 |
Timo Bernhard startet mit dem Audi R18 TDI in Zhuhai/China
07.11.2011: Zum Abschluss einer erfolgreichen Motorsport-Saison, deren Highlights der zehnte Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans und der Titelgewinn
|

Zum Abschluss einer erfolgreichen Motorsport-Saison, deren Highlights der zehnte Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans und der Titelgewinn in der DTM waren, bestreitet Audi am 13. November das 6-Stunden-Rennen in Zhuhai, China, dem inzwischen größten Absatzmarkt der AUDI AG.
Bereits in der ersten Oktoberwoche hat die Marke mit den vier Ringen den chinesischen Absatzrekord aus dem gesamten Jahr 2010 eingestellt. 2011 wird Audi dort voraussichtlich erstmals mehr als 300.000 Fahrzeuge verkaufen. Für Audi ist das Finale des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) in Zhuhai damit ein guter Anlass, den China-Rekord zu feiern.
Nun dürfen sich die chinesischen Fans auf den Audi R18 TDI freuen, den technisch derzeit vielleicht faszinierendsten Rennwagen der Welt. Er verkörpert die ultra-Leichtbau-Technologie des Unternehmens und demonstriert Downsizing auf höchstem Niveau: Obwohl der Hubraum gegenüber dem Vorjahr von 5,5 auf 3,7 Liter reduziert wurde, ist der R18 TDI kaum langsamer als sein Vorgänger.
Und er hat eindrucksvoll bewiesen, dass man die 24 Stunden von Le Mans auch mit einem ultra-kompakten Dieselmotor gewinnen kann: 2006 war Audi der erste Automobilhersteller, der die 24 Stunden von Le Mans mit einem Dieselfahrzeug gewann.
Seit Juni dieses Jahres steht Audi als erste Marke mit einem V6-TDI-Motor in der Siegerliste des wichtigsten Langstrecken-Rennens der Welt. Und die Vorbereitungen für die Saison 2012 laufen bei Audi Sport in Ingolstadt und Neckarsulm längst auf Hochtouren.
Doch ehe aus dem Intercontinental Le Mans Cup im nächsten Jahr die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft wird und die Sport-Prototypen damit noch weiter aufgewertet werden, möchte Audi seine erfolgreiche Motorsport-Saison in Zhuhai möglichst mit einem Sieg beschließen. Dass der Audi R18 TDI das Potenzial dazu hat, steht außer Frage. Zuletzt fehlte aber das notwendige Quäntchen Glück.
Doch nicht nur die beiden LMP1-Sportwagen, die erneut von Timo Bernhard (D)/Marcel Fässler (CH) sowie Tom Kristensen (DK)/Allan McNish (GB) gesteuert werden, können die Fans in Zhuhai erleben. Audi-Fans weltweit können das ILMC-Finale via Audi.tv live im Internet verfolgen.
Die Übertragung aus Zhuhai beginnt am 13. November um 11 Uhr Ortszeit (4 Uhr MEZ) und ist unter http://microsites.audi.com/lemans/ zu erreichen. Eurosport überträgt die Schlussphase des Rennens von 08:30 bis 10:00 Uhr (MEZ) live.
Timo Bernhard (30/D), Audi R18 TDI #1 (Audi Sport Team Joest)
- Startete zuletzt in Road Atlanta zusammen mit Marcel Fässler aus Reihe eins
"Ich bin noch nie in Zhuhai gefahren und war in meiner Karriere auch noch nie in China. Deshalb habe ich mich mit Onboard-Kamera-Aufnahmen auf die Strecke vorbereitet. Vor Ort geht man die Strecke zu Fuß ab, bevor man zum ersten Mal fährt. Als Profi ist man rasch in der Lage, das Gelernte auch im Cockpit umzusetzen.
Die vielen engen Kurven nach den langen Geraden werden hart für die Bremsen. Damit sind aber auch schöne Ausbremsmanöver möglich. Was uns hilft, ist, dass nur 29 Autos am Start sind, nachdem zuletzt fast doppelt so viele Autos unterwegs waren. Das Risiko von Unfällen sinkt damit deutlich. Unsere Rundenzeiten waren schon bei den vergangenen beiden Rennen absolut konkurrenzfähig.
