 |
DMV BMW Challenge am Eurospeedway
19.07.2018: Schweizer Brüderpaar Dario und Timo Koch gewinnen das 2-Stundenrennen
Es war das Duell der Rennfamilien Koch (M235i RS) und Thormaehlen (M3 GT 3,3 E46). Am Ende siegten die beiden Brüder und Eidgenossen Dario und Timo Koch beim vierten Saisonlauf
|
Schweizer Brüderpaar Dario und Timo Koch gewinnen das 2-Stundenrennen
Es war das Duell der Rennfamilien Koch (M235i RS) und Thormaehlen (M3 GT 3,3 E46). Am Ende siegten die beiden Brüder und Eidgenossen Dario und Timo Koch beim vierten Saisonlauf der DMV BMW Challenge in der Lausitz. Rang drei holte sich Marvin Otterbach (328i E36), der als Solist das 2-Stunden-Rennen in Angriff nahm.

Wenn man von 53 Runden insgesamt 52 in Führung liegt, ist ein zweiter Platz alles andere als zufriedenstellend. Von Anfang an lagen Hinrich und Maurice Thormaehlen mit ihrem BMW M3 in Front. Bereits im Qualifying hatte das Vater-Sohn Duo klar die schnellste Rundenzeit in den Asphalt geknallt. Gleich nach der Startfreigabe legten die beiden ein hohes Tempo vor, welches die Zweitplatzierten Koch/Koch nicht mitgehen konnten.
Währenden die Führenden ihren Stopp lange hinauszögerten, kam der Schweizer BMW früh an die Box. Als die Spitzenreiter stoppten, war der Abstand auf Rang zwei bereits so groß, dass die Führung bestehen blieb. Gegen Rennende sah alles nach einem deutlichen Erfolg aus. Dann kamen die letzten zwei Runden. „Zwei Runden vor Schluss hatten wir wegen dem leeren Tank Aussetzer. Nach kurzem Funk mit der Box entschied ich mich zum Nachtanken. Wir mussten nur fünf Liter tanken, doch wegen des Safety Cars zeigte die Boxenampel Rot. Ich musste eine halbe Runde an der Box stehen, was uns am Ende den Sieg gekostet hat“, beschrieb Maurice Thormaehlen die letzten Rennminuten.
Dadurch rutschten Dario und Timo Koch noch auf Platz eins nach vorne. Das Brüderpaar aus der Schweiz hatte zumindest das Tempo der Gesamtführenden mitgehen können, ohne aber in wirkliche Schlagdistanz zu kommen. Vor allem der erste Boxenhalt hatte zu viel Zeit verschlungen, um die Spitze im Rennen zu übernehmen. Als alles nach einem zweiten Rang für die Eidgenossen aussah, überschlugen sich die Ereignisse. In der letzten Runde übernahm man Gesamtrang eins.
„Ich bin die zweite Session gefahren. Bei mir lief es auch super. Es gab keine Zwischenfälle und die Rennverhältnisse stimmten. Es hat alles gepasst und wir sind happy über den gemeinsamen Erfolg“, freute sich Timo Koch. Den Start hatte Bruder Dario übernommen, der in der Schweiz eigentlich Bergrennen fährt: „Dies war mein erstes Rundstreckenrennen. Wir sind gut gestartet und auch gut ins Rennen gekommen. Ich habe nur einen Mechaniker dabei, der sehr gut gearbeitet hat. Da hätte man mit einer größeren Boxencrew noch mehr Zeit herausholen können. Der Tag war erfolgreich.“
Rang drei ging an Marvin Otterbach, der die 2-Stunden Hatz als Solist bestritt. Gerade bei den warmen Temperaturen war dies kein leichtes Unterfangen. Der 22jährige lag zunächst an der sechsten Stelle im Klassement der DMV BMW Challenge. Das bedeutete in der Klasse GTR 3-4 Rang drei hinter Sepp Römer (AVP GTR 2,5 E36), der sich diesmal das Cockpit mit Matthias Ulbrich teilte, und Timo Raff (M235i RC). Knapp eine halbe Stunde vor Rennende kam jedoch für den führenden Römer mit einem Schaden am Antriebsstrang das Aus. In der 44. Runde schnappte sich Otterbach noch Rang drei von Timo Raff.
