Start beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA

02.07.2007: Start beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA

Die American Le Mans Series startet wieder durch. Nach sieben Wochen Pause rund um die 24 Stunden von Le Mans steht am 7. Juli in Lime Rock Park im US-Bundesstaat Connecticut der sechste Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt auf dem Programm.

Auf der 2,480 Kilometer langen Strecke, zweieinhalb Autostunden von New York City entfernt, sind erneut vier Porsche RS Spyder in der stark besetzten Klasse LMP2 am Start. Penske Motorsports setzt zwei der in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototypen ein: Mit der Startnummer 6 gehen Titelverteidiger Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) ins Rennen, die für Porsche zuletzt in Salt Lake City den dritten Gesamtsieg in dieser Saison holten. Timo Bernhard

(Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) teilen sich den RS Spyder mit der Startnummer 7. Sie liegen nach ihren Gesamtsiegen in Long Beach und Houston an der Spitze der Punktetabelle.

"Die Strecke ist sehr kurz, sehr eng und hat viele Bodenwellen, dazu ist wirklich in jeder Kurve Verkehr", sagt Timo Bernhard, der sich im Vorjahr in Lime Rock zusammen mit Romain Dumas den Klassensieg sichern konnte. "Es macht viel Spaß, hier zu fahren, auch wenn es nicht ganz einfach ist. Weil der Belag schon sehr oft ausgebessert wurde, kann man nicht immer seine normale Linie fahren, sondern muss schauen, wo man den besten Grip hat."

Auf die Erfolgsserie der RS Spyder in dieser Saison mit drei Gesamtsiegen in Long Beach, Houston und Salt Lake City hat die IMSA als Organisator der American Le Mans Series mit einer Änderung des technischen Reglements reagiert: Ab dem Rennen in Lime Rock müssen alle LMP2-Fahrzeuge mit einem um fünf Prozent verkleinerten Restriktor, der die Ansaugluft der Motoren begrenzt, ausgerüstet sein.

Dadurch verringert sich die Leistung des RS Spyder ebenfalls um fünf Prozent auf 478 PS, und die Chancen auf weitere Gesamtsiege gegen die leistungsstärkeren LMP1-Fahrzeuge sinken deutlich.

"Wir sind über diese Regeländerung mitten in der Saison sehr unglücklich und halten diesen Schritt im Sinne eines spannenden Wettbewerbs auch für die Zuschauer für nachteilig", sagt Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. An den Zielen, mit denen Titelverteidiger Porsche in seine zweite volle Saison in der American Le Mans Series gegangen ist, wird sich dadurch aber nichts ändern:

"Unser vorrangiges Saisonziel war und ist es, die Meisterschaften für Fahrer, Hersteller, Teams und Motor in der besonders hart umkämpften LMP2-Klasse zu gewinnen. Auf dieses Ziel werden wir uns gegen die starke Konkurrenz von Acura und Mazda weiterhin konzentrieren."

Die RS Spyder starten in Lime Rock erstmals mit E10-Kraftstoff. Mit der Verpflichtung der Teams, dem bisher verwendeten Rennbenzin zehn Prozent Ethanol beizumischen, will die American Le Mans Series eine breite Öffentlichkeit für erneuerbare Energien sensibilisieren und umweltverträglichen Technologien im Motorsport zum Durchbruch verhelfen. Der Ethanol-Zusatz bewirkt keinen Leistungsverlust.

Das Rennen in Lime Rock startet am Samstag, 7. Juli 2007, um 15.00 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr MESZ) und geht über 2:45 Stunden.

 

Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de

 

- Daniel Fries-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/timo-bernhard-alms-lime-rock-usa-salt-lake-city-restriktor-lmp2-ansaugluft-motoren-begrenzt-salt-lake-city-imsa---24686.html

02.07.2007 / MaP

More News

Gastfahrer beim Goodwood Festival of Speed
24.06.2007
Der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) präsentiert an diesem Wochenende im südenglischen Goodwood bei der 15. Ausgabe des Festival of Speed seinen Dienstwagen aus der ALMS, den Porsche RS Spyder. Das Festival findet in der Parkanlage von Goodwood statt und ist seit Jahren Treffpunkt der aktuellen und der historischen Motorsportszene. Sieben Formel-1-Teams z more >>
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
02.06.2007
Siegerauto 2006 Insgesamt 31 Porsche-Rennfahrzeuge gehen bei der 35. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring am 9. Juni an den Start. Damit zählt Porsche bei der größten Motorsportveranstaltung in Deutschland zu den beliebtesten Marken. Und zu den more >>
Sieg am Nürburgring
27.05.2007
Der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) belegte am Samstag beim 5.Lauf der BF Goodrich Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring den 1.Platz im Gesamtklassement. Für den 26-jährigen Saarländer ist diese Rennserie eine gute Trainingsmöglichkeit für die American Le Mans Series in Nordamerika, da diese Eintagesveranstaltungen auf dem anspruchsvollen Nürbur more >>
3. Platz in Salt Lake City
20.05.2007
Mit dem dritten Gesamtsieg in Folge setzt Porsche seine beeindruckende Erfolgsserie in der American Le Mans Series (ALMS) fort. Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) zeigten im von Penske Motorsports eingesetzten Porsche RS Spyder mit Startnummer 6 eine stark more >>
Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Salt Lake City / USA
15.05.2007
Erfolgreicher Start der Porsche RS Spyder in die American Le Mans Series 2007: Nach den Gesamtsiegen in Long Beach und Houston sowie insgesamt drei Klassensiegen in den ersten vier Rennen der Saison wollen die Porsche-Teams Penske Motorsports und Dyson Racing ihre Erfolgsserie auch in Salt La more >>
Zweiter Saisonsieg für Timo Bernhard in Houston
22.04.2007
Nur eine Woche nach dem sensationellen Dreifacherfolg in Long Beach setzte Porsche mit einem Gesamtsieg in Houston seine Erfolgsserie in der American Le Mans Series fort. In more >>
Startplatz 3 für den Porsche RS Spyder von Dumas / Bernhard in Houston
21.04.2007
Auf dem Stadtkurs in Houston starten zwei Porsche RS Spyder am Samstag aus der zweiten Reihe zum vierten Saisonrennen der American Le Mans Series. In einem bis zum Schluss hart umkämpften Qualifying, in dem die ersten Sechs innerhalb von nur sieben Zehntelsekunden lagen, sicherte sich Romain Dumas (Frankreich) im RS Spyder mit der Startnummer 7 die zweitschnellste Zeit der Klasse more >>
Timo Bernhard startet beim 4. Lauf der ALMS in Houston, USA
17.04.2007
Die American Le Mans Series gönnt Fahrern und Teams keine Pause: Nur eine Woche nach der Premiere auf dem Stadtkurs im kalifornischen Long Beach, wo Porsche mit einem sensationellen Dreifachsieg seinen größten Erfolg in dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt feierte, starten die neuen RS Spyder am Samstag im Reliant Park in Houston/Texas zum vierten Rennen der S more >>
American Le Mans Series, 3. Lauf in Long Beach, USA
11.04.2007
Nach dem ersten Auftritt der American Le Mans Series in den Straßen von St. Petersburg/Florida, wo die Porsche RS Spyder nach einer tollen Aufholjagd einen zweifachen Klassensieg feierten, steht jetzt die nächste Premiere auf dem Programm: Am 14. April gastiert die Rennserie mit den schnells more >>

02.01.2006
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com