Top Story: Luxemburger Wein - Die Traubenernte des 2006er Jahrgangs

Der Vegetationsverlauf Der Vegetationsverlauf der Reben kann auch in diesem Jahr als sehr günstig eingestuft werden. Der Austrieb der Reben in diesem Jahr verlief regelmäßig und zeitgleich zum langjährigen Mittelwert, auch der Gescheinsansatz war normal. Die feuchte Witterung im Monat Mai führte zu einer guten Wasserversorgung der Böden. Die überdurchschnittlichen Temperaturen im Juni sorgten für eine früh einsetzende Blüte. In vielen Lagen kam es jedoch wegen der feuchten Witterung zu lei more > cellspacing="1">

More from this category


Luxemburger Wein - Die Traubenernte des 2006er Jahrgangs 18.10.2006

Wine-Drinks: Luxemburger Wein - Die Traubenernte des 2006er Jahrgangs

Der Vegetationsverlauf Der Vegetationsverlauf der Reben kann auch in diesem Jahr als sehr günstig eingestuft werden. Der Austrieb der Reben in diesem Jahr verlief regelmäßig und zeitgleich zum langjährigen Mittelwert, auch der Gescheinsansatz war normal. Die feuchte Witterung im Monat Mai mehr >>

29.09.2006

Wine-Drinks: Lifestyle: 2006er Jahrgang: Federweissen und Vin Primeur

Fiederwaissen Laut Beschluss des 'Fonds de Solidarité Viticole' kann der Federweissen ab Freitag, den 29. September 2006 vermarktet werden. Beim Federweissen handelt es sich um Traubenmoste, welche sich noch in der Gärung befinden. Für den Federweißen werden ausschliesslich Traubenmoste von weißen Rebsorten verwendet. Er enthält Hefezellen als Schweb mehr >>


LE NOUVEAU GUIDE HACHETTE DES VINS 2007 08.09.2006

Wine-Drinks: LE NOUVEAU GUIDE HACHETTE DES VINS 2007

Remise au Pavillon Dauphine à Paris des coups de cœur par la directrice du Guide Hachette des Vins, Madame Catherine Montalbetti, aux lauréats luxembourgeois ; de gauche à droite: Raymond Weydert, Raymond Kohll, Frank Keyser, Catherine Montalbetti, Yves Sunnen, Marc Kuhn   mehr >>

08.09.2006

Wine-Drinks: Les Vins Luxembourgeois dans la cour des Grands Vins du monde en 2006

GUIDE HACHETTE DES VINS 2007 3 coups de cœur, 7 *** étoiles, 12 ** étoiles, 7 * étoile, 15 citations   Riesling 2005 Ehnen Wousselt COUP DE COEUR Domaine viticole Kohll-Reuland, EhnenGrand Premier Cru Vieilles Vignes 3 ETOILES Pinot Gris 2005 Rousemen COUP DE COEUR Domaine viticole R. Kohll-Leuck, EhnenGrand Premier mehr >>


Palmarès du Mondial du Pinot Noir 2006 30.08.2006

Wine-Drinks: Palmarès du Mondial du Pinot Noir 2006

La distinction des meilleurs pinots du monde La 9ème édition du Mondial du Pinot Noir affiche un palmarès très inter-national reflétant l’origine des vins présentés, issus d’une vingtaine de pays. Le jury a souligné la distinction et la finesse de ces pinots. La remise mehr >>


Lifestyle - Deutschland sucht den Superwein 07.07.2006

Wine-Drinks: Lifestyle - Deutschland sucht den Superwein

Wettbewerb „Der beste deutsche Spätburgunder" wird auch diesmal wieder im Kronenschlösschen ausgetragen Nun schon zum 15. Mal wird „Der beste deutschen Spätburgunder" gesucht. Die Ausschreibung ist einer der größten und wichtigsten nationalen Wettbewerbe rund um den ro-ten mehr >>


Luxemburger Weine kannten grossen Erfolg in London : "Delicious wines from a charming country!" 29.06.2006

Wine-Drinks: Luxemburger Weine kannten grossen Erfolg in London : "Delicious wines from a charming country!"

