastien Mackels (VanZon alpha Technik BMW by Herpigny) war nach dem Ausfall von Gastfahrer Max Neukirchner (MR Racing) der Weg zum Sieg im ersten Rennen frei. Der Superbike-WM-Fahrer schied schon in der ersten Runde mit einer dicken Rauchwolke aus.
Im zweiten Rennen des Tages zeigte Neukirchner auf der Ducati Panigale aber, wo der Hammer hängt, fuhr mit seiner Stocksport-Ducati selbst den Superbikern davon und stellte mit 1:24.483 min einen neuen Rundenrekord auf. Platz zwei belegte in beiden Rennen Dominik Vincon.
Über den dritten Platz auf dem Podium durfte sich in Rennen eins noch Gaststarter Didier Grams freuen, im zweiten Rennen war es dann Daniel Sutter, der das Podest komplettierte.
In der Supersport 600 hatten auch beim heutigen zweiten Rennen Kevin Wahr (Team RS Wahr ERC) auf Yamaha und Roman Stamm (Kawasaki Schnock Team Shell Advance) die Plätze eins und zwei auf dem Podium abonniert. Wahr konnte sich jedoch nicht so deutlich absetzen wie gestern.
Dicht auf den Fersen des Schweizers Stamm, mit einem Rückstand von nur drei hundertstel Sekunden, kämpfte sich Jan Bühn mit seiner Yamaha YZF-R6 auf Platz drei nach vorn.
Karel Hanika (Freudenberg Racing Team) kam, sah und siegte erneut in der Moto3. Ein Fehler zu Beginn des Rennens machte ihm das Unterfangen diesmal jedoch schwer. Er fiel zunächst auf den dritten Platz zurück. In der Folge kämpfte er im Trio mit seinem Teamkollegen Jonas Geitner und Lokalmatador Maximilian Kappler (Racing Team Germany) um die Verteilung der Podiumsplätze. Als er sich durchgesetzt hatte, machte sich Hanika einmal mehr aus dem Staub.
Gegen Ende des Rennens brannte die Luft zwischen Geitner und Kappler. Kappler zog auf seiner Heimstrecke trotz seiner Blessuren vom gestrigen Sturz durch und setzte sich im Duell durch.
Bei den Sidecars haben sich das einstige Favoriten-Gespann Kurt Hock/Enrico Becker, nach seinem Ausflug in die Seitenwagen-WM und der daraus resultierenden Verletzungspause, eindrucksvoll zurückgemeldet.
Von Startposition drei gestartet, konnten sie bereits in den ersten Runden ihre Gegner überrunden, bauten ihren Vorsprung bis auf 7,5 Sekunden aus und siegten vor den derzeitigen Tabellenführern André Kretzer/Jens Lehnertz (Sidecar F1). Platz drei belegten Mike Roscher/Uwe Neubert mit ihrem BMW-Gespann.
Alle, die den sechsten Saisonlauf 2013 auf dem Sachsenring verpasst haben oder sich die besten Szenen noch einmal anschauen wollen, haben dazu am kommenden Freitag (13. September) ab 12 Uhr auf SPORT1 die Möglichkeit. Außerdem stehen bereits jetzt kurze Video-Clips mit einigen Highlights vom Wochenende auf www.superbike-idm.de online.
Bereits in zwei Wochen (20. bis 22. September) findet auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg das nächste Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM 2013 statt.
MotorEvents HMP - auch Photo
Permanent-URL:
|
Max Neukirchner startet beim SUPERBIKE*IDM-Lauf auf dem Sachsenring
04.09.2013
|
Am kommenden Wochenende (7. bis 8. September) geht die SUPERBIKE*IDM auf dem Sachsenring an den Start und kann dort – nach MotoGP-Pilot Stefan Bradl, der für eine Autogrammstunde am Sonntag vorbeikommt, und Rückkehrer Martin Bauer – den dritten prominen more >> |
Hockenheimer Rookie im ADAC Junior Cup
29.08.2013
|
SUPERBIKE*IDM 7. Lauf, Hockenheimring, 20. bis 22. September 2013Im Rahmen der SUPERBIKE*IDM vom 20. bis 22. September geht ein echter „Lokalmatador“ am Hockenheimring an den Start: Nicolai Kraft, 15-jähriger Nachwuchsrennfahre more >> |
MotoGP-Star Stefan Bradl als Stargast beim SUPERBIKE*IDM-Lauf auf dem Sachsenring
21.08.2013
|
Am 7. und 8. September gastiert die SUPERBIKE*IDM auf dem Sachsenring und hat dabei einen ganz besonderen Gast im Gepäck: Der deutsche Honda-Pilot und Moto2-Weltmeister Stefan Bradl, der auf dem Sachsenring Mitte J more >> |
Successful IDM weekend for BMW Motorrad riders at Schleiz.
