Timo Bernhard startet für Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans

Timo Bernhard startet für Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans

08.06.2010: Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen am kommenden Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start. Die Langstrecken-Routiniers verstärken das Fahreraufgebot der Ingolst

Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen am kommenden Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start.


Die Langstrecken-Routiniers verstärken das Fahreraufgebot der Ingolstädter am Steuer eines Audi R15 TDI mi der Startnummer #9. Bernhard und Dumas gewannen 2007 und 2008 gemeinsam im Porsche RS Spyder alle Titel der American Le Mans Series in der LMP2-Klasse. Bereits im vergangenen Jahr  pilotierten beide einen Audi R15 TDI in Le Mans.

Timo Bernhard und Romain Dumas zählen zu den erfahrensten Sportwagenpiloten weltweit. Bernhard holte im letzten Jahr zum vierten Mal in Folge den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring, für Dumas war es der dritte Erfolg in Serie. Auch bei den 12 Stunden Sebring - einem der prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt - fuhren die Porsche-Werksfahrer 2008 den Gesamtsieg ein.

Einen bedeutenden Erfolg feierte Timo Bernhard im Jahr 2003 mit dem Gesamtsieg bei den 24 Stunden Daytona. Auch in Le Mans stand er   bereits auf dem Siegertreppchen: In seinem ersten Jahr als   Porsche-Werksfahrer 2002 gewann er die GT-Klasse, 2005 belegte er in der Klasse GT2 den zweiten Platz.

Timo Bernhard: "Ganz klar: Ich freue mich auf das Rennen. Es bietet mir die Chance, einen weiteren Erfolg in meiner Karriere einzufahren.  Man muss Le Mans prinzipiell angehen wie jedes andere Rennen auch:  professionell, konzentriert. Trotzdem ist Le Mans in vielerlei Hinsicht ein anderes Rennen, vor allem, weil es über eine so lange Distanz geht.

Für mich ist immer wieder erstaunlich, dass Le Mans heute ein 24-Stunden-Sprint ist, weil die Autos in den letzten Jahrzehnten so viel verlässlicher geworden sind. Früher war es eher eine Frage, kommt man durch oder nicht. Heute ist die Frage: Hat man den Speed oder nicht. Mensch und Material werden ganz schön gefordert und müssen auf dem höchsten Level sein."


Für die erwarteten 250.000 Zuschauer sind die 24 Stunden von Le Mans mehr als nur ein Rennen. Die Fans freuen sich auf ein einwöchiges Fest, das mit der Technischen Abnahme am Sonntag und Montag auf dem Marktplatz von Le Mans beginnt. Am Mittwoch wird von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr das Freie Training ausgetragen. Im Anschluss folgt von 22.00 Uhr bis Mitternacht das erste Qualifikationstraining.

Am Donnerstag geht es von 19.00 bis 21.00 Uhr und von 22.00 bis 24.00 Uhr erneut um die besten Startplätze. Die traditionelle Fahrerparade von der Rennstrecke ins Zentrum von Le Mans wird am Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr wieder für einen Massenauflauf und das gewohnte Verkehrschaos sorgen. Am Samstag, 12. Juni, fällt um 15.00 Uhr für die 55 Teilnehmer die Startflagge zur 24-Stunden-Jagd rund um die 13,650 Kilometer lange Rennstrecke.

Die TV-Sender Eurosport und Eurosport 2 berichten ausführlich aus Le Mans. Bereits ab Montag, 7. Juni, werden täglich aktuelle Vorberichte und interessante Hintergrundreportagen gezeigt. Übertragen werden auch das Freie Training, das Qualifikationstraining und das Warm-up. Etwa zwei Drittel des Rennens sind live auf dem Hauptsender Eurosport zu sehen.


Daniel Fries - Photo Audi

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/timo-bernhard-24-stunden-rennen-le-mans-audi-r15-tdi-startnummer-9-dumas---81632.html

