 |
David Hauser auf unerwartetem Titelkurs in Turckheim/Elsass
04.09.2013: Indem sie ihre Saisonplanung in erster Linie rundum verschiedene schöne Veranstaltungen
|

Indem sie ihre Saisonplanung in erster Linie rundum verschiedene schöne Veranstaltungen im Rahmen der Berg-Europameisterschaft aufbauten, hatten David Hauser und sein Team Racing Experience sich nicht weiter um den Terminkalender der Luxemburger Bergmeisterschaft 2013 gekümmert : « Mein Ziel war es, mich möglichst oft mit international renommierten Spitzenfahrern auf Strecken, die mir gefallen, zu messen.
Deshalb hatten wir auch von Anfang an Turckheim in unsere Saisonplanung mit einbezogen, da ich dieses Bergrennen seit meiner bisher einzigen Teilnahme 2011 im Rahmen meiner Teilnahme an der französischen Bergmeisterschaft im Formel 3 in bester Erinnerung behalten habe, dies in erster Linie aufgrund seiner sehr schönen und extrem selektiven Streckenführung mit einigen sehr schnellen Abschnitten, auch wenn die Schikane im unteren Bereich den Fahrspass etwas einbremst. Dass ich nun mit recht guten Aussichten auf den Luxemburger Bergmeistertitel ins Rennen gehe, war so nicht geplant und ist in erster Linie auf das Pech von Guy Demuth zurückzuführen. »
Da er weder in Wolsfeld noch in Homburg antrat, hätte David unter normalen Umständen keine Rolle bei der Titelvergabe spielen sollen, doch nach seinem sehr guten 3. Gesamtrang in St. Ursanne-Les Rangiers (Schweiz), EM-Lauf und zugleich im Kalender der Luxemburger Bergmeisterschaft mit dem Höchstkoeffizienten 2,5 versehen, wird David derzeit mit 444,10 Punkten als Dritter der Luxemburger Meisterschaft geführt, dies hinter Romain Theissen (459,65) und Tommy Rollinger (451,30).
Da diese beiden Fahrer jedoch aufgrund der Streichresultatregelung am Ende der Saison ihr schlechtestes Ergebnis weglassen müssen, was beim Porsche-Fahrer derzeit 45,5 Punkte und beim Fahrer des Lola F3000 44 Punkte ausmacht, ist David Hauser nun vor dem Saisonfinale am kommenden Wochenende in Turckheim virtueller Tabellenleader, dies mit einem recht komfortablen Punktevorsprung, den seine beiden Rivalen nur noch bei einem für Hauser katastrophalem Rennverlauf, beispielsweise aufgrund technischer Probleme, wettmachen können :
« Dennoch werde ich, selbst wenn ein solch unerwarteter und ungeplanter Meistertitel natürlich Freude macht, das Rennen am Wochenende nicht anders angehen als gewohnt : Ziel wird sein, den Dallara GP2 im Laufe der Trainingsläufe am Samstag so gut wie möglich auf die Strecke abzustimmen und dann am Sonntag im Rennen die bestmöglichen Zeiten zu fahren und dabei zu versuchen, jene der schnellsten französischen Fahrer wie Nicolas Schatz und Sebastien Petit mit ihren Norma-BMW V8 4 Liter-Sportwagen oder auch Cyrille Frantz und Alban Thomas zu unterbieten.
Auf jeden Fall werde ich nicht ins Elsass anreisen, um mich damit zu begnügen, ans Ziel zu kommen, um den Luxemburger Titel abzusichern. »
Wenige Kilometer von Colmar entfernt (rund 300 km von Luxemburg) findet das legendäre Bergrennen Turckheim-Trois Epis dieses Jahr bereits zum 57. Mal statt und wird auf einer 5,950 km langen Strecke mit einem Höhenunterschied von 370 m und einer Durchschnittssteigung von 6,22 % ausgetragen.
Der Streckenrekord wird mit 2.28,228 min. aus dem Jahr 2009 immer noch von Lionel Regal gehalten.
