Ford C-MAX CNG jetzt mit fünf Erdgastanks

06.07.2007: Ford C-MAX CNG jetzt mit fünf Erdgastanks

Mehr Reichweite, bessere Nutzbarkeit des Gepäckraums

Der Ford C-MAX CNG (CNG = Compressed Natural Gas = Erdgas) kommt ab September mit neuen, kompakter bauenden Erdgastanks auf den Markt, die der Kompakt-Van vom Ford Focus CNG übernimmt: Die fünf Tanks (Vorgängermodell: drei) fassen nun insgesamt 107 Liter (= rund 18 Kilogramm Erdgas) statt 90 Liter wie bisher.

Für die Kunden bedeutet dies eine auf rund 300 Kilometer steigende Reichweite im Erdgasbetrieb. Hinzu kommt der serienmäßige 55-Liter-Benzintank, der unverändert eine Reichweite von rund 720 Kilometer ermöglicht.

Außerdem ist nun der Gepäckraum besser nutzbar, da der Gepäckraumboden des Ford C-MAX CNG dank der neuen Tanks gegenüber dem Vorgängermodell um sechs Zentimeter abgesenkt werden konnte. Der Mehrpreis für die Umrüstung des Ford C-MAX auf Erdgasantrieb beträgt 3.275 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).

Vier der fünf Erdgastanks des neuen Ford C-MAX CNG sind unter dem Gepäckraumboden installiert (Fassungsvolumen: jeweils 20 Liter). Ein weiterer Tank (Volumen: 27 Liter) ist unterflur unter dem Fahrzeugboden angebracht. Beim Vorgängermodell waren alle drei Erdgastanks unter dem Gepäckraumboden platziert.

Angetrieben wird der Ford C-MAX CNG unverändert vom durchzugstarken 2,0- Liter-Duratec-Ottomotor. Dieses Aggregat leistet im Benzinbetrieb 107 kW (145 PS) und im Erdgasmodus 93 kW (126 PS). Es ist von Ford für die Umrüstung auf Erdgasantrieb durch die CNG-Technik GmbH vorbereitet. Außer dem Wagenboden wurden speziell die Federung und die Dämpfung des Ford C-MAX CNG auf das zusätzliche Antriebssystem angepasst.

Der Ford C-MAX CNG hat ein vollelektronisch geregeltes Erdgassystem. Eine elektronische Kennfeldsteuereinheit in Kombination mit einer Multiporteinblasung über sequenziell getaktete Gasdosierventile sorgt für ein optimales Gas-Luft-Gemisch in den Zylindern und für optimale Zündzeitpunkte. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für eine möglichst vollständige und effiziente Gasverbrennung und damit für niedrige Emissionswerte. So emittiert der Ford C-MAX CNG im Erdgasmodus nur 158 Gramm CO2 pro Kilometer.

Ford hat den C-MAX – und damit auch die Erdgasvariante – im Frühjahr dieses Jahres überarbeitet und innen wie außen in zahlreichen Details weiter verbessert. Das neue Frontdesign weist nun markante Elemente des „Ford kinetic Design" auf - durch die Kombination klarer Linien mit muskulös anmutenden, fließenden Formen drückt es bereits im Stand „Energie in Bewegung" aus. Zugleich verfügt der neue C-MAX als erstes Modell von Ford serienmäßig über Rücklichter mit LED-Technologie.

Mit ihren Licht emittierenden Dioden verleihen sie dem Kompakt-Van bei Tag und bei Nacht eine auch aus der Ferne unverwechselbare Heckansicht und verbessern zugleich die Sicherheit. Einen Sicherheitsgewinn bedeuten auch die adaptiv mitlenkenden Scheinwerfer, die nun für den Ford C-MAX verfügbar sind.

Sie folgen dem Lenkradeinschlag automatisch und leuchten so die Fahrbahn besser aus. Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen des Ford C-MAX gehört außerdem ein optionales Panorama-Glasdach, das nahezu das gesamte Dach einnimmt.

Im Pkw-Bereich ist außer dem neuen Ford C-MAX CNG auch der Ford Focus CNG verfügbar (seit Frühjahr 2007) – ebenfalls mit insgesamt fünf Erdgastanks. Die Umrüstung dieser wahlweise 3- oder 5-türigen Limousine auf Erdgasantrieb kostet, wie beim neuen Ford C-MAX CNG, 3.275 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).

