 |
Positive Bilanz für David Hauser in Eschdorf, sein Bruder Gary bereit, Österreich zu erobern
07.05.2013: Nach drei Bergrennteilnahmen seit Mitte April darf David Hauser eine erste mehr als
|

Nach drei Bergrennteilnahmen seit Mitte April darf David Hauser eine erste mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen : « Die während der Winterpause vorgenommenen Verbesserungen an unserem Dallara GP2 tragen Früchte, wir scheinen uns in die richtige Richtung bewegt zu haben, insbesondere in Bezug auf die Änderungen an der Aerodynamik und dem Fahrwerk.
Dagegen bleibt das Gewicht nach wie vor ein Handicap, denn selbst wenn wir ein paar Kilos abspecken konnten, bleiben wir aufgrund der gegenüber unseren Konkurrenzfahrzeugen im Bergrennsport sehr sicheren Bauweise eines solchen ultramodernen Rennfahrzeugs immer noch – und dies auch in Zukunft – recht weit über dem erlaubten Mindestgewicht.
Andererseits ist es aber von Vorteil, sich im Auto sicher fühlen zu können, selbst wenn es im Motorsport natürlich, genau wie in allen anderen Bereichen, kein Null-Risiko gibt. »
Daneben versteht das Team Racing Experience mit seinem spanischen Renn-Ingenieur Miguel, Mechaniker Charles, David als Fahrer und Student im Bereich Auto-Ingenieur, aber auch Papa Christian, selbst mehrfacher Titelträger, der auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung im Automobil- und Motorradsport zurückblicken kann, inzwischen immer besser die Funktionsweise dieses für Bergrennen atypischen Fahrzeugs :
« Wir bleiben immer noch das einzige Team weltweit, das einen solchen GP2 am Berg einsetzt und haben somit null Vergleichswerte und können uns auch nicht auf die Erfahrung anderer Teams stützen oder uns mit ihnen austauschen.
Alles gilt es selbst herauszufinden, und bei jedem Renneinsatz lernen wir wieder hinzu. Zum Beispiel, wie wir die am Berg extrem seltenen Kohlefaserbremsen auf eine einigermassen optimale Temperatur bringen können, bevor ich eine Strecke in Angriff nehme.
Aber unsere Bilanz ist nach Col St Pierre, Abreschviller und nun Eschdorf mehr als positiv : jedes Mal schaffte ich es, meine Vorjahreszeiten deutlich zu verbessern, zudem mit jeweils deutlich reduziertem Rückstand auf meine Hauptkonkurrenten.
Das stimmt zuversichtlich für den weiteren Verlauf unseres Abenteuers, bei dem wir ohnehin eine zweijährige Lern- und Entwicklungsphase eingeplant hatten. »
Mit einem zweiten Gesamtrang vor eigenem Publikum in Eschdorf konnte David erneut seine europaweit vor allem dank der modernen sozialen Netzwerke wie Facebook und Youtube, wo seine Inboard-Aufnahmen nach jedem Einsatz sehnsüchtig erwartet werden, stetig wachsende Fangemeinde begeistern :
« Marcel Steiner war dieses Wochenende unantastbar, er ist ein hervorragendes, fehlerloses Rennen gefahren, und er verfügt über ein ausgereiftes Einsatzfahrzeug, das er zudem in seiner inzwischen dritten Saison aus dem Effeff kennt.
Ich bin froh für ihn, dass er nun endlich den Sieg erzielen konnte, den er und sein Vater Heinz sich so sehr wünschten. Wie ich selbst im Vorjahr konnte Heinz so dem Beispiel seines Vaters folgen, der hier ja ebenfalls bereits früher gewinnen konnte. »
Konnte der dreifache Schweizer Bergmeister sogar gleich zwei Mal bei herrlichen Witterungsbedingungen und vor zahlreichem, begeisterungsfähigem Publikum den Streckenrekord verbessern, so scheitert David nur knapp an der ehemaligen Bestmarke : « Da ich mir bewusst war, dass ich Marcel nicht einholen könnte, erschien es mir eine interessante und symbolisch wertvolle Herausforderung darzustellen, zumindest die einstige Bestzeit von Lionel Regal zu unterbieten.
