Dritter Saisonsieg für Gary Hauser in Zolder

Dritter Saisonsieg für Gary Hauser in Zolder

01.07.2013: Photo: Podium Gary Hauser (Mitte) Peter Milavec (links) und Marc Faggionato « Nachdem Klaas Zwart sich in der ersten Schikane an mir vorbeigequetscht




Photo : Podium  Gary Hauser (Mitte)  Peter Milavec (links) und Marc Faggionato



« Nachdem Klaas Zwart sich in der ersten Schikane an mir vorbeigequetscht hatte, blieb mir kaum genug Zeit, mir zu sagen, es hätte eh keinen Sinn gemacht, mich ihm zu widersetzen und einen Crash zu riskieren, da er auf der anschließenden Geraden ohnehin die 150 Mehr-PS seines Ford V10-Formel 1-Motors ausgespielt hätte, ohne dass ich mich hätte wehren können, und schon krachten er und Ingo Gerstl direkt vor mir zusammen. »


Woraufhin der Österreicher Peter Milavec, der sich im Panoz ChampCar gleich im Windschatten von Gary Hauser befunden hatte, hinzufügte : « Glücklicherweise hat Gary super reagiert, um die beiden auf einmal vor uns stehenden Hindernisse zu vermeiden, andernfalls ich nie und nimmer hätte rechtzeitig bremsen können. »


Somit bereits nach knapp anderthalb Runden des zweiten Rennens des Wochenendes seiner beiden Hauptrivalen entledigt, brauchte der junge Luxemburger sich in der Folge nur noch von Milavec abzusetzen, der beim Fallen der Zielflagge nach 18 Runden schließlich 37 Sekunden zurücklag, um sich so seinen dritten Saisonsieg nach jenen am österreichischen Red Bull Ring und dem Eurospeedway Lausitz (D) zu sichern.

 

Wem der Nervenkitzel nicht genug ist, der kann auf https://sports.bwin.com/de/formel-1 einen Tipp für den Gewinner abgeben. Der Sportwettenanbieter gibt einem die Möglichkeit auf die einzelnen Fahrer oder die Teams zu setzten und wer mit einem unwahrscheinlichen Tipp so richtig abräumt, kann sich dann vielleicht auch die Tickets zum nächsten GP leisten.



Mit bereits einer Minute Rückstand kam der Monegasse Marc Faggionato im Dallara GP2 auf den 3. Platz.


Für den Fahrer der Mannschaft von Racing Experience hatte das Wochenende des « Zolder Grand Prix 50 years » zur Feier des 50. Geburtstags des ehemaligen Formel 1-Kurses bei Hasselt (Belgien) bereits viel versprechend begonnen, indem Gary sich im Qualifying auf noch feuchter Piste die Bestzeit notieren ließ, womit er also zum ersten Lauf des Einladungsrennens für die großen Monoposti der « BOSS GP Foundation » am Samstagnachmittag neben dem Österreicher Ingo Gerstl die Pole Position einnehmen durfte.


Letzterer profitierte freilich vom inzwischen besseren Wetter rundum den 4 km langen Dünenkurs, um die technischen Vorteile seines stark verbesserten Dallara GP2 – er verfügt im Gegensatz zum im Originalzustand gebliebenen Fahrzeug von Gary Hauser u. a. über das aus der Formel 1 bekannte DRS-System - voll auszuschöpfen.


Der 21-jährige uni.lu-Student konnte noch so sehr kämpfen, das Tempo des Führenden war nicht zu halten. Mit 9,5 Sekunden Rückstand am Ziel übte Gary sich zumindest jedoch in Schadensbegrenzung. Dabei hatte es in der allerletzten der 15 Runden sogar noch eine Schreckminute gegeben, als auf einmal der Niederländer Klaas Zwart im Ascari Monoposto (auf Basis eines ex-Jaguar F1) im Rückspiegel des roten Dallara auftauchte und sogar kurz vorm Ziel vorbeihuschte :


 « Ich dachte schon, jetzt sei der zweite Platz futsch, da ich nicht wusste, dass Zwart zuvor wegen eines technischen Problems mehrere Runden an den Boxen verloren hatte. » Schlussendlich durfte sich Gary also doch über das zweite Treppchen auf dem Siegerpodium freuen, mit über 22 Sekunden Vorsprung auf den Österreicher Peter Milavec im spektakulären Panoz ChampCar.


Das zweite Rennen am Sonntag durfte der Wormeldinger somit erneut an der Seite von Ingo Gerstl aus der ersten Startreihe aus in Angriff nehmen, mit dem oben beschriebenen Erfolgsszenario.





