 |
Pech für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
16.05.2010: Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden
|
Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Rennen bestimmten Porsche-Fahrzeuge rund 15 Stunden das Geschehen an der Spitze.

Die Serie an Ausfällen fand ihren traurigen Höhepunkt mit dem Ende der achtstündigen Führung des Porsche 911 GT3 R Hybrid. Bis dahin konnte der innovative Rennwagen aus Weissach den eindeutigen Beweis antreten, dass die von Porsche entwickelte Hybridtechnologie auf der Rennstrecke absolut konkurrenzfähig ist und zugleich einen deutlichen Verbrauchsvorteil darstellt.
Die Pechsträhne der reinrassigen Renn-Neunelfer nahm bereits weit vor dem Ausfall des 911 GT3 R Hybrid ihren Lauf. Bereits nach fünf Rennstunden schied Chris Mamerow im 911 GT3 R des Teams Mamerow Racing wegen eines Unfalls aus. Zweieinhalb Stunden später wurde der Favorit auf den Gesamtsieg durch einen unverschuldeten Unfall abrupt aus dem Rennen geworfen.
Der 911 GT3 R von Manthey Racing, dem Siegerteam der vergangenen vier Jahre, führte von der ersten Rennrunde an und lag mit großem Abstand an der Spitze, als er von einem Fahrzeug getroffen wurde, das quer über die Strecke schleuderte. Die schwere Beschädigung des Elfers bedeutete das frühe Aus für das erfolgsverwöhnte Fahrerquartett mit den Werksfahrern Marc Lieb (Ludwigsburg), Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) sowie Manthey-Pilot Marcel Tiemann (Monaco).
Ergebnis Rennen
1. Müller/Farfus/Alzen/Lamy (D/BR/D/P), BMW M3 GT2, 154 Runden 2. Farnbacher/Simonsen/Keen/Seefried (D/AUS/USA/D), Ferrari F430 GTC 3. Rostek/Ludwig/Bronzel/Winkelhock (D/D/D/D), Audi R8 LMS
Daniel Fries - Photo automobilsport.com
Permanent-URL:
|
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
13.05.2010
|
Mit dem größten Aufgebot seit langem geht Porsche bei der 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring am 15./16. Mai an den Start. Die Porsche AG sowie verschiedene Kunden-Teams setzen bei der größten Mo more >> |
Le-Mans-Generalprobe für Timo Bernhard und Audi in Spa
04.05.2010
|
Nach dem siegreichen Testeinsatz beim Auftakt der Le Mans Series und einem erfolgreich absolvierten 30-Stunden-Test in Le Castellet (Frankreich) steht für das Audi Sport Team Joest nun die Le-Mans-Generalprobe auf dem Programm: A more >> |
Sieg für Timo Bernhard beim 2. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
12.04.2010
|
Der Porsche 911 hat seine Vormachtstellung als weltweit erfolgreichster GT-Rennwagen erneut unterstrichen: Beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring feierte der neue Porsche 911 GT3 R den zweiten Sieg in Folge. Der innovative 911 GT3 R Hybrid, dessen Verbrennungsmotor im Heck von zwei Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt wird, fuhr auf Platz drei.
more >> |
Sieg für Timo Bernhard beim 1. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
28.03.2010
|
Timo Bernhard (Homburg/Saar), Marc Lieb (Ludwigsburg) und Marcel Tiemann (Monaco) heißen die Sieger des ersten Saisonrennens auf der Nürburgring-Nordschleife. Mit dem neuen, 480 PS starken Porsche 911 GT3 R vom Porsche Team Manthey spulten sie ein problemloses Rennen ab.
more >> |
Timo Bernhard verstärkt Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
05.02.2010
|
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start.
