Bergrennen Eschdorf 2009: In letzter Sekunde

Bergrennen Eschdorf 2009: In letzter Sekunde

05.05.2009: Das Eschdorfer European Hill Race avancierte wieder einmal zum europaweit größten Schlagabtausch zwischen der deutsch- und französischsprachigen Bergelite. Der Veranstalter „Union des Pilotes“, mit dem

Das Eschdorfer European Hill Race avancierte wieder einmal zum europaweit größten Schlagabtausch zwischen der deutsch- und französischsprachigen Bergelite. Der Veranstalter „Union des Pilotes“, mit dem Organisationsleiter David Scheier an der Spitze, ließ erneut nichts unversuchte attraktive Rennfahrzeuge und namhafte Spitzenpiloten in Großherzogtum zu locken – mit Erfolg.

Mit diesem perfekt abgewickelten Rennwochenende wird es wohl auch in Zukunft möglich sein die „Créme de la Créme“ des mitteleuropäischen Bergrennsports in Eschdorf begrüßen zu können. Das hochkarätige Starterfeld stellte so manchen EM-Lauf in den Schatten, zumal Europameister Lionel Regal mit seinem Reynard Mugen Forumla Nippon anreiste und seinen fünften Eschdorf-Sieg in Folge anpeilte.

Der hatte jedoch seine Mühe und quetschte sich erst im letzten Lauf an seinem Erzrivalen Fabien Frantz vorbei. Kuriosum an Rande: Der ältere der Frantz-Brüder verwendete letzte Woche beim französischen Meisterschaftslauf in Abreschviller erstmals eine sequentielle Schaltung in seinem F3000, kam damit nicht zurecht und rüstete für Eschdorf wieder zur H-Schaltung zurück.

Überhaupt bestimmten die Französischen Berg-Asse das Rennen. Ebenfalls in letzter Sekunde fuhr der erst 21jähriger Elsässer Billy Ritchen (Lola Cosworth F3000) seine Tagesbestzeit und stand damit erstmals auf dem Treppchen eines Bergrennens. Da in Luxemburg, wie auch in Frankreich, die schnellste Einzellaufzeit für die Tageswertung herangezogen wird, war das Rennen bis zum Schluss offen und so gab es auch in den Top-10 noch so machen Rangwechsel. Stephane Baudin (F / Reynard Mugen Nippon) profitierte von dieser Regelung und „krallte“ sich noch Cyrille Frantz im brandneuen Norma M20 BMW 3.0 CN auf den letzten Metern.

Maximale DM-Punkte entführte Jörg Weidinger (Osella BMW CN) aus Luxemburg, knapp hinter dem elffachen Belgischen Meister Jean Schmits (Ralt RT 23 Cosworth F3000).Weidinger  schlug sich in diesem exzellenten Starterfeld bestens und war mit einem Abstand von einer halben Sekunde auf Marcel Steiner (Martini BMW CN), mit Gesamtrang 7 bestplatzierter aus der Deutschen Szene. Uwe Lang war nicht angetreten und die Behnke-Brüder (alle Osella BMW CN) traten in St.Anton / A an.

In der Luxemburger Bergmeisterschaft führt nun Frank Maas im Reynard 93D F3000 unangefochten. Sein bald 71jähriger Widersacher Leon Linden raste nach der Zieldurchfahrt des ersten Laufs in eine Hauswand und beschädigte seinen Dallara F304 Opel nachhaltig. „Ich wollte meine Zeit auf der Anzeigetafel ablesen“, berichtet ein dennoch gefasster und gottlob unverletzter „Leo“. Guy Demuth, dessen Lola-Zytek B02/50 endlich einsatzbereit war bekam das ganze Wochenende die PS seines Formel 3000-Boliden nicht auf die 1,850 km kurze Piste und musste einige Male heftig am Lenkrad kurbeln.



Ein wenig verwunderlich war die Tatsache dass dieses potente Fahrerfeld, die größten Teils aus 2004 stammenden Steckenrekorde nicht topen konnten. Regal verfehlte seine eigene Bestmarke aus dem Vorjahr am Ende nur hauchdünn. Stand hielt auch der Gruppe C-Rekord des Belgier Jacques Marchal (52,08 / Osella BMW CN), dem Cyrille Frantz an nahesten kam. Am ehesten konnte man eine Verbesserung des Tourenrekords durch Reto Meisel erwarten.

