 |
11. Platz für David Hauser beim EM-Bergrennen Ascoli
30.06.2014: Die schwierige Lernphase seines neuen Wolf GB08F1 ging dieses Wochenende
|
Die schwierige Lernphase seines neuen Wolf GB08F1 ging dieses Wochenende für David Hauser bei der 53. Coppa Paolino Teodori im italienischen Ascoli Piceno weiter.
Bei seinem erst zweiten Rennen nach dem Debüt seines neuen italienischen Monoposto am ersten Mai-Wochenende in Eschdorf hätte der junge Luxemburger liebend gerne auf die Elektronikprobleme verzichtet, die den samstäglichen Trainingstag stark beeinträchtigten :
« Wahrscheinlich ist die Fehlfunktion eines Sensors schuld daran, dass ich in beiden Trainingsläufen bereits nach wenigen hundert Metern ausrollte. Beide Male schaltete der Motor in den Sicherheitsmodus und somit ab, ohne dass ich ihn hätte neustarten können.
Erst zurück im Fahrerlager ließ er sich dann wieder normal starten und die Datenaufzeichnung lässt keinen Rückschluss auf eine erkennbare Anomalie zu, welche ein solches Einsetzen des Sicherheitsmodus rechtfertigen würde.
Das ist schon ärgerlich, denn bis auf ein paar wenigen Erkundungsfahrten im Privatauto am Freitagabend werde ich die Strecke nun schlussendlich erst am Sonntag in den beiden Rennläufen selbst erstmals unter Wettbewerbsbedingungen kennenlernen.
Es versteht sich von selbst, dass unter diesen Umständen weder ein passendes Fahrwerks-Setup, noch eine optimale Getriebeabstimmung möglich sind. Aber wenigstens gewährt man mir ausnahmsweise die Teilnahme am Rennen, obwohl ich keine Trainingszeit aufweisen kann, andernfalls wir bereits vorzeitig die Heimreise antreten müssten. »
Schlussendlich entschloss sich das Team am Sonntag kurz vor Mittag vor der Einfahrt in die Startzone, nachdem der Motor auf dem Weg vom Fahrerlagerplatz hierhin erneut ausgegangen war, den Sensor abzuklemmen und so komplett auf den elektronischen Kontrollmechanismus zu verzichten.
« Wir müssen also hoffen, dass diesmal kein wirkliches Problem am Motor auftritt oder David es falls doch rechtzeitig merkt, aber wenigstens müsste so verhindert werden können, dass das Auto erneut kurz nach dem Start stehen bleibt, zumindest falls das Problem wirklich, wie wir annehmen, von einer Fehlfunktion dieses Sensors herrührt. », erklärte Christian Hauser gleich nach dem Start seines Sohnes. 2
.27,954 Minuten später dann die Erleichterung : Endlich hatten David und sein Wolf es bis ganz nach oben ins Ziel geschafft, mit einer durchaus für eine allererste Auffahrt auf dieser schwierigen und stellenweise sehr holperigen Strecke von 5,031 km zufriedenstellenden Zeit, selbst wenn sich natürlich der Mangel an Erfahrung mit diesem Kurs gepaart mit ebenso wenig Erfahrung im Bergrenneinsatz mit dem neuen Auto im Ergebnis recht deutlich niederschlug :
vorerst Platz 14 in der Gesamtwertung und 6. der Gruppe E2-SS der einsitzigen Rennwagen, sowie der 3. Rang in der Junioren-Wertung der Fahrer unter 25 Jahren.
Nach mehreren längeren Unterbrechungen aufgrund diverser Ausrutscher im imposanten Sportwagenfeld startete David schließlich kurz vor 17 Uhr zum zweiten Rennlauf, der es ihm erlaubte sich um über 3 Sekunden zu verbessern, womit er die zehntschnellste Zeit dieses Laufs fuhr und sich in der Addition der beiden Laufzeiten auf den 11. Schlussrang vorarbeiten konnte, womit er an Adolfo Bottura (Lola-Zytek B99/50 F3000) vorbei auf den 5. Rang der Gruppe E2-SS nach vorne zog, was ihm 10 EM-Punkte einbringt.
In der Junioren-Wertung konnte er sich ebenfalls um einen Platz auf Rang zwei hinter dem unantastbaren Domenico Scola verbessern, der sich sogar hinter dem sechsfachen Europameister Simone Faggioli (Norma-Zytek M20 FC), der hier nun bereits zum neunten Mal den Gesamtsieger stellte, und Christian Merli (wie Scola im Osella-Honda Pa2000 unterwegs) den dritten Podiumsplatz sichern konnte.
« Natürlich fällt es schwer, nach solch einem Wochenende eine positive Bilanz zu ziehen, es bleiben etliche Baustellen am Auto und es ist das erste Mal seit ich Bergrennen fahre, dass ich am Ende nicht in den Top10 platziert bin.
