Timo Bernhard startet beim 10. Lauf der American Le Mans Series in Detroit
29.08.2007:
Timo Bernhard startet beim 10. Lauf der American Le Mans Series in Detroit
|
In Detroit im Bundesstaat Michigan findet am Samstag der zehnte von zwölf Läufen der American Le Mans Series (ALMS) statt. Auf dem Stadtkurs in der US-Metropole will Porsche mit dem RS Spyder nach sieben Gesamtsiegen und acht Erfolgen in der LMP2-Klasse in Folge seine Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen.
Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) führen die Fahrerwertung mit 21 Punkten Vorsprung auf ihre Teamkollegen Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) an. In der Herstellerwertung liegt Porsche mit 63 Punkten Abstand vorn.
Zum ersten Mal gastiert die ALMS auf dem rund 3,35 Kilometer langen Rennkurs, der auf der Belle Isle, einer Insel im Detroit River liegt. In den Jahren 1992 bis 2001 war hier bereits regelmäßig die CART-Serie beim Detroit GP am Start. Für eine nicht permanente Strecke ist der Kurs mit 14 Kurven recht breit und flüssig und erlaubt so hohe Kurvengeschwindig-keiten.
"Ich kenne den Kurs bisher nur von der Streckenskizze", sagt Tabellenführer Timo Bernhard. "Aber man kann deutlich erkennen, dass es kaum Geraden, sondern vor allem sehr langgezogene Kurven mit sehr großem Radius gibt. Das macht es besonders schwierig, langsamere Fahrzeuge zu überholen, da man von der Ideallinie weg auf den rutschigeren Teil der Strecke muss."
Auf die besondere Atmosphäre bei Stadtrennen freut sich Porsche-Werksfahrer Romain Dumas: "Die Fans kommen bei diesen Rennen besonders nah an die Strecke und erleben so hautnah, wie wir uns am Limit bewegen. Und da wir an einem Wochenende mit der Indy Racing League am Start sind, sehen die Zuschauer gleich zwei US-Topserien."
Obwohl die Titel in der Fahrer- und Herstellerwertung in greifbare Nähe gerückt sind, sieht Timo Bernhard keine Veranlassung nur noch taktisch zu fahren: "Wie bei unserem Gesamtsieg am vergangenen Wochenende in Kanada werden wir weiterhin Gas geben und versuchen, in unserem Rhythmus zu bleiben. Unser Paket passt derzeit hervorragend, Porsche hat nicht umsonst die letzten sieben Rennen in Folge gewonnen."
Der Detroit Belle Isle Grand Prix startet am Samstag um 15.15 Ortszeit (21.15 Uhr MESZ) und dauert 2:45 Stunden.
Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de
-Daniel Fries-
Photos erscheinen auf automobilsport.com unter PHOTOS - AMERICAN SERIES
Permanent-URL:
|
5. Sieg in der American Le Mans Serie
28.08.2007
|
Timo Bernhard -
Der Porsche RS Spyder bleibt das Maß der Dinge in der American Le Mans Series (ALMS). Mit dem siebten Gesamtsieg in Folge hat Porsche seine Spitzenposition in der Rennserie mit den schnellsten Spo more >> |
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf der ALMS in Mosport, Kanada
21.08.2007
|
Vor den Toren der kanadischen Metropole Toronto findet am Sonntag das einzige Rennen der American Le Mans Series außerhalb der Vereinigten Staaten statt. Auf dem Mosport International Raceway will Porsche mit dem RS Spyder nach sechs Gesamtsiegen und sieben Klassensiegen in Folge seine Pole Position in der Punktetabelle nutzen und mit einem weiteren Erfolg in der Klasse LMP 2 sei more >> |
4. Sieg für Timo Bernhard beim 8. Lauf der ALMS in Elkhart Lake, USA
12.08.2007
|
Mit einem grandiosen Gesamtsieg beim Vier-Stunden-Rennen in Elkhart Lake hat Porsche seine Spitzenposition in der American Le Mans Series weiter ausgebaut. In einem Herzschlagfinale gewannen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im RS Spyder von Penske Mot more >> |
American Le Mans Series, Road America - 8. Lauf in Elkhart Lake, USA
09.08.2007
|
Auf einer der schönsten und ältesten Rennstrecken der Vereinigten Staaten will Porsche seine Erfolgsserie in der American Le Mans Series fortsetzen: Nach fünf Gesamtsiegen in Folge und sechs Klassensiegen in dieser Saison starten die RS Spyder von Penske Motorsports und Dyso more >> |
Hausbesuch beim ALMS-Tabellenführer
25.07.2007
|
Porträt Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard
Porsche Werksfahrer Timo Bernhard im Porsche RS Spyder vor dem Laden seiner Mutter in Bruchmühlbach-Miesau
Wer im 800-Seelen-Örtchen Dittweiler in der Saar-Pfalz nach Timo Bernhard fragt, der bekommt etwa folgende Antwo more >> |
Timo Bernhard holt dritten Sieg in der American Le Mans Series
22.07.2007
|
Die Porsche RS Spyder sind das Maß aller Dinge in der American Le Mans Series. Auf dem Mid-Ohio Sports Car Course holten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) am Samstag für Porsche den fünften Gesamtsieg in Folge.
