4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring

4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring

21.04.2013: « So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach




« So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach dem ausgezeichneten Saisonstart seines Sohnes Gary bei den beiden ersten Läufen zur diesjährigen BOSS GP-Serie im Rahmen der « Hockenheim Historic – Jim Clark Revival » am Hockenheimring.


Nachdem er am Samstagvormittag im Qualifying hinter dem Österreicher Ingo Gerstl in 1.26,278 min. die zweitschnellste Zeit gefahren war, durfte Gary Hauser somit im ersten Lauf am Samstagnachmittag vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen.


Zuvor richtete sich der Blick beim Team « Racing Experience » jedoch genau wie bei der Konkurrenz in den wolkenbehangenen Himmel, um die richtige Reifenwahl zu treffen.


Nachdem es noch zu Beginn des davor ausgetragenen Rennens der historischen zweisitzigen Sportwagen geregnet hatte, war inzwischen zumindest die Ideallinie des Grand-Prix-Kurses komplett abgetrocknet, sodass sich das Feld der « Big Open Single Seater » (grossen offenen Einsitzer) schliesslich für Trockenreifen entschied, in der Hoffnung, eine weitere Regenschauer bleibe zumindest während der anstehenden Renndauer erspart, was denn auch der Fall sein sollte.


Nach einer etwas tumultartigen Startphase, in der sich der im Qualifying etwas enttäuschende Niederländer Marijn van Kalmthout im Benetton Formel 1 vom 6. Startplatz aus gleich hinter Polesetter Ingo Gerstl und dessen Landsmann Bernd Herndlhofer auf Platz 3 vorquetschte, bildete sich ein Spitzenquartett mit Gerstl, Herndlhofer, Van Kalmthout und Gary Hauser, das sich rasch vom übrigen Verfolgerfeld absetzen konnte und sich über die gesamte Renndistanz ein spannendes Windschattenduell leistete, wobei der Niederländer sich in Runde 2 an Herndlhofer und schliesslich vier Runden vor Schluss auch an Leader Ingo Gerstl vorbei an die Spitze schieben konnte.


Nachdem es bei verschiedenen Überrundungen langsamerer Konkurrenten manche brenzlige Situation gab, ging Gary Hauser kein unnötiges Risiko ein : « Da wir so dicht beisammen lagen, hätte ein Angriff möglicherweise abseits der Strecke geendet. So wartete ich ab, ob meine drei Rivalen sich nicht noch irgendwann gegenseitig abschiessen würden.


» Mit nur 1,7 Sekunden Rückstand auf Sieger Van Kalmthout durfte der junge Wormeldinger am Ende mit dem vierten Rang hoch zufrieden sein, zumal er so erstmals an diesem Wochenende als Dritter der GP2-Fahrzeuge hinter seinen beiden österreichischen Markengefährten mit aufs Podium durfte.


Für das zweite Rennen am frühen Sonntagnachmittag galt nun der Zieleinlauf des ersten Laufs für die Startaufstellung, wovon Samstagsieger Van Kalmthout profitierte, um sich gleich vom Start weg im PS-stärksten Fahrzeug im Feld in Szene zu setzen.


Einzig Ingo Gerstl konnte sich in seinem Windschatten halten, ihn auch zwei Runden vor Schluss kurzzeitig überholen, doch der Mann im blauen Benetton behielt schliesslich mit knapp 3 Zehntelsekunden Vorsprung die Oberhand und sicherte sich so seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende.


Genau so spannend ging es zu im Kampf um Platz 3 zwischen den beiden Youngstern im Feld Bernd Herndlhofer (22) und Gary Hauser (21). 14 Runden lang nagte der Luxemburger am Heck des Dallara GP2 seines österreichischen Rivalen, bis dieser den entscheidenden Fehler machte und Hauser an ihm vorbei zog, sich auch gleich etwas absetzen konnte und somit verdient aufs Podium schlüpfen konnte.