Rennen 1 Samstag


1. Ingo Gerstl (A), Dallara GP2, 15 tours/Runden, 20.42,446 min.
2. Gary Hauser (L), Dallara GP2, -9,508 s.
3. Peter Milavec (A), Panoz DP01 ChampCar, -32,162 s.
4. « Tintin » (B), Dallara GP2, -34,868 s.
5. Philippe Haezebrouck (F), Dallara GP2, -47,141 s.
6. Henk De Boer (NL), Panoz DP01 ChampCar, -1.13,076 min.
7. Marc Faggionato (MC), Dallara GP2, -1.14,138 min.
8. Hans Laub (D), Lola B99/50 F3000, -1 tours/Runde
9. Christian Eicke (CH), Dallara Worldseries by Renault, -2 tours/Runden
10. Peter Göllner (CH), Dallara Worldseries by Renault, -2 tours/Runden


Rennen 2 Sonntag


1. Gary Hauser (L), Dallara GP2, 18 tours/Runden, 25.16,403 min.

2. Peter Milavec (A), Panoz DP01 ChampCar, -37,278 s.
3. Marc Faggionato (MC), Dallara GP2, -1 :00,226 min.
4. Philippe Haezebrouck (F), Dallara GP2, -1 :14,446 min.
5. Henk De Boer (NL), Panoz DP01 ChampCar, -1.29,164 min.
6. Peter Göllner (CH), Dallara Worldseries by Renault, -2 tours/Runden
7. Hans Laub (D), Lola B99/50 F3000, -2 tours/Runden
8. Christian Eicke (CH), Dallara Worldseries by Renault, - 2 tours/Runden
9. Ingo Gerstl (A), Dallara GP2, -4 tours/Runden


Bevor Gary Hauser Ende August auf dem berühmten Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet wieder ins Cockpit seines Dallara steigen wird, stehen nun ersteinmal für seinen älteren Bruder David mehrere Berg-EM-Einsätze auf dem Terminkalender, wobei bereits am kommenden Wochenende mit Trento-Bondone in Italien das mit mehr als 140 Kurven auf 17,3 Kilometern mit drei Ortsdurchfahrten und einem Höhenunterschied von 1350 m legendärste und längste Bergrennen Europas angesagt ist.

 



Skizze Organisation


Dieses Rennen, das mittlerweile die 63. Auflage erreicht hat, bricht bekanntlich etliche Superlativen. Superlange Strecke von über 17 Kilometern, 4 Ortsdurchfahrten und Kurven in allen Variationen bringen die Teilnehmer vom Stadtrand von Trento rauf ins Skigebiet von Vason.

Der Ansturm von Teilnehmer und Fans lässt da natürlich nicht auf sich warten und am Rennwochenende gesellen sich nicht selten knapp 100.000 Zuschauer auf die Hänge der malerischen Strecke  und bewundern jährlich weit über 200 Teilnehmer. Das Starterfeld ist dann bunt gemischt mit den Helden der Europameisterschaft, den Stars der italienischen Szene und vielen Startern, die nur in Trento fahren.

 

- Patrick Weber, Photos Chris Schotanus for Racing Experience

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/gary-hauser-zolder-dritter-saisonsieg---113020.html

