Mühlner Motorsport siegt souverän beim 24h Rennen in Spa

Mühlner Motorsport siegt souverän beim 24h Rennen in Spa

30.07.2007: Mühlner Motorsport siegt souverän beim 24h Rennen in Spa

Van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks und Gosse Stielstra ohne Fehler

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team zeigte beim Heimrennen, den 24-Stunden von Spa, eine tadellose Leistung, die mit dem Sieg in der hart umkämpften FIA GT3 Wertungsgruppe gekrönt wurde.

Dieser 6. Klassensieg wurde nach dem gleichen Schema wie die vorigen fünf (1995, 1996 und 1997 mit Opel Tourenwagen sowie 2004 und 2005 mit Porsche bei den GT’s) vorbereitet: eine homogene Fahrercrew, ein Top vorbereitetes Auto, das nicht auf reine Speed, sondern auf Ausdauer ausgelegt ist und die richtige Taktik. So beteiligte sich das Mühlner Team nicht an der Zeitenjagd im Qualifying am Donnerstag, sondern fuhr lediglich die erforderlichen Pflichtrunden. Trotzdem wurde hinter zwei Ferraris und zwei Viper, die schnellste Zeit der acht Porsche gefahren. Auf das Qualifying am Freitag wurde total verzichtet. Die Zeit wurde bereits genutzt, um das Fahrzeug nochmals total fürs Rennen durchzuchecken.

Für das Rennen wurde von Teamchefin Renate Carola Mühlner die Devise ausgegeben, sich nicht auf Zweikämpfe einzulassen, sondern gleichmäßige Rundenzeiten zu fahren. Paul van Splunteren (NL) kam nach einem langen ersten Turn ohne Zwischenfälle zum Fahrerwechsel an die Box.

Ian Khan (MC) übernahm und auch er setzte die Strategie perfekt um genau wie Simon Frederick (NL) und Gosse Stielstra (NL) in ihren Turns, so dass der Mühlner Porsche abhängig vom eigenen Boxenstopp Rhythmus und dem der härtesten Wettbewerber immer auf Platz eins, zwei oder drei der insgesamt zwölf GT3 Fahrzeuge lag.

Den ersten großen Schritt zum späteren Klassensieg machte Ian Kahn in seinem dritten Turn, als er bei einsetzendem Nieselregen entschied, auf Slicks weiter zu fahren, während die Konkurrenz auf Regenreifen wechselte. Sicherlich waren die Regenreifen für ein paar Runden die schnellere Variante, aber als die Strecke nach kurzer Zeit wieder abtrocknete, mussten die Konkurrenten wieder an die Box um Slicks auszufassen, während Khan weiter draußen blieb.

Dieser Schachzug sowie ein späterer Bremsbelag- und Scheibenwechsel beim Ferrari, brachte dem Mühlner Porsche einen deutlichen Vorsprung und setzte die bis dahin härtesten Konkurrenten mit dem Ferrari derart unter Druck, dass sie eine aggressive Aufholjagd starteten, die schließlich mit einem Unfall endete.

Das Mühlner Team spulte problemlos seine Runden ab und fuhr mit einem komfortablen Vorsprung ohne Druck und Stress in die Top 15 des diesmal mit 46 gestarteten Fahrzeugen sehr großen Feldes. In den verbleibenden 90 Minuten nach der letzten Safety Car Phase suchte man sich eine neue Herausforderung: die einzigen noch im Rennen befindlichen GT2 Ferraris aus der großen Klasse hinter sich zu halten.

Das gelang auch, so dass der GT3 Porsche des Mühlner Teams als Wertungsgruppensieger der FIA GT3 noch vor allen Werksunterstützten GT2 Ferraris auf Gesamtrang 14 die Ziellinie mit 16 Runden Vorsprung auf das nächste GT3 Fahrzeug überquerte.

