Platz zwei für Marc Hennerici

Platz zwei für Marc Hennerici

11.04.2006: Platz zwei für Marc Hennerici

Der Mayener Marc Hennerici kam beim Saisonauftakt der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife mit einem BMW 320i auf Platz zwei der teilnehmerstärksten Klasse SP3.

In dieser Saison startet der 23-jährige beim Team des Vorjahresmeisters „Schubert Motors" zusammen mit der amtierenden Titelträgerin Claudia Hürtgen (Aachen) und Ralph Bonnhorst (Braunschweig). Nachdem er in der letzten Saison die Weltmeisterschaft der Privatfahrer gewann, blieb er BMW treu und entschied sich für ein Engagement auf der traditionellen Nordschleife, die in diesem Jahr einen großen Boom erlebt und wohl heiß umkämpft sein wird. Etliche Werksteams treten gegeneinander an, um die Herausforderung der 24,433 km langen Strecke anzunehmen.

Und das es für Hennerici der richtige Schritt war, konnte er schon im Zeittraining am frühen Samstagmorgen zeigen. Erstmals in diesem Jahr zeigte sich die Strecke in einem idealen Zustand und über 180 Tourenwagen stritten um die Bestzeit. Im Schubert-BMW 320i konnte der Mayener die Bestzeit einfahren und startete somit zum Rennen um 12.00 Uhr aus der Pole Position. „Das Qualifying war ganz in Ordnung. Zum Schluß wäre mit den Dunlop-Reifen wahrscheinlich noch eine bessere Zeit möglich gewesen aber da lag auf der Strecke teilweise Öl und es wurde aufgrund von Unfällen die Gelbe Flagge gezeigt", so der Volkswirtschaftsstudent nach dem Training. Untern Strich blieb jedenfalls eine Zeit von 9:13,721 Minuten.

Das 4-Stunden Langstreckenrennen wurde pünktlich gestartet und Teamchef Torsten Schubert entschied sich für Marc Hennerici als Startfahrer. Hennerici konnte sich sofort gut in Szene setzen,

Das freute natürlich auch mo-we-ko Motorsport Management, Koblenz, das Marc Hennerici sponsort und coached." Geschäftsführer Dr. Hugo Koch: „In diesem starken Feld war es wichtig, von Anfang an ein Zeichen zu setzen. Marc kennt die Nordschleife ja sehr gut und hatte den Vorteil aus der Pole Position zu starten und konnte sich aus den harten Zweikämpfen hinter ihm raus halten."

Innerhalb von wenigen Minuten setzte er sich von seinen Kontrahenten ab und lag nach vier gefahrenen Runden schon 52 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Stefan Kissling (Bad Müstereifel). Im Gesamtklassement lag man sogar schon auf Platz acht!

Nach knapp einer Stunde gab es dann jedoch einen Rennabbruch, da ein Fahrzeug auf der Strecke in Brand ausbrach und die Rennleitung aus Sicherheitsgründen alle Teilnehmer an die Box rief.

Für Marc Hennerici wechselte Claudia Hürtgen ins Cockpit und konnte beim Neustart wieder einen Vorsprung herausfahren. Zum letzten Wechsel trat dann Ralph Bonnhorst an. Der kam jedoch nicht weit. Nach Ausfahrt auf die Strecke bemerkte er ein Problem mit den Reifen und kam sofort wieder über die GP-Strecke rein. Die Schubert-Crew wechselte nochmals alle vier Reifen. Als Bonnhorst dann zurück auf die Strecke fuhr, war der Abstand zu Kissling allerdings dahin. Im Gegenteil – nun hatte man 30 Sekunden Rückstand! Und bis zum Rennende blieb das auch so, sodass man auf den zweiten Platz ins Ziel fuhr. Letztlich blieb damit auch nur der 14. Platz im über 180 Teilnehmer starken Feld!

Marc Hennerici nach dem Rennen: „Natürlich ist man enttäuscht, wenn man durch ein technisches Problem nicht gewinnen kann. Das Auto lag wirklich hervorragend und ohne die Reifenprobleme hätten wir sicherlich problemlos den Sieg einfahren können. Die Zusammenarbeit mit Schubert Motors klappt toll und ich fühle mich sehr wohl. Ich glaube, das hat man dann auch an den Ergebnissen gesehen. Aber man darf auch nicht vergessen, dass auch ein zweiter Platz ein großer Erfolg ist. Dafür gibt es ebenfalls einige Punkte und die können zum Schluß noch sehr wichtig sein!"

Beim nächsten Lauf am 22. April 2006 strebt der Mayener natürlich nun den Sieg im Schubert-BMW 320i an!

