„Erfolgreich beim Midsummerrace in Zolder"

01.07.2007: „Erfolgreich beim Midsummerrace in Zolder"

Platz 3 und die große Show des Kenneth Heyer

Im Qualifikationstraining von Zolder sah es überhaupt nicht gut aus. Die GS Dodge Viper (knapp 600 PS) blieb mit Elektroproblemen draußen an der Strecke liegen. Kein Zeittraining und so konnte Startfahrer Kenneth Heyer von Platz 35 nur aus der Boxengasse starten.

Und es sollte eines der besten Rennen des Wegbergers werden. Er fuhr vom letzten Platz Runde für Runde die Zeiten der ersten Zwei, Kumpen (Corvette) und Lemeret (Mosler). In 20 Minuten verbesserte sich ein entfesselnd fahrender Heyer von Platz 35 auf Platz 15.

In einer Safety Car Phase kam das Feld dann wieder eng zusammen. Beim Restart überrumpelte Kenneth Heyer in der ersten Runde gleich drei Fahrzeuge, Platz 12! Weitere 5 Runden später war er schon sensationeller 8er und klebte bereits an der bis dato bestplatzierten Dodge Viper. Hier benötigte er zwei Runden um den 7.Platz zu ergattern.

Die schönste Szene bei den endlosen Überholvorgängen war jedoch das Überholmanöver des auf Platz 6 liegenden Mosler 900GT. Heyer nahm mehrere Anläufe bis er mit einem Gewaltakt am Ende der Gegengeraden in der Anbremszone auf die Schikane vorbei ging. Nach etwa 1 Stunde lag er mit Tuchfühlung zum Podest auf dem sensationellen 5.Platz. Definitiv der Mann des Tages.

Beim Pflichtboxenstopp übergab er an den kanadische GS Fahrer Mark J.Thomas der ebenso mit einer Top Vorstellung Platz 5 halten konnte. Kurz vor Rennende, quasi in der vorletzten Kurve wurde Thomas dann überrumpelt. Er verlor den sicheren 5.Platz an die zweite Viper in den Top 10 durch eine Überrundung.

Ein langsamer Porsche stand in einem engen Streckenabschitt im Weg und Mark ließ sich in einen Fehler locken. Trotzdem war die Vorstellung von GS Motorsport, Kenneth Heyer und Mark J. Thomas Spitzenklasse. Aus der Boxengasse gestartet auf Platz 6 ins Ziel zu kommen war eine Sensation.

Vater Hans Heyer: "Einfach super. Das hätte keiner gedacht. Kenneth fährt immer abgebrühter. Mark hat einen tollen Job gemacht und der 6.Platz nach solchen Trainings ist absolut toll. Kenneth Heyer: "Was soll ich sagen. Ich hatte so einen Megahals nach den Trainings, dass ich einfach gefahren bin als gebe es keinen Morgen.

Abgerundet wurde der Erfolg von GS Motorsport durch den zweiten eingesetzten GS Porsche 996 GT3 mit Philippe Broodcooren (B) und Michel de Coster (B). Im Training hatte man noch den Motor überdreht und dachte schon nicht zu starten. Doch ein Racer gibt nicht auf.

So kamen die beiden Belgier nach dem 2 Stunden Rennen noch auf Platz 3 ins Ziel und rückten in der Meisterschaft auf Platz 2 vor. „Eine tolle Leistung vom gesamten Team", freute sich Teammanager Wolfgang Koepp und Georg Severich fiel ein Stein vom Herzen! „Ich habe immer an mein Team geglaubt, vor allen Dingen in brenzligen Situationen"!

 

GS Motorsport beim Festival of Speed in Goodwood

Eine besondere Ehre wurde dem Aachener GS Motorsportteam zu Teil: Vom Earl of March, einer der reichsten Adeldynastien in England, wurde man mit der GS Dodge Viper zum größten weltweiten Motorsportevent nach Goodwood eingeladen. Das 30.000 Hektar große Anwesen wird einmal im Jahr zur Pilgerstätte von über 180.000 Zuschauern.

