 |
David Hauser 4. Gesamtrang in Trento-Bondone, dem längsten Bergrennen der Europameisterschaft
08.07.2013: 1956 hatte der Luxemburger Radrennfahrer Charlie Gaul, der « Engel der Berge », den Monte
|
1956 hatte der Luxemburger Radrennfahrer Charlie Gaul, der « Engel der Berge », den Monte Bondone während des Giro d’Italia erobert, indem er hier einen der größten Erfolge seiner Karriere erkämpfte, an diesem Wochenende nun konnte sich sein Landsmann David Hauser am gleichen Ort in einer völlig anderen Sportart mit einem 4. Gesamtrang hervortun.
Eine Woche nach dem längsten Bergrennen der Welt am amerikanischen Pikes Peak (19,99 km) stand nun die 63. Ausgabe des längsten Bergrennen Europas zwischen der Universitätsstadt Trento im norditalienischen Welschtirol und dem Monte Bondone an, das alljährlich den fahrerischen Höhepunkt der Bergeuropameisterschaft darstellt.
Ein Rennen, das sowohl den Fahrern, welche sich die 17,3 km mit über 140 Kurven, davon über ein Drittel Haarnadelkurven, drei Ortsdurchfahrten, einem Höhenunterschied von 1350 m, einer Durchschnittssteigung von 8,88 % und dem Ziel in 1650 m Meereshöhe einprägen müssen, als auch ihren Rennfahrzeugen alles abverlangt.
Nachdem er im Vorjahr nach einem Einschlag gegen eine Streckenbegrenzung im ersten Trainingslauf vorzeitig aufgeben musste, sann David Hauser bei seiner nunmehr zweiten Teilnahme in Trento nach Revanche :
« Nach drei Tagen Streckenbesichtigung, während der ich in erster Linie etappenweise vorging, indem ich die Auffahrt in drei verschiedene Sektoren unterteilte, sowie zigfachem Visionieren von Inboardkameraaufnahmen, ist die Streckenführung eigentlich intus, aber es bleibt das Problem, dass die Besichtigung natürlich zwangsläufig im wesentlich langsameren Privatauto erfolgt, während im Rennauto bei den beiden Trainings- sowie dem einzigen und alles entscheidenden Rennlauf natürlich ganz andere Geschwindigkeiten erreicht werden.
Leider ging nun im zweiten Trainingslauf der Motor meines GP2 aus, als ich in einer der oberen Haarnadelkurven einer von einem Konkurrenten hinterlassenen Öllache auswich, und da der GP2 sich von allein nicht starten lässt, musste ich meine Auffahrt vorzeitig beenden, sodass ich vor dem Rennlauf am Sonntag bisher nur ein einziges Mal im Rennauto die ganze Strecke bis zum Ziel fahren konnte.
Zudem steigen die Betriebstemperaturen auf dieser langen Strecke in ungesunde Regionen, was im oberen Teil einen erheblichen Leistungsschwund nach sich zieht, und auch der große Lenkradius des GP2 wirft in den teilweise sehr engen Haarnadelkurven Probleme auf. Wenn ich am Ende in die Top8 komme, bin ich mit meiner Leistung voll zufrieden. »
Ein 8. Platz, den David übrigens auch im ersten Trainingslauf am Samstag belegt hatte, bevor er nach dem vorzeitig abgebrochenen zweiten Trainingslauf auf Platz 10 zurückfiel. Allerdings hatte der junge Luxemburger bevor er seinen Dallara am Streckenrand parken musste mit der zweitschnellsten Zwischenzeit im 2. Streckenteil sowie dem 3. Platz nach den beiden folgenden Sektoren aufhorchen lassen.
Nach verschiedenen Einschnitten an der Karrosserie, um die Luftzufuhr und somit Kühlung des Motors zu verbessern, sowie Änderungen an der Lenkung blieb somit zu hoffen, dass die Arbeit der Mannschaft von Racing Experience im sonntagnachmittäglichen Rennlauf ihre Früchte tragen würde.
Und effektiv belegte David in den ersten vier Sektoren hinter den beiden unantastbaren Maestri der Europa- und italienischen Bergmeisterschaft Simone Faggioli (Osella Fa30 Zytek) und Christian Merli (Osella Pa2000 Honda 2L), welche beide auf mehr als zehn Jahre Erfahrung am Monte Bondone zurückblicken können, den dritten Platz, wobei sein Vorsprung auf den dahinter liegenden Milan Svoboda bis auf 6 Sekunden anwuchs, doch die zahlreichen Spitzkurven im oberen Teil erlaubten es dem Tschechen im handlicheren Lola F3000 schließlich doch noch, seinen Luxemburger Rivalen um 2,46 Sekunden hinter sich zu lassen.