 

- Ralph Monschauer -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/mo-we-ko-marc-hennerici-langstreckenmeisterschaft-nuerburgring-nordschleife-bmw-320i-claudia-huertgen-hugo-koch-schubert-automobilsport---10419.html

11.04.2006 / MaP

More News

Tourenwagen-Champion Hennerici wechselt zur Langstrecke
21.03.2006
BMW-Pilot fährt 2006 für Schubert Motors Der Tourenwagen-Weltmeister der Privatfahrer, Marc Hennerici, wechselt in der Saison 2006 von der Sprintstrecke zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft (VLN). Der 23-jährige Mayener Volkswirtschaftsstudent bleibt dabei der Marke BMW treu und fährt für Schubert Motors more >>
MO-WE-KO   FIA WTCC Macau - Marc Hennerici am Ziel seiner Träume: Weltmeister unter den Privatfahrern
21.11.2005
Was vor der Saison niemand für möglich gehalten hätte, wurde ausgerechnet im Spielerparadies von Macau in China Wahrheit: Marc Hennerici sicherte sich überraschend den Titel in der vom Automobil-Weltverband FIA ausgeschriebenen Privatfahrerwertung. Dem 23-Jähren reichte dazu ein 14. Platz im ersten der beiden more >>
MO-WE-KO in der WTCC MARC HENNERICI - 15-Punkte-Polster vor Weltfinale in Macau
04.10.2005
more >>
Pünktlich zu seinem „Heimspiel" auf der Motorsport Arena in Oschersleben ist die neue Homepage von Marc Hennerici„www.marc-hennerici.de"fertig.
25.08.2005
www.marc-hennerici.deAktuelle News, Resultate und Berichte rund um den sportlichen Werdegang des Mayeners sind hier ab sofort nachlesbar. Für kritische oder auch lobende Worte ist ebenfalls ein Link vorhanden.Arno W more >>
WTCC FIA SPA Mit viel Glück verteidigte Marc Hennerici die Führung in der WM
04.08.2005
Die Saisonläufe 11 und 12 in der Tourenwagen-WM auf dem belgischen Grand-Prix-Kurs in Spa-Francorchamps hatten es in sich. Zahlreiche Kollisionen und auch das Wetter spielten eine entscheidende Rolle. Endlich stand das Glück auch Marc Hennerici einmal zur Seite und so konnte er mit dem vo more >>
WTCC in Puebla: Beim WM-Lauf in Mexiko konnte Marc Hennerici wieder punkten
01.07.2005
Bei der Übersee-Premiere der Tourenwagen-WM in der 2-Millionen-Metropole Puebla/Mexiko konnte Marc Hennerici in beiden Läufen wichtige Punkte für die vom Automobil-Weltverband FIA ausgeschriebene Privatfahrerwertung erringen. Damit verteidigte der 23-Jährige auch die Führung in der so gen more >>
Marc Hennerici verteidigt trotz Doppelausfall die Tabellenführung
01.06.2005
more >>
WTCC Silverstone: Weiterer Erfolg für Marc Hennerici bei der Tourenwagen-Weltmeisterschaft
17.05.2005
Der Mayener baut seinen Punktevorsprung in der Michelin-Wertung aus Bei den Läufen 5 und 6 zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft (FIA World-Touring-Car-Championship – WTCC) konnte der gerade 23 Jahre alt gewordene BMW-Pilot Marc Hennerici seine Führung in der Wertung zur Michelin-Independen more >>
Klasse(n)-Sieg für Marc Hennerici beim 24h-Rennen
09.05.2005
Beim 24h-Rennen am Nürburgring (6./7. Mai 2005) konnte der 22-jährige Mayener Marc Hennerici auf einem Schubert-BMW 320 i nach 126 gefahrenen Runden einen ersten Rang in der Klasse A3 herausfahren sowie gemeinsam mit Claudia Hürtgen, Ralf Bonhorst und Thorsten Schubert einen erstklassigen 11. Gesamtrang verbuchen. Der Volkswirtschaftsstudent überglücklich: "Daß ich nach more >>
Toller Einstand von Marc Hennerici in der Tourenwagen-WM
12.04.2005
Besser hätte das Debüt von Marc Hennerici in der vom Automobil-Weltverband wieder neu ins Leben gerufenen Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) nicht verlaufen können. Bei der WM-Premiere im Königlichen Park von Monza in der Nähe von Mailand war der 22-Jährige vor 40 000 Zuschauern in einem von Wiechers Sport eingesetzten BMW 320i überraschend bester Privatfahrer und führt damit a more >>
Marc Hennerici steigt in die Tourenwagen-WM auf! Der BMW-Pilot fährt für Wiechers-Sport
16.03.2005
Der 22-jährige Volkswirtschaftsstudent Marc Hennerici, Alfa-Cup-Sieger 2003 sowie im Jahre 2004 bester Rookie in der Deutschen Produktionswagenmeisterschaft, fährt in der Saison 2005 auf BMW für Wiechers-Sport in der World Touring Car Championship (WTCC). Die WTCC ist neben der Formel 1 und der Rally-Weltmeisterschaft die einzige Motorsportserie, die sich mit dem Prädikat Weltmei more >>

19.01.2005
Marc Hennerici - VLN Junior Meister 2006 more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com