Ein dritter Platz (zugleich Platz 2 der GP2-Klasse), der für die kommenden Rennen am österreichischen Red Bull Ring (ehemals Zeltweg) am Wochenende des 11./12. Mai zuversichtlich stimmt. Zuvor wird Gary’s Bruder David die Farben von « Racing Experience » bei den Bergrennen Abreschviller (Frankreich, 27./28. April) und Eschdorf (4./5. Mai) versuchen, mindestens ebenso erfolgreich hochzuhalten.



Rennen/Course 1:


1.    Marijn van Kalmthout (NL), Benetton B197 F1, 14 Runden/tours, 21.11,176 min.

2.    Ingo Gerstl (A), Dallara GP2, auf/à 0,560 s.

3.    Bernd Herndlhofer (A), Dallara GP2, auf/à 8,801 s.

4.    Gary Hauser (L), Dallara GP2, auf/à 1,728 s.


5.    Philippe Haezebrouck (F), Dallara GP2, auf/à 33,811 s.

6.    Phil Stratford (USA), Tyrrell 022 F1, auf/à 40,558 s.

7.    Henk de Boer (NL), Panoz DP01 Champcar, auf/à 43,657 s.

8.    Philippe Bourgois (F), Dallara GP2, auf/à 46,532 s.

9.    Gianluca Ripoli (I), Dallara GP2, auf/à 1 Runde/tour

10.    Karl-Heinz Becker (D), Dallara Nissan Worldseries, auf/à 1 tour
:



Rennen/Course 2 :


1.    Marijn van Kalmthout (NL), Benetton B197 F1, 17 Runden/tours, 25.26,526 min.

2.    Ingo Gerstl (A), Dallara GP2, auf/à 0,294 s.

3.    Gary Hauser (L), Dallara GP2, auf/à 10,903 s.


4.    Bernd Herndlhofer (A), Dallara GP2, auf/à 13,722 s.

5.    Philippe Haezebrouck (F), Dallara GP2, auf/à 56,054 s.

6.    Philippe Bourgois (F), Dallara GP2, auf/à 1.00,14 min.

7.    Phil Stratford (USA), Tyrrell 022 F1, auf/à 1 Runde/tour

8.    Karl-Heinz Becker (D), Dallara Nissan Wolrdseries, auf/à 1 Runde/tour

9.    Gianluca Ripoli (I), Dallara GP2, auf/à 1 Runde/tour

10.    Hans Laub (D), Lola B99/50 F3000, auf/à 1 Runde/tour
:

- Patrick Weber, Photos Racing Experience

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/gary-hauser-hockenheimring-4-3-platz-hockenheim-historic---110129.html