06.08.2013
|
The BMW Motorrad HP RaceSupport-backed teams enjoy continued success – Markus Reiterberger takes the lead in the overall rankings.BMW Motorrad continues its winning ways in the International German Motorcycle Championship (IDM). Last weekend saw the fifth round of the 2013 season at “Schleizer Dreieck” in Germany. It was anot more >> |
SUPERBIKE*IDM mit vollen Tribünen und spannenden Rennen auf dem Schleizer Dreieck
05.08.2013
|
- Rookie Reiterberger löst Cudlin in der Superbike-Gesamtwertung ab Auch im 90. Jahr seines Bestehens hat das Schleizer Dreieck nichts von seiner Faszination eingebüßt. 23.500 Besucher an diesem Wochenende auf die Th& more >> |
Die SUPERBIKE*IDM auf dem Schleizer Dreieck
03.08.2013
|
- ROCKWELL-Uhr motiviert Markus Reiterberger zur Pole Position bei den Superbikes - Traditionsrennen auf Naturrennstrecke
Es ist eine der traditionsreichsten Stationen im Saisonkalender der SUPERBIKE*IDM 2013: das Schleizer Dr more >> |
SUPERBIKE*IDM erstmals mit Sektorzeitmessung auf dem Schleizer Dreieck
02.08.2013
|
Auch auf Traditionsrennstrecken gibt es Neuheiten: Beim 79. Internationalen Schleizer Dreieck Rennen an diesem Wochenende können sich Fahrer und Teams erstmals über eine Sektorzeitmessung freuen. „Das gab es in den more >> |
Abwechslungsreiches Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM auf dem Red Bull Ring
24.06.2013
|
- Titelverteidiger Erwan Nigon feiert Superbike-DoppelsiegBestes Wetter, tolle Bergkulisse und packender Motorradsport in neun Klassen – die SUPERBIKE*IDM begeisterte an diesem Wochenende more >> |
SUPERBIKE*IDM: Ab Schleiz sind auch Moto2-Motorräder zugelassen
23.06.2013
|
Die Fans der SUPERBIKE*IDM können sich ab dem Rennwochenende auf dem Schleizer Dreieck auf noch mehr Abwechslung in den Starterfeldern freuen. Denn ab dem fünften Saisonlauf 2013 sind auch Moto2-Motorräder more >> |
BMW Motorrad riders enjoy continued success in the IDM.
19.06.2013
|
- Backed by BMW Motorrad HP RaceSupport, BMW teams keep celebrating victories and podium finishes – Munich experts on duty also at the Isle of Man TT. BMW is on the right path in its mission to defend the title in the International German Motorcycle Championship IDM. Three of the eight rounds of the 2013 season are now c more >> |
10.500 Zuschauer erleben ein spannendes SUPERBIKE*IDM-Wochenende in Oschersleben
17.06.2013
|
Die etropolis Motorsport Arena in Oschersleben war an diesem Wochenende Austragungsort des dritten Laufs der SUPERBIKE*IDM 2013. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen erlebten 10.500 Zuschauer ein spannendes Rennwochenende.