Aber wenigstens konnte ich heute zwei Mal bis ins Ziel fahren, worauf wir heute morgen nicht unbedingt zu hoffen wagten. Und im Augenblick bringt uns jeder gefahrene Rennkilometer, wenngleich zaghaft, weiter. »
Mit seinen 17,3 km und über 140 Kurven könnte das berühmt-berüchtigte Rennen Trento-Bondone, Lauf zum Internationalen FIA-Berg-Cup und zur italienischen Meisterschaft, David Hauser am kommenden Wochenende die Gelegenheit bieten, etliche Rennkilometer zu sammeln, insofern jedoch die extrem Material beanspruchende Strecke seinem neuen Fahrzeug nicht zu sehr zusetzt.
Es versteht sich von selbst, dass bis dahin in den Werkshallen des italienischen Rennwagenbauers eifrig am GB08F1 gewerkelt werden wird.
Resultat :
1. Simone Faggioli (I), Norma-Zytek M20 FC 3L, 4.23,817 min. (1. E2-SC) 2. Christian Merli (I), Osella-Honda Pa2000 2L, 4.27,653 min. (2. E2-SC) 3. Domenico Scola (I), Osella-Honda Pa2000 2L, 4.36,267 min. (3. E2-SC, 1. U25) 4. Francesco Leogrande (I), Osella-Zytek Fa30 3L, 4.37,384 min. (1. E2-SS) 5. Fausto Bormolini (I), Reynard K02 F3000/Nippon, 4.38,392 min. (2. E2-SS) 6. Federico Liber (I), Reynard K02 F3000/Nippon, 4.40,533 min. (3. E2-SS) 7. Domenico Cubeda (I), Osella-Honda Pa2000 2L, 4.40,931 min. (4. E2-SC) 8. Otakar Kramsky (CZ), Reynard K14 F3000/Nippon, 4.43,632 min. (4. E2-SS) 9. Vincenzo Conticelli (I), Osella-Zytek Pa30 3L, 4.46,673 min. (5. E2-SC) 10. Omar Magliona (I), Osella-Honda Pa21s Evo 2L, 4.49,786 min. (6. E2-SC) 11. David Hauser (L), Wolf GB08F1 3L, 4.52,643 min. (5. E2-SS, 2. U25) 12. Adolfo Bottura (I), Lola-Zytek B99/50 F3000, 4.53,209 min. (6. E2-SS) 13. Francesco Conticelli (I), Osella-Honda Pa21s Evo 2L, 4.55,723 min. (7. E2-SC, 3. U25) 14. Giuseppe Corona (I), Osella-Honda Pa21s 2L, 4.57,155 min. (8. E2-SC) 15. Achille Lombardi (I), Radical-Suzuki SR4 1.6L, 4.59,912 min. (9. E2-SC)
(137 pilotes classés/137 Fahrer in Wertung)
- Patrick Weber -
Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-em-bergrennen-ascoli-coppa-paolino-teodori---125069.html
30.06.2014 / MaP
More News
|
David Hauser und sein Wolf GB08F1 beim EM-Bergrennen Ascoli
25.06.2014
|
Photo: David Hauser bei einem Test
Dieses Wochenende findet mit der Coppa Paolino Teodori in Ascoli Piceno (Italien) der 7. Lauf zur Berg-Europameisterschaft statt, dies auf einer 5,031 km langen Strecke mit einem Höh more >> |
Gary Hauser landet zwei weitere Siege
09.06.2014
|
... bleibt ungeschlagen und übernimmt die Tabellenspitze der BOSS GPNach jeweils zwei Siegen in Mugello und am Red Bull Ring konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch auf dem Grand-Prix-Kurs von Monza seine Siegesserie in more >> |
4 Siege in 4 Rennen für Gary Hauser
19.05.2014
|
Indem er an diesem Wochenende die beiden Rennen zur BOSS GP auf dem Red Bull Ring in Spielberg (Steiermark/Österreich) gewann, bleibt Gary Hauser diese Saison weiterhin ungeschlagen. « Der Sieg am Samstag ist der bislang schönste meiner Karriere. Ing more >> |
Verleiht der Red Bull Ring Gary Hauser erneut Flügel ?