Aber wir waren zu oft zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Ich erhoffe mir für China mehr Rennglück. Schön ist, dass wir als starke Mannschaft kommen: Bei Audi geben wir nie auf und unterstützen uns gegenseitig immer wieder sehr gut."
Timo Bernhard (D): * 24.02.1981 in Homburg (D); Wohnort: Dittweiler (D); verheiratet mit Katharina; Größe 1,73 m; Gewicht: 61 kg; Audi-Fahrer seit 2009; ILMC-Rennen: 8; ILMC-Siege: 0; Pole-Positions: 1; Schnellste Runden: 0

Streckenlänge: 4,319 km
Renndauer: 6 Stunden
Zeitplan (Ortszeiten)
Freitag, 11. November
10:30-12:00 Uhr Freies Training 1
15:00-16:00 Uhr Freies Training 2
Samstag, 12. November
10:15-11:15 Uhr Freies Training 3
14:50-15:10 Uhr Qualifying (Prototypen)
Sonntag, 13. November
08:00-08:20 Uhr Warm-up
11:00-17:00 Uhr Rennen
- Daniel Fries, Photo AUDI
Permanent-URL:
|
Gelungener Saisonabschluss für Timo Bernhard / Klaus Wicha und das Rallye Team 75
24.10.2011
|
Das Rallye Team 75 feierte bei der ADAC-3-Städte-Rallye mit Platz 2 in der Gesamtwertung einen gelungenen Saisonabschluss. Timo Bernhard und sein Beifahrer Klaus Wicha gelangen dabei 4 WP-Gesamtbestzeiten mit ihrem Porsche 911 GT3 Cup ST, de more >> |
Saison-Höhepunkt für Timo Bernhard, Klaus Wicha und das Rallye Team 75
17.08.2011
|
Am Freitag und am Samstag stehen die DRM-Saisonläufe fünf und sechs auf dem Programm von Timo Bernhard und seinem Beifahrer Klaus Wicha. Diese werden im Rahmen des WM-Laufes der Deutschland Rallye gefahren und finden im Raum Trier, im nördlichen Saarland more >> |
Timo Bernhard startet im Audi R18 TDI in Imola
01.07.2011
|
Nur drei Wochen nach dem Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans steht für den Audi R18 TDI schon die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm: Beim 6-Stunden-Rennen im italienischen Imola geht es um wichtige Punkte im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) - jener Rennserie, aus der 2012 die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft wird. more >> |
Timo Bernhard startet im Audi R18 TDI in Spa
03.05.2011
|
Jetzt wird es ernst: Nach Tausenden von Testkilometern inklusive des Testtages in Le Mans ist der neue Audi R18 TDI bereit für seinen ersten Renneinsatz. Beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) absolviert das Audi Sport Team Joest am Samstag, den 7 more >> |
Timo Bernhard Roll-Out Photos
12.03.2011
|
Anbei ein Link vom Rollout des "Penske Porsche" des Teams Rallye 75.LINK FLICKR Photos von Norbert Kratz more >> |
Timo Bernhard & Rallye Team 75
28.02.2011
|
Le Mans-Sieger Timo Bernhard im Porsche bei sechs Rallyes am StartIm Hauptberuf startet Timo Bernhard für Porsche als Werksfahrer auf den Rennstrecken rund um den Globus. Der 30-Jährige ist einer der erfolgreichsten seines Metiers. Als einziger Rennfahrer der Welt hat Bernhard den Motorsport Grand Slam gewonnen: Er siegte bei den vier großen La more >> |
Timo Bernhard ist heute Abend Studiogast bei SPORT 1
01.12.2010
|
SPORT 1 (ehem. DSF)Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (29, Homburg/Saar) ist heute Abend um 22:30 Uhr Studiogast in der Sendung Motodrom beim Sportfernsehsender SPORT 1. Das Motorsportmagazin Motodrom wird von Wolfgang Rother moderiert und berichtet über Hintergrundinformationen aus der weltweiten Motorsportszene.Timo Bernhard kr&oum more >> |
Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard holt Motorsport Grand Slam
15.06.2010
|
Einmaliger Erfolg bei LangstreckenrennenAls erstem Rennfahrer überhaupt ist es Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler) gelungen, die vier großen Langstrecken-Klassiker zu gewinnen und damit den Motorsport Grand Slam zu holen: Bernhar more >> |
