Seit Montag, den 16. Oktober ist es wieder soweit: Die dritte Ausgabe des Lifestylemagazins uptrend ist erhältlich – und auch dieses Mal ist es wieder randvoll mit spannenden Reportagen, unterhaltsamen Geschichten und einzigartigen Fotos.
Nach dem Fußballhype des Sommers, lässt es sich auch die uptrend-Redaktion nicht nehmen und nimmt einen Vater des WM-Erfolgs genauer unter die Lupe: Bundestrainer Joachim Löw berichtet im Exklusiv-Interview über die Zukunft der deutschen Nationalelf, seinen „neuen" Job und natürlich über die schönsten Momente bei der WM im eigenen Land. Sportlich geht es auch weiter mit einem Bericht über ein Audi-internes Rennen der ganz besonderen Art: Dem Papierbootrennen in Zandvoort. Dabei verließen die Piloten aus der DTM die Asphalt-Pisten und begaben sich aufs Wasser – und manch einem war sichtlich mulmig zumute. Ob die Schiffe aus Papier durchgehalten haben, lesen Sie im neuen uptrend.
Dass die DTM-Stars auch ohne Auto, Helm und Rennanzug eine gute Figur abgeben, beweist die Fotostrecke „fotogen", in der die Fahrer sich in der neuesten Mode präsentieren. Ohne Helm sind auch die Mitglieder des „Vier-Sekunden-Balletts" zu sehen. uptrend zeigt die Männer, die Tom Kristensen und Heinz-Harald Frentzen in Rekordzeit betanken und die Reifen wechseln.
Mittlerweile schon traditionell, bringt ebenfalls uptrend Nummer drei persönliche Einblicke in das Leben von Stars aus Film und Sport. Abt-Marketingchef Harry Unflath besuchte TV-Star Fritz Wepper („Um Himmels Willen") auf Sylt und ließ sich im neuen Abt allroad die Insel zeigen.
Natürlich darf bei aller Prominenz auch der Rennsport nicht zu kurz kommen. In „Vision und Tradition" wird das Bauprojekt beschrieben, mit dem sich der Nürburgring für die Zukunft rüsten möchte. Fahrer, die zukünftig auf dem Nürburgring für Furore sorgen sollen, möchte Red Bull in seinem Nachwuchskonzept ausbilden. Die Idee dazu hatte Dr. Helmut Marko. uptrend stellt den stillen Macher des Red Bull Rennstalls vor. Außerdem präsentiert der DTM-Partner Aral, was hinter seinem Engagement in der erfolgreichsten Tourenwagenserie Europas steckt. Dass Motorsport und Tuning untrennbar zusammengehören, zeigt der Film „Cars". Weil der Streifen aus der Pixar-Schmiede ein absolutes Muss für alle Auto-Fans ist, sah uptrend hinter die Kulissen und berichtet über das „Making of" des Leinwandhits.
Einen Blick auf die Wissenschaft wirft uptrend in der Rubrik „Stimmt´s? Oder doch nicht?". In einem spannenden Artikel deckt Christoph Drösser moderne Legenden des Alltags auf. Auch der Radiosender Antenne Bayern geht rein wissenschaftlich vor, wenn er darstellt wie wahrscheinlich es ist, einen Zehn-Euro-Schein unter vielen zu finden. Ein weiteres interessantes Highlight: Sebring, ein langjähriger Partner von Abt Sportsline, holt den Auspuff aus der Schattenwelt des Unterbodens und zeigt, dass jahrelanges Know-how unverzichtbar ist.
Dies und noch viel mehr bietet die dritte Ausgabe des Lifestyle-Magazins von Abt Sportsline.
http://www.abt-sportsline.de/
Abt Sportsline; Florian Büngener; Daimlerstr. 2; 87437 Kempten
- IKmedia GmbH; Oliver Schielein; Manfred Prescher-