 |
Christoph Pfeifhofer ist Supersport-Meister im Alpenpokal
24.10.2014: Österreichs schnellster Museumsdirektor
Seit vielen Jahren sind Christoph Pfeifhofer und sein rot-schwarzer
|
Österreichs schnellster Museumsdirektor

Seit vielen Jahren sind Christoph Pfeifhofer und sein rot-schwarzer Porsche 964 RSR nun bereits schnelle Stammgäste auf den schönsten Rennstrecken Europas: Ob Alpenpokal, Histo-Cup oder die ein- oder andere hochkarätige Klassik-Veranstaltung – wann immer es darum ging, historische Fahrzeuge fachgerecht schnell zu bewegen, war der 40-jährige Kärntner mit dabei.
Zahlreiche Pokale und Urkunden im Porsche Museum Gmünd, das Pfeifhofer seit 2001 hauptberuflich führt, zeugen von jeder Menge Talent und Spaß am Motorsport. In der ersten kompletten Rennsaison seiner Karriere hat Christoph Pfeifhofer nun zugeschlagen: In der Supersport-Meisterschaft im Porsche Alpenpokal war er in der Saison 2014 eine Klasse für sich.
Lange Zeit hatte sich Christoph Pfeifhofer erfolgreich dagegen gewehrt, sich fix für eine Meisterschaft einzuschreiben. Zu viel Spaß hatte er daran, bei den schönsten Classic- und Youngtimer-Events in und um Österreich mit dabei zu sein – ganz ohne Punktezählerei, dafür mit umso mehr Spaß an der Sache.
Doch 2014 kam alles anders: „Ich habe heuer die Gelegenheit genutzt und mir selbst ein kleines, aber schlagkräftiges Team zusammengestellt – dadurch konnte ich mich ausschließlich aufs Fahren konzentrieren“, so Pfeifhofer, der seit 1995 erfolgreich an Rennen teilnimmt. „Wenn sich drei Leute an der Box ums Auto kümmern, dann ist das ein ganz anderes Fahren, als wenn man als One-Man-Show alles selbst macht.“
Das Resultat dieses professionellen Umfeldes ließ nicht lange auf sich warten: Schon beim Startschuss zur 24. Saison des Porsche Alpenpokals Anfang Mai am Red Bull Ring waren der 40-jährige Kärntner und sein rot-schwarzer Porsche 964 RSR, Baujahr 1993, nicht zu schlagen.
Und es sollte so bleiben: Bei insgesamt acht Starts während der Saison 2014 siegte Pfeifhofer in seiner Supersport-Meisterschaft acht Mal – und das gegen PS-starke Konkurrenten wie 944 Turbo, 996 Cup oder 991 GT3.

„Es hat schon sehr viel Spaß gemacht, gegen die leistungsstarken und oftmals viel moderneren Autos zu gewinnen“, freut sich Christoph Pfeifhofer über den prestigereichen Titel des Alpenpokal-Gesamtsiegers. „Doch für 2015 stehen neue Ziel auf dem Programm – etwas ein Start beim Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring oder bei den Klassischen 24 Stunden von Le Mans.“
Selbst wenn der 2014-Titel tatsächlich der einzige Gesamtsieg von Christoph Pfeifhofer bleiben sollte, steht eines fest: Auch in Zukunft wird der Direktor des Porsche Museums Gmünd immer wieder seinen RSR auf den Hänger aufladen und damit erfolgreich die Konkurrenz „ärgern“.
Und wer zwischenzeitlich Sehnsucht nach dem wunderschönen 964er im klassischen Shell-Design bekommt, der kann diesen ja Zuhause in Gmünd besuchen.