15.05.2014
|
Vor einem Jahr konnte Gary Hauser auf dem damals verregneten « Red Bull Ring » bei Spielberg in der österreichischen Steiermark seinen ersten Sieg in der BOSS GP feiern. Am kommenden Wochenende nun, einen Monat bevor die Formel 1 more >> |
Perfektes Wochenende für Gary Hauser in Mugello
28.04.2014
|
Pole Position, zwei Siege und…ein neuer offizieller Rundenrekord in Mugello !Der Saisonstart hätte für den jüngeren der beiden Hauser-Brüder kaum besser laufen können. Bei der « Muge more >> |
Erster Saisonstart in der BOSS GP für Gary Hauser (Dallara GP2) in Mugello
21.04.2014
|
Nachdem er aus Termingründen auf das erste Saisonmeeting der BOSS GP (« big open single seaters »), die den hubraumstarken, offenen Einsitzer-Formelwagen vorbehalten ist und dieses Jahr den Status einer von der FIA anerka more >> |
David Hauser muss Teilnahme am Col St Pierre absagen
10.04.2014
|
Aufgrund grösserer zusätzlicher Probleme im Bereich der elektronischen Zuverlässigkeit, welche heute vormittag anlässlich der Testfahrten auf dem Circuit de Chambley aufgetreten sind, mussten die Mannschaft von Racing Experience und ihr Fahrer D more >> |
Saisondebüt für David Hauser im neuen Wolf GB08F1 dieses Wochenende am Col St Pierre
09.04.2014
|
Mit dem Auftakt zur Europabergmeisterschaft 2014 am Col St. Pierre im Süden von Frankreich auf einer Strecke von 5.280 km mit einem Höhenunterschied von 345 m wird am kommenden Wochenende zugleich das erste Kapitel eines neuen Abenteuers für David Ha more >> |
David Hauser wird offizieller Werksfahrer von Wolf Racing Cars Hill Climb Division
16.01.2014
|
Wenige Tage nach der offiziellen Ankündigung durch Wolf Racing Cars, eine neue, der Konzeption und dem Bau von 4 verschiedenen speziell auf die Bedürfnisse des Bergrennsports zugeschnittenen Modellen gewidmeten Abteilung ins Leben zu rufen, sowie der Bekanntgabe der P more >> |
5. Saisonsieg für Gary Hauser in Magny-Cours
15.10.2013
|
Obschon er bereits seit dem Meeting in Monza vor zwei Wochen als "BOSS (GP) SuperPrix Champion 2013" feststand, hielt Gary Hauser darauf, die Saison 2013 auf dem ehemaligen Formel 1-Kurs von Magny-Cours (F) am Lenkrad seines Dallara GP2 mit einem weiteren, seinem fünften Saisonsieg erfolgreich zu beenden. Bereits am Samstag im ersten Rennen des Wochenendes dominierte der more >> |
Letztes Saisonrennen für Gary Hauser in Magny-Cours (F)
10.10.2013
|
Der ehemalige Formel 1-Kurs von Magny-Cours, der von 1991 bis 2008 den inzwischen nicht mehr ausgetragenen Grand Prix von Frankreich beherbergte, stellt am kommenden Wochenende die letzte Etappe der Saison 2013 der Mannschaft von Racing Experience dar. more >> |
David Hauser muss geplanten Start in Mickhausen absagen
01.10.2013
|
Das Bergrennen Mickhausen in Bayern, großes traditionelles Saisonfinale des europäischen Bergrennsports, scheint David Hauser kein Glück zu bringen. Konnte er noch vor zwei Jahren im damaligen Dallara-Merce more >> |
Vierter Saisonsieg für Gary Hauser in Monza
01.10.2013
|
Nachdem er diese Saison bereits auf dem Red Bull Ring (Österreich), dem Eurospeedway Lausitz (Deutschland) sowie im belgischen Zolder triumphiert hatte, konnte Gary Hauser am Sonntag im Königlichen Park von Monza seinen vierten Saisonsieg 20 more >> |
Gary Hauser startet am kommenden Wochenende in Monza
24.09.2013
|
Nachdem er, zum ersten Mal in seiner aktiven Autosportkarriere, die 2006 in der belgischen Formel Renault 1.6-Meisterschaft begonnen hatte, bei der rezenten « Charity Roadshow » in Esch/Belval vor seinem eigenen Luxemburger more >> |
David Hauser Luxemburger Bergmeister…20 Jahre nach seinem Vater Christian
09.09.2013
|
Ohne dass es sein Saisonziel gewesen wäre, konnte David Hauser dieses Wochenende im elsässischen Turckheim im Alter von 23 Jahren seinen ersten Luxemburger Bergmeistertitel davontragen (bereits 2011 hatte er im Rahmen der französischen B more >> |
David Hauser auf unerwartetem Titelkurs in Turckheim/Elsass
04.09.2013
|
Indem sie ihre Saisonplanung in erster Linie rundum verschiedene schöne Veranstaltungen im Rahmen der Berg-Europameisterschaft aufbauten, hatten David Hauser und sein Team Racing Experience sich nicht weiter um den Terminkalender der Luxemburger Bergmeisterschaft 2013 gek&uu more >> |
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 2 classification
02.09.2013
|
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:38.775 - - 1:52.046 52 more >> |
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 1 classification
02.09.2013
|
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:46.227 - - 1:52.019 2 more >> |
Gary Hauser with brilliant result at Paul Ricard HTTT
02.09.2013
|
Gary Hauser was just brilliant in qualifying putting his GP2 Dallara in front of a similar modern - but nevertheless F1 cars. And this although it was the first time that the team and Gary Hauser have been at Paul Ricard HTTT. Race 1 went quite well more >> |
|