 |
la vie, Osnabrück: Passionierte Aromenküche in Restaurant und Geschmacksschule
23.04.2008:
la vie, Osnabrück: Passionierte Aromenküche in Restaurant und Geschmacksschule
|
Das Frühjahr mit allen Sinnen im la vie genießen
April 2008
Besonders im Frühling sind alle unsere Sinne geschärft, um die sich verändernde Natur mit Augen, Ohren, Mund und Nase wahrnehmen zu können. Das Restaurant la vie in der historischen Altstadt Osnabrücks ist für das sensorische Zusammenspiel von Aromen, Texturen und Temperaturen in seinen Menüs bekannt und wartet auch in diesem Frühjahr mit vielseitigen Finessen der Spitzenküche auf.
Von saisonalen und regionalen Spezialitäten in fein verarbeiteten Spargel- oder Bärlauch-Kreationen bis hin zu frisch eingeflogenen Taschenkrebsen oder Jacobsmuscheln können Genießer ein ausgefeiltes Gourmet-Menü erleben, das alle Erwartungen übertrifft.
Auch in der seit letztem Jahr eröffneten Geschmacksschule im inspirierenden Ambiente einer Wohnküche im alten Steinwerk können Gäste für eine Zeitlang völlig ungestört in eine Welt der Düfte, Geschmackserfahrungen und sinnlichen Erlebnisse eintauchen. Nicht nur der Geschmack wird genauestens erkundet, vielmehr erstreckt sich die Geschmacksschule auf Düfte, Farben, Geräusche, Texturen und Präsentation der Speisen.
Thomas Bühner, Küchenchef des Restaurant la vie und einer der besten Köche Deutschlands, bringt den Teilnehmern nahe, was ihm in Küche und Restaurant am Herzen liegt: ganzheitliches und bewusstes Erleben von Speisen und ihrer Zubereitung.
Ein Abend im la vie, der zum wahren Erlebnis wird...
Wer ein Menü im Restaurant la vie genießt, wird von der geschmacklichen Vielfalt und der überraschenden Art der Präsentation überrascht und begeistert sein. Bereits zum Apéritif, der in der eleganten Lounge in bequemen Fauteuils eingenommen wird, werden Cocktail-Snacks serviert, die die Sinne betören. Kleine Geschmackssensationen wie Carpaccio von Thunfisch mit Kokos, Curry und Ingwer und weiße Bohnensuppe mit Hummerraviolo lassen die Vorfreude auf das Menü steigen.
Sobald die Gäste sich ins Restaurant begeben, warten bereits beim Wählen des Menüs weitere Kleinigkeiten aus der harmonischen Aromenküche von Thomas Bühner auf sie. Diese geschmacklichen Vorbereitungen auf den jeweils folgenden Gang sind obligatorischer Bestandteil bei den ausgefallenen Menüs und stimmen den Gaumen auf die nachfolgenden Gerichte optimal ein.
Gemüsemüsli oder Currylinsen mit Ziegenjoghurt sind nur wenige Beispiele der schäumenden, in Strohhalmen servierten oder auf der Zunge schmelzenden Geschmacksexplosionen. Die nachfolgenden Gänge stehen den meist als Löffelgericht zubereiteten Kleinigkeiten in Nichts nach – so steht z. B. aktuell auf der Karte:
- Karamellisierte Cannelloni vom Taschenkrebs mit Passionsfrucht und
Ingwermarinade
- Coquille Saint Jacques in der Salzkruste mit Kürbis
- Bretonisches Rotbarbenfilet im Sud von Röstzwiebeln mit Olivenstaub
- Filet vom US-Rind mit Spargelspitzen, Morcheln und Sauce Foyot
- Variation von der Haselnuss mit Muscovadozucker und weißem Kaffeeeis
Von der Grundschule des guten Geschmacks bis zur Meisterklasse
Ambitionierte Feinschmecker und Hobbyköche erleben mit Thomas Bühner im la vie eine sensorische Geschmacksschule, die bisher unbekannte Sichtweisen auf die ganzheitliche Wahrnehmung von Speisen und deren Zubereitung eröffnet.