21.04.2013 / MaP

More News

Hockenheim Historic BOSS GP Entry List 2013
16.04.2013
BOSCH Hockenheim Historic, Hockenheimring, 20/21 April 2013  BOSS GPphoto caption:  Gary Hauser, Luxembourg2 Mansell Motorsport Marijn van Kalmthout NL Benetton B197 F1 1997 Judd 4.0 V10 OPEN21 H & A Racing more >>
Gary Hauser startet beim "Hockenheim Historic – Jim Clark Revival"
16.04.2013
Nach dem guten Saisonstart seines Bruders David mit dem zweiten EM-Rang beim Bergrennen Col St Pierre ist nun am kommenden Wochenende auch für Gary Hauser so weit : beim « Hockenheim Historic – Jim Clark Revival » stehen am Samstag um 14.55 Uhr und am more >>
Zweiter EM-Rang für David Hauser am Col St Pierre
15.04.2013
Hoch zufrieden zeigte sich David Hauser nach seinem Saisonauftaktrennen am südfranzösischen Col St Pierre. Im Dallara GP2 konnte er sich am Ende auf der 5,280 km langen Strecke in den Cevennen gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Sekunden verbessern,Was unterstreicht, dass die seither und insbesondere über Winter getätigte Entwicklungsarbeit am Fahr more >>
David Hauser startet beim EM-Bergrennen Col St Pierre (F)
08.04.2013
« Ich kann es kaum noch erwarten, nach diesem langen Winter endlich wieder an den Start eines Bergrennens zu rollen und freue mich riesig auf den ersten Schlagabtausch mit meinen europäischen Konkurrent more >>
Gary Hauser in Imola (I) auf dem Podium
21.10.2012
Nach seinen beiden Siegen am Lausitzring (D) Mitte September im Rahmen der Interserie konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch bei seinem zweiten Start im Dallara GP2 überzeugen. more >>
Gary Hauser en Interserie au Lausitzring
01.10.2012
Ayant terminé l'assemblage de la GP2 de Gary il y a tout juste quelques jours et après avoir absolvé un test fonctionnel sur le tracet de Chambley, nous avons fait le déplacement pour le circuit de Lausitz en Allemagne, près more >>
David Hauser au Gurnigel Hill Race - Switzerland
11.09.2012
Le dernier WE s'est déroulé, près de la capitale Suisse Bern, une des dernières manches suisse de leur Championnat de la Montagne. Notre choix pour dispu more >>
David Hauser à la Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers
21.08.2012
Le dernier WE s'est déroulé la manche suisse du FIA Championnat d'Europe de la Montagne.Cette piste se trouve dans le Jura et a la particularité d'être tr&egra more >>
Familienrekord in Homburg
16.07.2012
Bei einem der kuriosesten Rennen in der Geschichte der Deutschen Bergmeisterschaft musste der Homburger Automobilclub sein ganzes organisatorisches Können aufbieten. Unzählige ergiebige Regenschauer setzten am gesamten Wochenende immer more >>
Premiers tours de roue pour David Hauser en GP2 au Col St. Pierre
18.04.2012
Comme équipe il est un fait de constater que la voiture ne permet ,actuellement et dans un certain proche futur , pas au pilote d'exploiter ses compétences comme il en a les capacités.  more >>
David Hauser sera au Col St Pierre avec la GP2
12.04.2012
Le premier roulage s'est passé mardi après-midi sur le circuit de Chambley près de Metz. Ceci dans des conditions difficiles car sous une pluie battante. Donc impossible de rouler, ne fût ce qu'une seule fois en slick et donc dans l' imp more >>
D'autant plus que RACING EXPERIENCE dispose de deux DALLARA GP2 pour la saison 2012.
05.04.2012
Celle de David qui la pilotera pour la montagne et l'autre que Gary Hauser pilotera dans quelques meetings en BOSS GP / Interserie. Dans la mesure du possible, nous comptons faire cette petite présentation durant le mois de mai.Cec more >>
David Hauser pilotera une GP2
10.01.2012
Depuis l’annonce de la vente de sa Dallara-Mercedes F305/7 Formule 3 à la charmante et rapide Lyonnaise Cécile Cante, les rumeurs allaient bon train sur Internet au sujet de l’orientation que prendra le jeune David Hauser pour la saison 2012. more >>
David HAUSER Renningenieur – Studium eines Mannes mit Erfahrungen
02.09.2011
Professional aim: Race engineerDer Weg zum „erfahrenen“ RenningenieurAls ich mich das erste Mal mit Gary Hauser und seinem Bruder David unterhalten habe stand ich sehr routiniert wirkenden jungen more >>
David Hauser mit Topleistung in Chamrousse - Video
30.08.2011
VIDEO unter folgendem LINK Auch bei seinem 7. Start im Rahmen der sehr anspruchsvollen Französischen Bergmeisterschaft gelang David Hau more >>
Onboard Video David Hauser Mont Dore Hill Race
09.08.2011
Please feel free to watch the onboard video regarding David Hauser first race run at Mont Dore (France) last We more >>
David Hauser avec un résultat top 10 à Vuillafans Echevannes
04.07.2011
Championnat de France de la Montagne  : Course de VUILLAFANS ECHEVANNES 2 et 3 juillet 2011INFOS CIRCUIT VUILLAFANS ECHEVANNES  :•    more >>
Onboard David Hauser Championnat de France Beaujolais
22.06.2011
Onboard Video David Hauser Hill Races - Championnat de France Beaujolais more >>
Course du Beaujolais: David Hauser vainqueur en F3
21.06.2011
Encore une course très difficile pour David qui doit comme son équipe apprendre un nouveau tracet ou nous n'étions jamais couru au paravant. La première montée d'essai a permis à David d'évaluer le compo more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com