 |
Pech für Timo Bernhard in Spa
05.05.2014: Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC, 2. Lauf in Spa/Belgien
Der neue Porsche 919 Hybrid belegte nach dem Podestplatz beim Eröffnungsrennen
|
Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC, 2. Lauf in Spa/Belgien

Der neue Porsche 919 Hybrid belegte nach dem Podestplatz beim Eröffnungsrennen in Silverstone heute Rang vier beim zweiten Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC in Spa-Francorchamps.
Der innovative Prototyp mit der Startnummer 14, gefahren von Romain Dumas (Frankreich), Neel Jani (Schweiz) und Marc Lieb (Ludwigsburg), war von der Poleposition in das Sechsstundenrennen gestartet und hatte lange Zeit die Führung behauptet.
Dann allerdings kosteten Zwischenfälle Zeit: Ein Elektrikproblem musste Dumas unterwegs per Reaktivierungsprozess beheben, und zum Schluss zwang Jani ein schleichender Plattfuß zu einem zusätzlichen Boxenstopp.
Noch weniger Glück hatten die Piloten des Schwesterautos mit der Startnummer 20, Timo Bernhard (Deutschland), Brendon Hartley (Neuseeland) und Mark Webber (Australien). Von Startplatz fünf fuhren sie schnell auf Rang drei vor, wurden dann aber von technischen Problemen ans Ende des Feldes zurückgeworfen.
Nichtsdestotrotz erfüllte das noch junge Porsche Team seine erklärtermaßen wichtigste Aufgabe an diesem Wochenende: die beiden LMP1-Rennwagen ins Ziel zu bringen. Darüber hinaus überzeugte das Tempo des Porsche 919 Hybrid, der über weite Strecken das schnellste Auto in Spa-Francorchamps war.
Timo Bernhard: „Direkt beim Start wurde ich etwas eingeklemmt, aber ich konnte mich in der ersten Runde an einem Toyota und einem Audi vorbei von Platz fünf auf drei verbessern. Dann hat sich das Auto plötzlich sehr seltsam angefühlt, ich bin sofort an die Box.
Das war nach nur neun Runden. Wir haben den Defekt repariert, und ich bin mit einem Satz Reifen einen Doppelstint über fast 50 Runden gefahren. Das war schwierig. Leider haben sich später die Probleme an unserem Auto fortgesetzt."

Mark Webber: „Trotz der Probleme mit unserem Auto haben wir nie aufgehört zu kämpfen und das Beste aus der Situation gemacht. Das Auto läuft runder jetzt, aber wir konnten sein volles Potenzial nicht abrufen. Das Team kniet sich mächtig rein und lernt sehr schnell.
Unsere Schnelligkeit im Rennen war ermunternd. Jetzt müssen wir noch die Kinderkrankheiten kurieren, die für so ein junges Programm einfach normal sind. Wir wussten, dass uns Spa besser liegen wird als Silverstone. Dort waren wir nicht konkurrenzfähig, hier schon.“
6 Stunden von Spa, Rennergebnis:
1. Davidson/Lapierre/Buemi (GB/F/CH), Toyota TS040 Hybrid, 171 Runden
2. Di Grassi/Duval/Kristensen (BRA/F/DK), Audi R18 e-tron quattro, – 1:13,926 min
3. Wurz/Sarrazin/Nakajima (A/F/J), Toyota TS040 Hybrid, – 1:20,861 min
4. Dumas/Jani/Lieb (F/CH/D), Porsche 919 Hybrid, – 1 Runde
5. Fässler/Lotterer/Tréluyer (CH/D/F), Audi R18 e-tron quattro, – 1 Runde
23. Bernhard/Hartley/Webber (D/NZ/AUS), Porsche 919 Hybrid, – 23 Runden
FIA Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC, Stand nach 2 von 8 Läufen, Fahrer:
1. Davidson/Lapierre/Buemi (GB/F/CH), Toyota, 50
2. Wurz/Sarrazin/Nakajima (A/F/J), Toyota, 34
3. Di Grassi/Duval/Kristensen (BRA/F/DK), Audi, 18
4. Prost/Heidfeld/Beche (F/D/CH), Rebellion, 18
5. Bernhard/Hartley/Webber (D/NZ/AUS), Porsche, 15,5
- Daniel Fries , Photos Porsche
Permanent-URL:
|
Timo Bernhard fährt im 1. Rennen der WEC mit dem Porsche 919 Hybrid auf Platz 3
21.04.2014
|
Die mit Hochspannung erwartete Rennpremiere des innovativen Porsche 919 Hybrid in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC ist gelungen. Das Trio Timo Bernhard (Deutschland), Brendon Hartley (Neuseeland) und Mark Webber (Australien) more >> |
Jubiläums-Bergrennen in Homburg war ein Erlebnis für Timo Bernhard
19.07.2013
|
Das 40. Homburger ADAC Bergrennen am vergangenen Wochenende wird Timo Bernhard noch lange in Erinnerung bleiben. Der Porsche-Werksfahrer erreichte Platz 3 in seiner Klasse E1/FS und seine schnellste Einzelzeit von 1.15.78 Min more >> |
Erfolgreicher Rollout von Timo Bernhard im neuen Porsche LMP1-Sportprototyp
12.06.2013
|
Der neue Porsche LMP1-Sportprototyp, der ab 2014 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft World Endurance Championship (WEC) sowie bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen wird, hat heute auf der Porsche-Teststrecke in Weissach erfolgreich seinen ersten Ro more >> |
Timo Bernhard gewinnt 6 Wertungsprüfungen bei der Saarland-Rallye
25.09.2012
|
Bei der 42. ADAC Saarland-Rallye, die an diesem Wochenende im nordwestlichen Saarland ausgetragen wurde, erreichte das Rallye Team 75 mit Timo Bernhard und seinem Beifahrer Klaus Wicha den 6. Gesamtrang. Dabei erzielten sie die meis more >> |
Porsche Werksfahrer Timo Bernhard auf dem Weg der Besserung
30.03.2012
|
Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard muss mehrere Wochen aussetzen. Bei Testfahrten mit einem Audi in Sebring (USA) rutschte er ohne eigenes Verschulden bei hohem Tempo von der Strecke und schlug rückwärts in die Streckenbegrenzun more >> |
Saison, die Zweite!