Damit war zehn Runden vor dem Fallen des schwarz-weiß karierten Tuchs der Sieg in der GTR 3-4 sowie Platz drei in der Gesamtwertung perfekt. „Der Sieg heute war schon anstrengend. Einmal die extreme Hitze im Auto und das zwei Stunden lang. Dann waren die Kontrahenten auf den Geraden viel schneller. Ich musste in den Kurven immer aufholen, was ich auf den schnellen Geraden verloren hatte. Ich habe natürlich durch den Ausfall von Römer profitiert. Am Anfang fuhr er mir weg, konnte aber später etwas aufholen“, fasste Otterbach die Geschehnisse zusammen. Für Römer reichte es immerhin noch hinter Timo Raff zum dritten Platz in der GTR 3-4.
Über einen starken fünften Gesamtrang sowie den Sieg bei den 325is Cup Autos durften sich Nick Hancke und Thomas Schöffner (325is E36) freuen. Das Duo spannte nach einer einjährigen Pause für die 2-Stunden wieder zusammen. Das zahlte sich prompt aus, wenn auch in der heißen Anfangsphase andere das Tempo vorgaben. Die Cup-Autos schenkten sich nichts. Vorjahresmeister Heribert Haimerl (325is E30) führte den 325er D-Zug vor Hösel/Schumann (325iS E30), Marc David Müller (325iS E46) und eben Schöffner/Hancke an.
Aus dieser Vierergruppe brach der 325er von Hösel/Schumann aus, so dass dieser sich einen leichten Vorsprung erarbeitete. Doch mit zunehmender Renndauer tauchte der E36 immer größer im Rückspiegel auf. Nachdem beide gestoppt hatten, wechselte zum ersten Mal die Führung. Nach dem zweiten Halt von Hancke/Schöffner kamen Hösel/Schumann zwar noch einmal kurzzeitig vorbei, doch beim eigenen Stopp wechselte die Führung wieder zurück. Doch nicht nur das, auch Marc David Müller kam währenddessen vorbei. Damit hieß es am Ende für Hösel/Schumann Klassenrang drei.
„Wir waren auf das Zweistundenrennen nicht so richtig vorbereitet und haben bei der Zeitnahme einen Fehler gemacht, wodurch wir über eine Minute verloren haben“, so Jens Hösel. Freude herrschte dagegen bei den beiden siegreichen Piloten. „Es war schön mal wieder am Steuer zu sitzen. Aber durch die Hitze war das Rennen schon anstrengend. Ich freue mich, dass ich zum Sieg habe beitragen können“, gab Schöffner zu Protokoll. Eine sehr zufriedene Miene trug auch Teamkollege Nick Hancke zur Schau: „Ich wusste nicht genau ob ich in Führung liegend von Thomas übernommen hatte. Das Rennen verlief schon entspannt. Der Klassensieg war eine Teamleistung, denn Thomas Schöffner ist genauso ein guter Fahrer und hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir hier gewinnen konnten.“

Am stärksten war in diesem Rennwochenende die zusammengelegte Klasse der 318is und 318ti-Cup-Autos besetzt. Den Sieg holten sich hier Markus und Lukas Fester auf ihrem 318is E36. „Das Rennen lief gut und wir sind fehlerfrei gefahren. Wir hatten persönlich keine Probleme und es lief alles zufriedenstellend. Am Anfang sind die anderes etwas drangeblieben, aber mit der Zeit haben wir uns dann absetzen können“, berichtete Markus Fester. Gerade die 318ti Cup Autos lieferten sich zu Beginn einen heißen und engen Kampf. Zahlreiche Positionskämpfe und Millimeterabstände ließen den Atem stocken. Ioannis Smyrlis sah knapp hinter den Siegern auf Rang zwei und gleichzeitig als Sieger des 318ti Cup das Ziel, während Schubert/Hezler weitere sechs Sekunden dahinter auf Klassenrang drei folgten.
