Aggressive Strategie ermöglicht klaren Sieg

Aggressive Strategie ermöglicht klaren Sieg

26.05.2007: Aggressive Strategie ermöglicht klaren Sieg

Andree/Lienhard jr. gewinnen Reinoldus Rennen, Nicht-Start von Lips/Lips/Herter

Ulli Andree und Fredy Lienhard jr. gewannen das samstägliche Reinoldus Rennen, den fünften Durchgang der DLM. Das Volvo Duo experimentierte mit einer gewagten Ein-Stopp-Strategie – ein Poker, der voll aufging. Der zweite PSR Volvo S60 von André Lips/Remo Lips/Stephan Herter konnten wegen eines Wasserlecks in der Qualifikation nicht am Rennen teilnehmen.

Seit Saisonbeginn fährt der ehemalige Sport-Prototypen-Pilot Fredy Lienhard jr. aus der Schweiz im PSR-Team. Sein ganz spezieller Fahrstil brachte das Team auf ein Strategie-Wagnis, das am Sonnabend zum ersten Mal ausprobiert wurde. „Schon bei seinen ersten Runden fiel uns auf", notierte Teamchef Danny Berk, „dass er weniger Benzin verbraucht als die meisten anderen Piloten."

Lienhard erklärt das mit seiner Sportwagen-Vergangenheit: „Bei den Langstreckenrennen im Sport-Prototypen, etwa den 24 Stunden von Daytona, gewöhnte ich mir von Beginn an einen sanften Umgang mit dem Gaspedal und ein möglichst frühes Schalten an. Denn verbrauchseffektives Fahren ist bei den Prototypen-Rennen ein Mittel zum Erfolg. Dieser Fahrstil ist mir dann in Fleisch und Blut übergegangen – sodass ich ihn im Volvo an den Tag gelegt habe, ohne groß darüber nachzudenken."

Berk fiel nach der Analyse der ersten Rennen auf: Bislang hat der Volvo mit einer Tankfüllung noch nie mehr als 11 Runden im normalen Rennbetrieb zurückgelegt. Fredy hat uns aber gezeigt, dass sogar 13 Runden möglich sind." Deswegen entschied sich der Adenauer zu einer zweispurigen Taktik: André Lips/Remo Lips/Stephan Herter sollten eine normale Zwei-Stopp-Strategie mit gleichmäßig untereinander aufgeteilten Törns fahren, Andree/Lienhard dagegen mit nur einem Boxenhalt über die Distanz kommen.

Doch der direkte Vergleich musste ausfallen. Remo Lips befand sich gerade auf seiner ersten Runde in der Qualifikation, als ein Wasserschlauch vom Kühlkreislauf Leck schlug. „Wir versuchten noch, den Schaden zu reparieren", bedauert Berk. „Aber als wir den Motor wieder anließen, hörten wir komische Geräusche. Der Folgeschaden im Inneren war so groß, dass ein Motorwechsel nötig ist. Das brachte André Lips/Remo Lips/Stephan Herter um die Chance auf ein Top-Resultat. Es wird Zeit, dass wir beide Autos konstant einsetzen."

Andree, holte sich derweil die Pole Position. Lienhard fuhr den Start und setzte sich sofort in Führung. Der Eidgenosse fuhr sich ein Polster heraus, hielt sich aber streng an den Sprit-Spar-Fahrplan. „Das fiel mir nicht schwer: Ich fuhr einfach so, wie ich immer fahre."

Sein Vater, der erfolgreiche und weltbekannte Sport-Prototypen-Pilot Fredy Lienhard, guckte sich das neue Umfeld seines Sohnes zum ersten Mal selbst vor Ort an. „Ich arbeitete mich rund um die Nordschleife und schaute auch sehr genau, wie sich mein Sohn und das Team anstellen", berichtete Lienhard. „Ich muss vor den Jungs wirklich den Hut ziehen. Die Mannschaft steht in Sachen Professionalität und Leidenschaft den Teams, für die ich den USA und Europa gefahren bin, in nichts nach. Die machen wirklich gute Arbeit."

Das tat auch sein Sohn, der die geforderten 13 Runden inklusive Einführungsrund fuhr und den Volvo S60 danach in Führung liegend an Ulli Andree übergab. Der Kölner fuhr das Rennen im selben Stil zuende und landete einen sicheren Sieg, der ihn in der Gesamtwertung sogar vor das beste Auto der höheren Dreiliter-Klasse brachte.