Über 230 Fahrzeuge, davon gut 50 historische Rennwagen, gehen bei diesem vorletzten Lauf zur französischen Bergmeisterschaft an den Start, darunter natürlich die Bergelite des Hexagons mit Nicolas Schatz, der inzwischen bereits seinen vierten französischen Meistertitel in Folge unter Dach und Fach gebracht hat, Sebastien Petit (beide im Norma BMW V8), Cyrille Frantz (Osella Pa27 BMW V8), Alban Thomas, Benoit Bouche (beide Reynard-Mugen F3000/Nippon), Yannick Latreille (Norma-BMW 3L) oder auch der jüngere Bruder des französischen Bergmeisters, Geoffrey Schatz im Norma-Honda 2L.

Im Feld der Touren- & GT-Wagen nicht zu vergessen, wo der Elsässer Nicolas Werver im Porsche 997 GT3 Cup nach 2010 und 2012 seinen dritten Titel definitiv absichern dürfte, wo aber auch das Comeback von 2011-Meister Anthony Cosson ansteht, der erstmals einen Ferrari F430 einsetzt, nachdem er zwischenzeitlich vom Bergrenn- zum Rallyesport umgesattelt hatte, derweil Philippe Schmitter erstmals am Berg einen spektakulären Lamborghini Gallardo Super Trofeo an den Start bringt.
Erwähnt sei noch, dass David Hauser, genau wie sein jüngerer Bruder Gary, kürzlich auf dem Circuit Paul Ricard/Le Castellet einen Nissan GT-R Nismo GT3 (rund 530 PS) des bekannten JMB-Racing testete, und vor allem dass inzwischen innerhalb von knapp zweieinhalb Wochen das Onboard-Video von David Hauser beim Bergrennen St Ursanne-Les Rangiers (http://www.youtube.com/watch?v=cxMZwfkQHco) weltweit von MEHR ALS 190.000 INTERNET-USERN auf « youtube » angeschaut wurde !
- Patrick Weber - Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-unerwartet-titelkurs-turckheim-elsass-bergmeisterschaft-luxemburg---115172.html
04.09.2013 / MaP
More News
|
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 2 classification
02.09.2013
|
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:38.775 - - 1:52.046 52 more >> |
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 1 classification
02.09.2013
|
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:46.227 - - 1:52.019 2 more >> |
Gary Hauser with brilliant result at Paul Ricard HTTT
02.09.2013
|
Gary Hauser was just brilliant in qualifying putting his GP2 Dallara in front of a similar modern - but nevertheless F1 cars. And this although it was the first time that the team and Gary Hauser have been at Paul Ricard HTTT. Race 1 went quite well more >> |
Gary Hauser remporte 2e place sur le Circuit Paul Ricard HTTT
01.09.2013
|
Gary Hauser a remporté ce samedi sur sa Dallara GP2 la deuxième place sur le légendaire Circuit Paul Ricard/Le Castellet dans le Sud de la France derrière la Jaguar Formule 1 du Néérlandais Klaas Zwart et devant son éternel rival autrichien Ingo Gerstl sur une autre Dallara GP2, ceci après avoir réalisé le meilleur temps des more >> |
Drittes Podium für David Hauser in der Berg Europameisterschaft in St Ursanne Les Rangiers
20.08.2013
|
Nach seinem 2. Platz in der EM-Wertung (und zugleich 4. In der Gesamtwertung) Mitte April am Col St Pierre in Süd-Frankreich und seinem rezenten 3. Gesamtrang beim Glasbachrennen in Deutschland konnte David Hauser auch bei seinem dritten diesjä more >> |
David Hauser beim EM Bergrennen St Ursanne - Les Rangiers
12.08.2013
|
David Hauser fordert beim EM-Bergrennen St Ursanne -Les Rangiers in der Schweiz erneut die Osella Fa30 herausEin knappes Dutzend Luxemburger Fahrer werden am kommenden Wochenende (16.-18. August) in die Schweiz (Jura) z more >> |
Mit Platz 5 in Osnabrück muss sich David Hauser der Schweizer Armada beugen
05.08.2013
|
Drei Tage nach dem Schweizer Nationalfeiertag, der am 1. August begangen wurde, dominierten die Schweizer Fahrer das Osnabrücker Bergrennen im Rahmen der « Internationalen FIA-Berg-Challenge », des « FIA-Europa-Bergcups » sowie der deutschen und luxemburg more >> |
Exzellenter 3. Platz für David Hauser beim Glasbachrennen in der Berg-Europameisterschaft