„Es wa more >> |
Der dritte Lauf der SUPERBIKE*IDM in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben glänzt mit bestem Wetter
16.06.2013
|
- Spannendes Kopf-an-Kopf-Duell zwischen den Superbike-Piloten Markus Reiterberger und Erwan Nigon Nachdem beim zweiten SUPERBIKE*IDM Lauf im belgischen Zolder auf Grund strömenden Regens die mei more >> |
Die SUPERBIKE*IDM gastiert vom 14. bis 16. Juni in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben
27.05.2013
|
In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben wird es Mitte Juni heiß hergehen, wenn vom 14. bis 16. die Piloten der SUPERBIKE*IDM an den Start gehen. Insgesamt elf Rennen in sieben Klassen stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Der Freitag ist für freie Traini more >> |
SUPERBIKE*IDM mit erfolgreicher Premiere auf dem Circuit Zolder
13.05.2013
|
- Wechselhafte Wetterbedingungen bestimmen das RenngeschehenDas belgische Zolder war an diesem Wochenende erstmals Austragungsort der SUPERBIKE*IDM. 9.000 Zuschauer erlebten ein spannendes Rennwochenende, bei dem unter anderem die wechselhaften Wetterbedingungen für abwechslungsreiche Szenen auf der Strecke sorgten.„Wir sind more >> |
Gelungener Start ins SUPERBIKE*IDM-Rennwochenende im belgischen Zolder
11.05.2013
|
- Bei den Superbikes dominiert auch diesmal mit Kevin Valk ein Neueinsteiger das QualifyingGleich am zweiten Saisonwochenende der SUPERBIKE*IDM 2013 gibt es für Fahrer, Fans und Veranstalter eine Premiere: Erstmals geht die Serie im belgis more >> |
Reglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke
08.05.2013
|
.. und weitere ReglementänderungenReglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke in der Superstock 1000 (BMW HP4 / Ducati)Anpassung Art. 8 (Vordergabel)Die Vordergabel-Struktur (Spindel, Brücken, Rohre Schaft Radachsen etc.) muss so bleiben, wie sie urspr&u more >> |
SUPERBIKE*IDM: Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Lausitzring
21.04.2013
|
- Damian Cudlin feiert Doppelsieg bei den Superbikes Die SUPERBIKE*IDM feierte an diesem Wochenende (19. bis 21. April) mit spannenden Rennen in sechs Klassen und 13.500 Zuschauern einen gelungenen Sa more >> |
SUPERBIKE*IDM: Neueinsteiger Markus Reiterberger dominiert das Qualifying
20.04.2013
|
...der Superbikes beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring - Erste Sieger der Saison ermitteltSeit diesem Wochenende dröhnen sie endlich wieder – die Motoren der SUPER more >> |
SUPERBIKE*IDM kann Sponsorenpool nochmals erweitern.
11.04.2013
|
Mit starken Partnern in die neue SaisonNeben dem neuen Official Partner Alfa Romeo und Serienpartner Dekra ist es der SUPERBIKE*IDM gelungen, mit VEIDEC, Nolan und Motul drei weitere hochkarätige Unt more >> |
SUPERBIKE*IDM: Saisoneröffnungstraining aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben
02.04.2013
|
Aufgrund der anhaltend widrigen Wetterbedingungen in Zentral-Europa muss das SUPERBIKE*IDM-Eröffnungstraining am kommenden Wochenende am Lausitzring leider verschoben werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch die Umst more >> |
Alfa Romeo vertieft sein Engagement im Motorradrennsport
26.03.2013
|
.... und wird offizieller Partner der SUPERBIKE*IDMMit dem Neustart der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison unter dem neuen Promoter MotorEvents HMP GmbH ist vor allem das Ziel einer besseren Verm more >> |
SUPERBIKE*IDM: Saisonkalender 2013 ist fix
19.03.2013
|
Auf acht actionreiche Motorradsport-Wochenenden können sich die Fans der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison freuen: Nach dem Saisonauftakt am Lausitzring geht es direkt ins belgische Zolder. A more >> |
SUPERBIKE*IDM: Rennen am Red-Bull-Ring findet statt
16.03.2013
|
Nachdem das Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM auf dem Red-Bull-Ring bereits vor dem Aus stand, konnte nun zwischen den Betreibern der Rennstrecke und dem Serienpromoter MotorEvents HMP GmbH doch noch eine Einigung erzielt werden.Vom 21. bis 23. Juni wird die SUPERBIKE*IDM für reichlich Renn-Action in der Steiermark sorgen.„Wir freuen uns sehr, dass more >> |
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Nürburgring
08.03.2013
|
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Nürburgring an den Start gehen. Trotz intensiver Bemühungen konnte leider keine Einigung mit dem MSC Freier Grund erzielt werden. &ldq more >> |
SUPERBIKE*IDM: Offizielles Eröffnungstraining auf dem Lausitzring
01.03.2013
|