Timo Bernhard gewinnt die 24 Stunden von Le Mans 2010
15.06.2010
|
Der siegreiche Audi R15 TDI mit Timo Bernhard (Homburg/Saar), Romain Dumas (Frankreich) und Mike Rockenfeller (Deutschland) fuhr in den 24 Stunden insgesamt 397 Runden. Mit der zurückgelegten Distanz von 5.410 Kilometern brach das Trio den aus dem more >> |
Timo Bernhard startet für Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
08.06.2010
|
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen am kommenden Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start. Die Langstrecken-Routinie more >> |
Pech für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
16.05.2010
|
Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Rennen bestimmten Porsche-Fahrzeuge rund 15 Stunden das Geschehen an der Spitze.
more >> |
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
13.05.2010
|
Mit dem größten Aufgebot seit langem geht Porsche bei der 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring am 15./16. Mai an den Start. Die Porsche AG sowie verschiedene Kunden-Teams setzen bei der größten Mo more >> |
Le-Mans-Generalprobe für Timo Bernhard und Audi in Spa
04.05.2010
|
Nach dem siegreichen Testeinsatz beim Auftakt der Le Mans Series und einem erfolgreich absolvierten 30-Stunden-Test in Le Castellet (Frankreich) steht für das Audi Sport Team Joest nun die Le-Mans-Generalprobe auf dem Programm: A more >> |
Sieg für Timo Bernhard beim 2. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
12.04.2010
|
Der Porsche 911 hat seine Vormachtstellung als weltweit erfolgreichster GT-Rennwagen erneut unterstrichen: Beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring feierte der neue Porsche 911 GT3 R den zweiten Sieg in Folge. Der innovative 911 GT3 R Hybrid, dessen Verbrennungsmotor im Heck von zwei Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt wird, fuhr auf Platz drei.
more >> |
Sieg für Timo Bernhard beim 1. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
28.03.2010
|
Timo Bernhard (Homburg/Saar), Marc Lieb (Ludwigsburg) und Marcel Tiemann (Monaco) heißen die Sieger des ersten Saisonrennens auf der Nürburgring-Nordschleife. Mit dem neuen, 480 PS starken Porsche 911 GT3 R vom Porsche Team Manthey spulten sie ein problemloses Rennen ab.
more >> |
Timo Bernhard verstärkt Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
05.02.2010
|
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start.
Die Langstrecken-Routiniers verstärken das Fahreraufgebot der Ingolstä more >> |
9. Platz für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen von Daytona
01.02.2010
|
Nicht ganz so gut lief die 48. Auflage des 24-Stunden-Rennen auf dem Daytona International Speedway für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich). Mit ihrem von TRG Racing eingesetzten 911 GT3 Cup hatten sie in more >> |
Platz 12 für Timo Bernhard beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami
11.10.2009
|
Beim Finale der amerikanischen Grand-Am Series landeten die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im Porsche Riley von Penske Racing mit 14 Sekunden Rückstand auf dem zwölften Platz. Eine bessere Platzie more >> |
Timo Bernhard startet beim 12. Lauf der Grand-Am Series in Miami, USA
05.10.2009
|
Das Saisonfinale der amerikanischen Grand-Am Series findet am kommenden Wochenende auf dem 3,7 Kilometer langen Homestead Miami Speedway statt. In der Prototypenklasse (DP) setzt Penske Racing auch im Finale einen Porsche Riley mit der Startnummer 12 für die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) ein. Ihr Bolide wird von more >> |