„Unsere Fahrer haben unsere Taktik hervorragend umgesetzt und sich weder von der Konkurrenz, noch vom Wetter aus der Ruhe bringen lassen. Unser Porsche war perfekt vorbereitet und ist problemlos gelaufen, wir haben nur Tanken und Reifen wechseln müssen, was unsere Boxen Crew mit ihrer großen Routine sehr schnell erledigt hat.

Nur so, kann man Rennen gegen so harte Konkurrenz von stärkeren Fahrzeugen gewinnen, " zieht Bernhard Mühlner die Bilanz eines von allen Beteiligten fehlerfreien Rennens.

www.muehlner-motorsport.com

- Bernhard Mühlner -  auch Photos und DPPI

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-24-stundenrennen-spa-van-splunteren-ian-khan-simon-frederiks-gosse-stielstra-porsche-photos---26023.html

30.07.2007 / MaP

More News

Erneut Klassensieg beim 24h Rennen in Spa
30.07.2007
Mühlner Motorsport hat nach 2004 und 2005 auch 2007 (2006 keine Teilnahme) die G3 Klasse beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps souverän mit 16 Runden Vorsprung gewonnen. Paul van Splunteren (NL), Ian Khan (MC), Simon Frederiks (NL) und Gosse Stielstra (NL) waren eine s more >>
24h SPA - Mühlner Motorsport geht zuversichtlich ins Heimrennen
28.07.2007
24h Spa-Francorchamps Platz 5 nach den ersten beiden Qualifyings am Donnerstag für die Mühlner Mannschaft Paul van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks und Gosse Stielstra und damit bester Porsche in der sehr hart umkämpften GT3 Klasse. Am Freitag verzichtete das in Francorcham more >>
24 Stunden Rennen Tokachi (Japan)
17.07.2007
Nachdem Tom Cloet bereits am Donnerstag den Shake Down mit dem Porsche des Mühlner Teams im japanischen Tokachi erfolgreich absolviert hatte und Gilles Vannelet gemeinsam mit Cloet das freie Training am Freitag genutzt hatte, um die Strecke kennenzulernen, kamen Heinz-Josef Bermes und Tim Bergmeis more >>
24h Race Tokachi - Full programme
11.07.2007
24-Hour Race Tokachi and 24-Hour Race Spa The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team has a pretty full timetable over the coming weeks. Following the Nürburgring 24hrs both Porsches were rebuilt and prepared for their next event. One of the 911s was airfreighted direct to Tokyo in Japan more >>
Mühlner Motorsport mit vollem Programm
08.07.2007
FIA Testtag, 24-Stunden-Rennen Tokachi und 24-Stunden-Rennen Spa Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team hat aktuell einen vollen Terminkalender. Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wurden die beiden Porsche revidiert und für die nächsten Eins more >>
Baker/Boylan/Morgan/Karlsson les meilleurs en Porsche 997 Cup
26.06.2007
Réussite partielle de Mühlner Motorsport aux 24 Heures du Nürburgring Les ADAC 24 Heures du Nürburgring ont rendu leur verdict le week-end dernier. Mühlner Motorsport Team y avait engagé deux 997 Cup. La Porsche KRIMSKOYE était pilotée par Heinz-Josef (Juppy) Bermes (Allemagne), Jochen K more >>
Teilerfolg beim 24-Stunden-Rennen
23.06.2007
Baker/Boylan/Morgan/Karlsson bester 997 Cup Porsche Am vorigen Wochenende fand das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring statt. Das in Spa Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte zwei Porsche 911 GT3 der Modellreihe 997 an den Start. Der KRIMSKOYE Porsche wurde von Hei more >>
Deux Porsche aux 24 Heures du Ring
06.06.2007
pour Bermes/Krumbach/Schrey et Baker/Boylan/Morgan/Karlsson Le week-end prochain se dérouleront les 24 Heures du Nürburgring, le point d'orgue de la saison d'endurance en Allemagne. Le team Mühlner Motorsport, établi à Francorchamps, alignera deux Porsche 911 GT3 type 997. Sept des huit pilotes s more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 24-Stunden-Rennen
03.06.2007