Herbert Stolz führ im Jahr 2004 bei sommerlichen Graden im Porsche 54,40 Sekunden. Doch der Schweizer mit DMSB-Lizenz musste sich das ganze Wochenende mit Motoraussetzern am stark verbesserten und erleichterten Mercedes 190 RM1 plagen und lag weit zurück. Nachdem der Judd-V8 beim Start zum letzten Lauf ganz verstummte, sah sich Walter Terler (Opel Astra V8 DTM) schon als Sieger. Meisel konnte wenig später sein Aggregat wieder starten und fuhr Bestzeit, allerdings nicht in seiner Startgruppe, worauf Terler und die Ammann-Truppe Protest einlegten.




Um den verbleibenden Platz auf dem Podium lieferten sich Norbert Handa und Bruno Ianniello in ihren Lancia´s ein packendes Duell. Wiederum im letzten Lauf stellte Norbert Handa den Rennverlauf auf den Kopf und verwies „Raketen Bruno“ im leistungsstärkeren „S4“ auf den undankbaren vierten Platz.

Der KW-Berg-Cup startet mit einem ordentlichen Meldeergebnis in seine 22. Saison. An die 50 Piloten nahmen das Training in Eschdorf auf. Weitere Piloten, für die die Winterpause wohl zu kurz war und ihren Spezialtourenwagen noch nicht startklar hatten, werden schon beim Rennsteig-Bergrennen Mitte Mai dazu stoßen. Die Klasse bis 1300 ccm sorgte zum Auftakt für eine Überraschung. Hans-Joachim Schmidt, Berg-Cup Gesamtsieger von 1999, rang mit seinem VW Polo mit Motorrad-Zylinderkopf-Technik in der letzten Auffahrt mit einem „Traumlauf“ den favorisierten Hugo Moser nieder und siegte erstmals wieder nach einer langen Phase der Erfolglosigkeit.

Armin Ebenhöh (VW Polo) als dritter und damit bester 8V-Pilot, konnte nahtlos an seine Vorjahreserfolge anknüpfen. Der Schwiegersohn von Berg-Cup-Legende Franz Weissdorn konnte sich den Angriffen von Manfred Konrad im VW Corrado 1.3 16V erfolgreich erwehren. Begeistert vom Fahrverhalten des Bernert-Polos, fuhr Walter Trachsel auf Rang fünf. Der Geschäftsmann aus Obertshausen bei Frankfurt bekam das Meisterfahrzeug von Klaus Bernert anvertraut.

In der Klasse bis 1150 ccm ging der erste von zehn möglichen Saisonsiegen an den Norddeutschen Tobias Klimsa im VW Schneider Polo 8V. Jürgen Hessberger hatte nach dem zweiten Lauf kurz die Nase seines Fiats 127 Sport an die Spitze geschoben, doch Klimsa setzte schlussendlich noch einen drauf. Jörg Eberle konnte auf dieser schnellen Strecke nicht ganz mit Klimsa und Hessberger mithalten, hatte jedoch die Herren Koob, Deutsch und Rauch locker im Griff.

Enttäuschend war das Nennergebnis in der Klasse H 1600. Lediglich der Pfälzer Rainer Koresch (Ford Escort) und der Eichsfelder Thomas Klingelberger (VW Polo Kit Car) traten an. Klingelberger steigerte sich von Lauf zu Lauf, einmal sogar um fast 1,5 Sekunden. Am Ende war aber Koresch eine halbe Sekunde schneller. Wie soll es auch anders sein, Holger Hovemann im Opel RISSE Kadett C 16V beherrscht weiter die Klasse H bis 2 Liter, diesmal vor den bestens aufgelegten Dirk Preisser (Opel Frank CQP) und André Schrörs im Talbot Lotus.