- Drivestyle, Photos Pfeifhofer
Permanent-URL:
|
Felix Wimmer mit kühlem Kopf zum nächsten Sieg
29.07.2013
|
- Brutale Hitze begleitete Felix Wimmer heute auf dem Slovakiaring zum Saisonsieg Nr. 5 im Porsche Alpenpokal - Damit konnte der junge Wiener, der erst heuer ins Porsche-Geschehen eingestiegen ist, seine Gesamtf&uum more >> |
Felix Wimmer erobert abermals den Lausitzring
22.06.2013
|
- Nach dem Sieg am Freitag war der Wiener auch im heutigen sechsten Lauf zum Porsche Alpenpokal zu stark für seine Konkurrenten- Vom zweiten Startplatz aus katapultierte er sich an die Spitze sowohl im Rennen als letztendlich auch more >> |
Felix Wimmer mit klarem Blick in Richtung Lausitzring
16.06.2013
|
- Nach einem schmerzhaften Andenken an die letzten Rennen vor zwei Wochen steht Felix Wimmer bereits am 21./22. Juni wieder im Porsche Alpenpokal am Start- In Deutschland will der Wiener sowohl Revanche als auch die Gesamtführung verteidigen more >> |
Felix Wimmer mit zweitem Platz und Glück im Unglück
07.06.2013
|
- Felix Wimmer fuhr im dritten Lauf zum Porsche Alpenpokal auf dem Pannoniaring auf Platz zwei - Damit stand er in allen bisherigen Rennen in diesem Jahr auf dem Podest- Ein Steinschlag in der Windschutzscheibe ve more >> |
Porsche-Feiertage in der Steiermark: Alpenpokal Saisonstart am Red Bull Ring
25.04.2013
|
Nach fünf Monaten Winterpause war es vergangenes Wochenende endlich soweit: Der Porsche Alpenpokal startete am Red Bull Ring in seine bereits 23. Saison. Und alles, was in Österreichs schnellster Rennserie Rang und Namen hatte, war bei den more >> |
Tradition trifft Innovation: Start frei zur 23. Saison im PORSCHE ALPENPOKAL!
21.02.2013
|
Seit nun bald 25 Jahren ist der PORSCHE ALPENPOKAL die ideale Heimat für ambitionierte Porsche-Piloten, die ihre Zuffenhausener Renn- und Sportwagen dort erleben wollen, wo sie hingehören – auf der Rennstrecke! Ganz im Sinne des unvergessenen Ferdinan more >> |
Alpenpokal Renntermine 2013
21.02.2013
|
18. bis 20. April: Red Bull Ring6. bis 8. Juni: &nb more >> |
Der PORSCHE ALPENPOKAL startet in seine 22. Saison!
12.03.2012
|
Rennsport in seiner reinsten Form:Wenn Anfang Mai am Salzburgring der unverkennbare Klang von Sechszylinder-Boxermotoren ertönt, ist endlichwieder Zeit für den PORSCHE ALPENPOKAL. Auch in ihrer 22. Saison bietet die internationale Veranstaltungsseri more >> |
Alpen Pokal Termine 2009
20.02.2009
|
Der vorläufige Terminkalender kann sich aufgrund noch nicht aller bekannten Internationalen Rennterminen noch ändern, da eventuell noch Anpassungen durch die Rennstreckenbetreiber erfolgen können.April 200917.04.2009 - 18.04.2009 1. Lauf - Salzburg RingMai 200930.05.2009 - 31.05.2009 &n more >> |
Abschlußrennen des ALPEN POKAL’s am Brno Circuit in Tschechien
25.10.2007
|
Nachdem es aus Ungarn ja kein Ergebnis bei den Supersportlern und der GT-Challenge gab, mussten in Brünn die beiden ausstehenden Sprintrennen nachgeholt werden. Somit war ein proppevoller Renns more >> |
Treffen in Ungarn am Hungaroring
21.09.2007
|
5. Lauf zum ALPEN POKAL 2007
Nur zwei Wochen nach dem Ausflug auf den Hockenheimring traf sich die große ALPEN POKAL Familie auf der nächsten Formel 1-Strecke, nämlich am Hungaroring nahe Budapest. Gleich zwei zusätzliche Rennserien waren diesmal zu Gast: der Histo Cup Austria und die Int more >> |
Grand Prix-Luft schnupperte der ALPEN POKAL 2007 bei seinem 4. Lauf am Hockenheimring
12.09.2007
|
Frisch gestärkt aus der Sommerpause zog die ALPEN POKAL-Familie nach Baden-Würtemberg auf die traditionsreiche Formel 1-Strecke am Hockenheimring. Diesmal holte man sich zusätzliche Verstärkung ins Starterfeld, in dem man auch die Austria Formel 3 mit ihren Rennserien eingeladen hatte.
Die große Veran more >> |
Eine sensationell funktionierende Rennserie
10.07.2007
|
In das nunmehr 17. Jahr einer sensationell funktionierenden Rennserie blickt das Organisationsteam des Rennsportvereins PORSCHE ALPEN POKAL.