29.07.2013
|
Die Vorherrschaft der Osella Fa30, der absoluten Wunderwaffe im aktuellen Bergrennsport, zu durchbrechen war David Hausers erklärtes Ziel beim Glasbachrennen in Steinbach (Thüringen) bei Bad Liebenstein (25 km von Eisenach und rund 70 km von Erfurt), d more >> |
David Hauser startet dieses Wochenende beim Glasbachrennen
23.07.2013
|
.. dem Neuling im Terminkalender der Berg-EuropameisterschaftEine Infrastruktur, die jener einer permanenten Rennstrecke würdig wäre, eine Strecke, die speziell vom in Formel 1-Kreisen als Schöpfer der meisten der de more >> |
David Hauser 4. Gesamtrang in Trento-Bondone, dem längsten Bergrennen der Europameisterschaft
08.07.2013
|
1956 hatte der Luxemburger Radrennfahrer Charlie Gaul, der « Engel der Berge », den Monte Bondone während des Giro d’Italia erobert, indem er hier einen der größten Erfolge seiner Karriere erk&au more >> |
Dritter Saisonsieg für Gary Hauser in Zolder
01.07.2013
|
Photo : Podium Gary Hauser (Mitte) Peter Milavec (links) und Marc Faggionato« Nachdem Klaas Zwart sich in der ersten Schikane an mir vorbeigequetscht hatte, blieb mir kaum genug more >> |
Gary Hauser startet in Zolder (B)
25.06.2013
|
Nachdem er am österreichischen Red Bull Ring un dam Eurospeedway Lausitz (D) jeweils eines der beiden Rennen gewinnen konnte, hat Gary Hauser nun am Wochenende auf dem belgischen Dünenkurs in Zolder (bei Hasselt, rund 240 km von Luxemburg-Stadt), der dies more >> |
Erneuter Regen-Sieg für Gary Hauser in der Lausitz
04.06.2013
|
Während in Luxemburg das Frühjahr sich an diesem Wochenende endlich von seiner schönen Seite zeigte, waren beim dritten diesjährigen Schlagabtausch der Fahrer der « Big Open Single Seater » (BOSS GP) auf dem Eurospeedway Lausitz (rund 60 km von D more >> |
Erster Sieg für Gary Hauser im österreichischen Regen
12.05.2013
|
Die Freude war gross im Lager von Racing Experience : am Samstag konnte Gary Hauser beim zweiten Saisonmeeting der BOSS GP-Rennserie und bei seiner dritten Teilnahme bei den « Big Open Single Seaters » nach Imola im September 2012 und am Hockenheimrin more >> |
Gary Hauser mit Sieg am Red Bull Ring
11.05.2013
|
Gary Hauser fuhr zum fulminanten Sieg von Rennen 1 in der Free Formular Open RBR Super Prix am heutigen Samstag, dies trotz seiner rezenten Beinverletzung, die er sich beim Basketspielen zugezogen hatte, und konnte so auch die Mannschaft von Racing Experience positiv more >> |
Positive Bilanz für David Hauser in Eschdorf, sein Bruder Gary bereit, Österreich zu erobern
07.05.2013
|
Nach drei Bergrennteilnahmen seit Mitte April darf David Hauser eine erste mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen : « Die während der Winterpause vorgenommenen Verbesserungen an unserem Dallara GP2 tragen Früchte, wir scheinen uns in die richtige Richtung more >> |
Dritter Platz für David Hauser nach wahrem Hitchcock-Krimi in Abreschviller
29.04.2013
|
Spannender als das gestrige Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf zur französischen und zugleich auch Auftakt zur Luxemburger Bergmeisterschaft, kann man sich ein Bergrennen kaum vorstellen. Und eine der drei Hauptrollen dieses wahren Hitchcock-Krimis more >> |
David Hauser startet beim Bergrennen Abreschviller
23.04.2013
|
Nach seinem ausgezeichneten Saisonstart am Col St Pierre vor zwei Wochen, wo er neben der viertschnellsten Zeit aller Fahrer vor allem den zweiten Rang der EM-Wertung belegte, geht David Hauser im Dallara GP2 nun am kommenden Wochenende beim Bergrennen Abreschvil more >> |
4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring
21.04.2013
|
« So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach dem ausgezeichneten Saisonstart seines Sohnes Gary bei den beiden ersten Läufen zur diesjährigen BOSS GP-Serie im Rahmen der « Hockenheim Historic – Jim Cl more >> |
|