Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Salt Lake City / USA

Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Salt Lake City / USA

15.05.2007: Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Salt Lake City / USA

Erfolgreicher Start der Porsche RS Spyder in die American Le Mans Series 2007: Nach den Gesamtsiegen in Long Beach und Houston sowie insgesamt drei Klassensiegen in den ersten vier Rennen der Saison wollen die Porsche-Teams Penske Motorsports und Dyson Racing ihre Erfolgsserie auch in Salt Lake City fortsetzen. In der Olympiastadt von 2002 im US-Bundesstaat Utah wird am Samstag der fünfte Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt ausgetragen.

Die Strecke im Miller Motorsport Park ist mit 7,240 Kilometer nicht nur der längste, sondern mit 24 Kurven auch einer der anspruchsvollsten Kurse in der American Le Mans Series. "Eine tolle Herausforderung", schwärmt Titelverteidiger Sascha Maassen (Aachen), der vor einem Jahr bei der Premiere auf der brandneuen Strecke auf

Anhieb einen Klassensieg feierte und dabei auch die absolut schnellste Rennrunde fuhr. "Weil man auf den langen Runden leicht die eine oder andere Zehntelsekunden verlieren kann, ist es ganz besonders wichtig, über die gesamte Distanz voll konzentriert zu sein und nicht den kleinsten Fehler zu machen."

Beim zweiten Auftritt der American Le Mans Series am Großen Salzsee sind vier RS Spyder am Start. Das von Porsche werksunterstützte Team Penske Motorsports setzt zwei der in Weissach gebauten Sportprototypen ein: Sascha Maassen und Ryan Briscoe (Australien) fahren den RS Spyder mit der Startnummer 6. Das Cockpit der Startnummer 7 teilen sich Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich), die bei den Stadtrennen von Long Beach und Houston zwei Gesamtsiege in einer Woche feierten und sich mit diesen sensationellen Erfolgen souverän an die Spitze der Fahrerwertung der Klasse LMP2 setzten.

Für Hartmut Kristen steht Salt Lake City unter ganz besonderen Vorzeichen. "Nachdem wir zuletzt auf drei zum Teil sehr engen und holprigen Stadtkursen gefahren sind, geht es jetzt auf eine richtige Rennstrecke. Da werden die Karten neu gemischt", ist der Porsche-Motorsportchef überzeugt.

Wichtige Erfolgsfaktoren auf der sehr flüssigen Strecke, die von ihrer Charakteristik her eher mit europäischen Kursen vergleichbar ist, sind für ihn nicht die pure Motorleistung, sondern aerodynamische Effizienz und die Fähigkeit, die Leistung gerade in den vielen schnellen Kurven auf die Strecke zu übertragen. Auch die Hitze wird ein nicht zu unterschätzender Faktor

sein, wenngleich wegen des früheren Termins weniger extreme Temperaturen erwartet werden als im Vorjahr. Sein Fazit: "Dieses Rennen stellt höchste Anforderungen an Fahrer und Fahrzeuge, vor allem im harten Wettbewerb der Klasse LMP2. Die Zuschauer können sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Rennen freuen."

 

Das Rennen in Salt Lake City startet am Samstag, 19. Mai 2007, um 17.00 Uhr Ortszeit (01.00 Uhr MESZ Sonntag) und dauert 2:45 Stunden.

 

Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de

- Daniel Fries-
photo copyright ALMS

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/timo-bernhard-alms-salt-lake-city-miller-motorsport-utah-grand-prix-penske-motorsport-porsche-maassen-sascha-photos---22577.html

15.05.2007 / MaP

More News

Zweiter Saisonsieg für Timo Bernhard in Houston
22.04.2007
Nur eine Woche nach dem sensationellen Dreifacherfolg in Long Beach setzte Porsche mit einem Gesamtsieg in Houston seine Erfolgsserie in der American Le Mans Series fort. In more >>
Startplatz 3 für den Porsche RS Spyder von Dumas / Bernhard in Houston
21.04.2007
Auf dem Stadtkurs in Houston starten zwei Porsche RS Spyder am Samstag aus der zweiten Reihe zum vierten Saisonrennen der American Le Mans Series. In einem bis zum Schluss hart umkämpften Qualifying, in dem die ersten Sechs innerhalb von nur sieben Zehntelsekunden lagen, sicherte sich Romain Dumas (Frankreich) im RS Spyder mit der Startnummer 7 die zweitschnellste Zeit der Klasse more >>
Timo Bernhard startet beim 4. Lauf der ALMS in Houston, USA
17.04.2007
Die American Le Mans Series gönnt Fahrern und Teams keine Pause: Nur eine Woche nach der Premiere auf dem Stadtkurs im kalifornischen Long Beach, wo Porsche mit einem sensationellen Dreifachsieg seinen größten Erfolg in dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt feierte, starten die neuen RS Spyder am Samstag im Reliant Park in Houston/Texas zum vierten Rennen der S more >>
American Le Mans Series, 3. Lauf in Long Beach, USA
11.04.2007
Nach dem ersten Auftritt der American Le Mans Series in den Straßen von St. Petersburg/Florida, wo die Porsche RS Spyder nach einer tollen Aufholjagd einen zweifachen Klassensieg feierten, steht jetzt die nächste Premiere auf dem Programm: Am 14. April gastiert die Rennserie mit den schnells more >>

02.01.2006
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com