Im von Penske Motorsports more >> |
Timo Bernhard fährt auf die Pole Position
21.07.2007
|
American Le Mans Series, 7. Lauf in Mid-Ohio, USA
Mit einem neuen Rundenrekord sicherte sich Porsche in der American Le Mans Series die dritte Pole Position in Folge. Im Qualifying zum siebten Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt fuhr Timo Bernhard (Homburg/Saar) i more >> |
7. Lauf der ALMS in Mid-Ohio
17.07.2007
|
Mit dem Rennen auf dem traditions-reichen Mid-Ohio Sports Car Course startet die American Le Mans Series am 21. Juli in die zweite Saisonhälfte. Die Porsche RS Spyder kehren zum siebten Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt auf die Rennstrecke zurück, auf der Tim more >> |
. Platz für Timo Bernhard beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA
08.07.2007
|
Die Siegesserie von Porsche in der American Le Mans Series ging auch in Lime Rock weiter. Beim sechsten Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt holten Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) für Porsche den vierten Gesamtsieg in Folge.
Mit dem von Penske Motorsports eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 6 gewannen sie souverän vor more >> |
Pole Position beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA
07.07.2007
|
Gute Ausgangsposition für Porsche beim Gastspiel der American Le Mans Series in Lime Rock: Beim sechsten Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt stehen zwei RS Spyder in der ersten Startreihe. Die Pole Position sicherten sich Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im von Penske Motorsports eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 7. Neben more >> |
Start beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA
02.07.2007
|
Die American Le Mans Series startet wieder durch. Nach sieben Wochen Pause rund um die 24 Stunden von Le Mans steht am 7. Juli in Lime Rock Park im US-Bundesstaat Connecticut der sechste Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt auf dem Programm.
Auf der 2,480 Kilometer langen Strecke, zweieinhalb Autostunden von New York City entfernt, sind erneut vier P more >> |
Gastfahrer beim Goodwood Festival of Speed
24.06.2007
|
Der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) präsentiert an diesem Wochenende im südenglischen Goodwood bei der 15. Ausgabe des Festival of Speed seinen Dienstwagen aus der ALMS, den Porsche RS Spyder.
Das Festival findet in der Parkanlage von Goodwood statt und ist seit Jahren Treffpunkt der aktuellen und der historischen Motorsportszene. Sieben Formel-1-Teams z more >> |
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
02.06.2007
|
Siegerauto 2006
Insgesamt 31 Porsche-Rennfahrzeuge gehen bei der 35. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring am 9. Juni an den Start. Damit zählt Porsche bei der größten Motorsportveranstaltung in Deutschland zu den beliebtesten Marken.
Und zu den more >> |
Sieg am Nürburgring
27.05.2007
|
Der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) belegte am Samstag beim 5.Lauf der BF Goodrich Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring den 1.Platz im Gesamtklassement. Für den 26-jährigen Saarländer ist diese Rennserie eine gute Trainingsmöglichkeit für die American Le Mans Series in Nordamerika, da diese
Eintagesveranstaltungen auf dem anspruchsvollen Nürbur more >> |
3. Platz in Salt Lake City
20.05.2007
|
Mit dem dritten Gesamtsieg in Folge setzt Porsche seine beeindruckende Erfolgsserie in der American Le Mans Series (ALMS) fort. Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) zeigten im von Penske Motorsports eingesetzten Porsche RS Spyder mit Startnummer 6 eine stark more >> |
Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Salt Lake City / USA
15.05.2007
|
Erfolgreicher Start der Porsche RS Spyder in die American Le Mans Series 2007: Nach den Gesamtsiegen in Long Beach und Houston sowie insgesamt drei Klassensiegen in den ersten vier Rennen der Saison wollen die Porsche-Teams Penske Motorsports und Dyson Racing ihre Erfolgsserie auch in Salt La more >> |
Zweiter Saisonsieg für Timo Bernhard in Houston
22.04.2007
|
Nur eine Woche nach dem sensationellen Dreifacherfolg in Long Beach setzte Porsche mit einem Gesamtsieg in Houston seine Erfolgsserie in der American Le Mans Series fort.
In more >> |
Startplatz 3 für den Porsche RS Spyder von Dumas / Bernhard in Houston
21.04.2007
|
Auf dem Stadtkurs in Houston starten zwei Porsche RS Spyder am Samstag aus der zweiten Reihe zum vierten Saisonrennen der American Le Mans Series. In einem bis zum Schluss hart umkämpften Qualifying, in dem die ersten Sechs innerhalb von nur sieben Zehntelsekunden lagen, sicherte sich Romain Dumas (Frankreich) im RS Spyder mit der Startnummer 7 die zweitschnellste Zeit der Klasse more >> |
Timo Bernhard startet beim 4. Lauf der ALMS in Houston, USA
17.04.2007
|
Die American Le Mans Series gönnt Fahrern und Teams keine Pause: Nur eine Woche nach der Premiere auf dem Stadtkurs im kalifornischen Long Beach, wo Porsche mit einem sensationellen Dreifachsieg seinen größten Erfolg in dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt feierte, starten die neuen RS Spyder am Samstag im Reliant Park in Houston/Texas zum vierten Rennen der S more >> |