Als Gesamtvierter schafft Hauser dennoch ein ausgezeichnetes Endergebnis, wobei er beispielsweise den zweifachen Trento-Gesamtsieger Franco Cinelli (Lola F3000) mehr als 6 Sekunden hinter sich lässt, während der zweite Luxemburger im Feld, Guy Demuth im Osella Fa30, als Gesamtzwölfter mit 28 Sekunden Rückstand auf seinen 20 Jahre jüngeren Landsmann ins Ziel kommt.
Zudem gewinnt er die Wertung der U25, dies mit immerhin 49 Sekunden Vorsprung auf Thomas Pedrini (I) im Tatuus Renault Formula Master.
Der nächste Einsatz von David steht nun am Wochenende des 26.-28. Juli mit dem Glasbachrennen in Steinbach nahe Eisenach in Thüringen (Deutschland), dem Neuling im Terminkalender der Berg-EM, auf dem Programm.
Résultat final:/Endergebnis :
1. Simone Faggioli (I), Osella Fa30 Zytek, 9.20,48 min. 2. Christian Merli (I), Osella Pa2000 Honda, 9.28,51 min. 3. Milan Svoboda (CZ), Lola B99/50 F3000, 9.56,64 min. 4. David Hauser (L), Dallara GP2, 9.59,10 min. 5. Federico Liber (I), Formula Gloria-Kawasaki C8F, 9.59,25 min. 6. Franco Cinelli (I), Lola-Zytek B99/50 F3000, 10.05,15 min. 7. Diego De Gaspieri (I), Osella Fa30 Zytek, 10.09,29 min. 8. Matteo Moratelli (I), Lola-Zytek B99/50 F3000, 10.09,54 min. 9. Omar Magliona (I), Osella-Honda Pa21S, 10.12,99 min. 10. Adolfo Bottura (I), Lola-Zytek B99/50 F3000, 10.17,89 min. 11. Fausto Bormolini (I), Osella-Zytek Pa30, 10.26,25 min. 12. Guy Demuth (L), Osella-Zytek Fa30, 10.27,10 min. 13. Luca Piffer (I), Radical Prosport, 10.45,35 min. 14. Thomas Pedrini (I), Tatuus-Renault Formula Master, 10.48,30 min. 15. Gino Pedrotti (I), Tatuus Formula Renault, 10.50,19 min.
- Patrick Weber - Photo Marc Hilger automobilsport.com
Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-4-gesamtrang-trento-bondone-laengsten-bergrennen-europameisterschaft---113322.html
08.07.2013 / MaP
More News
|
Dritter Saisonsieg für Gary Hauser in Zolder
01.07.2013
|
Photo : Podium Gary Hauser (Mitte) Peter Milavec (links) und Marc Faggionato« Nachdem Klaas Zwart sich in der ersten Schikane an mir vorbeigequetscht hatte, blieb mir kaum genug more >> |
Gary Hauser startet in Zolder (B)
25.06.2013
|
Nachdem er am österreichischen Red Bull Ring un dam Eurospeedway Lausitz (D) jeweils eines der beiden Rennen gewinnen konnte, hat Gary Hauser nun am Wochenende auf dem belgischen Dünenkurs in Zolder (bei Hasselt, rund 240 km von Luxemburg-Stadt), der dies more >> |
Erneuter Regen-Sieg für Gary Hauser in der Lausitz
04.06.2013
|
Während in Luxemburg das Frühjahr sich an diesem Wochenende endlich von seiner schönen Seite zeigte, waren beim dritten diesjährigen Schlagabtausch der Fahrer der « Big Open Single Seater » (BOSS GP) auf dem Eurospeedway Lausitz (rund 60 km von D more >> |
Erster Sieg für Gary Hauser im österreichischen Regen
12.05.2013
|
Die Freude war gross im Lager von Racing Experience : am Samstag konnte Gary Hauser beim zweiten Saisonmeeting der BOSS GP-Rennserie und bei seiner dritten Teilnahme bei den « Big Open Single Seaters » nach Imola im September 2012 und am Hockenheimrin more >> |
Gary Hauser mit Sieg am Red Bull Ring
11.05.2013
|
Gary Hauser fuhr zum fulminanten Sieg von Rennen 1 in der Free Formular Open RBR Super Prix am heutigen Samstag, dies trotz seiner rezenten Beinverletzung, die er sich beim Basketspielen zugezogen hatte, und konnte so auch die Mannschaft von Racing Experience positiv more >> |
Positive Bilanz für David Hauser in Eschdorf, sein Bruder Gary bereit, Österreich zu erobern
07.05.2013
|
Nach drei Bergrennteilnahmen seit Mitte April darf David Hauser eine erste mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen : « Die während der Winterpause vorgenommenen Verbesserungen an unserem Dallara GP2 tragen Früchte, wir scheinen uns in die richtige Richtung more >> |
Dritter Platz für David Hauser nach wahrem Hitchcock-Krimi in Abreschviller
29.04.2013