Es war genau hier, wo Lio vor drei Jahren wenige Monate vor seinem Unfall nach meinem ersten Lauf bei meinem allerersten Bergrenneinsatz zu mir kam, um mir zu meiner Bestzeit im Regen zu gratulieren, eine Erinnerung, die auf ewig haften bleiben wird und mich letztlich dazu motivierte, mich vollkommen in dieser oft unterschätzten Motorsportdisziplin zu engagieren. »
Obschon David es gleich zwei Mal schafft, auf der 1850 Meter langen Eschdorfer Strecke unter der magischen 50-Sekunden-Schallmauer zu bleiben, was zuvor in 25 Jahren nur Regal und nun Steiner gelungen war, so fehlen ihm am Ende nur läppische 64 Tausendstel auf Regals ehemalige Referenzzeit : « Dann halt nächstes Jahr ! Ich bin dennoch sehr zufrieden, auch wenn ich heute morgen im ersten Lauf heute morgen eine echte Schrecksekunde hatte.

Der Reifensatz, den wir aufgelegt hatten, funktionierte nicht wie gewünscht, und im schnellen ‘S’ vor der langen Linkskurve am Ziel brach das Fahrzeug aus, so dass ich alle Hände voll zu tun hatte, um den GP2 einigermassen auf der ja doch recht breiten Strasse zu halten.
Nun werde ich mich auf die anstehenden Examen an der ESTACA-Hochschule in Paris konzentrieren, bevor ich Anfang Juli (6./7.7.) am Trento-Bondone mit seinen mythischen 17,3 Kilometern die europäische Konkurrenz wiederfinde, eine Strecke, mit der ich nach meinem leichten Ausrutscher vom Vorjahr noch eine Rechnung offen stehe habe. »
Zuvor wird es nun wieder an Davids jüngerem Bruder Gary sein, auf der Rundstrecke in der BOSS GP-Rennserie (« Big Open Single Seater ») die Farben von Racing Experience hochzuhalten, wo er nach seinen sehr guten P4 und P3 beim Saisonstart am Hockenheimring erneut für Furore sorgen könnte.
Eine erste Gelegenheit dazu bietet sich nun bereits am kommenden Wochenende (10.-12. Mai) in Österreich am Red Bull Ring in Spielberg/Steiermark (ehemals zu Zeiten des Österreich-Grand Prix als Zeltweg bekannt).
Wie in der BOSS GP-Serie gewohnt stehen zwei Rennen über jeweils 25 Minuten auf dem Programm, jeweils eines am Samstag, eines am Sonntag, bei denen Gary Hauser erneut in den Vierkampf gegen den Niederländer Marijn van Kamlthout (Benetton Formel 1) sowie die beiden Österreicher Ingo Gerstl und Bernd Herndlhofer (wie Gary selbst im Dallara GP2 unterwegs) ziehen wird :

« Es versteht sich von selbst, dass Bernd und Ingo vor eigenem Publikum ganz besonders motiviert sein werden, doch nachdem ich am Hockenheimring die Podiumsluft geniessen durfte ist klar, dass ich das auch am Wochenende erneut tun möchte. »
Bleibt zu hoffen, dass Gary nicht zu sehr von einer rezenten Beinverletzung, die er sich beim Basketspielen zugezogen hatte, gehandikapt sein wird und die Mannschaft von Racing Experience das Wochenende erneut voll ausschöpfen kann, um sich positiv in Szene zu setzen.
- Patrick Weber - Photos Marc Hilger automobilsport & Racing Experience
Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-eschdorf-positive-bilanz-gary-oesterreich-formula-boss---110813.html
07.05.2013 / MaP
More News
|
Dritter Platz für David Hauser nach wahrem Hitchcock-Krimi in Abreschviller
29.04.2013
|
Spannender als das gestrige Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf zur französischen und zugleich auch Auftakt zur Luxemburger Bergmeisterschaft, kann man sich ein Bergrennen kaum vorstellen. Und eine der drei Hauptrollen dieses wahren Hitchcock-Krimis more >> |
David Hauser startet beim Bergrennen Abreschviller
23.04.2013
|
Nach seinem ausgezeichneten Saisonstart am Col St Pierre vor zwei Wochen, wo er neben der viertschnellsten Zeit aller Fahrer vor allem den zweiten Rang der EM-Wertung belegte, geht David Hauser im Dallara GP2 nun am kommenden Wochenende beim Bergrennen Abreschvil more >> |
4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring
21.04.2013
|
« So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach dem ausgezeichneten Saisonstart seines Sohnes Gary bei den beiden ersten Läufen zur diesjährigen BOSS GP-Serie im Rahmen der « Hockenheim Historic – Jim Cl more >> |
Hockenheim Historic BOSS GP Entry List 2013
16.04.2013
|
BOSCH Hockenheim Historic, Hockenheimring, 20/21 April 2013 BOSS GPphoto caption: Gary Hauser, Luxembourg2 Mansell Motorsport Marijn van Kalmthout NL Benetton B197 F1 1997 Judd 4.0 V10 OPEN21 H & A Racing more >> |