Fast alle Formel 1 Teams kommen alljährlich nach Goodwood um auf der 1,86 km langen Bergstrecke im Anwesen des Earl of March ihre Fahrer und Rennwagen zu präsentieren. Dazu sieht man Rennwagen von 1900 bis heute.

Ein Traum von Fahrzeugen und Fahrern aus vielen Rennepochen, die man nur beim Goodwood Festival of Speed bewundern kann. Mit dabei auch der neue englische „ Formel 1 Hero": Lewis Hamilton im McLaren Mercedes, der die gleiche 1,86 km Bergstrecke fuhr wie Mark J. Thomas in der Dodge Viper von GS Motorsport aus Aachen.

 

Großes Programm für GS Motorsport in der kommenden Woche

Am 02. Juli stehen die ersten Testfahrten für das 24 Stunden Rennen von Spa Francorchamps (Ende Juli) in Spa an, bevor es weiter geht nach Oschersleben zum zweiten ADAC GT Masters Lauf (07./08. Juli)!

 

- GS Motorsport Wolfgang Koepp -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/gs-motorsport-zolder-midsummerrace-kenneth-heyer-dodge-viper-mark-j-thomas-broodcooren-de-coster-goodwood---32550.html

01.07.2007 / MaP

More News

Sintflut auf dem Nürburgring und in Spa Francorchamps
15.06.2007
GS Motorsport: „Rennen auf dem Nürburgring und in Spa Francorchamps" GS bei zwei Rennen am gleichen Wochenende Mit dem Wort Apokalypse überschrieb eine belgische Tageszeitung das letzte Rennwochenende in Spa-Francorchamps. Zum 3. BELCAR Lauf in Spa Francorchamps ö more >>
Retrouvailles au Paul Ricard avec l'Audi R8
30.05.2007
Alors qu'approchent les 24 Heures du Mans, ma course préférée, j'ai eu l'occasion de retrouver en mai une voiture de course que j'ai beaucoup aimée, l'Audi R8 de course, et son héritière de route, la R8 lancée ce printemps par Audi, une GT très exclusive, qui dispose de 420 CV sous le ca more >>
Durango - Barcelona GP2 weekend
14.05.2007
Weather conditionsSaturday: SunSunday: Sun An inconstant weekend for Durango's flag fliers, Borja Garcia and Karun Chandhok. Both drivers proved themselves to be highly competitive and came among the top ten after excellent tests and qualifiers. In race 1 the Spaniard Borja Garcia drove a great race finishing in 5th place, bringing 4 points home for more >>
V de la Victoire à Valence !
07.05.2007
Bonjour à tous ! Ca y est, on en a enfin gagné une en 2007, avec la Saleen S7-R, et comme la dernière en 2006, c'était en Espagne: après Jarama, Valence, je continue ma série de victoires dans un pays que j'aime bien, et où je suis devenu le parrain du Circuit de Monteblanco, près more >>
En direct des 1000km de Monza
16.04.2007
J'ai quitté "l'autodrome" de Monza avant la fin de la course, très déçu parce qu'on avait abandonné sur problème moteur, au 52e tour, alors que je venais de passer le relais à Soheil et qu'on était en tête, largement, de la catégorie GT1. C'était un week-end à con more >>
DURANGO - GP2 Series: Bahrain 14-15 april review
15.04.2007
Weather conditions: Saturday: Hot Sunday: Windy An excellent start to the GP2 championship for team Durango. Race 2 saw the Spanish driver Borja Garcia finish in overall 4th. He started in pole position on Sunday thanks to the 8th position obtained in race 1. For the Indian driver, Karun Chandhok, who made his debut in GP2 Series this weeken more >>
Une victoire à Zhuhai en FIA - GT
27.03.2007
Je vous envoie juste un petit mot avant de prendre le ferry pour Hong-Kong et de quitter la Chine, après un week-end très réussi: doublé des Ferrari F430 de l'écurie AF Corse et juste un petit regret, puisque nous étions largement en tête, avec 25 secondes d'avance, à 40 minutes de la fin, sur la N°51 que more >>
2.Saisonrennen für Timo Bernhard in St. Petersburg (USA)
26.03.2007
Nach dem Zwölf-Stunden-Klassiker in Sebring, mit dem die American Le Mans Series in die neue Saison startete, wird auch das zweite Rennen des Jahres in Florida ausgetragen. Auf dem neuen Stadtkurs von St. Petersburg am Golf von Mexiko ist die Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt am 31. März 2007 more >>