„Wir kamen durch die neue Strategie weiter nach vorn als je zuvor", strahlte Andree. „Das war der richtige Weg – auch wenn ich deutlich früher schalten und mich aus allem raushalten musste. Es war eine ganz andere Art, Autorennen zu fahren. Aber eine sehr erfolgreiche – und darum auch eine, die sehr viel Freude gemacht hat."

 

- Volvo - auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/psr-volvo-nuerburgring-strategie-sieg-ulli-andree-fredy-lienhard-danny-berk-andre-lips-herter-ausfall-photos---23109.html

26.05.2007 / MaP

More News

Starke Teamleistung ermöglicht Doppelsieg
13.05.2007
Reifenwahl und interne Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg Das PSR Volvo Team landete beim vierten Lauf zur DLM auf dem Nürburgring einen souveränen Doppelsieg. Bei schwierigen Wetterbedingungen sicherten eine richtige Reifenwahl und ein optimales Zusammenspiel zwischen Fahrern und more >>
PSR Volvo und Industriepartner TRIBOLUBE vereinigen Sport und Umweltschutz
11.05.2007
Weniger Benzinverbrauch und geringerer Kohlenstoffdioxid-Ausstoß Das niedersächsische Unternehmen VTT Verschleißtechnik GmbH tritt auch in der Saison 2007 als Technikpartner des Teams PSR Volvo in der DLM auf. Sein Produkt TRIBOLUBE sorgt als Antifriktionsmittel für Versc more >>
PSR-Volvo startet mit Vater-Sohn-Sohn-Gespann
10.05.2007
Neben Andree / Lienhard jun. in der Nr. 230 geht 'Familie Lips' in der 211 ins Rennen Erstmals geht der Schweizer Tourenwagen- und Formel 2-Pilot Celeste – genannt Celli – Lips (56) mit seinen rennfahrenden Söhnen André (28) und Remo (25) Lips im Rahmen der 38. Adenauer ADAC Rundst more >>
Das PSR Volvo Imperium schlägt zurück
30.04.2007
Ulli Andree/Fredy Lienhard jr. beenden Pechsträhne mit klarem Sieg. Beim dritten DLM-Rennen fand die Pechsträhne des PSR Volvo Teams ein Ende. Die Mannschaft aus Adenau konnte beim 49. ADAC ACAS H & R-Cup auf dem Nürburgring den ersten Saisonsieg feiern, den Ulli Andree/Fredy Lienh more >>
Das Wunder aus der Grünen Hölle
16.04.2007
In zwei Wochen vom Unfall-Schaden auf Platz 2 Das Volvo Team PSR hat beim zweiten Lauf zur DLM eindrucksvoll zurückgeschlagen. Nur zwei Wochen nach dem Saisonauftakt, bei dem beide Volvo S60 des Teams aus Adenau schwere Unfallschäden davongetragen hatten, fuhren Ulli Andree/R more >>
motoso Internet-Teilemarkt motoso.de neuer PSR Volvo Partner
10.04.2007
Hambuger Unternehmen will mit Sponsoring im Motorsport Fuß fassen Das junge Internet-Portal www.motoso.de engagiert sich 2007 erstmals als Sponsor im Motorsport. Das Hamburger Unternehmen will über die Partnerschaft mit dem PSR Volvo Team aus der DLM die Bekanntheit ste more >>
Schwarzes Wochenende für PSR Volvo
01.04.2007
Zwei Unfälle vor dem ersten Rennen – Lienhard nach fünffachem Überschlag unverletzt Das PSR Volvo Team war beim ersten DLM-Lauf des Jahres 2007 nicht am Start. Schon bei den Vorbereitungen auf die Westfalenfahrt verunglückten beide Volvo S60. André Lips flog beim Testen am Freitag ab more >>
PSR-Team peilt mit zwei Volvo S60 weitere Siege an
30.03.2007
Tribolube und Motoso neue Partner Das PSR-Team aus Adenau setzt 2007 zwei Volvo S60 in der Deutschen Langstrecken-Meisterschaft (DLM) ein. Damit will die Eifel-Mannschaft laut Teamchef Danny Berk "Siege einfahren – und nicht zu knapp". Eile tat Not. Mitte Februar platzte der fest vorgesehene Plan, einen neuen Mosler M900 GT3 einzusetzen. Danach musste das P more >>
VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus
18.12.2006