Bermes/Krumbach/Schrey und Baker/Boylan/Morgan/Karlsson Am kommenden Wochenende findet das Saisonhighlight der Langstreckenrennen auf dem Nürburgring, das ADAC 24-Stunden-Rennen statt. Das in Spa Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team bringt zwei Porsche 911 GT3 der Modellre more >>
Mühlner Motorsport mène sa classe à mi-saison
30.05.2007
Jochen Krumbach et Heinz-Josef Bermes deuxièmes malgré des soucis de pneus Equipe basée à Spa-Francorchamps, le team Mühlner Motorsport alignait de nouveaux deux voitures dans la très convoitée classe Cup4b à l'occasion de la 47ème édition de la ADAC Reinoldus - Langstreckenrennen. Aux côtés d more >>
Klassenführung zur Saisonhalbzeit
27.05.2007
Jochen Krumbach und Heinz-Josef Bermes trotz Reifenschaden Zweite Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte auch zum 47. ADAC Reinoldus - Langstreckenrennen wieder zwei Fahrzeuge in der sehr hart umkämpften Klasse Cup4b an den Start. Neben den Stammfahrern He more >>
Heinz-Josef Bermes et Jochen Krumbach troisièmes au Nürburgring
16.05.2007
Et un podium de plus pour Mühlner Motorsport ! Mühlner Motorsport Team a participé le week-end dernier au 38e Adenauer Rundstrecken Trophy, quatrième manche du Deutschen Langstreckenmeisterschaft, avec deux Porsche 997 inscrites en Cup: une pour les pilotes allemands Jochen Krumbach et Heinz-Jo more >>
VLN -Mühlner Motorsport wieder auf dem Podium
13.05.2007
Heinz-Josef Bermes und Jochen Krumbach werden Dritter auf dem Nürburgring Das Mühlner Motorsport Team nahm an der 38. Adenauer Rundstrecken Trophy, dem 4. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, mit zwei Porsche 997 in der Cup Klasse teil. Neben dem Krimskoye Porsche für Jochen Krumbach ( more >>
Unfall im Qualifying verhinderte Start
28.04.2007
Siegesserie durch Abflug unterbrochen Nach zwei Wertungsgruppensiegen in Folge konnte das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team durch einen schweren Unfall im Qualifying beim dritten Wertungslauf der Deutschen Langstreckenmeisterschaft nicht starten. Bis kurz vor Ende des more >>
Two wins from two races for Mühlner Motorsport
19.04.2007
Jochen Krumbach and Heinz-Josef Bermes drive an intelligent race A second group win in the second race of the season: the second round of the German Endurance Championship at the Nürburgring on 14th April again results in a win for the Spa-Francorchamps; Belgium based Mühlner Motorsport Team, conf more >>
Mühlner Motorsport siegt erneut auf dem Nürburgring
15.04.2007
Jochen Krumbach und Heinz-Josef Bermes fuhren ein kluges Rennen Auch beim zweiten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring siegt das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team und bestätigt damit das Ergebnis des Auftaktrennens von vor zwei Wochen. more >>
Victoire de Mühlner Motorsport au Nürburgring
04.04.2007
Brillantes prestations de Michael Schrey et Jochen Krumbach Pour Mühlner Motorsport Team comme pour beaucoup d'autres écuries, le week-end dernier a marqué le début de la saison 2007. La première manche du championnat d'endurance allemand, le Langstreckenmeisterschaft, s'est en ef more >>
Mühlner Motorsport siegt auf dem Nürburgring
02.04.2007
Michael Schrey und Jochen Krumbach mit hervorragender Leistung Am letzten März Wochenende startete für das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team die Saison 2007 mit dem ersten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. more >>
24h Bahrain -Mühlner Motorsport deuxième malgré un gros accident
18.12.2006
Une course disputée sans ennui techniques Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, a terminé deuxième de sa classe aux 24 Heures de Bahreïn, et ce malgré un grave accident. Le départ fut donné le vendredi après-midi sous un soleil radieux. Mühlner Team, qui avait conf more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com