Im Nutzfahrzeug-Bereich sind ebenfalls zwei Gas-Fahrzeuge von Ford auf dem Markt. Beide basieren auf dem neuen Ford Transit, dem „International Van of the Year 2007": zum einen der Ford Transit mit Erdgasantrieb (Ford Transit CNG) und zum anderen der Ford Transit mit Flüssiggas-/Autogas-Antrieb (Ford Transit LPG).

 

FORD C-MAX CNG -- DATENBLATT

Motor 2,0 l-Duratec-Ottomotor (4-Zylinder)

Leistung 107 kW / 145 PS (Benzinbetrieb)

93 kW / 126 PS (Erdgasbetrieb)

Hubraum 1.999 ccm

Drehmoment 185 Nm / 4.500 min-1 (Benzinbetrieb)

156 Nm / 4.000 min-1 (Erdgasbetrieb)

Beschleunigung 9,8 s (Benzinbetrieb)

(0-100 km/h) 10,9 s (Erdgasbetrieb)

Getriebe 5-Gang-Handschaltung

Vmax 203 km/h (Benzinbetrieb)

193 km/h (Erdgasbetrieb)

Verbrauch (kombiniert) 7,3 l / 100 km (Superkraftstoff ROZ 95)*)

ca. 8,8 m3 (= 6,1 kg) / 100 km (Erdgas H)*)

CO2-Emissionen 174 g/km (Benzinbetrieb)

158 g/km (Erdgasbetrieb)

Abgasnorm Euro 4 (Benzin- und Erdgasbetrieb)

Tankvolumen 55 Liter Superkraftstoff ca. 18 kg Erdgas (= rund 107 Liter)

Position der 1 x unterflur (27 Liter) unter dem Stahldruckflaschen Fahrzeugboden

4 x niederflur (jeweils 20 Liter) unter dem Gepäckraumboden

Fahrzeug-Leergewicht 1.394 kg ohne Erdgastanks

Mehrgewicht Erdgasanlage ca. 152 kg

Fahrzeug-Leergewicht ca. 1.546 kg mit Erdgastanks

Reichweite ca. 720 km im Benzinbetrieb*) ca. 300 km im Erdgasbetrieb*)

Abmessungen 4.372 x 2.022 x 1.601 l mal b mal h in mm

Ladevolumen (in l)
bis Rücksitze, lehnenhoch: ca. 473**) (abzüglich Erdgastanks)
bis Vordersitze, dachhoch: ca. 1.620 (abzüglich Erdgastanks)

 

*) Verbrauch und Reichweite sind Richtwerte und unter anderem abhängig von der Erdgasbeschaffenheit, der Fahrweise sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen.

**) mit Reifen-Repartur-Set

 

- Isfried Hennen-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/ford-c-max-cng-fuenf-erdgastanks-focus-erdgasbetrieb-benzintank-reichweite-kilometer-mehrpreis-umruestung-preis---24813.html

06.07.2007 / MaP

More News

Volkswagen Marktführer bei Erdgasfahrzeugen
23.03.2007
Touran und Caddy liegen in der Statistik vorn EcoFuel mit 39 Prozent an der Spitze Volkswagen ist mit seinen erdgasbetriebenen Fahrzeugen Touran und Caddy Life EcoFuel auf Erfolgskurs. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) weist die umweltfreundlichen Volkswagen Modelle im Jahr 2006 mit deutlichem Vorsprung als die Nummer 1 aller erdgasbetriebenen Fahrzeuge aus. V more >>
Ford Focus CNG ab sofort bestellbar
22.03.2007
Weltpremiere auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (14. bis 22. April): Die CNG-Technik GmbH und Ford präsentieren auf dem Gemeinschafts-stand des Trägerkreises "Erdgasfahrzeuge" (Halle 3) den Ford Focus mit Erdgasantrieb. Die wahlweise drei- oder fünftürige Limousine ist ab sofort bestellbar. Der Mehrpreis für die Umrüstung auf Erdgasantrieb beträgt 3.275 Euro (inklu more >>
Aktuelle Erdgas-Pkw-Modelle
08.10.2005
Citroën Berlingo Multispace Fiat Doblò Natural Power Fiat Multipla Natural Power Fiat Punto Natural Power Ford Focus C-MAX Mercedes E 200 NGT Opel C more >>
ERDGAS - Warum nicht den preiswerteren Kraftstoff tanken?
08.10.2005
Stoppen Sie die Benzinpreisspirale mit dem Erdgas-Auto! Die Benzinpreisspirale dreht sich unaufhörlich. Steuererhöhungen und steigende Mineralölpreise sorgen dafür. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen – die Nachfrage nach innovativen Kraftstoff-Lösungen wächst dah more >>

08.10.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com