Hinter Hansi Eller, Sebastian Schmitt und Björn Wiebe, feierten die Berg-Cup Neulinge Sascha Faath (Opel Kadett) und Rainer Schönborn (VW Golf), mit den Plätzen sieben und acht, einen gelungen Einstand. Kurt Flatz und das Ammann Performance Team mussten über Nacht die Kupplung am ex-STW Opel Vectra wechseln. Mehr als Platz elf hinter Thomas Flik (Renault Clio) und Werner Weiss (Ford Escort Zakspeed) war da nicht drin. Hans Paulitsch war im neu aufgebauten VW Minichberger Golf bester von nur vier gewerteten 8V-Piloten der Division II.

Im Gegensatz zum Bergrennen von Schleiz war in Eschdorf der Classic-Berg-Cup nicht so stark vertreten. Der im CBC involvierte NSU Bergpokal brachte immerhin noch zehn „Prinzen“ nach Eschdorf. Wie von der Papierform eigentlich erwartet siegte Uwe Schindler vor Neueinsteiger Jörg Davidovic, der bis nach dem zweiten Lauf sogar die Führung inne hatte und dem Rückkehrer Edgar Reich.




 Nicola Höllerich, die junge Renn-Amazone aus der Eifel, belegte einen ausgezeichneten vierten Platz. Bester CBC-Pilot war Christian Kolb (BMW 323i E21). Noch schneller war allerdings „Julien Rogers“ im wunderschönen ex-Gruppe 5 BMW 320i in „Fruit of the Loom Farben“ aus der Deutschen Rennsport Meisterschaft 1982, der in diesem Jahr um den neu geschaffenen DMSB Classic-Berg-Pokal fährt.

 

von Thomas Bubel – berg-meisterschaft.de

Weitere Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS SLIDESHOWS und Photos Ecards LUX CHAMPIONSHIP

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/bergrennen-eschdorf-2009-david-scheier-organisator-union-des-pilotes-thomas-bubel---62644.html