Weiter geht es für die DMV BMW Challenge bereits am 27.-28. Juli bei den 200 KM von Hockenheim.
- Patrick Holzer- auch Photos
Permanent-URL:
|
DUNLOP und DMV GTC verlängern vorzeitig Partnerschaft
11.07.2018
|
Nach drei erfolgreichen Jahren wird die Partnerschaft zwischen DMV GTC und DUNLOP fortgesetzt.„Wir freuen uns auf drei weitere Jahre mit dieser innovativen und entwicklungsfähigen Serie“, so Alexander Kühn, Motorsport Prod more >> |
DMV GTC und DUNLOP 60 in Monza: Zweimal Platz zwei für Carrie Schreiner
03.07.2018
|
Bei teilweise über 35 Grad im Schatten fand die 5. Veranstaltung der internationalen DMV GTC und DUNLOP 60-Serien auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke im italienischen Monza statt.Auf dem traditionsreichen Formel 1-Kurs stand wie immer freitags das einstündige Ren more >> |
DMV GTC Customer teams unbeaten at Monza
02.07.2018
|
Round five of the DMV GTC was a resounding success for the teams of Audi Sport customer racing. Tommy Tulpe/Fabian Plentz in an Audi R8 LMS won the Dunlop 60 race at Monza. In both sprints, even two one-two-three results were recorded: more >> |
Spannung bei Saisonhalbzeit DMV GTC in der Eifel
12.06.2018
|
Ein fantastisches Rennwochenende erlebten die Fans beim 7. und 8. Lauf des DMV GTC auf dem Nürburgring (08./09. Juni 2018). Am Ende siegte ein Audi und eine alte Lady.DMV GTC NURBURGRING 2018 photos by Marc HILGER AutoMobil more >> |
Schreiner/Arnold mit Sieg im DUNLOP 60 in Dijon
07.05.2018
|
Mit einem Sieg der Youngster Carrie Schreiner und Kevin Arnold im Audi R8 LMS GT3 endete der 2. Meisterschaftslauf der DUNLOP 60 in Dijon. Dahinter kamen Uwe Alzen und Dietmar Haggenmüller vor Kenneth Heyer und Sepp Klüber.Mit einem unwiderstehlichen Spurt setzte more >> |
Bunt gemischte Podestplatzierungen bei DMV GTC in Dijon
03.05.2018
|
Beim zweiten Rennwochenende des DMV GTC und DUNLOP 60 in Dijon (27. / 28. April 2018) durfte man verschiedene Fahrer als Gesamtsieger auf dem Podest begrüßen. Wir hatten bei den drei Rennen insgesamt acht verschiedene Piloten auf dem Siegerpodium more >> |
DMV GTC und DUNLOP 60 in Dijon: Weiterer Sieg und Podiumsplätze für Carrie Schreiner
30.04.2018
|
Auf der sehr anspruchsvollen französischen Berg- und Talbahn, der ehemaligen Formel 1-Strecke in Dijon-Prenois, fand am 28./29. April 2018 die zweite Veranstaltung der internationalen GT und Tourenwagenserie DMV GTC statt.Die junge Saarländerin kn more >> |
DMV GTC erneut zu Gast auf Berg- und Talbahn in Dijon
26.04.2018
|
Zum zweiten Rennwochenende (27. / 28. April 2018) reist der DMV GTC nach Frankreich. In Dijon werden die Rennen 3 und 4 ausgetragen. Dazu der zweite Lauf vom DUNLOP 60.Bereits zum zweiten Mal ist man nach 2017 zu Gast im Burgund und sieht einen leichten Au more >> |
Volles Starterfeld beim Saisonstart DMV GTC in Hockenheim
12.04.2018
|
Zum Saisonauftakt des DMV GTC und DUNLOP 60 (13./14. April 2018) erwartet man über 30 Traumsportwagen in Hockenheim. Darunter alleine über 20 GT-Fahrzeuge und viele Cup-Porsche. Aber auch zusätzlich noch Exoten! Über den Winter gab more >> |
DMV GTC Hockenheim entry list
26.03.2018
|
DMV GTC Hockenheim (13./14. April 2018)1 Tommy Tulpe Remchingen / DEUAudi R8 LMS 1 HCB-Rutronik Racing2 Evi Eizenhammer Remchingen / DEUAudi R8 LMS 1 HCB-Rutronik Racing3 Armin Schr more >> |
