Ermutigender 6. Platz für David Hauser in Trento -Monte Bondone

Ermutigender 6. Platz für David Hauser in Trento -Monte Bondone

07.07.2014: Mit einem Start auf 308,5 m über dem Meeresspiegel und dem Ziel auf einer Höhe von



Mit einem Start auf 308,5 m über dem Meeresspiegel und dem Ziel auf einer Höhe von 1658,5 m gilt das Bergrennen Trento-Monte Bondone mit seinen über 140 Kurven auf 17,3 km fraglos als das am schwersten einzuprägende und das materialmordendste aller europäischen Bergrennen (von denen es gleichzeitig selbstverständlich das längste ist).


Aufgrund der neuen FIA-Regelung, welche jedem Land nur noch einen Berg-EM-Lauf zugesteht, musste Trento zwar dieses Jahr zugunsten des am vergangenen Wochenende ausgetragenen Rennen in Ascoli (wo David Hauser Platz 11 belegt hatte) auf seinen EM-Status verzichten, dafür zählte das Rennen dieses Jahr erstmals zum Internationalen FIA Berg-Cup und natürlich zur hochklassigen italienischen Landesmeisterschaft.


Mit am Ende dem 6. Gesamtrang konnten sich David Hauser und sein neuer Wolf GB08F1 letztlich noch recht gut aus der Affäre ziehen, dies trotz einiger Motorüberhitzungsprobleme: « Am Samstag beim ersten Trainingslauf hatte ich in einigen der vielen engen Haarnadelkurven Probleme, das Auto herumzukriegen, sodass ich sogar zweimal zurücksetzen musste, was natürlich extrem viel Zeit kostete. Zudem überhitzte der Motor.


Nach einigen Änderungen am Auto zwischen den beiden Trainingsläufen lief es dann in der zweiten Auffahrt etwas besser in den Serpentinen, doch die Motortemperaturen stiegen erneut auf sehr bedenkliche Werte, was mich sogar zwang, zwischendurch etwa 2 km lang etwas Tempo rauszunehmen. »


Mit einer Zeit über 10,30 Minuten und einem Platz außerhalb der Top10 war die Bilanz des Trainingstages also eher mäßig. Umso angenehmer dann die Überraschung als am Sonntag gegen 14.30 Uhr der (einzige !) Rennlauf zu Ende ging und die Zeitnahme für den Wolf mit der Startnummer 2 eine doch sehr respektable Zeit von 10.05,91 Minuten anzeigte.


Somit konnte sich David als 6. in der Gesamtwertung platzieren (mit nur anderthalb Sekunden Rückstand auf den Italiener Rosario Iaquinta im Osella-Honda Pa21) und zugleich den Klassensieg der 3 Liter-Monoposto vor dem Lola-Zytek F3000 von Adolfo Bottura sowie den Sieg der U25-Junioren-Wertung davontragen und sich zudem Platz 2 der Gruppe E2-SS der einsitzigen Rennwagen sichern hinter Lokalmatador Federico Liber im kleinen, aber sehr wendigen Gloria-Kawasaki :


« Obwohl wir zum Rennen zur Extremlösung griffen, die Motorverkleidung ganz abzumontieren, um den Motor besser zu belüften, stiegen die Motortemperaturen erneut viel zu hoch, doch alles in allem bin ich nur 6 Sekunden langsamer als im Vorjahr mit dem GP2, was mir damals den 4. Platz gebracht hatte.


Die Fortschritte sind also offensichtlich, zumal wir einmal abgesehen von den Überhitzungsproblemen die drei kompletten Läufe des Wochenendes geschafft haben und somit knapp 60 km auf dieser für das Material aufgrund des extremen Höhenunterschieds zwischen Start und Ziel äußerst anspruchsvollen Strecke.


Auch für uns Fahrer ist diese Strecke eine riesige Herausforderung. Hier muss das Gehirn in kurzer Zeit unheimlich schnell extrem viele Informationen verarbeiten und weitergeben : einerseits die Erinnerung an den Streckenverlauf abrufen mit den einzelnen Kurvenfolgen, wo mit solch PS-starken und schnellen Autos die jeweiligen Richtungswechsel nur so auf einen zu fliegen und man es sich nicht erlauben darf, beispielsweise eine schnelle Kurve mit anschließender Geraden mit einer solchen, welcher eine Haarnadelkurve folgt, zu verwechseln.