Zutaten, deren Beschaffenheit und besondere Charakteristik werden genauestens betrachtet, so dass Alltagsprodukte eine ganz neue Bedeutung und Wertschätzung erhalten. Um für jeden Kochbegeisterten das passende Niveau anbieten zu können, stehen in diesem Frühjahr verschiedene Kochkurse auf dem Programm:
Grundschule des guten Geschmacks
In diesem Grundkurs steht immer ein Produkt im Vordergrund. Die Teilnehmer erhalten dazu jeweils wertvolle Tipps vom Einkauf über Qualitätsmerkmale bis zur perfekten Zubereitung unter Anleitung der la vie Köche.
Dienstag, den 20. Mai 2008 (17 bis 20 Uhr)
Vorspeise und Fischgang
Preis pro Person 110,00 €
Dienstag, den 27. Mai 2008 (17 bis 20 Uhr)
Fleischgang und Dessert
Preis pro Person 110,00 €
Sammelbuchung als Zweier-Set 200,00 € pro Person
Weiterführende Geschmacksschule
Dieser Unterricht ist für Kochinteressierte und Mutige mit geringen Vorkenntnissen konzipiert. Hier weiht Thomas Bühner in die Geheimnisse der Zubereitung guter Fonds, köstlicher Fleisch- und Fischgerichte und ausgefallener Rezepturen für Gäste ein.
Diverse Garmethoden für unterschiedlichste Produkte runden diesen Kurs ab.
Mittwoch, den 07. Mai 2008 (19 bis 22 Uhr)
Fleisch und Fisch schonend garen
Preis pro Person 130,00 €
Geschmacks-Meisterklasse
Hier treffen sich Kochbegeisterte, Kochclubs und Interessierte. Sie erhalten hier den letzten Schliff für handwerklichen Kreationen sowie Qualitätsdenken und Sensorik.
Unter Anleitung von Thomas Bühner und Team bereiten die Teilnehmer ein köstliches Drei-Gänge-Menü zu. Hier stehen die Endveredelung exquisiter Zutaten und das kreative Anrichten der Menükomponenten im Vordergrund.
Samstag, den 03. Mai 2008 oder 31. Mai 2008 (jeweils 11 bis 16 Uhr)
4-Gang Menü inkl. begleitender Getränke, Rezeptmappe, Schürze, Foto-CD des Tages sowie anschließendem Menü
Preis pro Person 315,00 €
Pralinen-Seminar
Samstag, den 24. Mai 2008 (14:00 bis 17:00 Uhr)
Preis pro Person 98,00 €
Restaurant la vie, Krahnstraße 1-2, 49074 Osnabrück, T: 0541-33 11 50,
www.restaurant-lavie.de (Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag ab 19 Uhr)
- a², Cynthia Ahrens- auch Photo
Permanent-URL:
|
Fleischlos glücklich: Valentinaden für Veggys
21.01.2008
|
Valentins-Menüs gibt es viele. Und meistens gehört ein Fleischgang mit zum Programm. Für die wachsende Zahl von Menschen, die lieber fleischlos genießen möchten, kommt das kulinarische Valentins-Special im Restaurant des Hotels Krone in Assmannshausen im Rheingau genau recht.
Nach dem Empfang mit ein more >> |
"pfefferkorn" bringt Würze in die Innsbrucker Gastro-Szene
11.12.2007
|
Die Innsbrucker Gastronomieszene hat eines ihrer großen Highlights zurück: Ab 11. Dezember haucht im Herzen der Altstadt der aus Lech am Arlberg stammende Gastro-Routinier Axel Pfefferkorn dem ehemaligen "maquin" neues Leben ein. Nach der offiziellen Übernahme des Restaurants von more >> |
Erstauflage des Michelin-Führers „Tokyo" in nur 48 Stunden ausverkauft
30.11.2007
|
Zweitauflage für Mitte Dezember geplant
Traumstart für den Michelin-Führer „Tokyo 2008": Die Erstauflage von 90.000 Exemplaren war in Japan innerhalb von 48 Stunden nach Verkaufsbeginn am 22. November ausverkauft.