01.07.2013 / MaP

More News

Gary Hauser startet in Zolder (B)
25.06.2013
Nachdem er am österreichischen Red Bull Ring un dam Eurospeedway Lausitz (D) jeweils eines der beiden Rennen gewinnen konnte, hat Gary Hauser nun am Wochenende auf dem belgischen Dünenkurs in Zolder (bei Hasselt, rund 240 km von Luxemburg-Stadt), der dies more >>
Erneuter Regen-Sieg für Gary Hauser in der Lausitz
04.06.2013
Während in Luxemburg das Frühjahr sich an diesem Wochenende endlich von seiner schönen Seite zeigte, waren beim dritten diesjährigen Schlagabtausch der Fahrer der « Big Open Single Seater » (BOSS GP) auf dem Eurospeedway Lausitz (rund 60 km von D more >>
Erster Sieg für Gary Hauser im österreichischen Regen
12.05.2013
Die Freude war gross im Lager von Racing Experience : am Samstag konnte Gary Hauser beim zweiten Saisonmeeting der BOSS GP-Rennserie und bei seiner dritten Teilnahme bei den « Big Open Single Seaters » nach Imola im September 2012 und am Hockenheimrin more >>
Gary Hauser mit Sieg am Red Bull Ring
11.05.2013
Gary Hauser fuhr zum fulminanten Sieg von Rennen 1 in der Free Formular Open RBR Super Prix am heutigen Samstag, dies trotz seiner rezenten Beinverletzung, die er sich beim Basketspielen zugezogen hatte, und konnte so auch die  Mannschaft von Racing Experience positiv more >>
Positive Bilanz für David Hauser in Eschdorf, sein Bruder Gary bereit, Österreich zu erobern
07.05.2013
Nach drei Bergrennteilnahmen seit Mitte April darf David Hauser eine erste mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen : « Die während der Winterpause vorgenommenen Verbesserungen an unserem Dallara GP2 tragen Früchte, wir scheinen uns in die richtige Richtung more >>
Dritter Platz für David Hauser nach wahrem Hitchcock-Krimi in Abreschviller
29.04.2013
Spannender als das gestrige Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf zur französischen und zugleich auch Auftakt zur Luxemburger Bergmeisterschaft, kann man sich ein Bergrennen kaum vorstellen. Und eine der drei Hauptrollen dieses wahren Hitchcock-Krimis more >>
David Hauser startet beim Bergrennen Abreschviller
23.04.2013
Nach seinem ausgezeichneten Saisonstart am Col St Pierre vor zwei Wochen, wo er neben der viertschnellsten Zeit aller Fahrer vor allem den zweiten Rang der EM-Wertung belegte, geht David Hauser im Dallara GP2 nun am kommenden Wochenende beim Bergrennen Abreschvil more >>
4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring
21.04.2013
« So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach dem ausgezeichneten Saisonstart seines Sohnes Gary bei den beiden ersten Läufen zur diesjährigen BOSS GP-Serie im Rahmen der « Hockenheim Historic – Jim Cl more >>
Hockenheim Historic BOSS GP Entry List 2013
16.04.2013
BOSCH Hockenheim Historic, Hockenheimring, 20/21 April 2013  BOSS GPphoto caption:  Gary Hauser, Luxembourg2 Mansell Motorsport Marijn van Kalmthout NL Benetton B197 F1 1997 Judd 4.0 V10 OPEN21 H & A Racing more >>
Gary Hauser startet beim "Hockenheim Historic – Jim Clark Revival"
16.04.2013
Nach dem guten Saisonstart seines Bruders David mit dem zweiten EM-Rang beim Bergrennen Col St Pierre ist nun am kommenden Wochenende auch für Gary Hauser so weit : beim « Hockenheim Historic – Jim Clark Revival » stehen am Samstag um 14.55 Uhr und am more >>
Zweiter EM-Rang für David Hauser am Col St Pierre
15.04.2013
Hoch zufrieden zeigte sich David Hauser nach seinem Saisonauftaktrennen am südfranzösischen Col St Pierre. Im Dallara GP2 konnte er sich am Ende auf der 5,280 km langen Strecke in den Cevennen gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Sekunden verbessern,Was unterstreicht, dass die seither und insbesondere über Winter getätigte Entwicklungsarbeit am Fahr more >>
David Hauser startet beim EM-Bergrennen Col St Pierre (F)
08.04.2013
« Ich kann es kaum noch erwarten, nach diesem langen Winter endlich wieder an den Start eines Bergrennens zu rollen und freue mich riesig auf den ersten Schlagabtausch mit meinen europäischen Konkurrent more >>
Gary Hauser in Imola (I) auf dem Podium
21.10.2012
Nach seinen beiden Siegen am Lausitzring (D) Mitte September im Rahmen der Interserie konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch bei seinem zweiten Start im Dallara GP2 überzeugen. more >>
Gary Hauser en Interserie au Lausitzring
01.10.2012
Ayant terminé l'assemblage de la GP2 de Gary il y a tout juste quelques jours et après avoir absolvé un test fonctionnel sur le tracet de Chambley, nous avons fait le déplacement pour le circuit de Lausitz en Allemagne, près more >>
David Hauser au Gurnigel Hill Race - Switzerland
11.09.2012
Le dernier WE s'est déroulé, près de la capitale Suisse Bern, une des dernières manches suisse de leur Championnat de la Montagne. Notre choix pour dispu more >>
David Hauser à la Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers
21.08.2012
Le dernier WE s'est déroulé la manche suisse du FIA Championnat d'Europe de la Montagne.Cette piste se trouve dans le Jura et a la particularité d'être tr&egra more >>
Familienrekord in Homburg
16.07.2012
Bei einem der kuriosesten Rennen in der Geschichte der Deutschen Bergmeisterschaft musste der Homburger Automobilclub sein ganzes organisatorisches Können aufbieten. Unzählige ergiebige Regenschauer setzten am gesamten Wochenende immer more >>
Premiers tours de roue pour David Hauser en GP2 au Col St. Pierre
18.04.2012
Comme équipe il est un fait de constater que la voiture ne permet ,actuellement et dans un certain proche futur , pas au pilote d'exploiter ses compétences comme il en a les capacités.  more >>
David Hauser sera au Col St Pierre avec la GP2
12.04.2012
Le premier roulage s'est passé mardi après-midi sur le circuit de Chambley près de Metz. Ceci dans des conditions difficiles car sous une pluie battante. Donc impossible de rouler, ne fût ce qu'une seule fois en slick et donc dans l' imp more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com