Die neue Geschmacksschule des Restaurant la vie

Die neue Geschmacksschule des Restaurant la vie

25.07.2007: Die neue Geschmacksschule des Restaurant la vie

Genuss mit allen Sinnen erleben 

Juli 2007

In der Hektik des Alltags und der Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft haben wir elementare Dinge wie das Schmecken und Erleben von Speisen oft verlernt. Um das Verhältnis zum Essen zu intensivieren, muss die Wahrnehmung sensibilisiert und die Freude am Geschmackserlebnis geweckt werden.

Mit der neuen Geschmacksschule im 2-Sterne Restaurant la vie in Osnabrück möchte Küchenchef Thomas Bühner die Sinne seiner interessierten Gäste schärfen, durch das inspirierende Ambiente Kreativität fördern und ein neues Bewusstsein für das sensorische Zusammenspiel von Aromen, Texturen und Temperaturen schaffen.

Dazu Thomas Bühner: „Kulinarisches Erleben in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt meiner neuen Geschmacksschule. Das bewusste Verkosten, das bei Weinproben als selbstverständlich gilt, möchte ich auch auf das Essen übertragen.

Die Vielschichtigkeit und der Nuancenreichtum in der Küche ist nicht auf den Geschmack begrenzt, sondern erstreckt sich auch auf Düfte, Farben, Geräusche, Texturen und Präsentation der Speisen. Dies möchte ich den Kursteilnehmern mit Spaß und Genuss vermitteln."

Die Geschmacksschule sieht Thomas Bühner als ideale Ergänzung zu seinem nur abends geöffneten Restaurant, da sich nun auch während des Tages interessierte Hobbyköche und Feinschmecker in der edlen Wohnküche dem Thema Genuss widmen können.

 

Einzelne „Genuss-Stationen" der Geschmacksschule mit inspirierendem Ambiente

Die wohnliche Geschmacksschule mit hochglänzenden Fronten in Cremeweiß und Cappuccino wurde von Miele DIE KÜCHE optimal in die Architektur des alten Steinwerks eingepasst. In der ersten Etage befinden sich in zwei benachbarten Räumen die Vorbereitungsküche mit Barbereich und Sitznischen in den Fenstern sowie eine mit allen Finessen und High-Tech ausgestattete Kochküche, deren Arbeitsinsel über Kochfelder mit Induktion, Wok-Brenner sowie Teppanyaki verfügt.

Hochwertige TEFAL Cookware macht die Küche komplett. Über eine Treppe erreichbar, schließt sich ein behaglicher Essbereich an, in dem ein großer Tisch zum geselligen Get-Together und Verzehr der zubereiteten Köstlichkeiten einlädt.

Beim Betreten der Geschmacksschule erwartet die Gäste eine mit mieletypischem Moodlight ausgestattete Glasbar, deren steuerbare Beleuchtung für Entspannung bzw. Arbeitsatmosphäre sorgt.

Dieses inspirierende Ambiente setzt sich in den großzügigen Arbeitsbereichen der Vorbereitungs- bzw. Kochküche fort, wo die Geschmacksschulung ihren Höhepunkt findet. Die ganzheitliche Wahrnehmung der Speisen, die durch verschiedene Temperaturen, Texturen oder sogar Lichtverhältnisse beeinflusst wird, kann hier erlebt und trainiert werden.

 

Facettenreichtum der sensorischen Erlebnisse neu entdecken

In der Geschmacksschule von Thomas Bühner wird das Bewusstsein einfacher Effekte geschärft, indem der Duft reifer Tomaten oder Pfirsiche, das Knacken einer frischen Möhre, die Konsistenz roher bzw. gedünsteter Rotbarbe oder die Geschmacksentwicklung schmelzender Schokolade wahrgenommen wird.

Besonders bei Löffelgerichten, die Thomas Bühner als sensorische Vorbereitungen auf den nächsten Gang auch in seine Menüs einbindet, spielen die einzelnen Elemente für ein stimmiges Geschmackserlebnis eine wesentliche Rolle: „Wenn ich ein Mango-Chutney mit Ananaswürfeln zubereite, so hat deren Größe einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack des Ganzen.

 Bei feinen oder pürierten Stücken geht das Ananas-Aroma unter, die größeren Würfel kann man schmecken, so dass die Kombination ideal harmoniert", so Thomas Bühner. Dem Geschmack auf den Grund gehen – dies macht die neue Geschmacksschule mit allen Sinnen erlebbar.

  

Die Geschmacksschule im Restaurant la vie:

Nächster Termin am Samstag, den 21. Juli. Die Termine für August und September finden Sie demnächst auf der Website www.restaurant-lavie.de. Die festen Termine sind auf vier bis acht Teilnehmer ausgerichtet.

Der Preis für den Kochkurs inklusive Profi-Kochschürze, Rezeptmappe, begleitender Getränke, Menü und Urkunde beträgt 315 Euro.

Für individuelle Kochkurse können Termine, Themen und Ablauf direkt mit Thomas Bühner abgestimmt werden.