Andererseits muss es mich an die Verbesserungsnotizen für meinen Fahrstil erinnern, welche ich nach den Trainingsläufen anhand der Onboardkameraaufnahmen und der Telemetriedatenauswertung ausgearbeitet habe, und diese dann auch in die Tat umsetzen, und darüberhinaus gilt es dann noch die Warnanzeigen des Motors zu überwachen und schließlich auch noch das Fahrzeug zu beherrschen, die ganze Lenkarbeit, eventuelle Heckausbrüche zu korrigieren, um beispielsweise zu verhindern, einen Bordstein, eine Mauer oder Leitplanke zu berühren…


Höchste Konzentration auf über 17 Kilometern, 10 Minuten, welche sowohl körperlich wie mental extrem anstrengend sind. Aber aus all diesen Gründen ist dieses Rennen wenngleich das schwierigste, aber auch einer des schönsten im Terminkalender. »


Gesamtsieger in Trento wurde nach einem erneut heißen Zweikampf mit Lokalmatador Christian Merli im Osella-Honda Pa2000 zum sechsten Mal der sechsfache Europameister Simone Faggioli im Norma-Zytek M20 FC 3 Liter, Platz 3 ging an Domenico Scola auf dm zweiten Osella-Honda Pa2000.


Für David Hauser und seinen Wolf GB08F1 geht die Saison am letzten Juli-Wochenende mit dem deutschen Berg-EM-Lauf « Glasbachrennen » in Steinbach/Bad Liebenstein weiter, wo er im Vorjahr den tollen 3. Gesamtrang erkämpft hatte.



- Patrick Weber -  Photo copyright Racing Experience

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-6-platz-trento-monte-bondone-2014---125349.html

