 |
4. Platz für David Hauser in Polen nach wahrem Reifenpoker
21.06.2015: Wechselhafte Witterungsbedingungen beeinträchtigten den Verlauf des 6.
|

Wechselhafte Witterungsbedingungen beeinträchtigten den Verlauf des 6. Laufs zur FIA-Bergeuropameisterschaft dieses Wochenende im polnischen Limanowa (80 km von Krakau).
Nur einer der insgesamt 5 Trainingsläufe konnte auf komplett trockener Strecke gefahren werden, was es dem tschechischen Bergmeister Milos Benes (Osella-Zytek Fa30) erlaubte, leicht unter seinem Streckenrekord aus dem Vorjahr zu bleiben, ein Rekord der dennoch auch weiterhin gültig sein wird, da nur die Zeiten aus den Rennläufen als Streckenrekorde anerkannt werden.
Im allerletzten freien Trainingslauf am frühen Sonntagvormittag zeigte sich David Hauser als Schnellster, nachdem er am Samstag P2 belegt hatte, was also für die nun anstehenden zwei Rennläufe optimistisch stimmte.
Leider mischte nun jedoch der Wettergott die Karten neu, indem kurz vor dem ersten Lauf der einsitzigen Formelwagen im oberen Bereich der 5,493 km langen Strecke Regen einsetzte, während es weiter unten nach wie vor trocken blieb.
Schwierig daher, unter diesen Bedingungen die richtige Reifenwahl zu treffen, wobei sich der Luxemburger im Wolf GB08F1 für Intermediates entschied, seine beiden Hauptrivalen Milos Benes und Fausto Bormolini (Reynard-Mugen Nippon F3000) für profillose Slicks.
Dabei schien Benes am besten zu pokern, fuhr er doch in 2.19,239 min. Bestzeit, immerhin jedoch 16 Sekunden langsamer als am Vortag. Sehr guter 2. Platz für David Hauser in 2.23,797, 4 Sekunden schneller als sein italienischer Kontrahent. Zwischen beide schob sich sogar noch der Pole Rafal Grzesinski im Mitsubishi Lancer, der noch auf trockener Strecke gefahren war.
Gleiches Spiel vor dem 2. Rennlauf der Monoposti : erneut ging direkt vor dem Start der letzen Fahrzeuge eine heftige Regenschauer im oberen, zuvor wieder völlig abgetrockneten Streckenteil nieder. Während David erneut auf Intermediates setzte, legten seine beiden Gruppengegner nun Regenreifen auf, was es Benes schlieβlich erlauben sollte, die Kastanien erfolgreich aus dem Feuer zu holen.
In 2.24,943 fährt der Tscheche die zehntschnellste Laufzeit hinter einer Meute von Tourenwagen, welche noch auf trockener Strecke ihren letzten Lauf absolvieren konnte und vom Tschechen Vladimir Vitver im Audi TT-R DTM angeführt wurde. David belegt P19 dieses zweiten Laufs in 2.31,204, 12 Sekunden schneller als Bormolini auf P37.
In der Addition der beiden Laufzeiten behält Benes die Oberhand und sichert sich wie im Vorjahr den Gesamtsieg, während David Hauser am Ende aufgrund des Wetterumschwungs hinter den Audi TT DTM von Vladimir Vitver und den Mitsubishi Lancer des Polen Andrzej Szepieniec auf Platz 4 zurückfällt, während Fausto Bormolini sich am Ende gar mit dem 15. Endrang begnügen muss.
Platz 2 somit in der Gruppe E2-SS für David, der so seinen Punkterückstand auf den Italiener verringern kann, gleichzeitig jedoch von Benes punktgleich auf dem vorerst 3. EM-Rang eingefangen wird.
Mit dem rund 18 km langen Kurvenlabyrinth zwischen Trento und dem Monte Bondone geht am 4./5. Juli die Berg-EM nun mit dem streckenmäβigen Highlight in die zweite Saisonhälfte, wo auch der in Polen abwesende EM-Leader Simone Faggioli wieder mit dabei sein wird, der bereits vor dem Rennen in Limanowa die maximal mögliche Punktzahl für die erste Saisonhälfte erreicht hatte.