DMV GTC - Unsere Serie mit neuem Logo
06.03.2018
|
Mit Beginn der Saison 2018 wurde das Logo des DMV GTC in kleiner aber entscheidender Weise verändert. Mit „DMV GTC – Unsere Serie“ wird der Charakter der Meisterschaft beschrieben.Mit Beginn der Saison 2018 wurde das Logo des more >> |
Deutscher Motorsport Verband weiterhin Partner des DMV GTC
25.01.2018
|
Auch in der Saison 2018 wird der Deutsche Motorsport Verband Namensgeber des DMV GT und Touring Car Cup (DMV GTC) sein. Damit wird die jahrelange Partnerschaft erfolgreich weitergeführt. Fast schon traditionell vereinbarten DMV-V more >> |
Benni Hey startet Angriff auf DMV GTC-Meisterschaft
15.01.2018
|
In der Saison 2018 wird Benni Hey weiterhin mit einem Porsche 991 GT3 R im DMV GTC und DUNLOP 60 dabei sein. Sicherlich wird er ein Wort um den Titel mitreden wollen. “Wir rechnen damit, dass Benni in dieser Saison wieder ganz vorne mit dabei ist“, erklärt DM more >> |
Rutronik weiterhin Partner des DMV GTC und DUNLOP 60
11.01.2018
|
Bereits im dritten Jahr wird „Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH“ Partner des DMV GT & Touring Car Cup (DMV GTC) und DUNLOP 60 bleiben.Rutronik wird weiterhin auf allen Frontscheiben jeden Fahrzeugs präsent sein und d more >> |
Karlheinz Blessing erneut im DMV GTC mit Porsche 991 GT3 Cup
10.01.2018
|
Karlheinz Blessing wird auch 2018 mit einem Porsche 991 GT3 Cup im DMV GTC beim Team von GetSpeed Performance antreten. “Ich freue mich schon jetzt auf die Saison“, so Karlheinz Blessing, der in seinem dritten Jahr in der Serie antritt. more >> |
Mercedes, Lamborghini und Audi bei Spirit Racing im DMV GTC
23.12.2017
|
Gleich mit drei Marken startet das Memmingerin Team Spirit Racing um Dietmar Haggenmüller in die Saison DMV GTC und DUNLOP 60.„Dietmar Haggenmüller sind Suzanne Weidt sind besondere Menschen und es ist sicher nicht alltäglich, dass e more >> |
HCB-Rutronik Racing mit vielen Audi im DMV GTC
21.12.2017
|
Ein umfangreiches Programm startet HCB-Rutronik Racing im DMV GTC und DUNLOP 60 in der Saison 2018. Bis zu sechs Audi R8 LMS werden am Start sein.„Wie schon in der letzten Saison wird HCB-Rutronik Racing stark bei uns vertreten sein. Dazu auch more >> |
DMV GTC Dunlop60 calendar 2018
13.12.2017
|
DMV GTC / DUNLOP 60 Termine 201813.04.-14.04.2018 Hockenheim27.04.-28.04.2018 Dijon (F)18.05.-19.05.2018 Red Bull Ring (A)08.06.-09.06.2018 Nürburgring29.06.-30.06.2018 Monza (I)27.07.-28.07.2018 Hocke more >> |
Vorläufiger Terminkalender DMV GTC 2018
14.10.2017
|
Wie schon im letzten Jahr wird für DMV GTC und DUNLOP 60 frühzeitig der vorläufige Terminkalender veröffentlicht. Dabei greift man auf altbewährte Strukturen zurück.Neu im Kalender ist der Grand Prix-Kurs von Monza. Hier ist man im J more >> |
Volles Starterfeld beim Finale DMV GTC und DUNLOP 60
04.10.2017
|
Das achte und letzte Rennwochenende DMV GTC und DUNLOP 60 (06./07. Oktober) verspricht Motorsport vom Feinsten. Beim DMV Int. Automobil-Preis von Hockenheim werden insgesamt fast 40 Autos erwartet.„Beim DMV GTC alleine erwarten wir über 30 Aut more >> |
Audi with three victories at Zolder
12.09.2017
|
The seventh race weekend of the DMV GTC was a resounding success for the Audi campaigners. Fabian Plentz won race one at Zolder in an Audi R8 LMS ultra with a 15.7-second advantage. Tommy Tulpe in an Audi R8 LMS dominated race two. In the Dunlop more >> |
