Auf dem Stadtkurs in Houston starten zwei Porsche RS Spyder am Samstag aus der zweiten Reihe zum vierten Saisonrennen der American Le Mans Series. In einem bis zum Schluss hart umkämpften Qualifying, in dem die ersten Sechs innerhalb von nur sieben Zehntelsekunden lagen, sicherte sich Romain Dumas (Frankreich) im RS Spyder mit der Startnummer 7 die zweitschnellste Zeit der Klasse LMP2. Zur absoluten Pole Position fehlten dem in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototyp nur fünf Hundertstel-sekunden. Im zweiten von Penske Motorsports eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 6 wurde Ryan Briscoe (Australien) Dritter.
"Das ist eine ganz gute Ausgangsposition für das Rennen. Die Spitze liegt sehr eng zusammen, das wird sicherlich ein harter Kampf", sagte Romain Dumas, der sich im Cockpit des RS Spyder mit Timo Bernhard (Homburg/Saar) abwechselt.
Beim sensationellen Dreifacherfolg von Porsche vor einer Woche in Long Beach hatte sich das französisch-deutsche Duo den Gesamtsieg gesichert. Ryan Briscoe, der das Rennen zusammen mit Sascha Maassen (Aachen) fährt, sagte: "Weil die Reifen etwas abgebaut haben, gingen wir zum Schluss kein großes Risiko mehr ein. Aber im Rennen können wir sicherlich noch zulegen."
Das Rennen startet am Samstag um 17.30 Uhr Ortszeit (00.30 Uhr MESZ Sonntag) und geht über 2:45 Stunden.
Ergebnis Qualifying
1. David Brabham (AUS), Acura ARX (LMP2), 1.01,824 Minuten
2. Allan McNish (GB), Audi R10 (LMP1), 0,006 zurück
3. Romain Dumas (F), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,052
4. Ryan Briscoe (AUS), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,163
5. Bryan Herta (USA), Acura ARX (LMP2), 0,507
6. Marco Werner (D), Audi R10 (LMP1), 0,717
7. Adrian Fernandez (MEX), Acura ARX (LMP2), 1,111
8. Guy Smith (GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,278
9. Butch Leitzinger (USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,742
10. Ben Devlin (GB), Lola B07 Mazda (LMP2), 2,004
Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de
- Daniel Fries -
Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS - AMERICAN SERIES