Am letzten Samstag fand in Mondercange der Auftakt des Winterpokals (insgesamt 4 Veranstaltungen), der vom neu gegründeten „Karting Club Letzebuerg" organisiert wurde, statt.
Beim ersten Lauf mussten die 33 Teilnehmer ihre ersten Meisterschaftspunkte in einer Chrono-Challenge sammeln.
Bei den Mini-Karts (8-10jährige) wurde von der jungen Französin Melissa CALVI (Sodikart) über die 3 Läufe dominiert und gewann somit vor dem jungen Luxemburger Tom BARTHEL (Bowelux-Tecno).
In der Klasse Cadet (12-15jährige, nach Reglement FFSA aus Frankreich) gewann ebenfalls ein Fahrer alle 3 Läufe, diesmal der Luxemburger Kim LONGHINO (MG) , vor Loris CENCETTI (MG), der Probleme mit seinem Kart hatte. Ayrton DE LA HAMETTE (Bowelux-Tecno) gewann die Kategorie Junior-Cadet (11-13jährige, nach Reglement RACB aus Belgien).
Die Klasse Junioren (13-15jährige, nach internationalem Reglement CIK) wurde von den deutschen Fahrer beherrscht. Hier gewann Fabian MULLER (Tony-Kart) mit einer hervorragenden Zeit von 36,402s vor seinen beiden deutschen Landsmänner Ken HOFFMANN (MM-Racing-CRG) und Steven EMMES (MM-Racing-CRG).
In der Kategorie Veteranen (über 40 Jahre) waren die meisten Teilnehmer und wurde überlegend vom Luxemburger Fernand KEMP (CRG) gewonnen, vor Alex KIEFFER (Swiss-Hutless) und Ben HILGER (CRG).
Bei den 4T-Open wurden die Rundenzeiten schon sehr schnell und der 35,126s von Claude DE LA HAMETTE (Bowelux-Tecno) konnte auch keiner etwas dagegen setzen und so konnte er die Tageswertung für sich entscheiden, vor Ronny BEWENG (MM-Racing-CRG) und Jean-Paul ERASMY (MM-Racing-CRG), die beide, mit viel weniger Training trotzdem sehr schnell waren und den Bestzeiten immer näher kamen.
Die Kategorie Inter-125 wurde vom Vize-Meister der Alsace-Lorraine Ludwig OSTACH (Bowelux-Tecno) dominiert. Zweiter wurde sein Teamkollege Nico SCHMIT (Bowelux-Tecno), vor dem Deutschen Christopher WIRTH (Sodikart).
Natürlich entpuppte sich die Klasse Inter-100 auch in dieser Meisterschaft als Königsklasse, vor allem die beiden Hauptakteure Rick NADIN (MM-Racing-CRG) und Jonathan WAGNER (Bowelux-Tecno), die von den Junioren jetzt eine Klasse höher stiegen, sorgten für sehr viel Spannung. Der erste Lauf wurde von NADIN gewonnen, währendem WAGNER den zweiten Lauf gewinnen konnte. Der letzte Lauf sollte also alles entscheiden. NADIN konnte mit 34,658s eine tolle Zeit auf den Asphalt zaubern.
Bei Wagner gab man das Risiko ein, Veränderungen am Kart durchzuführen, da man damit rechnen musste, dass die Konkurrenz auch noch ein Paar Zehntel finden könnte. Es zahlte sich aus und WAGNER konnte in der letzten Runde eine 34,351s fahren und gewann somit die Klasse vor dem ebenfalls gigantischen Rick NADIN und Vincent ADONIS (Kosmik), der ein hervorragendes Come-Back feieren konnte.
Der nächste Lauf findet am 18.November ebenfalls in Mondercange statt.
- Mike Weis, Bowelux Kart Racing -