Der Additiv-Hersteller VTT Verschleißteiltechnik GmbH einigte sich mit dem Volvo Team PSR auf eine Technik-Partnerschaft, nachdem Tribolube, der Motorölzusatz des Herstellers aus Wedemark, bei den letzten beiden Läufen zur Deutschen BFGoodrich Langstrecken-meisterschaft im PSR-Volvo S60 sowie bei weiteren namhaf more >>
Mit aggressiver Strategie auf Platz 2
02.10.2006
Das Volvo Team von Danny Berk hat beim Barbarossapreis auf dem Nürburgring den zweiten Platz in seiner Klasse herausgefahren - mit einer aggressiven Strategie und einem Neuling im Cockpit des Volvo S60. Der neuen Herangehensweise an das Rennen lag eine Erkenntnis von Teamchef Danny Berk zugrunde: "In der Klasse, more >>
Herausragender Zweiter Platz für PSR-S60 beim 6h-Rennen
27.08.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Langstreckenmeisterschaft am Samstag auf dem Nürburgring mit den Fahrern Ulli Andree / Andreas Middendorf und Stephan Herter den zweiten Platz in seiner Klasse. Mit einem Platz auf dem Treppche more >>
Dritter Platz nach spektakulärem Rennen beim VLN Grenzlandrennen
30.07.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Grenzlandpreis am Samstag auf dem Nürburgring den dritten Platz in seiner Klasse – nachdem der Göteborger Fünfzylinder dem Feld aus der Boxengasse hinterher hatte hecheln müssen. Ohne den beruflich verhinderten Stammfahrer Ulli Andree setzte Teamchef Danny Berk für das vier Stunden lange Rennen auf ein Fahrer-Dreigest more >>
Drosselklappensensor bringt PSR Volvo S60 um alle Siegchancen
09.07.2006
Auch beim Reinoldus-Rennen auf dem Nürburgring hätte der Volvo S60 des Adenauer PSR-Teams von Danny Berk um den Sieg in seiner Klasse mitkämpfen können. Doch ein defekter Drosselklappensensor warf den Göteborger Fünfzylinder weit zurück. Nach dem 24 Stunden-Rennen hatte das Team aus Adenau den Volvo S60 wiede more >>
Galavorstellung des PSR-Volvo S60 wird mit P4 nicht belohnt
20.06.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams fuhr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Kurs eines sicheren Klassensiegs und eines Zieleinlaufs im Bereich von Platz 7 der Gesamtwertung. Doch nach drei Klassensiegen in Folge seit 2003 vereitelte ein Schaden im Antriebsstrang das beste Resultat in der Rennkarriere des Götebor more >>
Carglass neuer Technik-Partner des Volvo S60 Teams PSR
13.06.2006
Das Kölner Unternehmen Carglass wird in diesem Jahr beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erstmals dem PSR Volvo Team von Danny Berk als Technik-Partner zur Seite stehen. Als einer der deustchlandweit führenden Spezialisten für Reparatur und Austausch von Automobil-Glasscheiben wird Carglass mit einer eig more >>
Volvo S60 Team nach 24h-Tripple 2003, 2004, 2005 ohne Druck am Ring
12.06.2006
Das Volvo Team PSR könnte beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem 25,378 Kilometer langen Nürburgring den vierten Klassensieg des Volvo S60 in Folge nach Hause fahren, geht diese Herausforderung aber gelassen an. Der Rennstall von Danny Berk wechselt dazu einmalig wieder zurück in jene Klasse SP4, in der das Auto bisla more >>
PSR ProSports und Volvo S60 Racing beim Eifel Klassiker 24h Nürburgring
07.06.2006
Das PSR-Team des Adenauers Danny Berk strebt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nüburgring den vierten Sieg des Volvo S60 an. Ulli Andree, Andreas Middendorf, Heinz-Josef Bermes und Team-Neuzugang Stephan Herter treten dazu wieder in der angestammten SP4-Klasse für 2,5-Liter-Autos an — nachdem Andree/Herter bei den ersten Läu more >>
PSR-Volvo S60 bei Rennabbruch in Führung
22.05.2006
more >>
PSR Volvo S60 trotz harter Konkurrenz in der auf Platz zwei am Nürburgring
23.04.2006
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com