Im Rahmen eines transnationalen Projektes das die Commission de Promotion des Vins et Crémants de Luxembourg zusammen mit der Lokalen Aktionsgruppe Leader+ Lëtzebuerger Musel derzeit mit Partnern aus England und Irland durchführt, fand am Pfingstdienstag ein Ereignis der Extraklasse statt. 10 namhafte Winzerhä mehr >>


VINO LJUBLJANA - 2 au 5 juin 2006: 4 x ARGENT pour les Vins & Crémants de Luxembourg 14.06.2006

Wine-Drinks: VINO LJUBLJANA - 2 au 5 juin 2006: 4 x ARGENT pour les Vins & Crémants de Luxembourg

La 52ème édition de l’ International Wine and Spirits Competition a eu lieu du 2 au 5 juin à Ljubljana en Slovénie sous le patronage des 3 organismes officiels, l’ Union Internationale des Œnologues, l’ Organisation Internationale de la Vigne et du Vin et la World Federation of International Wine and Spirits Competitions mehr >>


Les vins et crémants du Luxembourg raflent vingt-sept médailles au Concours Mondial 09.05.2006

Wine-Drinks: Les vins et crémants du Luxembourg raflent vingt-sept médailles au Concours Mondial

D’année en année, le Grand Duché du Luxembourg réaffirme son importance sur la scène vinicole mondiale. C’est d’ailleurs, pour la deuxième année consécutive, un vin luxembourgeois qui décroche le titre de « Best Sparkling Wine » du très prisé Concours Mondial. La Cuvée du Domaine Kohll-Reu mehr >>


Les Vins Luxembourgeois dans la cour des Grands Vins du monde en 2006 09.05.2006

Wine-Drinks: Les Vins Luxembourgeois dans la cour des Grands Vins du monde en 2006

CONCOURS MONDIAL DE BRUXELLES, Lisbonne, du 20 au 23 avril 2006: 1 Grande Médaille d’Or, 10 Médailles d’Or et 16 Médailles d’Argent Médaille GRANDE OR : Crémant de Luxembourg Cuvée du Domaine GRANDE OR Domaine viticole Kohll-Reuland, Ehnen AOC   mehr >>


VINS ET CREMANTS LUXEMBOURGEOIS - DEGUSTATION GUIDE HACHETTE 2007 07.04.2006

Wine-Drinks: VINS ET CREMANTS LUXEMBOURGEOIS - DEGUSTATION GUIDE HACHETTE 2007

7 avril 2006 à REMICH Pour la huitième année consécutive, une sélection très sévère s’est déroulée ce vendredi 7 avril à l’Institut Viti-Vinicole à Remich. 107 vins et 29 crémants du Luxembourg ont été dégustés à l’aveugle: échantillons notés, éliminés, sélectionnés, coup de cœurisés... LA note d'excellenc mehr >>

14.03.2006

Wine-Drinks: Rheingau Gourmet & Wein Festival war ein voller Erfolg

mehr >>


Lifestyle  -      Institut Viti-Vinicole REMICH Luxemburg - Weiterbildungsveranstaltung im Weinbau 06.03.2006

Wine-Drinks: Lifestyle  -      Institut Viti-Vinicole REMICH Luxemburg - Weiterbildungsveranstaltung im Weinbau

Biologische Landwirtschaft in Luxemburg Montags, den 13. März 2006 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Institut Viti-Vinicole (Remich) Biolandwirtschaftsstrukturen in Luxemburg; Betriebe und Betriebszweige; Kontrolle, Zertifizierung; Vermarktung und Markt; Bio-Weinbau; Beratungsschwerpunkte Referent mehr >>