05.05.2009 / MaP

More News

Bergrennen Eschdorf offizielles Rennergebnis - Divisionen - Klassen
04.05.2009
European Hill Race 1. - 3. Mai 2009 Luxemburger Bergmeisterschaft 2009Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 2009 Division 1 (N/LN) jusqu´à 2000 ccm1 117 LEUR Pascal Renault Clio Ragnotti F 01:12.696 01 more >>
Bergrennen Eschdorf - offizielles Rennergebnis - Gesamt
04.05.2009
European Hill Race 1. - 3. Mai 2009Luxemburger Bergmeisterschaft 2009Belgische und Deutsche Bergmeisterschaft 20091 2 REGAL Lionel Reynard-Mugen-Honda 01L F 00:50.949 00:50.271 00:49.959 more >>
Bergrennen Eschdorf - ein weiterer Spitzenpilot am Start
29.04.2009
Nachträglich ist nun auch noch der deutsche Tourenwagen-Bergmeister  2002 Norbert Handa im etwa 650 PS starken Lancia Delta Integrale ins  Startfeld nachgerutscht.   Ein weiterer heisser Anwärte more >>
Bergrennen Eschdorf -European Hill Race - Liste des engagés / Teilnehmerliste
28.04.2009
Championnat du Luxembourg des Courses de CôteEUROPEAN HILLRACE ESCHDORF 01.-03.5.2009DIVISION 1 (N/LN) JUSQU. 2000 ccm119 Union des Pilotes Thein Didier L Peugeot 106 GTI 1587 LN118 Union des Pilotes Pier Alain L Opel Astra OPC 1998 N117 Leur Pascal Leur Pascal F more >>
Eschdorf Bergrennen - European Hill Race - Einige der Spitzenfahrer im Steckbrief
28.04.2009
21. Eschdorfer Bergrennen « European Hill Race » am 2./3. MaiEinige der Spitzenfahrer im SteckbriefLionel Regal (F, Reynard-Mugen Honda F3000/Nippon) :33 Jahre alt,Profirennfahrer und Renninstruktor, wohnhaft in Lentilly (Beaujolais bei Lyon)Amtierender Berg-Europameister 2008 + frz more >>
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai - Für Nostalgiefans
28.04.2009
NSU, Renault Alpine, Escort BDA, Mini Cooper….und der «Fruit of the Loom»-BMW 320 Last but not least steht das Eschdorfer Bergrennen dieses Jahr mehr denn je zugleich auch im Zeichen der Nostalgie. Wobei besonders die 70er Jahre z more >>
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai - Tourenwagenfestival mit mächtig PS unter der Haube
28.04.2009
Astra V8 DTM, Lancia Delta S4, Mercedes 190, Audi A4 quattro STW, « Fruit of the Loom »-BMW 320 Silhouette, Porsche RSR im 935er-Look, 11 NSU, rund 50 Gruppe H-Bergcup-Fahrzeuge, u.v.m.  Eschdorf wäre jedoch nicht Eschdorf, gäbe es nicht auch jede Menge spektakulärer Tourenwagen zu bewundern. Den Tourenwagensieg dürften am Sonnta more >>
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai- Sportwagenkampf der Giganten
28.04.2009
20 zweisitzige Sportprototypen, davon 8 mit 3-Liter-Motoren (ca. 400 PS), vermitteln Le Mans-AtmosphäreImmer wieder in den vergangenen Jahren konnten sich die schnellsten Sportwagenfahrer der Gruppe CN in Eschdorf weit in die Top10 nach vorne schieben. So verfehlte beispielsweise im Vorjahr Sportwagensieger Cyrille Frantz (37) nur um 17 Hundertstelsekunden den more >>
Europameister Lionel Regal peilt 5. Eschdorf-Sieg an
28.04.2009
Insgesamt 10 F3000 und FNippon mit rund 500 PS kämpfen um den GesamtsiegAm 1. Mai 1998 bestritt der damals 22 Jahre alte Lionel Regal in Eschdorf seinen erst zweiten F3000-Start und kam auf Anhieb auf den 8. Gesamtrang. 2002 reiste Regal, inzwischen französischer Vize-Bergmeister 2001 geworden, zum zweiten Mal nach Eschdorf, musste sich jedoch nach einem B more >>
21. Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race» am 2./3. Mai Teilnehmerfeld der Superlative mit 185 Autos