Gary Hauser startet beim "Hockenheim Historic – Jim Clark Revival"
16.04.2013
|
Nach dem guten Saisonstart seines Bruders David mit dem zweiten EM-Rang beim Bergrennen Col St Pierre ist nun am kommenden Wochenende auch für Gary Hauser so weit : beim « Hockenheim Historic – Jim Clark Revival » stehen am Samstag um 14.55 Uhr und am more >> |
Zweiter EM-Rang für David Hauser am Col St Pierre
15.04.2013
|
Hoch zufrieden zeigte sich David Hauser nach seinem Saisonauftaktrennen am südfranzösischen Col St Pierre. Im Dallara GP2 konnte er sich am Ende auf der 5,280 km langen Strecke in den Cevennen gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Sekunden verbessern,Was unterstreicht, dass die seither und insbesondere über Winter getätigte Entwicklungsarbeit am Fahr more >> |
David Hauser startet beim EM-Bergrennen Col St Pierre (F)
08.04.2013
|
« Ich kann es kaum noch erwarten, nach diesem langen Winter endlich wieder an den Start eines Bergrennens zu rollen und freue mich riesig auf den ersten Schlagabtausch mit meinen europäischen Konkurrent more >> |
Gary Hauser in Imola (I) auf dem Podium
21.10.2012
|
Nach seinen beiden Siegen am Lausitzring (D) Mitte September im Rahmen der Interserie konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch bei seinem zweiten Start im Dallara GP2 überzeugen. more >> |
Gary Hauser en Interserie au Lausitzring
01.10.2012
|
Ayant terminé l'assemblage de la GP2 de Gary il y a tout juste quelques jours et après avoir absolvé un test fonctionnel sur le tracet de Chambley, nous avons fait le déplacement pour le circuit de Lausitz en Allemagne, près more >> |
David Hauser au Gurnigel Hill Race - Switzerland
11.09.2012
|
Le dernier WE s'est déroulé, près de la capitale Suisse Bern, une des dernières manches suisse de leur Championnat de la Montagne. Notre choix pour dispu more >> |
David Hauser à la Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers
21.08.2012
|
Le dernier WE s'est déroulé la manche suisse du FIA Championnat d'Europe de la Montagne.Cette piste se trouve dans le Jura et a la particularité d'être tr&egra more >> |
Familienrekord in Homburg
16.07.2012
|
Bei einem der kuriosesten Rennen in der Geschichte der Deutschen Bergmeisterschaft musste der Homburger Automobilclub sein ganzes organisatorisches Können aufbieten. Unzählige ergiebige Regenschauer setzten am gesamten Wochenende immer more >> |
Premiers tours de roue pour David Hauser en GP2 au Col St. Pierre
18.04.2012
|
Comme équipe il est un fait de constater que la voiture ne permet ,actuellement et dans un certain proche futur , pas au pilote d'exploiter ses compétences comme il en a les capacités. more >> |
David Hauser sera au Col St Pierre avec la GP2
12.04.2012
|
Le premier roulage s'est passé mardi après-midi sur le circuit de Chambley près de Metz. Ceci dans des conditions difficiles car sous une pluie battante. Donc impossible de rouler, ne fût ce qu'une seule fois en slick et donc dans l' imp more >> |
D'autant plus que RACING EXPERIENCE dispose de deux DALLARA GP2 pour la saison 2012.
05.04.2012
|
Celle de David qui la pilotera pour la montagne et l'autre que Gary Hauser pilotera dans quelques meetings en BOSS GP / Interserie. Dans la mesure du possible, nous comptons faire cette petite présentation durant le mois de mai.Cec more >> |
David Hauser pilotera une GP2
10.01.2012
|
Depuis l’annonce de la vente de sa Dallara-Mercedes F305/7 Formule 3 à la charmante et rapide Lyonnaise Cécile Cante, les rumeurs allaient bon train sur Internet au sujet de l’orientation que prendra le jeune David Hauser pour la saison 2012. more >> |
David HAUSER Renningenieur – Studium eines Mannes mit Erfahrungen
02.09.2011
|
Professional aim: Race engineerDer Weg zum „erfahrenen“ RenningenieurAls ich mich das erste Mal mit Gary Hauser und seinem Bruder David unterhalten habe stand ich sehr routiniert wirkenden jungen more >> |
David Hauser mit Topleistung in Chamrousse - Video
30.08.2011
|
VIDEO unter folgendem LINK
Auch bei seinem 7. Start im Rahmen der sehr anspruchsvollen Französischen Bergmeisterschaft gelang David Hau more >> |
Onboard Video David Hauser Mont Dore Hill Race
09.08.2011
|
Please feel free to watch the onboard video regarding David Hauser first race run at Mont Dore (France) last We more >> |
|