 |
Timo Bernhard startet im Audi R18 TDI in Imola
01.07.2011: Nur drei Wochen nach dem Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans steht für den Audi R18 TDI schon die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm: Beim 6-Stunden-Rennen
|
Nur drei Wochen nach dem Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans steht für den Audi R18 TDI schon die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm: Beim 6-Stunden-Rennen im italienischen Imola geht es um wichtige Punkte im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) - jener Rennserie, aus der 2012 die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft wird.

Viel Zeit, den zehnten Le-Mans-Sieg zu feiern, blieb dem Audi Sport Team Joest nicht. Da Audi den Siegerwagen mit der Startnummer "2" für Ausstellungen und Demofahrten nutzen möchte, mussten nach den beiden schweren Unfällen von Allan McNish und Mike Rockenfeller in Le Mans gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge aufgebaut werden (R18-103 und R18-107). Zudem wurde in der Woche nach dem DTM-Rennen auf dem Lausitzring ein auf mehr Abtrieb ausgelegtes Aerodynamikpaket erprobt, das in Imola erstmals zum Einsatz kommt.
Am Steuer der Startnummer "1" (rote Farbmarkierungen) bilden erstmals Timo Bernhard und Marcel Fässler eine Fahrerpaarung. Bernhard/Fässler sind auch für die weiteren drei ILMC-Rennen in Silverstone, Road Atlanta und Zhuhai als Piloten vorgesehen.
Während Bernhard, Fässler und McNish in Imola schon Rennen gefahren sind, lernte Tom Kristensen die italienische Rennstrecke in einem Simulator kennen. Daher wissen alle vier, was auf sie zukommt: ein Rennen, bei dem die Bremsen eine wichtige Rolle spielen werden und es mit rund 50 Fahrzeugen ziemlich eng auf der Strecke wird.
Die 6 Stunden von Imola werden am Sonntag, dem 3. Juli um 12 Uhr gestartet.
TV-Tipp
Eurosport 2 überträgt am Sonntag von 12.00 bis 13.00 Uhr die Anfangsphase und von 16.00 bis 18.00 Uhr die letzten zwei Stunden des Rennens live.
Timo Bernhard (30/D), Audi R18 TDI #1 (Audi Sport Team Joest)
- Feierte 2010 seinen ersten Le-Mans-Sieg
- Holte beim Debüt des R18 TDI in Spa die Pole-Position
"In Imola bin ich schon zwei Mal mit dem Porsche-Supercup gestartet und dabei ein Mal knapp am Podium vorbei geschrammt. Das will ich in der ILMC mit Audi jetzt natürlich ändern. Eine schöne Herausforderung ist alleine schon die Strecke. Sie wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, was eher ungewöhnlich ist und von uns Fahrern eine Umgewöhnung verlangt.
Die Kurventypen sind ganz unterschiedlich: Es gibt schnelle, mittelschnelle, aber auch extrem langsame Kurven. Und es gibt fast keine Geraden, sondern diese Abschnitte enthalten immer Bögen. Das wird im Verkehr mit so vielen Autos auf der Strecke schwierig. Aber unser Anspruch ist es, ganz vorne zu sein und zu zeigen, dass die Nummer ,1' auf unserem Auto gerechtfertigt ist. Ich freue mich auf mein erstes gemeinsames Rennen mit Marcel (Fässler)."
Zeitplan
Freitag, 1. Juli
12:15-13:45 Uhr Freies Training 1
16:30-18:00 Uhr Freies Training 2
Samstag, 2. Juli
08:55-09:55 Uhr Freies Training 3
14:25-14:45 Uhr Qualifying (Prototypen)
Sonntag, 3. Juli
09:00-09:20 Uhr Warm-up
12:00-18:00 Uhr Rennen (6 Stunden)
Daniel Fries- Photo Audi
Permanent-URL:
|
Timo Bernhard startet im Audi R18 TDI in Spa
03.05.2011
|
Jetzt wird es ernst: Nach Tausenden von Testkilometern inklusive des Testtages in Le Mans ist der neue Audi R18 TDI bereit für seinen ersten Renneinsatz. Beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) absolviert das Audi Sport Team Joest am Samstag, den 7 more >> |
Timo Bernhard Roll-Out Photos
12.03.2011
|
Anbei ein Link vom Rollout des "Penske Porsche" des Teams Rallye 75.LINK FLICKR Photos von Norbert Kratz more >> |
Timo Bernhard & Rallye Team 75
28.02.2011
|
Le Mans-Sieger Timo Bernhard im Porsche bei sechs Rallyes am StartIm Hauptberuf startet Timo Bernhard für Porsche als Werksfahrer auf den Rennstrecken rund um den Globus. Der 30-Jährige ist einer der erfolgreichsten seines Metiers. Als einziger Rennfahrer der Welt hat Bernhard den Motorsport Grand Slam gewonnen: Er siegte bei den vier großen La more >> |
Timo Bernhard ist heute Abend Studiogast bei SPORT 1
01.12.2010
|
SPORT 1 (ehem. DSF)Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (29, Homburg/Saar) ist heute Abend um 22:30 Uhr Studiogast in der Sendung Motodrom beim Sportfernsehsender SPORT 1. Das Motorsportmagazin Motodrom wird von Wolfgang Rother moderiert und berichtet über Hintergrundinformationen aus der weltweiten Motorsportszene.Timo Bernhard kr&oum more >> |
Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard holt Motorsport Grand Slam
15.06.2010
|
Einmaliger Erfolg bei LangstreckenrennenAls erstem Rennfahrer überhaupt ist es Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler) gelungen, die vier großen Langstrecken-Klassiker zu gewinnen und damit den Motorsport Grand Slam zu holen: Bernhar more >> |
Timo Bernhard gewinnt die 24 Stunden von Le Mans 2010
15.06.2010
|
Der siegreiche Audi R15 TDI mit Timo Bernhard (Homburg/Saar), Romain Dumas (Frankreich) und Mike Rockenfeller (Deutschland) fuhr in den 24 Stunden insgesamt 397 Runden. Mit der zurückgelegten Distanz von 5.410 Kilometern brach das Trio den aus dem more >> |
Timo Bernhard startet für Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
08.06.2010
|
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen am kommenden Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start. Die Langstrecken-Routinie more >> |
Pech für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
16.05.2010
|
Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Rennen bestimmten Porsche-Fahrzeuge rund 15 Stunden das Geschehen an der Spitze.