28.04.2009
Luxemburger, deutsche und belgische Bergmeisterschaft 2009, KW-Gruppe H-Bergcup, Classic-Berg-Cup, Renault-Tatuus-Cup, NSU-Bergpokal, Fiat-Lancia-Sportpokal, DMSB-Classic Bergpokal…Zum 21. Mal lädt die «Union des Pilotes» am Wochenende des 2./3. Mai zum Eschdorfer Bergrennen «European Hill Race», und erneut stellt sich ein m more >>
Erste Saisonniederlage für Regal, Maas schlägt sich tapfer
27.04.2009
Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf frz. Bergmeisterschaft, 2. Lauf Luxbg. Berg-MS Auf der mit 2,1 km kürzeste Strecke der französischen Meisterschaftssaison ging es wie erwartet extrem knapp zu, spannender könnte man sic hein Bergrennen k more >>
Bergrennen Eschdorf "European Hill Race " News
24.04.2009
Dank unserm saarländischen Kollegen Thomas Bubel kann ich euch hiermit  noch zwei Action-Bilder des wunderschönen ex-Höttinger-BMW 320 "Fruit  of the Loom" nachliefern, welcher beim Bergrennen Eschdorf von "Julien  Rogers" an den Start gebracht wi more >>
Eschdorfer Bergrennen « European Hill Race » am 2./3. Mai : Teilnehmerfeld der Superlative kündigt sich an
23.04.2009
Luxemburger, deutsche und belgische Bergmeisterschaft 2009, KW-Gruppe H-Bergcup, Classic-Berg-Cup, NSU-Bergpokal, Fiat-Lancia-Sportpokal, DMSB-Classic Bergpokal Viele kennen den ex-Markus Höttinger-BMW 320 n more >>
Bergrennen Lorentzweiler Fabien Frantz auf leisen Sohlen zum Sieg
14.04.2009
T-Shirt-Wetter herrschte am Ostermontag in Lorentzweiler bei Luxemburg Stadt. Die im Vorjahr arg strapazierten Winterjacken konnte man in diesem Jahr getrost im Schrank lassen. Zum 42. Mal, leider nicht in Folge, rief das Bergrennen von Loren more >>
Course de Côte Lorentzweiler - Liste des engagés
08.04.2009
Groupe Historique90 ROLLINGER Marco ROLLINGER Marco L ALFA ROMEO 6C D 057 (1929) 230089 ROLLINGER Marco ROLLINGER Daniel L STANGUELLINI Junior E FJ1 (1958) 108988 ROLLINGER Tommy ROLLINGER Tommy L LOLA T49 Z I S2/4 (1979) 200087 KIENERT Paule KIENERT Paule L AUSTIN Cooper S F TC (1966) 130086 ECURIE TETELBIERG ACHEN Pascal L FORD Escort RS2000 H1 A more >>
Course de côte à Lorentzweiler - Lundi de Pâques
08.04.2009
Le lundi de Pâques 13 avril aura lieu la 42e édition de la course de côte à Lorentzweiler. Google MAP more >>
Definitives Resultat Eschdorf Bergrennen
04.05.2008
Gesamtresultat Bergrennen Eschdorf Galerien/rennen_gesamt.pdf Gesamtresultat Bergrennen Eschdorf Klassen Galerien/rennen_klassen.pdf  Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS - LUX. CHAMPIONSHIPweitere folgen more >>
Bergrennen Eschdorf 2008 - Gesamtergebnis Rennen 1 und 2 download
04.05.2008
ESCHDORF Bergrennen 2008: Gesamtergebnis RENNEN Lauf 1 DOWNLOAD HIER   Galerien/rennen_lauf_1.pdf   ESCHDORF Bergrennen 2008: Gesamtergebnis RENNEN Lauf 2 DOWNLOAD HIER Galerien/rennen_lauf_2.pdf     more >>
Bergrennen Eschdorf    Zwischenstand um 15:11:42 Uhr
04.05.2008
Nr Name Vorn. Nat. Gruppe Klasse Fahrz. Lauf 1 Lauf 2 1 Demuth Guy L E Formel 3000 Lola-Zytek B02/50 00:54.096 00:54.126 2 Regal Lionel F E Formel 3000 Reynard-Mugen-Honda 01L 00:50.400 00:49.843 3 Frantz Fabien F E Formel 3000 Reynard-Cosworth 92D 00:50.572 00:50.564 4 Maas Frank L E Formel 3000 Reynard-Cosworth 93D 00:53.353 00: more >>
Palmarès Eschdorf Bergrennen und Streckenrekorde
03.05.2008