08.06.2010 / MaP

More News

Pech für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
16.05.2010
Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Rennen bestimmten Porsche-Fahrzeuge rund 15 Stunden das Geschehen an der Spitze. more >>
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
13.05.2010
Mit dem größten Aufgebot seit langem geht Porsche bei der 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring am 15./16. Mai an den Start. Die Porsche AG sowie verschiedene Kunden-Teams setzen bei der größten Mo more >>
Le-Mans-Generalprobe für Timo Bernhard und Audi in Spa
04.05.2010
Nach dem siegreichen Testeinsatz beim Auftakt der Le Mans Series und einem erfolgreich absolvierten 30-Stunden-Test in Le Castellet (Frankreich) steht für das Audi Sport Team Joest nun die Le-Mans-Generalprobe auf dem Programm: A more >>
Sieg für Timo Bernhard beim 2. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
12.04.2010
Der Porsche 911 hat seine Vormachtstellung als weltweit erfolgreichster GT-Rennwagen erneut unterstrichen: Beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring feierte der neue Porsche 911 GT3 R den zweiten Sieg in Folge. Der innovative 911 GT3 R Hybrid, dessen Verbrennungsmotor im Heck von zwei Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt wird, fuhr auf Platz drei. more >>
Sieg für Timo Bernhard beim 1. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
28.03.2010
Timo Bernhard (Homburg/Saar), Marc Lieb (Ludwigsburg) und Marcel Tiemann (Monaco) heißen die Sieger des ersten Saisonrennens auf der Nürburgring-Nordschleife. Mit dem neuen, 480 PS starken Porsche 911 GT3 R vom Porsche Team Manthey spulten sie ein problemloses Rennen ab.  more >>
Timo Bernhard verstärkt Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
05.02.2010
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start. Die Langstrecken-Routiniers verstärken das Fahreraufgebot der Ingolstä more >>
9. Platz für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen von Daytona
01.02.2010
Nicht ganz so gut lief die 48. Auflage des 24-Stunden-Rennen auf dem Daytona International Speedway für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich). Mit ihrem von TRG Racing eingesetzten 911 GT3 Cup hatten sie in more >>
Platz 12 für Timo Bernhard beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami
11.10.2009
Beim Finale der amerikanischen Grand-Am Series landeten die  Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas  (Frankreich) im Porsche Riley von Penske Racing mit 14 Sekunden  Rückstand auf dem zwölften Platz. Eine bessere Platzie more >>
Timo Bernhard startet beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami, USA
05.10.2009
Das Saisonfinale der amerikanischen Grand-Am Series findet am  kommenden Wochenende auf dem 3,7 Kilometer langen Homestead Miami  Speedway statt. In der Prototypenklasse (DP) setzt Penske Racing auch  im Finale einen Porsche Riley mit der Startnummer 12 für die  Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas  (Frankreich) ein. Ihr Bolide wird von more >>
Platz 4 für Timo Bernhard beim 11. Lauf in Salt Lake City
20.09.2009
Auf dem im US-Bundesstaat Utah gelegenen 4,904 Kilometer langen Kurs  mit seinen 24 Kurven gingen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain  Dumas mit dem Porsche Riley von Penske Racing aus der ersten  Startreihe ins Rennen. Unter den Augen von Roger Penske, der  rechtzeitig zum Start vom IndyCar-Rennen aus Japan eingeflogen kam,  setzte sich Bernhard in der 17. Runde an more >>
Timo Bernhard startet beim 11. Lauf der Grand-Am Series in Salt Lake City
15.09.2009
Auf dem Weg zum Finale in Miami macht die Grand-Am Series noch einen  Abstecher in den Westen der USA: Im Miller Motorsports Park in der  Nähe von Salt Lake City findet am Samstag das vorletzte Saisonrennen  der attraktiven Meisterschaft statt. more >>
Platz 2 für Timo Bernhard beim 10. Lauf in Montreal, Kanada
01.09.2009
Mit einer starken Leistung im Porsche Riley sicherten sich die  Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas  (Frankreich) ihr bestes Saisonergebnis in der amerikanischen Grand-Am  Series. Auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal belegten sie in  einem hart umkämpften Rennen den zweiten Platz. more >>
Pech für Timo Bernhard beim 9. Lauf der Grand-Am Series in Watkins Glen
08.08.2009
Mit dem Porsche Riley von Penske Racing lagen Timo Bernhard  (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) über weite Strecken des  Rennens auf Podiumskurs. Kurz bevor er sein Auto an seinen  Teamkollegen übergab, hatte Timo Bernhard sogar die Führung more >>
Unterwegs nach Watkins Glen
05.08.2009
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf der Grand-Am Series in Watkins Glen Mit dem ersten 200-Meilen-Rennen der Saison gastiert die amerikanische  Grand-Am Series am Freitag auf dem Watkins Glen International. Nach  dem Sechs-Stunden-Rennen im more >>
Timo Bernhard startet beim 8. Lauf der Grand-Am Series in Birmingham
15.07.2009
Die Porsche-Werkspiloten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas  (Frankreich), die mit dem von Penske Racing eingesetzten Porsche Riley  in der Daytona-Prototypen-Klasse an den Start gehen, warten immer noch  auf ihren ersten Saisonsieg. Nach zwei dritten more >>
Platz 11 für Timo Bernhard beim 7. Lauf der´Grand-Am Series in Daytona
05.07.2009
  Die Porsche-Werkspiloten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas  (Frankreich) fuhren mit dem von Penske Racing eingesetzten Porsche  Riley zeitweise auf Podiumskurs. Doch am Ende mussten sie sich leider  mit dem elften Platz zufrieden geben more >>
Vierter Platz für Timo Bernhard beim 6. Lauf in Mid-Ohio
21.06.2009
In der Prototypen-Klasse verpassten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und  Romain Dumas (Frankreich) mit dem Porsche Riley von Penske Racing als  Vierte nur knapp einen Podiumsplatz. Auf dem anspruchsvollen Kurs im Mittleren Westen der USA fuhren die  Porsche-Werkspiloten vom Star more >>
Timo Bernhard startet beim 6. Lauf der Grand-Am Series in Mid-Ohio, USA
18.06.2009
Mit dem Mid-Ohio Sports Car Course, auf dem die Grand-Am Series am  Samstag mit ihrem sechsten Saisonrennen zu Gast ist, verbinden Timo  Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) viele gute  Erinnerungen: Auf der Traditionsrennstrecke im Mittleren Westen der  USA feierten die Porsche-Werksfahrer in den vergangenen Jahren  zahlreiche Rennerfolge." more >>
Startplatz 7 für Timo Bernhard bei den 24 Stunden von Le Mans
12.06.2009
Vom siebten Gesamtstartplatz gehen die beiden an Audi ausgeliehenen  Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas  (Frankreich) ins Rennen. Sie fahren gemeinsam mit Audi-Pilot Alexandre  Prémat (Frankreich) im R15 TDI in der leistungs more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com