
Romain Dumas (Frankreich) fuhr beim Zeittraining zum 8. Lauf der American Le Mans Series (ALMS) auf dem Mosport International Raceway in Kanada die schnellste Zeit der LMP2-Klasse. Dumas, der die Meisterschaft zusammen mit seinem Teamkollegen Timo Bernhard (Homburg/Saar) im Porsche RS Spyder des Teams Penske Racing anführt, verbesserte seine Bestzeit aus dem Vorjahr um 1,6 Sekunden. Damit gehen Bernhard/Dumas direkt hinter den beiden über 200 PS stärkeren und vom Leistungsgewicht deutlich überlegenen Audi R10 aus der zweiten Startreihe ins Rennen.
"Schneller ging es nicht. Die Runde war wirklich optimal", freute sich Dumas über seine 16. Klassenbestzeit in der ALMS. "Ein Großteil der Zeitverbesserung geht auf das Konto unseres neuen DFI-Motors mit Benzindirekteinspritzung. Aber auch beim Setup des Autos haben wir uns gegenüber 2007 stark verbessert. Obwohl ich fast drei Zehntel schneller war als der beste Acura, wird es im Rennen sicher sehr eng werden."
"Ich erwarte morgen ein sehr spannendes Rennen auf dieser fahrerisch äußerst anspruchsvollen Strecke. Die Qualifying-Runde von Romain war eine grandiose Leistung", sagte Uwe Brettel, Leiter Porsche-Kundensport. "Der Ausgang des Rennens ist komplett offen."
Das Rennen in Bowmanville startet am Sonntag um 15.05 Uhr Ortszeit (21.05 Uhr MESZ) und geht über 2:45 Stunden.
Ergebnis Qualifying
1. Dindo Capello (I), Audi R10 (LMP1), 1:04,094 Minuten
2. Marco Werner (D), Audi R10 (LMP1), 0,094 Sekunden zurück
3. Romain Dumas (F), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,224
4. David Brabham (AUS), Acura ARX-01B (LMP2), 0,509
5. Franck Montagny (F), Acura ARX-01B (LMP2), 0,525
6. Luis Diaz (MEX), Acura ARX.01B (LMP2), 1,059
7. Simon Pagenaud (F), Acura ARX-01B (LMP2), 1,062
8. Sascha Maassen (D), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,072
9. Marino Franchitti (GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,076
10. Chris Dyson (USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,335
Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de
-Daniel Fries- photo Porsche