1988:Hervé Bayard (F) Martini Mk32 BMW 2.3L F2 1989:Hervé Bayard (F) Martini Mk32 BMW 2.3L F2 1990:Hervé Bayard (F) Ralt Rt30 BMW 2.3.L F2 1991:Christian Hauser (L) Martini B42 BMW 2L F2 1992:Fredy Amweg (CH) Lola Cosworth V8 3L F3000 1993:Christian Debias (F) Martini Mk58 D BMW 2L F2 1994:"Conny" (L) Ralt Rt23 Cosworth V8 3L F3000 more >>
20. Eschdorfer Bergrennen -Infos zu Spitzenfahrer
03.05.2008
Einige Zusatzinfos zu einigen der Spitzenfahrer Françis Dosières (F, BMW 320 STW) : 56 Jahre jung Garagist in der Nähe von Troyes 5x Europabergmeister (1985 auf BMW 635 CSI, 1989, 90, 92 & 93 auf BMW M3), Vize-Europameister 1994, zugleich Sieger « Trophée FIA » Seit 30 Jahren einer der absolut schnellsten französischen To more >>
20. Bergrennen Eschdorf « European Hill Race » am 3./4. Mai
29.04.2008
183 Fahrzeuge, davon 10 F3000, 24 Sportwagen (10 mit 3-Liter-BMW-Motor), 2 ex-DTM-Opel Astra V8, ein Mercedes-Judd V8, 4 «SuperTouringCars» (2 BMW 320, sowie je ein Audi A4 quattro und Opel Vectra), 4 Porsche, ein Lancia Delta Integrale und 52 Autos des «KW-Gruppe H-Bergcups» more >>
Bergrennen Eschdorf - European Hill Race - Starterliste
29.04.2008
DIVISION 1 (N/LN) JUSQU. 2000 ccm 131 Leur Pascal Leur Pascal F more >>
20. Eschdorfer Bergrennen « European Hill Race » am 3./4. Mai - Fahrerportraits
24.04.2008
Einige Zusatzinfos zu den bislang angekündigten Spitzenfahrern   Lionel Regal (F, Reynard-Mugen Honda F3000/Nippon) :33 Jahre alt,wohnhaft in Lentilly (Beaujolais bei Lyon)Streckenleiter der Eisrennpiste in Val Thorensseit 2005 drei Mal hintereinander französischer Bergmeisterdreifacher Eschdorf-Gesamtsieger (2004, 2006 und 2 more >>
Bergrennen Eschdorf: Zweiter ex-DTM-Opel Astra V8 inzwischen gemeldet
24.04.2008
Am Mittwoch gingen beim Veranstalter des Eschdorfer Bergrennens (3./4. Mai) nun auch die Nennungen des österreichischen Teams "APT Opel" ein, so dass nun feststeht, dass neben dem siebenfachen deutschen Bergmeister Norbert Brenner mit Werner Jetzt am Steuer ein zweiter ex-DTM-Opel Vectra V8 am Start sein wird. Ebenfalls für "APT Opel" setzt der Österreicher Kurt Flatz ein more >>
20. Bergrennen Eschdorf « European Hill Race » am 3./4. Mai
23.04.2008
Jubiläumsausgabe mit mindestens 10 F3000, rund 20 Sportwagen und spektakulären Tourenwagen wie ex-DTM-Astra V8, Mercedes-Judd, Lancia Delta, zahlreiche BMW M3 u.v.m. Mit der 20. Ausgabe des Eschdorfer Bergrennens « European Hill Race » steht am Wochenende des 3./4. Mai erneut ein absoluter Leckerbissen für alle Freunde spektakulären Motorsports ins Haus. more >>
Bergrennen Lorentzweiler 2008 -Classement Général - Course
26.03.2008
Plus de 1000 photos sous lux.-championship--40.html 1 1 DEMUTH Guy L Lola B02/50 F3000 D10-3 1 3 47.89 55.78 55.23 47.89 2 3 SCHMITS Jean B Ralt RT23 F3000 D10-3 2 3 49.30 1:03.65 1:04.92 49.30 :01.41 more >>
Bergrennen Lorentzweiler 2008 - Classement par division
26.03.2008
Plus de 1000 photos sous lux.-championship--40.html DIVISION 1 (Gr. N/LN) jusq. 2000ccm 1 79 PIER Alain L Opel Astra OPC D1-2 1 3 1:03.75 1:02.37 1:05.11 1:02.37 2 78 WILTGEN Joëlle L Suzuki Swift D1-2 2 3 1 more >>
Bergrennen Lorentzweiler -  Sieg im Schnee von Guy Demuth
25.03.2008
von Thomas Bubel www.berg-meisterschaft.de Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt, begleitet immer wieder von Schnee und Graupelschauern, wurde das Bergrennen Lorentzweiler, erster Lauf zur Luxemburger Bergmeisterschaft 2008, von der more >>
Lorentzweiler Bergrennen - Teilnehmerliste