Die Langstrecken-Routiniers verstärken das Fahreraufgebot der Ingolstä more >> |
9. Platz für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen von Daytona
01.02.2010
|
Nicht ganz so gut lief die 48. Auflage des 24-Stunden-Rennen auf dem Daytona International Speedway für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich). Mit ihrem von TRG Racing eingesetzten 911 GT3 Cup hatten sie in more >> |
Platz 12 für Timo Bernhard beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami
11.10.2009
|
Beim Finale der amerikanischen Grand-Am Series landeten die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im Porsche Riley von Penske Racing mit 14 Sekunden Rückstand auf dem zwölften Platz. Eine bessere Platzie more >> |
Timo Bernhard startet beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami, USA
05.10.2009
|
Das Saisonfinale der amerikanischen Grand-Am Series findet am kommenden Wochenende auf dem 3,7 Kilometer langen Homestead Miami Speedway statt. In der Prototypenklasse (DP) setzt Penske Racing auch im Finale einen Porsche Riley mit der Startnummer 12 für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) ein. Ihr Bolide wird von more >> |
Platz 4 für Timo Bernhard beim 11. Lauf in Salt Lake City
20.09.2009
|
Auf dem im US-Bundesstaat Utah gelegenen 4,904 Kilometer langen Kurs mit seinen 24 Kurven gingen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas mit dem Porsche Riley von Penske Racing aus der ersten Startreihe ins Rennen. Unter den Augen von Roger Penske, der rechtzeitig zum Start vom IndyCar-Rennen aus Japan eingeflogen kam, setzte sich Bernhard in der 17. Runde an more >> |
Timo Bernhard startet beim 11. Lauf der Grand-Am Series in Salt Lake City
15.09.2009
|
Auf dem Weg zum Finale in Miami macht die Grand-Am Series noch einen Abstecher in den Westen der USA: Im Miller Motorsports Park in der Nähe von Salt Lake City findet am Samstag das vorletzte Saisonrennen der attraktiven Meisterschaft statt. more >> |
Platz 2 für Timo Bernhard beim 10. Lauf in Montreal, Kanada
01.09.2009
|
Mit einer starken Leistung im Porsche Riley sicherten sich die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) ihr bestes Saisonergebnis in der amerikanischen Grand-Am Series. Auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal belegten sie in einem hart umkämpften Rennen den zweiten Platz.
more >> |
Pech für Timo Bernhard beim 9. Lauf der Grand-Am Series in Watkins Glen
08.08.2009
|
Mit dem Porsche Riley von Penske Racing lagen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) über weite Strecken des Rennens auf Podiumskurs. Kurz bevor er sein Auto an seinen Teamkollegen übergab, hatte Timo Bernhard sogar die Führung more >> |
Unterwegs nach Watkins Glen
05.08.2009
|
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf der Grand-Am Series in Watkins Glen
Mit dem ersten 200-Meilen-Rennen der Saison gastiert die amerikanische Grand-Am Series am Freitag auf dem Watkins Glen International. Nach dem Sechs-Stunden-Rennen im more >> |
Timo Bernhard startet beim 8. Lauf der Grand-Am Series in Birmingham
15.07.2009
|
Die Porsche-Werkspiloten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich), die mit dem von Penske Racing eingesetzten Porsche Riley in der Daytona-Prototypen-Klasse an den Start gehen, warten immer noch auf ihren ersten Saisonsieg. Nach zwei dritten more >> |
Platz 11 für Timo Bernhard beim 7. Lauf der´Grand-Am Series in Daytona
05.07.2009
|
Die Porsche-Werkspiloten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) fuhren mit dem von Penske Racing eingesetzten Porsche Riley zeitweise auf Podiumskurs. Doch am Ende mussten sie sich leider mit dem elften Platz zufrieden geben more >> |
Vierter Platz für Timo Bernhard beim 6. Lauf in Mid-Ohio
21.06.2009
|
In der Prototypen-Klasse verpassten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) mit dem Porsche Riley von Penske Racing als Vierte nur knapp einen Podiumsplatz.
Auf dem anspruchsvollen Kurs im Mittleren Westen der USA fuhren die Porsche-Werkspiloten vom Star more >> |
Timo Bernhard startet beim 6. Lauf der Grand-Am Series in Mid-Ohio, USA
18.06.2009
|
Mit dem Mid-Ohio Sports Car Course, auf dem die Grand-Am Series am Samstag mit ihrem sechsten Saisonrennen zu Gast ist, verbinden Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) viele gute Erinnerungen: Auf der Traditionsrennstrecke im Mittleren Westen der USA feierten die Porsche-Werksfahrer in den vergangenen Jahren zahlreiche Rennerfolge." more >> |
Startplatz 7 für Timo Bernhard bei den 24 Stunden von Le Mans
12.06.2009
|
Vom siebten Gesamtstartplatz gehen die beiden an Audi ausgeliehenen Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) ins Rennen.
Sie fahren gemeinsam mit Audi-Pilot Alexandre Prémat (Frankreich) im R15 TDI in der leistungs more >> |
Podium für Timo Bernhard beim 5. Lauf der Grand-Am Series in Watkins Glen
07.06.2009
|
Beim Sechs-Stunden-Rennen in Watkins Glen, einem der Klassiker der Grand-Am Series in den USA, fuhren die Porsche-Piloten wieder in der Erfolgsspur. Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) holten sich mit dem 510 PS starken Porsche Riley von&n more >> |