 

Restaurant la vie, Krahnstraße 1-2, 49074 Osnabrück, T: 0541-33 11 50,
www.restaurant-lavie.de  (Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag ab 19 Uhr)

 

- a², Cynthia Ahrens- auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/top-restaurants-la-vie-geschmacksschule-speisen-thomas-buehner-kuechenchef-osnabrueck-wohnkueche-ambiente-miele-photos---25759.html

25.07.2007 / MaP

More News

Im Restaurant  " la vie " wird jeder Besuch zum Erlebnis
20.07.2007
Dreiklang aus behaglichem Ambiente, persönlichem Service und feinsten Kreationen Die klassizistische Villa im Herzen der Altstadt Osnabrücks ist ein beliebter Treffpunkt für Gäste von nah und fern, die sich immer wieder gerne zu einem besonderen Genusserlebnis im Restaurant la vie treffen. Sie lassen si more >>
Die 80 schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer in und um Frankfurt
22.03.2007
Genießen unter freiem Himmel: Zugegeben, Gastro-Führer gibt es viele. Mit "Genießen unter freiem Himmel" bringt der B3 Verlag allerdings eine neue Variante ins Spiel. Journalistisch wertfrei, ohne Werbeseiten und nur dem eigenen Gewissen der Autoren verpflichtet, we more >>
Die 78 schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer in Darmstadt und Südhessen.
22.03.2007
Genießen unter freiem Himmel  Ob es am viel beschworenen Klimawandel liegt, dass es immer mehr Menschen in die Gartenlokale zieht? Die gefühlte Temperatur ist jedenfalls auch in Deutschland in den vergangenen Jahren so stark gestiegen, dass man sich zwischen Apri more >>
" HOSTELLERIE LE ROANNAY " Francorchamps
01.02.2007
"Le Roannay" ist ein charmantes Flüßchen, das sich durch das nahegelegene Tal schlängelt. Ein Stück Natur, durchkreuzt von einladenden Wanderungswegen. more >>
Marc Junker vom Restaurant Steinmetz, unser Kandidat für den Bocuse d’Or 2007 in Lyon
22.11.2006
Marc Juncker, der 22-jährige Koch aus dem Restaurant Steinmetz in Bech, wird Luxemburg im Januar 2007 bei dem renommierten Kochwettbewerb „Bocuse d’or" in Lyon (F) vertreten. Dies bestätigte die 14-köpfige Jury beim letzten nationalen Kochwettbewerb am 1 more >>
LIFESTYLE- Der neue Guide Michelin Österreich kommt in den Handel
20.11.2006
Guide Michelin Deutschland folgt   Der Guide Michelin Österreich 2007 in Kürze • Insgesamt 2.184 ausgewählte Häuser • Sechs Zwei-Sterne-Häuser, darunter zwei neue • 47 Ein-Sterne-Häuser, darunter drei neue more >>
"Gastro-Day" in Obergurgl-Hochgurgl geht in die zweite Runde
15.11.2006
"Tiroler Wirte helfen Tirolern" lautet am 20. November 2006 das Motto beim frühwinterlichen Branchentreff in Obergurgl-Hochgurgl. "Ideen verderben, wenn sie nicht realisiert werden!", haben sich die Tourismusverantwortlichen der Tiroler Wintersporthochburg Obergurgl-Hochgurgl more >>
Lifestyle LE ROANNAY - Francorchamps fête son 80e anniversaire :1926 - 2006
01.09.2006
Le team automobilsport.com présente ses chaleureuses félicitations au dynamique team du LE ROANNAY pour cet anniversaire!Une adresse à ne pas manquer !  HOSTELLERIE LE ROANNAY " half a mile from the CIRCUIT "Yvon AubinetAdministrateur Délégu more >>

28.08.2006
more >>
Küchenparty ganz privat: Und alle kochen mit – Geburtstag feiern am Topf
11.04.2006
Risotti sind perfekt zum Auftakt. Nicht nur in der Speisefolge eines Menüs. Auch bei Geburtstagsparties und sonstigen Ehrentagen sorgt das legendäre Reisgericht für einen guten Start. Zum Beispiel als „warming up" der Gäste. Und dass es bei der Übung aus der (Küchen) Praxis um mehr ge more >>
HOTELIER DES JAHRES ausgezeichnet
24.01.2006
Heinz Winkler ist "Hotelier des Jahres". Den "Special Award" erhalten Ernst-Friedrich und Sylvia von Kretschmann, die von der Jury für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Mit dem Preis, der zum 17. Mal verliehen wird, werden herausragende Leistungen in der Hotellerie gewürdigt. Zu dem Branchenevent HOTELIER DES JAHRES treffen sich am 24. Januar 2006 mehr als 1000 Repräs more >>
Lifestyle - Guide Michelin Österreich Hotels-und Restaurantführer  2006 kommt in den Handel - Vier neue Restaurants mit Michelin Sternen ausgezeichnet
22.11.2005
Wien (OTS) - Der traditionsreiche Hotel- und Restaurantführer kommt am 24. November in der neuüberarbeiteten Auflage 2006 für 28,70 Euro in den österreichischen Buchhandel. Der Guide Michelin Österreich 2006 listet 2.245 empfehlenswerte Adressen in allen Komfort- und Preiskategorien. Darunter befinden sich 53 Betriebe, die mit einem oder zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurden more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com