07.07.2014 / MaP

More News

11. Platz für David Hauser beim EM-Bergrennen Ascoli
30.06.2014
Die schwierige Lernphase seines neuen Wolf GB08F1 ging dieses Wochenende für David Hauser bei der 53. Coppa Paolino Teodori im italienischen Ascoli Piceno weiter. Bei seinem erst zweiten more >>
David Hauser und sein Wolf GB08F1 beim EM-Bergrennen Ascoli
25.06.2014
Photo: David Hauser bei einem Test   Dieses Wochenende findet mit der Coppa Paolino Teodori in Ascoli Piceno (Italien) der 7. Lauf zur Berg-Europameisterschaft statt, dies auf einer 5,031 km langen Strecke mit einem Höh more >>
Gary Hauser landet zwei weitere Siege
09.06.2014
... bleibt ungeschlagen und übernimmt die Tabellenspitze der BOSS GPNach jeweils zwei Siegen in Mugello und am Red Bull Ring konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch auf dem Grand-Prix-Kurs von Monza seine Siegesserie in more >>
4 Siege in 4 Rennen für Gary Hauser
19.05.2014
Indem er an diesem Wochenende die beiden Rennen zur BOSS GP auf dem Red Bull Ring in Spielberg (Steiermark/Österreich) gewann, bleibt Gary Hauser diese Saison weiterhin ungeschlagen. « Der Sieg am Samstag ist der bislang schönste meiner Karriere. Ing more >>
Verleiht der Red Bull Ring Gary Hauser erneut Flügel ?
15.05.2014
Vor einem Jahr konnte Gary Hauser auf dem damals verregneten « Red Bull Ring » bei Spielberg in der österreichischen Steiermark seinen ersten Sieg in der BOSS GP feiern. Am kommenden Wochenende nun, einen Monat bevor die Formel 1 more >>
Perfektes Wochenende für Gary Hauser in Mugello
28.04.2014
 Pole Position, zwei Siege und…ein neuer offizieller Rundenrekord in Mugello !Der Saisonstart hätte für den jüngeren der beiden Hauser-Brüder kaum besser laufen können. Bei der « Muge more >>
Erster Saisonstart in der BOSS GP für Gary Hauser (Dallara GP2) in Mugello
21.04.2014
Nachdem er aus Termingründen auf das erste Saisonmeeting der BOSS GP (« big open single seaters »), die den hubraumstarken, offenen Einsitzer-Formelwagen vorbehalten ist und dieses Jahr den Status einer von der FIA anerka more >>
David Hauser muss Teilnahme am Col St Pierre absagen
10.04.2014
Aufgrund grösserer zusätzlicher Probleme im Bereich der elektronischen Zuverlässigkeit, welche heute vormittag anlässlich der Testfahrten auf dem Circuit de Chambley aufgetreten sind, mussten die Mannschaft von Racing Experience und ihr Fahrer D more >>
Saisondebüt für David Hauser im neuen Wolf GB08F1 dieses Wochenende am Col St Pierre
09.04.2014
Mit dem Auftakt zur Europabergmeisterschaft 2014 am Col St. Pierre im Süden von Frankreich auf einer Strecke von 5.280 km mit einem Höhenunterschied von 345 m wird am kommenden Wochenende zugleich das erste Kapitel eines neuen Abenteuers für David Ha more >>
David Hauser wird offizieller Werksfahrer von Wolf Racing Cars Hill Climb Division
16.01.2014
Wenige Tage nach der offiziellen Ankündigung durch Wolf Racing Cars, eine neue, der Konzeption und dem Bau von 4 verschiedenen speziell auf die Bedürfnisse des Bergrennsports zugeschnittenen Modellen gewidmeten Abteilung ins Leben zu rufen, sowie der Bekanntgabe der P more >>
5. Saisonsieg für Gary Hauser in Magny-Cours
15.10.2013
Obschon er bereits seit dem Meeting in Monza vor zwei Wochen als "BOSS (GP) SuperPrix Champion 2013" feststand, hielt Gary Hauser darauf, die Saison 2013 auf dem ehemaligen Formel 1-Kurs von Magny-Cours (F) am Lenkrad seines Dallara GP2 mit einem weiteren, seinem fünften Saisonsieg erfolgreich zu beenden. Bereits am Samstag im ersten Rennen des Wochenendes dominierte der more >>
Letztes Saisonrennen für Gary Hauser in Magny-Cours (F)
10.10.2013
Der ehemalige Formel 1-Kurs von Magny-Cours, der von 1991 bis 2008 den inzwischen nicht mehr ausgetragenen Grand Prix von Frankreich beherbergte, stellt am kommenden Wochenende die letzte Etappe der Saison 2013 der Mannschaft von Racing Experience dar. more >>
David Hauser muss geplanten Start in Mickhausen absagen
01.10.2013
Das Bergrennen Mickhausen in Bayern, großes traditionelles Saisonfinale des europäischen Bergrennsports, scheint David Hauser kein Glück zu bringen. Konnte er noch vor zwei Jahren im damaligen Dallara-Merce more >>
Vierter Saisonsieg für Gary Hauser in Monza
01.10.2013
Nachdem er diese Saison bereits auf dem Red Bull Ring (Österreich), dem Eurospeedway Lausitz (Deutschland) sowie im belgischen Zolder triumphiert hatte, konnte Gary Hauser am Sonntag im Königlichen Park von Monza seinen vierten Saisonsieg 20 more >>
Gary Hauser startet am kommenden Wochenende in Monza
24.09.2013
Nachdem er, zum ersten Mal in seiner aktiven Autosportkarriere, die 2006 in der belgischen Formel Renault 1.6-Meisterschaft begonnen hatte, bei der rezenten « Charity Roadshow » in Esch/Belval vor seinem eigenen Luxemburger more >>
David Hauser Luxemburger Bergmeister…20 Jahre nach seinem Vater Christian
09.09.2013
Ohne dass es sein Saisonziel gewesen wäre, konnte David Hauser dieses Wochenende im elsässischen Turckheim im Alter von 23 Jahren seinen ersten Luxemburger Bergmeistertitel davontragen (bereits 2011 hatte er im Rahmen der französischen B more >>
David Hauser auf unerwartetem Titelkurs in Turckheim/Elsass
04.09.2013
Indem sie ihre Saisonplanung in erster Linie rundum verschiedene schöne Veranstaltungen im Rahmen der Berg-Europameisterschaft aufbauten, hatten David Hauser und sein Team Racing Experience sich nicht weiter um den Terminkalender der Luxemburger Bergmeisterschaft 2013 gek&uu more >>
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 2 classification
02.09.2013
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:38.775 - - 1:52.046 52 more >>
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 1 classification
02.09.2013
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:46.227 - - 1:52.019 2 more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com