DMV BMW Challenge zu Gast in Assen
30.08.2017
|
Gerhard Füller und Walter Forster teilen sich die SiegeGerhard Füller (320i STW) und Walter Forster (M3 GTR 4,0 E36) entschieden die Rennen der DMV BMW Challenge im niederländischen Assen für sich. Im ersten Heat siegte Füller nach ei more >> |
Toller Auftritt der DMV NES 500 in Assen
30.08.2017
|
Porsche-Duell um den SiegCarsten Dittmar, Fabian Engel und Sascha Müller (Porsche 997 Cup) holten sich in Assen ihren zweiten Saisonsieg. Beim dem nicht zur DMV NES 500 Meisterschaft zählenden Lauf lieferte sich das Porsche-Trio lange einen spannenden more >> |
Audi trophies in Most
31.07.2017
|
In the Czech Republic, Audi customers achieved success during the sixth race weekend of the DMV GTC. Tommy Tulpe finished runner-up with an Audi R8 LMS from HCB-Rutronik Racing in both of the weekend’s two races, winning his class. In the Dun more >> |
DMV GTC startet in Hockenheim in die zweite Saisonhälfte
04.07.2017
|
Am kommenden Wochenende (07./08. Juli 2017) steht auf dem Hockenheimring das fünfte Rennwochenende des DMV GTC und DUNLOP 60 auf dem Programm. Wer wird danach in der Meisterschaft oben stehen?Nach acht Rennen DMV GTC konnte das Duo Fabian Plentz more >> |
Erstes Rundstreckenrennen - erster Pokal für Mike Torwesten
04.05.2017
|
In der Woche wird edler Gerstensaft transportiert. Am Wochenende aber drehen Vater und Sohn Torwesten resolut am Lederlenkrad ihres DP-Porsche GT.Genießen sie irgend wann am Abend so ab und an ein gemütliches Bierchen, dann ist es sehr gut möglich, more >> |
Mercedes Podium success in the DMV GTC
03.05.2017
|
Bruno Stucky driving an SLS AMG GT3 entered by ANTeam finished second in his class in the two DMV GTC races (general classification P4 and P3) hosted by the city of Dijon in France. In Race 2, Josef Klüber in the number 5 Mercedes-AMG GT3 entered by équipe vitesse was class runner-up. In the concluding Dunlop 60 more >> |
Fabien Plentz und Max Aschoff mit DMV Sieg in Dijon
03.05.2017
|
Rennen drei und vier des DMV GTC wurden am 28. / 29. April 2017 auf dem französischen Circuit Dijon-Prenois ausgetragen. Bei zwei Rennen gab es mit Fabian Plentz und Max Aschoff zwei verschiedene Sieger.Zuletzt war man 2014 auf der 3,8 Kilometer la more >> |
Max Aschoff gewinnt Dunlop60 Rennen in Dijon
01.05.2017
|
Rennen 2 vom DUNLOP 60 fand am 29. April 2017 auf dem Circuit Dijon-Prenois statt. Nach 44 Runden setzte sich Max Aschoff gegen die GT3-Armada und Cup-Porsche durch.Bei perfekten Bedingungen mit 19 Grad und Sonnenschein sah man bei den meisten Pilote more >> |
DMV GTC startet in Dijon
26.04.2017
|
Zum zweiten Rennwochenende (28. / 29. April 2017) reist der DMV GT und Touring Car Cup (DMV GTC) nach Dijon. Im Burgund werden die Rennen 3 und 4 ausgetragen. Dazu der zweite Lauf vom DUNLOP 60.„Dijon ist eine perfekte Strecke für unsere Piloten, d more >> |
Einblick in die Wunderwelt moderner Zeitmessung
23.04.2017
|
Die Zeitmessung macht den Erfolg sichtbar Saisonauftakt 2017 - GP-Kurs HockenheimBernd Jung, der Mann mit Vollbart aus Nürnberg, kennt sich bestens aus, wenn es um d more >> |
New BMW M235i Racing Cup Belgium season starts in Spa.