EM-Wertung nach 6 von 12 Rennen :
1. Simone Faggioli (I), Norma-Zytek M20 FC 3L, 125 points
2. Fausto Bormolini (I), Reynard-Mugen Nippon F3000, 83 points
3. David Hauser (L), Wolf GB08F1, 80 points
3ex.Milos Benes (CZ), Osella-Zytek Fa30, 80 points
5. Vladimir Vitver (CZ), Audi TT R V8 DTM, 66 points
6. Dan Michl (CZ), Lotus Evora, 65 points
7. Sébastien Petit (F), Lola-Mugen B06/51 F3000, 51 points
- Patrick Weber, Photo Marc Hilger Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-4-platz-polen-kimanowa-reifenpoker---137862.html
21.06.2015 / MaP
More News
|
David Hauser (Wolf GB08F1) in Polen wieder am Start
17.06.2015
|
Nach seinem Ausfall in Portugal und der Absage seiner Teilnahme in Tschechien findet David Hauser am kommenden Wochenende den Weg zurück in die FIA-Berg-Europameisterschaft beim 6. EM-Lauf im süd-polnischen Limanowa, rund 80 km von Krakau, zugleich Saisonhalbzeit : more >> |
David Hauser - Bergrennen Ecce Homo
07.06.2015
|
Nachdem die Elektronik-Probleme, welche vor drei Wochen beim Bergrennen Falperra (Portugal) aufgetreten waren, nicht rechtzeitig behoben werden konnten, verzichteten David Hauser und sein Team Racing Experience schweren Her more >> |
David Hauser @Falperra,Portugal
17.05.2015
|
Aufgrund eines Elektronikproblems, welches die Gangwechsel unmöglich machte, musste David Hauser leider vorzeitig seine Teilnahme am Bergrennen Falperra (nahe Braga in Portugal), 4. Lauf der Berg-EM, abbrechen, dies na more >> |
David Hauser beim Bergrennen Subida al Fito mit super Leistung
11.05.2015
|
Beim Bergrennen Subida al Fito, 3. Lauf zur Berg-Europameisterschaft, belegte David Hauser (Wolf GB08F1) am Ende den 5. Gesamtrang und Platz 4 der Gruppe E2-SS (Monoposti), dies nach P4 im 1. Rennlauf, P5 in Lauf 2 und P4 im 3. und zugleich letzten Lauf. more >> |
David Hauser mit Heimsieg im Gepäck zur iberischen Halbinsel
07.05.2015
|
2010, nach mehreren Saisons auf der Rundstrecke im Rahmen der belgischen Formel Renault 1.6-Meisterschaft und des deutschen « ATS-Formel 3-Cup », bestritt der damals 20-jährige David Hauser in Eschdorf/Luxemburg sein allererstes Bergrennen am Lenkra more >> |
David Hauser mit Platz 2 beim Rechbergrennen
27.04.2015
|
Beim zweiten Lauf zur Bergeuropameisterschaft am Rechberg platzierte David Hauser seinen Wolf GB08F1 auf dem 2. Gesamtrang hinter dem siebenfachen Europameister Simone Faggioli (Norma-Zytek). Durch seinen Gruppe more >> |
David Hauser Resultate beim Rechbergrennen 2015
27.04.2015
|
HILL CLIMB GRAND PRIX OF AUSTRIA | 43rd INTERNATIONAL RECHBERGRACE | 24.04. - 26.04.20151 1 HAUSER David LUX Racing Experuence WOLF GB08 F1 D,E2 SS-3000 1 0:22.791 1 more >> |
David Hauser (Wolf GB08F1) startet beim Rechbergrennen
22.04.2015
|
43. Internationales Rechbergrennen "Hill Climb Grand Prix of Austria"2. Lauf zur Berg-EMAuf der 5,050 km langen Strecke, welche von Tulwitz (660 m.ü.M.) nach Rechbergdorf (930 m) f&u more >> |
David Hauser (Wolf GB08F1) EM-Leader nach dem Saisonauftakt am Col Saint-Pierre (F)
12.04.2015
|