|
Spannender als das gestrige Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf zur französischen und zugleich auch Auftakt zur Luxemburger Bergmeisterschaft, kann man sich ein Bergrennen kaum vorstellen. Und eine der drei Hauptrollen dieses wahren Hitchcock-Krimis more >> |
David Hauser startet beim Bergrennen Abreschviller
23.04.2013
|
Nach seinem ausgezeichneten Saisonstart am Col St Pierre vor zwei Wochen, wo er neben der viertschnellsten Zeit aller Fahrer vor allem den zweiten Rang der EM-Wertung belegte, geht David Hauser im Dallara GP2 nun am kommenden Wochenende beim Bergrennen Abreschvil more >> |
4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring
21.04.2013
|
« So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach dem ausgezeichneten Saisonstart seines Sohnes Gary bei den beiden ersten Läufen zur diesjährigen BOSS GP-Serie im Rahmen der « Hockenheim Historic – Jim Cl more >> |
Hockenheim Historic BOSS GP Entry List 2013
16.04.2013
|
BOSCH Hockenheim Historic, Hockenheimring, 20/21 April 2013 BOSS GPphoto caption: Gary Hauser, Luxembourg2 Mansell Motorsport Marijn van Kalmthout NL Benetton B197 F1 1997 Judd 4.0 V10 OPEN21 H & A Racing more >> |
Gary Hauser startet beim "Hockenheim Historic – Jim Clark Revival"
16.04.2013
|
Nach dem guten Saisonstart seines Bruders David mit dem zweiten EM-Rang beim Bergrennen Col St Pierre ist nun am kommenden Wochenende auch für Gary Hauser so weit : beim « Hockenheim Historic – Jim Clark Revival » stehen am Samstag um 14.55 Uhr und am more >> |
Zweiter EM-Rang für David Hauser am Col St Pierre
15.04.2013
|
Hoch zufrieden zeigte sich David Hauser nach seinem Saisonauftaktrennen am südfranzösischen Col St Pierre. Im Dallara GP2 konnte er sich am Ende auf der 5,280 km langen Strecke in den Cevennen gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Sekunden verbessern,Was unterstreicht, dass die seither und insbesondere über Winter getätigte Entwicklungsarbeit am Fahr more >> |
David Hauser startet beim EM-Bergrennen Col St Pierre (F)
08.04.2013
|
« Ich kann es kaum noch erwarten, nach diesem langen Winter endlich wieder an den Start eines Bergrennens zu rollen und freue mich riesig auf den ersten Schlagabtausch mit meinen europäischen Konkurrent more >> |
Gary Hauser in Imola (I) auf dem Podium
21.10.2012
|
Nach seinen beiden Siegen am Lausitzring (D) Mitte September im Rahmen der Interserie konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch bei seinem zweiten Start im Dallara GP2 überzeugen. more >> |
Gary Hauser en Interserie au Lausitzring
01.10.2012
|
Ayant terminé l'assemblage de la GP2 de Gary il y a tout juste quelques jours et après avoir absolvé un test fonctionnel sur le tracet de Chambley, nous avons fait le déplacement pour le circuit de Lausitz en Allemagne, près more >> |
David Hauser au Gurnigel Hill Race - Switzerland
11.09.2012
|
Le dernier WE s'est déroulé, près de la capitale Suisse Bern, une des dernières manches suisse de leur Championnat de la Montagne. Notre choix pour dispu more >> |
David Hauser à la Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers
21.08.2012
|
Le dernier WE s'est déroulé la manche suisse du FIA Championnat d'Europe de la Montagne.Cette piste se trouve dans le Jura et a la particularité d'être tr&egra more >> |
Familienrekord in Homburg
16.07.2012
|
Bei einem der kuriosesten Rennen in der Geschichte der Deutschen Bergmeisterschaft musste der Homburger Automobilclub sein ganzes organisatorisches Können aufbieten. Unzählige ergiebige Regenschauer setzten am gesamten Wochenende immer more >> |
Premiers tours de roue pour David Hauser en GP2 au Col St. Pierre
18.04.2012
|
Comme équipe il est un fait de constater que la voiture ne permet ,actuellement et dans un certain proche futur , pas au pilote d'exploiter ses compétences comme il en a les capacités. more >> |
|