Titelgewinn für Timo Bernhard in der American Le Mans Series 2008

Titelgewinn für Timo Bernhard in der American Le Mans Series 2008

06.10.2008: Titelgewinn für Timo Bernhard in der American Le Mans Series 2008

Mit einem Vierfachsieg des RS Spyder und einem zweiten Platz des GT3 RSR sicherte sich Porsche vorzeitig die Fahrer-Titel in der LMP2- und der GT2-Klasse der American Le Mans Series. Vor dem letzten Rennen liegen sowohl die RS Spyder-Piloten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich), als auch Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Wolf Henzler (Nürtingen) im Porsche GT3 RSR uneinholbar vorne. Darüber hinaus entschieden die Teams Penske Racing und Flying Lizard  Motorsports die Teamwertung in ihren Klassen für sich.

Erstmals setzte Penske Racing beim "Petit Le Mans", dem 1.000-Meilen-Rennen auf der Strecke Road Atlanta, drei 503 PS starke Porsche RS Spyder mit Benzindirekteinspritzung (DFI) ein. In einem turbulenten Rennen, das von insgesamt elf Gelbphasen unterbrochen war, verwiesen die Penske-Piloten Ryan Briscoe (Australien) und Helio Castroneves (USA) ihre Teamkollegen Bernhard/Dumas knapp auf die zweite Position.

Dass sie sich ihren Teamkollegen geschlagen geben mussten, nahmen Timo Bernhard und Romain Dumas gerne in Kauf. Was für beide zählte, war die erfolgreiche Titelverteidigung in der LMP2-Klasse. "In diesem Jahr war der Kampf gegen die Acura extrem hart. Vor diesem Rennen haben wir noch einmal alles mobilisiert und sehr viel Energie in Testfahrten gesteckt. Das hat sich ausgezahlt", sagte Timo Bernhard.

"Ab dem Moment, als der Acura von David Brabham, Scott Sharp und Dario Franchitti ausgefallen war, sind wir ziemlich auf Sicherheit gefahren. Dennoch war es heute sehr schwierig sich aus allem herauszuhalten und keine Fehler zu machen", ergänzte der alte und neuen LMP2-Champion.

"Ich bin einfach nur glücklich", jubelte Teamkollege Romain Dumas. "Wir haben in den letzten Rennen so viel Pech gehabt und auch einige Fehler gemacht. Ich kann kaum glauben, dass wir es wieder geschafft haben."

Voll des Lobes war auch Porsche-Sportchef Hartmut Kristen: "Die Zuschauer haben heute ein absolut tolles Rennen gesehen, das zehn Stunden lang faszinierenden Motorsport geboten hat. Ich in sehr stolz darauf, dass wir in der LMP2- und der GT2-Klasse vorzeitig die Fahrertitel gewonnen haben. Glückwunsch auch an die Teams Penske Racing und Flying Lizard Motorsports zum Gewinn der Teammeisterschaft. Vor der Leistung aller Beteiligten kann ich nur den Hut ziehen."

Statistik: 10. von 11 Rennen der American Le Mans Series in Braselton, USA

Ergebnis Klasse LMP2

1. Briscoe/Castroneves (AUS/BR), Porsche RS Spyder (LMP2), 394

2. Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder (LMP2), 394

3. Maassen/Long/Collard (D/USA/F), Porsche RS Spyder (LMP2), 392

4. Leitzinger/Franchitti/Lally (USA/GB/USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 390

5. de Ferran/Pagenaud/Dixon (BRA/F/NZ), Acura ARX-01B (LMP2), 388

6. Dyson/Smith (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 384

Punktestände Fahrer Klasse LMP2

1. Timo Bernhard, Romain Dumas, Porsche, 189

2. David Brabham, Scott Sharp, Acura, 155

3. Patrick Long, Porsche, 121

4. Sascha Maasen, Porsche, 113

5. Butch Leitzinger, Marino Franchitti, Porsche, 102

Der letzte Lauf der American Le Mans Series wird am 18. Oktober 2008 in Laguna Seca (USA) ausgetragen und führt über 4:00 Stunden.

Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de 

 

- Daniel Fries- Photo Porsche

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/timo-bernhard-titelgewinn-american-le-mans-series-2008-porsche-rs-spyder-penske---45673.html