Michelin will schon bis Mitte Dezember eine zweite Auflage in den Buchhandel bringen. Der erste Band des Michelin-Führers zu einem Ziel in more >> |
Der Michelin-Führer „New York City 2008" ist im Handel
23.10.2007
|
Die besten Adressen im „Big Apple"
Mehr als 100 neue Adressen enthält die aktualisierte Auflage 2008 des Michelin-Führers „New York City", die ab dem 29. November für 14,95 Euro im Handel erhältlich ist.
Der Band listet insgesamt 565 Restaurants in den fünf Stadtteilen Manhattan, Brooklyn, Queens, Staten Island und Bronx sowie 54 Hotels in Manhattan a more >> |
Genießer-Wochenende in der Geschmacksschule des Restaurant la vie
17.10.2007
|
Zwei erlebnisreiche Tage für Gourmets im historischen Zentrum der Friedensstadt
Genießen, erfahren und entspannen – unter diesem Aspekt lädt die idyllische Stadt Osnabrück zu zwei genussreichen Tagen in ihre historische Altstadt ein more >> |
Die junge hessische Küche
09.10.2007
|
Was die Hessen heute essen
- Traditionell, experimentell und erfrischend anders.
- André Großfeld und Mirko Reeh legen vor
Was die Hessen so alles essen ist hinreichend bekannt. Nichts more >> |
Ein Rezept von Hessens jüngstem Sternekoch André Großfeld, Restaurant Grossfeld
25.09.2007
|
Restaurant Grossfeld, Friedberg
Kochen à la saison: Pochiertes Schweinefilet in Federweißer
Für 4 Personen:
Zutaten: 400 g Schweinefilet
200 ml Federweißer
200 ml Sahne
50 ml Honig
50 ml Sen more >> |
Gemeinsam mit dem Hessen-Fernsehen den Profis über die Schulter schau’n
02.08.2007
|
Traumberuf Koch/Köchin?
Küchenpraxis hautnah: Das etwas andere Gewinnspiel von Hessen à la carte . Laufzeit nur noch bis 1. September
Wenn’ s um Kochen geht, dann sind sich alle einig: Es gibt nichts Spannenderes als das, was more >> |
Die neue Geschmacksschule des Restaurant la vie
25.07.2007
|
Genuss mit allen Sinnen erleben
Juli 2007
In der Hektik des Alltags und der Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft haben wir elementare Dinge wie das Schmecken und Erleben von Speisen oft verlernt. Um das Verhältnis zum Essen zu intensivieren, more >> |
Im Restaurant " la vie " wird jeder Besuch zum Erlebnis
20.07.2007
|
Dreiklang aus behaglichem Ambiente, persönlichem Service und feinsten Kreationen
Die klassizistische Villa im Herzen der Altstadt Osnabrücks ist ein beliebter Treffpunkt für Gäste von nah und fern, die sich immer wieder gerne zu einem besonderen Genusserlebnis im Restaurant la vie treffen. Sie lassen si more >> |
Die 80 schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer in und um Frankfurt
22.03.2007
|
Genießen unter freiem Himmel:
Zugegeben, Gastro-Führer gibt es viele. Mit "Genießen unter freiem Himmel" bringt der B3 Verlag allerdings eine neue Variante ins Spiel. Journalistisch wertfrei, ohne Werbeseiten und nur dem eigenen Gewissen der Autoren verpflichtet, we more >> |
Die 78 schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer in Darmstadt und Südhessen.
