New Galleries
Der Tourenwagen-Weltmeister der Privatfahrer, Marc Hennerici, wechselt in der Saison 2006 von der Sprintstrecke zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft (VLN). Der 23-jährige Mayener Volkswirtschaftsstudent bleibt dabei der Marke BMW treu und fährt für Schubert Motors alle Einsätze der VLN-Meisterschaft einschließlich des 24h-Rennens am Nürburgring. Marc Hennerici, der Independents-Trophy-Sieger der Tourenwagen-WM (FIA-World-Touring-Car-Championship) des Jahres 2005, stand nach seinem überraschenden Sieg in der FIA-Privatfahrerwertung vor der Frage, wie es mit seiner Karriere im Jahre 2006 weitergehen soll. Nach Verhandlungen mit diversen Marken, wie BMW, Seat und Honda, wurde bald klar, daß ein Werks-Cockpit für den jungen Mayener trotz seiner herausragenden Ergebnisse in der letzten Saison nicht zur Verfügung stand. Auch die in Frage kommenden Privatteams konnten ihm kein konkurrenzfähiges Material bieten, welches Voraussetzung gewesen wäre, um den gut dotierten Werksteams Paroli bieten zu können. Da mit Alfa Romeo zudem ein ehemaliges Werksteam nunmehr zeitweilig in der Privatfahrerwertung der WTCC antritt, erschien dem Management von Hennerici der erneute Gewinn der Independents-Trophy als kaum möglich. Die Weiterentwicklung des Youngsters ist mit dem Start für Schubert Motors in der Saison 2006 aber nunmehr gesichert. Mit Schubert Motors wurde ein Rennstall gewählt, der reiche Erfahrung im Langstreckenbereich besitzt. So konnte das Oscherslebener Team in diversen Klassen mehrfach das 24h-Rennen am Nürburgring gewinnen, zuletzt auch im Jahre 2005 mit Marc Hennerici und Claudia Hürtgen. Hennerici wird nunmehr in 2006 zusammen mit Claudia Hürtgen und Hans-Joachim Stuck einen BMW 120d pilotieren sowie hierzu parallel einen BMW 320i E46. Im Verlauf der Saison ist der Wechsel zum neuen 400 PS-starken BMW Z4-M-Coupé vorgesehen. Zusätzlich sind neben dem Einsatz beim 24h-Rennen am Nürburgring weitere Einsätze bei den 24h-Rennen von Dubai und Bahrain (Vereinigte Arabische Emirate) sowie in der Daytona Beach (Florida, USA) im Gespräch. Mo-we-ko Geschäftsführer Dr. Hugo Koch: "Die Wahl für Schubert Motors ist uns leicht gefallen. Uns verbindet bereits seit unserem ersten gemeinsamen 24h-Rennen im Jahre 2003 eine enge Partnerschaft. Wir sind zuversichtlich, diese mit Torsten Schubert und seiner hervorragenden Mannschaft auch im Jahre 2006 fortsetzen und weiterentwickeln zu können."
- Dr. Hugo Koch - 21.03.2006 / MaP More News
|