19.03.2008
Course de Côte à Lorentzweiler Groupe Historique 81 MATHIAS Albert MATHIAS Albert L Volvo Amazon P121 F-TC9 1800 80 KIENERT Francis KIENERT Francis L Porsche 911 H1-GT26 2700   Division 1 (groupe N/LN) jusqu’à 2000 ccm 79 UNION DES PILOTES PIER Alain L Opel Astra OPC N 1998 78 ECURIE TETELBIERG WIL more >>
Course de Côte à Lorentzweiler le lundi de Pâques
19.03.2008
Le lundi de Pâques 24 mars aura lieu la 41e édition de la course de côte de Lorentzweiler. Elle sera organisée pour la quatrième fois par l’Ecurie Tëtelbierg et pourra se réjouir d'un beau plateau de 80 participants. La victoire se jouera probablement entre les pilotes de more >>
41. Bergrennen Lorentzweiler 2008 Ostermontag, den 24. März 2008
18.03.2008
Zu ihrem 25. Vereinsjubiläum lädt die Ecurie Tetelbierg am Ostermontag zum traditionellen Bergrennen Lorentzweiler, das inzwischen bereits zum 41. Mal stattfinden wird und somit eines der ältesten noch bestehenden Bergrennen weltweit darstellt. Rund 80 Wa more >>
Bergrennen Lorentzweiler mit Staraufgebot
15.03.2008
Wie soeben vom Organisator zu erfahren war, ist der bestbekannte niederländische WTCC Pilot Tom Coronel am Start in Lorentzweiler im Falken Nissan Skkyline GTR. Biography TOM CORONEL Nationality Dutch Date of Birth April 5, 1972 (1972 more >>
Bergrennen Lorentzweiler 2008 - Rennstrecke Google MAP
15.03.2008
more >>
Course de côte Grandcourt - Tous les montagnards seront en Gaume ce week-end
24.07.2007
Comme cela est devenu une bonne habitude depuis de nombreuses années les pilotes de course de côte vont se donner rendez-vous ce week-end des 28 et 29 juillet dans le petit village de Grandcourt (près de Virton) afin d’affronter la côte reliant le village de Grandcourt à la frontière française. more >>
Course de côte Marchin - classement par catégorie
16.07.2007
Championnat de Belgique   CLASSEMENT GENERAL CATEGORIE 1 Pl. Nø. Concurrent Nom Pr‚nom Nat. Licence Marque Gr Cl Ecurie Temps Dif/1ø Km/h 1 194 ECURIE BASILISK IANELLO BRUNO CH 939 LANCIA DELTA S4 SGT 9 ECURIE BASILISK 1:55.93 . 111.79 2 188 ROLLINGHOFF PET ROLLINGHOFF PETER D 1035896 BMW 113 SPORT E SGT 9 more >>
Course de côte Marchin - classement évolutif
16.07.2007
Championnat de Belgique Pl Nø Nom Pr‚nom Voiture Gr Cl Essai1 Essai2 Essai3 Manche1 Manche2 Manche3 Temps DIF/1 Km/h 1 1 SCHMITS JEAN RALT F3000 DE 18 0:53.24 0:51.46 0:51.88 0:50.03 0:50.22 0:50.75 1:40.25 129.28 2 3 DEMUTH GUY LOLA F3000 DE 18 0:52.66 0:51.21 0:51.75 0:50.92 0:50.97 0:50.55 1:41.47 01.22 127.72 3 62 more >>
Course de côte Marchin - Liste des engagés
10.07.2007
1 * 1 ARDENNES 017321 SCHMITS JEAN B 697697 ARDENNES RALT F3000 DE 18 2 * 2 VITALI 797 VITALI HUGO L 797 Luxembourg REYNARD 903 DE 17 3 * 3 TETELBIERG 1085 DEMUTH GUY L 732 TETELBIERG LOLA F3000 DE 18 4 * 20 BELG VW CLUB 184496 HUBERT GEORGES B 901519 BELG VW CLUB DALLARA VW DE 17 5 * 23 SOURIS FREDERIC 902776 SOURIS FREDERIC more >>
Bergrennen Eschdorf - European Hill Race - Resultate Scratch EHR07
10.06.2007
1 :2 :REGAL LIONEL :REYNARD MUGEN 01 L :F :D9- 1: 49"90 2 :4 :FRANTZ FABIEN :REYNARD COSWORTH 92 D :F :D9- 1: 50"77 3 :5 :BERGUERAND ERIC :LOLA COSWORTH T96 :CH :D9- 1: 51"74 4 :9 :SCHMITS JEAN :RALT COSWORTH RT 23 :B :D9- 1: 52"19 5 :3 :SZASZ LASZLO :REYNARD ZYTEK 01 L :HU :D9- 1: 52"30 6 :14 :FRANTZ CYRILLE :OSELLA BMW PA 20 S :F :D8 more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright