 |
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf in Detroit, USA
29.08.2008:
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf in Detroit, USA
|

In der Automobil-Metropole Detroit, auch Motor City genannt, biegt die American Le Mans Series auf die Zielgerade der Saison ein. Vor dem drittletzten Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt, die zusammen mit der in den USA ebenfalls sehr populären IndyCar-Serie in Detroit zu Gast ist, steuert Porsche mit dem 503 PS starken RS Spyder mit DFI-Technologie auf Titelkurs.
Die 3,957 Kilometer lange Rennstrecke liegt auf Belle Isle, einer Insel im Detroit River. Bei der Premiere der American Le Mans Series auf dem flüssig zu fahrenden Stadtkurs mit seinen 14 Kurven feierten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im Vorjahr einen überragenden Gesamtsieg. Dabei konnten sie nicht nur ihre Konkurrenten in der Klasse LMP2 auf Distanz halten, sondern zogen kurz vor dem Ziel auch am über 200 PS stärkeren und vom Leistungsgewicht her deutlich überlegenen Audi R10 vorbei. Romain Dumas: "Das war der schönste Sieg meiner Karriere."
Für das Erfolgsteam von Penske Racing ist Detroit so etwas wie ein Heimrennen. Schließlich war es Roger Penske, der die American Le Mans Series in die Stadt zwischen Lake St. Clair und Eriesee geholt hat. Auch diesmal setzt sein Team zwei RS Spyder ein. Während die Vorjahressieger und aktuellen Tabellenführer Timo Bernhard und Romain Dumas mit der Startnummer 7 ins Rennen gehen, wird der RS Spyder mit der Startnummer 6 neu besetzt:
An Stelle von Sascha Maassen (Aachen) bestreitet Ryan Briscoe (Australien) an der Seite von Patrick Long (USA) das Rennen. Briscoe, der in dieser Saison für Penske Racing in der IndyCar-Serie antritt, nutzt den Einsatz in Detroit, um sich auf das besonders wichtige 10-Stunden-Rennen "Petit Le Mans" in Road Atlanta vorzubereiten, bei dem zehn Bonuspunkte vergeben werden.
"Detroit ist einer der schönsten Stadtkurse überhaupt", schwärmt Titelverteidiger Timo Bernhard von der Strecke auf der Belle Isle. "Der Kurs ist eine tolle Mischung aus schnellen und langsamen Kurven. Wir fahren dort mit einer deutlich weicheren Abstimmung als am vergangenen Wochenende in Mosport. Abgesehen davon ist der Detroit GP das Heimrennen von Roger Penske. Ich hoffe sehr, dass er am Samstag Abend stolz auf uns sein kann."
Das Rennen in Detroit startet am Samstag, 30. August 2008, um 14.35 Uhr Ortszeit (20.35 Uhr MESZ) und geht über 2:45 Stunden.
Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de
- Daniel Fries- Photo Porsche
Permanent-URL:
|
Sechster Platz für Timo Bernhard / 8. Lauf in Bowmanville, Kanada
25.08.2008
|
Beim achten Lauf der American Le Mans Series auf dem Mosport International Raceway fuhren Sascha Maassen (Aachen) und Patrick Long (USA) im Porsche RS Spyder des Teams Penske Racing auf den dritten Platz der more >> |
Pole Position für Bernhard/Dumas beim 8. Lauf der ALMS
24.08.2008
|
Romain Dumas (Frankreich) fuhr beim Zeittraining zum 8. Lauf der American Le Mans Series (ALMS) auf dem Mosport International Raceway in Kanada die schnellste Zeit der LMP2-Klasse. Dumas, der die Meisterschaf more >> |
Timo Bernhard startet beim 8. Lauf in Mosport/Kanada
22.08.2008
|
Die schnellsten Sportwagen der Welt zu Gast in Kanada: Auf dem Mosport International Raceway vor den Toren der Metropole Toronto startet die American Le Mans Series am Sonntag zu ihrem einzigen Rennen außerhalb der Vereinigten Staaten. Als Titelverteidiger und aktuelle Tabellenführer präsentieren sich dabei Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im 503 PS star more >> |
Zweiter Platz für Timo Bernhard in Road America
10.08.2008
|
7. ALMS-Lauf in Elkhart Lake (USA)
Des einen Glück, des anderen Leid - so könnte man das dramatische Renngeschehen für die Porsche-Teams beim siebten Lauf der American Le Mans Series in Elkhart Lake zusammenfassen. Neun Pacecar-Phasen unterbrachen das vierstündige Rennen und zwangen die Teams zur permanenten Anpassung ihrer Strategie.
Während Porsche in de more >> |
Timo Bernhard startet beim 7. Lauf in Elkhart Lake, USA
05.08.2008
|
Nach der erfolgreichen Premiere mit dem Klassensieg in Mid-Ohio wartet auf den neuen Benzindirekteinspritzer-Motor des Porsche RS Spyder die nächste große Herausforderung: Zum siebten Saisonrennen der American more >> |
4. Saisonsieg für Timo Bernhard in der American Le Mans Series
21.07.2008
|
Erfolgreiche Rennpremiere für den neuen Benzindirekteinspritzer-Motor von Porsche: Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gewannen mit dem erstmals im RS Spyder eingesetzten Triebwerk be more >> |
Timo Bernhard startet beim 6. Lauf der ALMS in Mid-Ohio
15.07.2008
|
In der American Le Mans Series jagt ein Rennen das andere. Nur eine Woche nach dem Auftritt in Lime Rock Park, wo Porsche seine Spitzenposition in der Meisterschaft behaupten konnte, startet die Rennserie mit more >> |
Zweiter Platz für Timo Bernhard in Lime Rock
13.07.2008
|
5. Lauf in Lime Rock Park, USA
In der American Le Mans Series fährt Porsche weiter auf Titelkurs. Mit einem zweiten Platz in Lime Rock Park/Connecticut behauptete more >> |
Timo Bernhard startet beim 5. Lauf der ALMS in Lime Rock Park (USA)
08.07.2008
|
Die American Le Mans Series gibt wieder Gas: Nach der langen Pause vor und nach den 24 Stunden von Le Mans starten die schnellsten Sportwagen der Welt am Samstag in Lime Rock Park, zweieinhalb Autostunden von New York City entfernt in der ländlichen Idylle des US-Bundesstaats Connecticut, zum fünften Rennen der Saison.
"Das Spannende an dieser Strecke ist, dass wir nicht more >> |
Timo Bernhard und das Porsche - Team Manthey Racing schaffen den Hattrick
26.05.2008
|
...beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
Mit einem Dreifachsieg für Porsche endete das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Im Porsche GT3 RSR des Teams Manthey Racing spulten die Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar), Romain Dumas (Frankreich), Marc Lieb (Ludwigsburg) sowie Mant more >> |
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
15.05.2008
|
.. und fährt Demorunden mit dem Porsche RS Spyder
Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist nicht nur für die alljährlich über 200.000 Fans an der Strecke der absolute Höhepunkt im deutschen Motorsport - auch bei den Porsche-Werksfahrern steht der Eifel-M more >> |
Timo Bernhard startet beim 3. Lauf der ALMS in Long Beach
14.04.2008
|
Nach einem souveränen Saisonstart mit zwei Siegen in zwei Rennen kehren die Porsche RS Spyder an die Stätte ihres größten Erfolgs zurück: Auf dem berühmten Stadtkurs von Long Beach/Kalifornien, auf dem am Samstag das dritte Saisonrennen der American Le Mans Series ausgetragen wird, feierten die Sportprototypen aus Weissach im Vorjahr mit ihrem überragenden Dreifachsieg einen hist more >> |
Zweiter Saisonerfolg für Timo Bernhard in der ALMS
06.04.2008
|
Mit seinem zweiten Saisonerfolg unterstrich Porsche seine Führungsposition in der American Le Mans Series. Auf dem Stadtkurs in St. Petersburg/Florida gewannen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) mit dem 476 PS starken RS Spyder more >> |
Timo Bernhard startet beim 2. Lauf der ALMS in St. Petersburg
01.04.2008
|
Auch das zweite Saisonrennen der American Le Mans Series wird in Florida ausgetragen. Trotzdem ist für Abwechslung gesorgt: Nach dem 12-Stunden-Klassiker auf dem Flugplatzkurs in more >> |
1. Sieg für Timo Bernhard im Sebring Klassiker
16.03.2008
|
Genau 20 Jahre nach dem letzten Porsche-Sieg bei den 12 Stunden von more >> |
Timo Bernhard und Romain Dumas im Interview: "Wir sind sehr gut vorbereitet"
10.03.2008
|
Mit dem 12-Stunden-Rennen in more >> |
Saisonstart für Timo Bernhard in der American Le Mans Series, 1. Lauf in Sebring
06.03.2008
|
Die American Le Mans Series startet mit einem echten Klassiker in die neue Saison: Die 12 Stunden von more >> |
Erfolgreiche Testtage in Sebring
01.02.2008
|
Die Porsche RS Spyder haben die letzte Feuertaufe für die American Le Mans Series 2008 mit Bravour bestanden. Beim traditionellen Wintertest auf dem Sebring International Raceway, auf dem die schnellsten Sportwagen der Welt am 15. März bei den 12 Stunden von Sebring in die neue Saison starten, überzeugten sie durch Zuverlässigkeit und schnelle Rundenzeiten.
"Insgesamt bet more >> |
8 Sieg für Timo Bernhard beim Saisonfinale in Laguna Seca, USA
22.10.2007
|
Mit einem zweifachen Klassensieg beim Saisonfinale in Laguna Seca/Kalifornien krönte Porsche seine erfolgreichste Saison in der American Le Mans Series.
In einem spannenden und hochklassigen Vier-Stunden-Rennen mit zahlreichen Führungswechseln brachten Timo Bernhar more >> |