06.10.2008 / MaP

More News

Timo Bernhard startet beim Petit Le Mans
01.10.2008
10. Lauf der ALMS Das Titelrennen in der American Le Mans Series bleibt spannend bis zum Schluss. Mit dem 503 PS starken Porsche RS Spyder starten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) am Samstag, 4. Oktober, als Tabellenführer beim 1.000-Meilen-Klassiker Petit Le Mans. Auf der Traditionsrennstrecke von Road Atlanta wollen sie ihre Verfolger au more >>
DSF Reportage mit Timo Bernhard am Samstag, den 20.09.2008...
17.09.2008
...von 16 bis 17 Uhr Timo Bernhard privat: Mit zehn Jahren begann der gebürtige Homburger seine Karriere im Kart. Nach Erfolgen in der Formel Ford und dem Porsche Carrera Cup stieg er 2002 auf den Langstreckensport um. Seitdem fährt er für Porsche in der American Le Mans Series, wo er 2004 den Titel in der GT-Klasse holte und 2007 Gesamtsieger wurde more >>
Vierter Platz für Timo Bernhard in Detroit
01.09.2008
9. ALMS - Lauf in Detroit, USA Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) haben im Porsche RS Spyder als Vierte ihre Tabellenführung behauptet. Be more >>
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf in Detroit, USA
29.08.2008
In der Automobil-Metropole Detroit, auch Motor City genannt, biegt die American Le Mans Series auf die Zielgerade der Saison ein. Vor dem drittletzten Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Wel more >>
Sechster Platz für Timo Bernhard / 8. Lauf in Bowmanville, Kanada
25.08.2008
Beim achten Lauf der American Le Mans Series auf dem Mosport International Raceway fuhren Sascha Maassen (Aachen) und Patrick Long (USA) im Porsche RS Spyder des Teams Penske Racing auf den dritten Platz der more >>
Pole Position für Bernhard/Dumas beim 8. Lauf der ALMS
24.08.2008
Romain Dumas (Frankreich) fuhr beim Zeittraining zum 8. Lauf der American Le Mans Series (ALMS) auf dem Mosport International Raceway in Kanada die schnellste Zeit der LMP2-Klasse. Dumas, der die Meisterschaf more >>
Timo Bernhard startet beim 8. Lauf in Mosport/Kanada
22.08.2008
Die schnellsten Sportwagen der Welt zu Gast in Kanada: Auf dem Mosport International Raceway vor den Toren der Metropole Toronto startet die American Le Mans Series am Sonntag zu ihrem einzigen Rennen außerhalb der Vereinigten Staaten. Als Titelverteidiger und aktuelle Tabellenführer präsentieren sich dabei Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im 503 PS star more >>
Zweiter Platz für Timo Bernhard in Road America
10.08.2008
7. ALMS-Lauf in Elkhart Lake (USA) Des einen Glück, des anderen Leid - so könnte man das dramatische Renngeschehen für die Porsche-Teams beim siebten Lauf der American Le Mans Series in Elkhart Lake zusammenfassen. Neun Pacecar-Phasen unterbrachen das vierstündige Rennen und zwangen die Teams zur permanenten Anpassung ihrer Strategie. Während Porsche in de more >>
Timo Bernhard startet beim 7. Lauf in Elkhart Lake, USA
05.08.2008
Nach der erfolgreichen Premiere mit dem Klassensieg in Mid-Ohio wartet auf den neuen Benzindirekteinspritzer-Motor des Porsche RS Spyder die nächste große Herausforderung: Zum siebten Saisonrennen der American more >>
4. Saisonsieg für Timo Bernhard in der American Le Mans Series
21.07.2008
Erfolgreiche Rennpremiere für den neuen Benzindirekteinspritzer-Motor von Porsche: Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gewannen mit dem erstmals im RS Spyder eingesetzten Triebwerk be more >>
Timo Bernhard startet beim 6. Lauf der ALMS in Mid-Ohio
15.07.2008
In der American Le Mans Series jagt ein Rennen das andere. Nur eine Woche nach dem Auftritt in Lime Rock Park, wo Porsche seine Spitzenposition in der Meisterschaft behaupten konnte, startet die Rennserie mit more >>
Zweiter Platz für Timo Bernhard in Lime Rock
13.07.2008
5. Lauf in Lime Rock Park, USA In der American Le Mans Series fährt Porsche weiter auf Titelkurs. Mit einem zweiten Platz in Lime Rock Park/Connecticut behauptete more >>
Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Lime Rock Park (USA)
08.07.2008
Die American Le Mans Series gibt wieder Gas: Nach der langen Pause vor und nach den 24 Stunden von Le Mans starten die schnellsten Sportwagen der Welt am Samstag in Lime Rock Park, zweieinhalb Autostunden von New York City entfernt in der ländlichen Idylle des US-Bundesstaats Connecticut, zum fünften Rennen der Saison. "Das Spannende an dieser Strecke ist, dass wir nicht more >>
Timo Bernhard und das Porsche - Team Manthey Racing schaffen den Hattrick
26.05.2008
...beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring Mit einem Dreifachsieg für Porsche endete das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Im Porsche GT3 RSR des Teams Manthey Racing spulten die Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar), Romain Dumas (Frankreich), Marc Lieb (Ludwigsburg) sowie Mant more >>
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
15.05.2008
.. und fährt Demorunden mit dem Porsche RS Spyder Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist nicht nur für die alljährlich über 200.000 Fans an der Strecke der absolute Höhepunkt im deutschen Motorsport - auch bei den Porsche-Werksfahrern steht der Eifel-M more >>
Timo Bernhard startet beim 3. Lauf der ALMS in Long Beach
14.04.2008
Nach einem souveränen Saisonstart mit zwei Siegen in zwei Rennen kehren die Porsche RS Spyder an die Stätte ihres größten Erfolgs zurück: Auf dem berühmten Stadtkurs von Long Beach/Kalifornien, auf dem am Samstag das dritte Saisonrennen der American Le Mans Series ausgetragen wird, feierten die Sportprototypen aus Weissach im Vorjahr mit ihrem überragenden Dreifachsieg einen hist more >>
Zweiter Saisonerfolg für Timo Bernhard in der ALMS
06.04.2008
Mit seinem zweiten Saisonerfolg unterstrich Porsche seine Führungsposition in der American Le Mans Series. Auf dem Stadtkurs in St. Petersburg/Florida gewannen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) mit dem 476 PS starken RS Spyder more >>
Timo Bernhard startet beim 2. Lauf der ALMS in St. Petersburg
01.04.2008
Auch das zweite Saisonrennen der American Le Mans Series wird in Florida ausgetragen. Trotzdem ist für Abwechslung gesorgt: Nach dem 12-Stunden-Klassiker auf dem Flugplatzkurs in more >>
1. Sieg für Timo Bernhard im Sebring Klassiker
16.03.2008
Genau 20 Jahre nach dem letzten Porsche-Sieg bei den 12 Stunden von more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com