17.04.2017
|
The new BMW M235i Racing Cup Belgium season started on the Easter weekend with two endurance races in Spa-Francorchamps (BEL). In the four-hour race on Saturday, the win went to Oskar Sandberg (NOR), Torsten K more >> |
Peter Terting und Daniel Rymes gewinnen Premierenrennen der NES 500
17.04.2017
|
Schwierige Wetterbedingungen in Spa Den Auftaktsieg bei den DMV NES 500 holten in einer spannenden Schlussphase Peter Terting und Daniel Rymes (Porsche Cayman GT4 MR). Rund 25 Minuten vor Schluss verdrängten die beiden den bis dat more >> |
Furioser Start in neue DMV GTC-Saison
12.04.2017
|
Was für ein Saisonstart des DMV GTC und DUNLOP 60 am vergangenen Wochenende (08./09. April 2017) auf dem GP-Kurs des Hockenheimring. Über 30 Fahrzeuge, tolles Wetter, viele Fans und zufriedene Teams und Fahrer.„Wir dürfen mehr als zufried more >> |
Sieg für Tulpe/Plentz beim DUNLOP 60 -Saisonauftakt
12.04.2017
|
Die Meister der Saison 2016 machen im DUNLOP 60 dort weiter wo sie aufgehört haben. Das Duo Tommy Tulpe/Fabian Plentz (HCB Rutronik Racing - Audi R8 LMS) gewann auch beim Saisonauftakt in Hockenheim. Bei strahlendem Sonnenschein gingen 18 more >> |
Drei Siege zum Auftakt für A.V.P. Motorsport
11.04.2017
|
Römer erkämpft sich Klassensieg in der GTR4Das Team von A.V.P. Motorsport ist auf dem Hockenheimring erfolgreich in die Saison gestartet. Beim erste Lauf zur DMV BMW Challenge überzeugte Youngster Nick Hancke gleich mit zwei Klassensiegen. Se more >> |
Actionreicher Saisonauftakt der DMV BMW Challenge
10.04.2017
|
Umkämpfte Siege für Tänzler und RiethmüllerSpannender hätte der Start in die neue Saison für die DMV BMW Challenge kaum sein können. Auf dem Hockenheimring feierten sich die Teilnehmer mit z more >> |
Rutronik präsentiert das Distribution Art Car 2017 für DMV GTC
04.04.2017
|
Mit einem neuen Design geht das Team HCB Rutronik Racing in die neue Saison DMV GTC und DUNLOP 60. Das neue "Distribution Art Car" wurde feierlich im Audi Zentrum Karlsruhe enthüllt.Schon in der letzten Saison war der 585 PS starke Audi R8 LMS more >> |
Joos Sportwagentechnik mit großen Team zum Saisonstart
02.04.2017
|
Horn und Briones feiern Premiere mit 997 GT3 R bei den Dunlop 60Vom 8.-9. April steht für das Team von Joos Sportwagentechnik der Start in die 2017er auf dem Programm. Gleich neun Fahrzeuge wird das Team beim Rennwochenende auf dem Hockenheimr more >> |