more >> |
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
13.05.2010
|
Mit dem größten Aufgebot seit langem geht Porsche bei der 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring am 15./16. Mai an den Start. Die Porsche AG sowie verschiedene Kunden-Teams setzen bei der größten Mo more >> |
Le-Mans-Generalprobe für Timo Bernhard und Audi in Spa
04.05.2010
|
Nach dem siegreichen Testeinsatz beim Auftakt der Le Mans Series und einem erfolgreich absolvierten 30-Stunden-Test in Le Castellet (Frankreich) steht für das Audi Sport Team Joest nun die Le-Mans-Generalprobe auf dem Programm: A more >> |
Sieg für Timo Bernhard beim 2. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
12.04.2010
|
Der Porsche 911 hat seine Vormachtstellung als weltweit erfolgreichster GT-Rennwagen erneut unterstrichen: Beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring feierte der neue Porsche 911 GT3 R den zweiten Sieg in Folge. Der innovative 911 GT3 R Hybrid, dessen Verbrennungsmotor im Heck von zwei Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt wird, fuhr auf Platz drei.
more >> |
Sieg für Timo Bernhard beim 1. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
28.03.2010
|
Timo Bernhard (Homburg/Saar), Marc Lieb (Ludwigsburg) und Marcel Tiemann (Monaco) heißen die Sieger des ersten Saisonrennens auf der Nürburgring-Nordschleife. Mit dem neuen, 480 PS starken Porsche 911 GT3 R vom Porsche Team Manthey spulten sie ein problemloses Rennen ab.
more >> |
Timo Bernhard verstärkt Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
05.02.2010
|
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start.
Die Langstrecken-Routiniers verstärken das Fahreraufgebot der Ingolstä more >> |
9. Platz für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen von Daytona
01.02.2010
|
Nicht ganz so gut lief die 48. Auflage des 24-Stunden-Rennen auf dem Daytona International Speedway für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich). Mit ihrem von TRG Racing eingesetzten 911 GT3 Cup hatten sie in more >> |
Platz 12 für Timo Bernhard beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami
11.10.2009
|
Beim Finale der amerikanischen Grand-Am Series landeten die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im Porsche Riley von Penske Racing mit 14 Sekunden Rückstand auf dem zwölften Platz. Eine bessere Platzie more >> |
Timo Bernhard startet beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami, USA
05.10.2009
|
Das Saisonfinale der amerikanischen Grand-Am Series findet am kommenden Wochenende auf dem 3,7 Kilometer langen Homestead Miami Speedway statt. In der Prototypenklasse (DP) setzt Penske Racing auch im Finale einen Porsche Riley mit der Startnummer 12 für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) ein. Ihr Bolide wird von more >> |
Platz 4 für Timo Bernhard beim 11. Lauf in Salt Lake City
20.09.2009
|
Auf dem im US-Bundesstaat Utah gelegenen 4,904 Kilometer langen Kurs mit seinen 24 Kurven gingen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas mit dem Porsche Riley von Penske Racing aus der ersten Startreihe ins Rennen. Unter den Augen von Roger Penske, der rechtzeitig zum Start vom IndyCar-Rennen aus Japan eingeflogen kam, setzte sich Bernhard in der 17. Runde an more >> |
Timo Bernhard startet beim 11. Lauf der Grand-Am Series in Salt Lake City
15.09.2009
|
Auf dem Weg zum Finale in Miami macht die Grand-Am Series noch einen Abstecher in den Westen der USA: Im Miller Motorsports Park in der Nähe von Salt Lake City findet am Samstag das vorletzte Saisonrennen der attraktiven Meisterschaft statt. more >> |
Platz 2 für Timo Bernhard beim 10. Lauf in Montreal, Kanada
01.09.2009
|
Mit einer starken Leistung im Porsche Riley sicherten sich die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) ihr bestes Saisonergebnis in der amerikanischen Grand-Am Series. Auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal belegten sie in einem hart umkämpften Rennen den zweiten Platz.
more >> |