23.02.2012
|
Mit großen Ambitionen startet das in 2011 neugegründete Rallye Team 75 rund um Teamchef Rüdiger Bernhard in die neue Rallye Saison 2012. Das Einsatzgebiet ist wieder die Topliga des deutschen Rallyesports, die Deutsche Rallye Meisterschaft more >> |
Timo Bernhard startet mit dem Audi R18 TDI in Zhuhai/China
07.11.2011
|
Zum Abschluss einer erfolgreichen Motorsport-Saison, deren Highlights der zehnte Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans und der Titelgewinn in der DTM waren, bestreitet Audi am 13. November das 6-Stunden-Rennen in Zhuhai, China, dem inzwischen größten Absatzmarkt der more >> |
Gelungener Saisonabschluss für Timo Bernhard / Klaus Wicha und das Rallye Team 75
24.10.2011
|
Das Rallye Team 75 feierte bei der ADAC-3-Städte-Rallye mit Platz 2 in der Gesamtwertung einen gelungenen Saisonabschluss. Timo Bernhard und sein Beifahrer Klaus Wicha gelangen dabei 4 WP-Gesamtbestzeiten mit ihrem Porsche 911 GT3 Cup ST, de more >> |
Saison-Höhepunkt für Timo Bernhard, Klaus Wicha und das Rallye Team 75
17.08.2011
|
Am Freitag und am Samstag stehen die DRM-Saisonläufe fünf und sechs auf dem Programm von Timo Bernhard und seinem Beifahrer Klaus Wicha. Diese werden im Rahmen des WM-Laufes der Deutschland Rallye gefahren und finden im Raum Trier, im nördlichen Saarland more >> |
Timo Bernhard startet im Audi R18 TDI in Imola
01.07.2011
|
Nur drei Wochen nach dem Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans steht für den Audi R18 TDI schon die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm: Beim 6-Stunden-Rennen im italienischen Imola geht es um wichtige Punkte im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) - jener Rennserie, aus der 2012 die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft wird. more >> |
Timo Bernhard startet im Audi R18 TDI in Spa
03.05.2011
|
Jetzt wird es ernst: Nach Tausenden von Testkilometern inklusive des Testtages in Le Mans ist der neue Audi R18 TDI bereit für seinen ersten Renneinsatz. Beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) absolviert das Audi Sport Team Joest am Samstag, den 7 more >> |
Timo Bernhard Roll-Out Photos
12.03.2011
|
Anbei ein Link vom Rollout des "Penske Porsche" des Teams Rallye 75.LINK FLICKR Photos von Norbert Kratz more >> |
Timo Bernhard & Rallye Team 75
28.02.2011
|
Le Mans-Sieger Timo Bernhard im Porsche bei sechs Rallyes am StartIm Hauptberuf startet Timo Bernhard für Porsche als Werksfahrer auf den Rennstrecken rund um den Globus. Der 30-Jährige ist einer der erfolgreichsten seines Metiers. Als einziger Rennfahrer der Welt hat Bernhard den Motorsport Grand Slam gewonnen: Er siegte bei den vier großen La more >> |
Timo Bernhard ist heute Abend Studiogast bei SPORT 1
01.12.2010
|
SPORT 1 (ehem. DSF)Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (29, Homburg/Saar) ist heute Abend um 22:30 Uhr Studiogast in der Sendung Motodrom beim Sportfernsehsender SPORT 1. Das Motorsportmagazin Motodrom wird von Wolfgang Rother moderiert und berichtet über Hintergrundinformationen aus der weltweiten Motorsportszene.Timo Bernhard kr&oum more >> |
Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard holt Motorsport Grand Slam
15.06.2010
|
Einmaliger Erfolg bei LangstreckenrennenAls erstem Rennfahrer überhaupt ist es Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler) gelungen, die vier großen Langstrecken-Klassiker zu gewinnen und damit den Motorsport Grand Slam zu holen: Bernhar more >> |
Timo Bernhard gewinnt die 24 Stunden von Le Mans 2010
15.06.2010
|
Der siegreiche Audi R15 TDI mit Timo Bernhard (Homburg/Saar), Romain Dumas (Frankreich) und Mike Rockenfeller (Deutschland) fuhr in den 24 Stunden insgesamt 397 Runden. Mit der zurückgelegten Distanz von 5.410 Kilometern brach das Trio den aus dem more >> |
Timo Bernhard startet für Audi beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
08.06.2010
|
Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) gehen am kommenden Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans (12. und 13. Juni) für Audi an den Start. Die Langstrecken-Routinie more >> |
Pech für Timo Bernhard beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
16.05.2010
|
Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Rennen bestimmten Porsche-Fahrzeuge rund 15 Stunden das Geschehen an der Spitze.
more >> |
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
13.05.2010
|
Mit dem größten Aufgebot seit langem geht Porsche bei der 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring am 15./16. Mai an den Start. Die Porsche AG sowie verschiedene Kunden-Teams setzen bei der größten Mo more >> |