Mit dem Gruppensieg bei den einsitzigen Formelwagen (E2-SS) hat David Hauser an diesem Wochenende am Col St Pierre in den süd-französischen Cevennen sein Soll erfüllt und so punktgleich mit Titelverteidiger Simon more >> |
Saisonstart für David Hauser (Wolf GB08F1) in der Berg-EM am Col Saint-Pierre (F)
07.04.2015
|
In Saint-Jean-du-Gard nahe Alès in den südfranzösischen Cevennen fällt am kommenden Wochenende der Startschuss zur Bergeuropameisterschaft 2015, welche sich David Hauser dieses Jahr zum Ziel gesetz more >> |
Gary Hauser beendet die BOSS GP Saison mit zwei weiteren Siegen
27.10.2014
|
Indem er erneut die Pole Position (Bestzeit im Qualifying), die schnellste Runde beider Rennen des Wochenendes sowie zwei ungefährdete Start-und-Ziel-Siege (mit 33 bzw. 32 Sekunden Vorsprung auf den jeweils zweitplatzierten Polen Jakub Smiechowski) more >> |
Gary Hauser, BOSS GP Paul Ricard: Krönender Saisonabschluss
22.10.2014
|
An diesem Wochenende empfängt der legendäre Circuit Paul Ricard (Le Castellet im Süden Frankreichs) nicht nur die extrem populäre « GT tour » (französische GranTurismo-Meisterschaft), sondern auch das letzte Saisonmeeting der BOSS GP. more >> |
Imola 2014 - Worst and best race for Gary Hauser
08.10.2014
|
Imola 5-6 October 2014 : Gary Hauser’s visit to Imola started rough. With only positi more >> |
Zwei zweite Plätze für Gary Hauser (Dallara GP2) in der BOSS GP-Serie in Brünn
15.09.2014
|
Mit zwei zweiten Plätzen hinter dem Österreicher Ingo Gerstl auf der Masaryk-Rennstrecke von Brünn (Tschechien) konnte Gary Hauser an diesem Wochenende seinen Punkterückstand auf die beiden in der Gesamtwertung der internationalen BOSS GP-Rennserie vor ih more >> |
Bleibt Gary Hauser (Dallara GP2)in Brünn in der BOSS GP-Serie ungeschlagen ?
12.09.2014
|
Nach den rezenten ermutigenden Ergebnissen von David Hauser am Lenkrad seines neuen Wolf GB08F1 und einen knappen Monat vor dem groβen europäischen Saisonfinale der Bergrennen mit dem FIA Hill Climb Masters am 11./12. Oktober in Eschdorf/ Luxemburg ist es dieses Woch more >> |
Exzellente drittbeste Zeit für David Hauser in Turckheim
08.09.2014
|
Indem er seine beste Zeit vom Vorjahr in seinem ehemaligen Dallara GP2 um fast 4 Sekunden verbessern konnte, unterstrich David Hauser am Wochenende beim Bergrennen Turckheim-Trois Epis, letzter Lauf der französi more >> |
David Hauser beim Bergrennen Turckheim an diesem Wochenende
04.09.2014
|
5 Wochen vor dem groβen Saisonhöhepunkt mit der gesamten europäischen Elite vor seinem eigenen Luxemburger Publikum beim 1. FIA Hill Climb Masters am 11./12. Oktober in Eschdorf geht David Hauser an di more >> |
3. Platz und Gruppensieg für David Hauser beim EM-Bergrennen St Ursanne-Les Rangiers
18.08.2014
|
Generalklassement HIER
Hinter den beiden Italienern Simone Faggioli, der sich am Wochenende im Norma-Zy more >> |
David Hauser beim EM-Bergrennen St Ursanne Les Rangiers in der Schweiz
11.08.2014
|
Mehr als 540.000 Internet-User weltweit (sogar in Australien und Brasilien) haben sich in den vergangenen 12 Monaten auf youtube das Onboard-Video von David Hauser im Dallara GP2 beim 3. Rennlauf des Bergrennens St Ursanne-Les Rangiers, Lauf zur Berg-EM, zur Schweizer s more >> |
|