Ein Verein, dem es als oberste Zielsetzung darum geht, allen (und wir sprechen wirklich von ALLEN) Porschebesitzern die Möglichkeit zu bieten, seinen „Liebling" auf more >> |
ClubSport-Serie - Pannonia-Ring
17.06.2007
|
Alpen Pokal 03.06.2007
Klasse 8
1. 802 Hegenbart Gerald PC Wien 964 turbo 2 23 2 23 46
2. 805 Keltscha Daniel PC Wien 993 Carrer 1 24 5 20 44
3. 813 Schulz Rudolf PC Wien 993 3 22 3 22 44
4. 803 Schmeißner Gerhard 964 C4 6 19 1 24 43
5. 800 Pollak Wolfgang PC Vorarlberg 993 GT 2 5 20 4 21 41
6. 87 Ehrlich Edwin more >> |
GT-Sport-Challenge- Pannonia-Ring
17.06.2007
|
Alpen Pokal 03.06.2007
Klasse 4/S
1. 450 Voigtländer Christian PC Berlin 993 Cup 1 24 1 24 48
2. 451 Kollitsch Franz AlexanderPC Wien 993Cup 2 23 2 23 46
3. 453 Jenewein Oswald Porsche Club Tirol 964 RSR 3 22 22
Klasse 5/S
1. 555 Widl Reinhold Berchtesgaden 996 GT3 Cu 2 23 1 24 47
2 more >> |
SuperSport-Serie - Pannonia-Ring Rennresultat
17.06.2007
|
Alpenpokal
Klasse 1
1. 11 Hinterberger Gunter IGH Racing Team 964 Carrer 1 24 1 24 48
2. 15 Ungnadner Fritz PCD 968CS 2 23 2 23 46
3. 12 Brandstätter Reinhard PCCA 994 S2 3 22 3 22 44
Klasse 3 / Klasse 4
1. 33 Weidinger Bernhard 964 RS 3 22 1 24 46
2. 41 Sedlacek Gerhard PCCA 964 1 24 24 more >> |
Pannonia-Ring war Austragungsort für den 2. Lauf
17.06.2007
|
des ALPEN POKALs 2007
Nach dem fulminanten Start am Salzburg-Ring zog der Tross des ALPEN POKALs nach Ungarn auf den Pannonia-Ring, um dort den nächsten Lauf abzuhalten. Diesmal holte man sich zusätzliche Verstärkung ins Starterfeld, in dem man auch die große Familie des Histo Cups Austria mit ihren Rennserien eingeladen hatte.
Die beiden Veranstalterclubs more >> |
Pannonia-Ring war Austragungsort für den 2. Lauf des ALPEN POKAL's 2007
13.06.2007
|
2. Lauf zum ALPEN POKAL 2007
Nach dem fulminanten Start am Salzburg-Ring zog der Tross des ALPEN POKALs nach Ungarn auf den Pannonia-Ring, um dort den nächsten Lauf abzuhalten. Diesmal holte man sich zusätzliche Verstärkung ins Starterfeld, in dem man auch die große Familie des Histo Cups Austria mit ihren Rennserien eingeladen hatte.
Die be more >> |
SuperSport-Serie- Salzburgring - Tageswertung
29.05.2007
|
Rennsportverein Alpenpokal28.04.2007 Salzburgring
Klasse 1 / Klasse 2
&nbs more >> |
GT-Sport-Challenge - Salzburgring- Tageswertung
29.05.2007
|
Rennsportverein Alpenpokal28.04.2007 Salzburgring
Klasse 4/S / Klasse 5/S
  more >> |
ClubSport-Serie - Salzburgring - Gesamtergebnis
29.05.2007
|
Rennsportverein Alpenpokal28.04.2007 Salzburgring
Klasse 8
1. 84 Pitter Erwin 3 22 1 24 46
2. 802 Hegenbart Gerald PC Wien 964 Turbo 2 23 4 21 44
3. 82 Posselt Gerhard PC Deutschland 911 4 21 2 23 44
4. 81 Thalmayr Helmut MSC Schlößl 993 more >> |
Termine 2007
26.05.2007
|
Juni 2007
02.06.2007 - 03.06.2007 Pannonia-Ring, Ungarn; mit Histo-Cup
29.06.2007 - 30.06.2007 Lausitz-Ring, Deutschland; mit Histo-Cup
August 2007
30.08.2007 - 31.08.2007 Hockenheim-Ring, Deutschland
September 2007
15.09.2007 - 16.09.2007 Hungaro-Ring, Ungarn; mit Histo-Cup un more >> |
26.05.2007
|
more >> |
Salzburg-Ring war Austragungsort für den Saisonauftakt des ALPEN POKAL's 2007
07.05.2007
|
1. Lauf zum ALPEN POKAL 2007
2 Porsche Clubs, 63 Nennungen, 22.000 PS und viel Sonne – das war das optimale Rezept für den ersten Lauf zum ALPEN POKAL 2007.
Frisch ausgewintert und auf Hochglanz poliert präsentierten die aus ganz Mitteleuropa angereisten Porsche-Freaks ihre Arbeitstiere aus Zuffenh more >> |