...vom 5. bis 7. April in der LausitzAuch in diesem Jahr startet die SUPERBIKE*IDM mit dem traditionellen Eröffnungstraining vom 5. bis zum 7. April auf dem Lausitzring in die n more >> |
SUPERBIKE*IDM: DEKRA wird neuer Serienpartner
25.02.2013
|
Mit einem neuen, starken Serienpartner an ihrer Seite wird die SUPERBIKE*IDM in die Saison 2013 starten: „Uns ist es gelungen, die DEKRA Automobil GmbH für unser Projekt zu begeistern“, freut sich SUPERBIKE*IDM- more >> |
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Red Bull Ring
02.02.2013
|
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg an den Start gehen. „Wir konnten kurzfristig leider keine Einigung mit dem Veranstalter erzielen“, bedauert Bert more >> |
SUPERBIKE*IDM Regularien für Saison 2013
24.12.2012
|
Die SUPERBIKE*IDM Saison 2013 wirft schon jetzt Ihre Schatten voraus. Pünktlich zum neuen Jahr stehen nun auch die neuen Regularien* für Teams, Veranstalter und Partner zum Herunterladen bereit. In Kürz more >> |
SUPERBIKE*IDM: Mit neuem Namen und neuem Team in die neue Saison
14.12.2012
|
Wie auf der Messe „Intermot“ Anfang Oktober in Köln bekannt gegeben, wird die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ab sofort von einem neuen Promoter – der MotorEvents GmbH – organisiert und ve more >> |
Motor Events wird neuer Promotor der IDM
03.10.2012
|
Der DMSB legt die Organisation und Vermarktung der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) in neue Hände. Ab der Saison 2013 wird die Motor Events GmbH als Promotor die IDM-Veranstaltungen durchführen und insbesondere im Bereich der V more >> |
78. Internationales Schleizer Dreieckrennen 2012
01.08.2012
|
- Das IDM-Highlight auf dem Traditionskurs in Thüringen (6. IDM-Lauf 2012, Schleiz, 3. bis 5. August 2012) Nach den beiden Auslandsrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in Österreich und den Niederlanden folgt am Wo more >> |
IDM SUPERBIKE: Ghisbert van Ginhoven und Matej Smrz feiern in Assen Siege
23.07.2012
|
....für BMW und YamahaGhisbert van Ginhoven (RAC Racing BMW) und Matej Smrz (Yamaha Motor Deutschland by Monster Energy) haben sich beim fünften Saison-Wochenende der IDM SUPERBIKE im niederländischen Assen vor 7.500 Zuschauern die more >> |
Rennsiege für Luca Grünwald und den Niederländer Bryan Schouten
23.07.2012
|
IDM 125/moto3 - TT Circuit Assen:Die beiden Rennen der IDM 125/moto3 auf dem TT Circuit Assen waren am Sonntag (22. Juli) von einem spannenden Fight zwischen dem Waldkraiburger Luca Grünwald und dem Niederländer Bryan Schouten gepr&au more >> |
IDM-Gastspiel in den Niederlanden
19.07.2012
|
Zweite Saisonhälfte der IDM 2012 beginnt mit nördlichstem Rennen (5. IDM-Lauf 2012, TT Circuit Assen, 20. bis 22. Juli 2012)Nur drei Wochen nach dem Ausflug der IDM-Karawane nach Österreich steht für more >> |
Die IDM in der Motorsport Arena Oschersleben
03.05.2012
|
Wenn am kommenden Wochenende (4. bis 6. Mai) die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben gastiert, wird für die Fans des Zweiradsports wieder allerhand vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geboten. Bereits am vergang more >> |
Die IDM gastiert in der Motorsport Arena
25.04.2012
|
Vom 4. bis 6. Mai 2012 kommt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) für ihren zweiten Saisonlauf in die Motorsport Arena Oschersleben. Veranstaltet wird der „Internationale ADAC-Motorrad-Preis von Niedersachsen“ vom ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt. more >> |
IDM 125 und IDM moto3 auf dem Lausitzring
22.04.2012
|
Beim Saisonauftakt der neuen gemeinsamen Klasse von IDM 125 und IDM moto3 auf dem Lausitzring (20.-22. April) hatte der Nümbrechter Florian Alt in beiden Rennen die Nase knapp vor Luca Grünwald aus Waldkraiburg. Dennoch gehen beide Piloten als Doppelsieger in die IDM-Geschichte ein, denn die Zwei- und Viertakter werden getrennt gewertet. more >> |
Saisonauftakt IDM 2012 am Lausitzring
18.04.2012
|
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft mit traditionellem Auftakt auf dem Lausitzring - 20. bis 22. April 2012 (VORSCHAU) Am Wochenende (20. bis 22. April) springt die Startampel für die IDM-Saison 2012 auf grün. Zum sechsten Mal in Folge führt der Weg der sportlich stark besetzen Serie zum Saisonauftakt auf den Lausitz more >> |
Vorläufiger IDM-Kalender 2012
25.11.2011
|
20. - 22. April 2012 - EuroSpeedway Lausitz04. - 06. Mai 2012 - Motorsport Arena Oschersleben15. - 17. Juni 2012 - Nürburgring29. Juni - 01. Juli 2012 - Red Bull Ring (AUT)20. - 22. Juli 2012 - TT Circuit Assen (NED)**03. - 05. August 2012 - Schleizer Dreieck*17. - 19. August 2012 - Sachsenring*14. - 16. Se more >> |