22.03.2007
|
Genießen unter freiem Himmel
Ob es am viel beschworenen Klimawandel liegt, dass es immer mehr Menschen in die Gartenlokale zieht? Die gefühlte Temperatur ist jedenfalls auch in Deutschland in den vergangenen Jahren so stark gestiegen, dass man sich zwischen Apri more >> |
" HOSTELLERIE LE ROANNAY " Francorchamps
01.02.2007
|
"Le Roannay" ist ein charmantes Flüßchen, das sich durch das nahegelegene Tal schlängelt. Ein Stück Natur, durchkreuzt von einladenden Wanderungswegen. more >> |
Marc Junker vom Restaurant Steinmetz, unser Kandidat für den Bocuse d’Or 2007 in Lyon
22.11.2006
|
Marc Juncker, der 22-jährige Koch aus dem Restaurant Steinmetz in Bech, wird Luxemburg im Januar 2007 bei dem renommierten Kochwettbewerb „Bocuse d’or" in Lyon (F) vertreten.
Dies bestätigte die 14-köpfige Jury beim letzten nationalen Kochwettbewerb am 1 more >> |
LIFESTYLE- Der neue Guide Michelin Österreich kommt in den Handel
20.11.2006
|
Guide Michelin Deutschland folgt
Der Guide Michelin Österreich 2007 in Kürze
• Insgesamt 2.184 ausgewählte Häuser
• Sechs Zwei-Sterne-Häuser, darunter zwei neue
• 47 Ein-Sterne-Häuser, darunter drei neue more >> |
"Gastro-Day" in Obergurgl-Hochgurgl geht in die zweite Runde
15.11.2006
|
"Tiroler Wirte helfen Tirolern" lautet am 20. November 2006 das Motto beim frühwinterlichen Branchentreff in Obergurgl-Hochgurgl.
"Ideen verderben, wenn sie nicht realisiert werden!", haben sich die Tourismusverantwortlichen der Tiroler Wintersporthochburg Obergurgl-Hochgurgl more >> |
Lifestyle LE ROANNAY - Francorchamps fête son 80e anniversaire :1926 - 2006
01.09.2006
|
Le team automobilsport.com présente ses chaleureuses félicitations au dynamique team du LE ROANNAY pour cet anniversaire!Une adresse à ne pas manquer !
HOSTELLERIE LE ROANNAY " half a mile from the CIRCUIT "Yvon AubinetAdministrateur Délégu more >> |
28.08.2006
|
more >> |
Küchenparty ganz privat: Und alle kochen mit – Geburtstag feiern am Topf
11.04.2006
|
Risotti sind perfekt zum Auftakt. Nicht nur in der Speisefolge eines Menüs. Auch bei Geburtstagsparties und sonstigen Ehrentagen sorgt das legendäre Reisgericht für einen guten Start. Zum Beispiel als „warming up" der Gäste. Und dass es bei der Übung aus der (Küchen) Praxis um mehr ge more >> |
HOTELIER DES JAHRES ausgezeichnet
24.01.2006
|
Heinz Winkler ist "Hotelier des Jahres". Den "Special Award" erhalten Ernst-Friedrich und Sylvia von Kretschmann, die von der Jury für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Mit dem Preis, der zum 17. Mal verliehen wird, werden herausragende Leistungen in der Hotellerie gewürdigt. Zu dem Branchenevent HOTELIER DES JAHRES
treffen sich am 24. Januar 2006 mehr als 1000 Repräs more >> |
Lifestyle - Guide Michelin Österreich Hotels-und Restaurantführer 2006 kommt in den Handel - Vier neue Restaurants mit Michelin Sternen ausgezeichnet
22.11.2005
|
Wien (OTS) - Der traditionsreiche Hotel- und Restaurantführer kommt am 24. November in der neuüberarbeiteten Auflage 2006 für 28,70 Euro in den österreichischen Buchhandel. Der Guide Michelin Österreich 2006 listet 2.245 empfehlenswerte Adressen in allen Komfort- und Preiskategorien. Darunter befinden sich 53 Betriebe, die mit einem oder zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurden more >> |