06.03.2006

Wine-Drinks: Lifestyle : WEIN GOURMET - Harte Bandagen im Weinbusiness

- Ist wirklich jeder feine Tropfen auch sein Geld wert? - Und wie hart muss eigentlich ein Winzer rechnen, um auf einen  grünen Zweig zu kommen? Wein Gourmet-Autor Jens Priewe hat den Markt unter die Lupe genommen. Sein Fazit für die Luxus-Weine: Die Herstellungskosten machen höchstens zehn Euro aus, die Differenz zum tatsächlichen Preis m mehr >>

14.02.2006

Wine-Drinks: Bitburger Brauerei behauptet sich im Premium-Segment

mehr >>

09.02.2006

Wine-Drinks: Lifestyle :  Deutschlands Biere sind WM-tauglich: DLG testete 552 Biere aus 158 Brauereien

mehr >>

25.01.2006

Wine-Drinks: WINE - Barolo, Barbaresco & Co in der traditionellen "Albeisa"- Das Beste aus dem Piemont zu Gast im Rheingau

- Unione dei Produttori Vini Albesi - Große Präsentation mit dem VDP-Rheingau am 5. März 2006, 11 bis 17 Uhr Auf historischem Rheingauer Boden, im Laiendormitorium von Kloster Eberbach, begrüßen am 5. März unter dem Motto „Rheingau meets Piemont" rund 30 Weingüter des VDP-Rheingau erstmals 20 Top-Weingüter aus dem Piemont. In einer großen Präsentation mehr >>


VIN - OPVI Prise de position de l’Organisation Professionnelle des Vignerons Indépendants sur la nouvelle convention concernant la réglementation d’importation de vins entre l’Union européenne et les Etats-Unis 31.12.2005

Wine-Drinks: VIN - OPVI Prise de position de l’Organisation Professionnelle des Vignerons Indépendants sur la nouvelle convention concernant la réglementation d’importation de vins entre l’Union européenne et les Etats-Unis

Vin sur vins ! Suite à l’autorisation de la communauté européenne de permettre l’importation de vins industriels, il semblait important aux viticulteurs indépendants de redéfinir la notion de Produit du terroir , le concept de Vin et d’appellation d’origine. Deux concepts complémentaires mais di mehr >>

31.12.2005

Wine-Drinks: VIN - Accord vin USA – UE

1. Importance du marché américain pour la viticulture européenne La commissaire à l'agriculture Mariann Fischer Boel a mis en avant les chiffres: Les Etats-Unis consomment 40 % des exportations de vin européen, pour un montant de deux milliards d'euros, "alors qu'ils n'exportent que pour 415 millions d'euros vers l'Europe." 2. Pourquoi un ac mehr >>


LIFESTYLE WINE - Luxemburger Weine - Produzenten 29.12.2005

Wine-Drinks: LIFESTYLE WINE - Luxemburger Weine - Produzenten

vorgestellt durch Insitut Viti-Vinicole Remich-Luxemburg Die Weine werden erzeugt durch: die Winzer, die Mitglieder einer Kellereigenossenschaft sind: etwa 58% der Landesproduktion die Privatwinzer: etwa 28% der Produktion der Weinhandel: etwa 14% der Produktion mehr >>


LIFESTYLE  WINE - Institut Viti-Vinicole REMICH -Luxembourg - Die Gründung des Weinbauinstitutes 29.12.2005

Wine-Drinks: LIFESTYLE  WINE - Institut Viti-Vinicole REMICH -Luxembourg - Die Gründung des Weinbauinstitutes

Im Jahr 2000 feierte das staatliche Weinbauinstitut in Remich sein 75. Gründungsjahr. Auslöser für die Errichtung des Weinbauinstitutes im Jahre 1925 waren Pilzkrankheiten und Schädlinge, vor allem war es die Reblaus, die damals dem einheimischen Weinbau stark zusetzte. Aufgabe des Instituts dam mehr >>

17.10.2005

Wine-Drinks: LIFESTYLE DRINKS - BIONADE - Eine Innovation auf Erfolgskurs

mehr >>

19.01.2005

Wine-Drinks:

mehr >>

Navigation -> Seitenanzahl : (4)

  «  1 2 3 4  
2001-2023 copyright automobilsport.com