Durango showcases at Adria on 24th March
23.03.2007
On 24th March at Adria racing-lovers will be presented with a pre-season display by Durango where they will showcase their new drivers for the 2007 season. The season opener is in April and team Durango will participate in three championships: GP2, EGTS and EuroSeries 3000. From 16:00 to 19:00 the circuit at Adria will be host to Durango and its friends. The showc more >>
3.Platz für Timo Bernhard in Sebring
19.03.2007
Mit einem hart erkämpften Podiumsplatz startete Porsche beim Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring in die neue Saison der American Le Mans Series. Auf dem welligen Flugplatzkurs im Herzen Floridas brachten der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar), Romain Dumas (Frankreich) und Helio Castroneves (Brasilien) den RS Spyder mit der Startnummer 7 nach vielen Rückschlägen auf dem more >>
Oreca et Matmut, ça va assurer !
15.03.2007
Salut à tous ! Ca y est, la présentation de l'équipe Saleen-Oreca-Matmut a eu lieu mardi au Mans, il faisait beau et il y avait beaucoup de journalistes, tout s'est bien passé et c'est de bon augure pour la saison 2007. Autre avantage, on aura des pneus Michelin, ce qui est toujours un gros atout en more >>
GP2 Series - DURANGO - Barcelona Tests (8-9th march)
10.03.2007
The second test of 2007 took place on a wet circuit at Montmelò in Barcelona. Two intense days of tests were had by all teams on one of the most difficult circuits in GP2. The Montmelò track has always been a fast circuit and it allowed team Durango to try out the car's suspension with a new aerodynamic kit. Karun Chandhok "It was a great experience for me more >>
GS Dodge Viper GT, erfolgreicher Test in Zolder
04.03.2007
GS Motorsport: Erster Test in Zolder GS Motorsport war auf den ersten Test im belgischen Zolder sehr gespannt. Man hatte die neue GS Dodge Viper (nur in weiß lackiert und noch ohne Sponsorlogos) nach der Auslieferung vor 12 Tagen komplett neu aufgebaut. Und so ließ more >>
C'est bientôt le printemps
28.02.2007
Salut à tous ! Ca faisait très longtemps que je ne vous avais pas donné de nouvelles mais, comme prévu, l'hiver a été bien chargé et surtout je n'ai su que très récemment que j'allais pouvoir faire ce que j'espérais en 2007: un double programme complet en LMS et en FIA-GT ! Je ne voulais pas vous l'annoncer tant que ce n'était pas sûr à 100% du côté de Ferrari, a more >>
Durango -GP2 Series - Paul Ricard tests
23.02.2007
Le Castellet, 22 February 2007  The first test of 2007 at Paul Ricard in France confirmed Durango's continuing progress. Borja Garcia and Karun Chandhok were competitive in all weather and track conditions, with both new and used tyres. The Spaniard Garcia finished the test in 6th position and showed the abilities of a highly competitive driver. more >>
Erste GS Dodge Viper GT in Aachen eingetroffen.
18.02.2007
GS Motorsport: „Neuer Rennwagen in Aachen eingetroffen" GS Motorsport: GS Dodge Viper GT ausgeliefert Müde, aber glücklich kehrte GS Motorsport aus dem 1.100 km entfernten Signes (Frankreich) am Wochenende nach Aachen zurück. Bei ORECA hatt more >>
Intercontinental Rally Challenge launched
02.02.2007
Eurosport and SRW Events Ltd and the 2007 Intercontinental Rally Challenge. The aim of the IRC is to give young rally drivers as well as amateur drivers new opportunities to compete together in recognized regional and international rallies. For car manufacturers, the competition also gives the opportunity to participate in an international rally series with more >>
Senna and Zaugg to race for Arden International in 2007
11.01.2007
Today at the Autosport Show, Arden International are pleased to confirm that Bruno Senna (Brazil) and Adrian Zaugg (South Africa) complete the GP2 team driver line-up. Both drivers earned their positions within the multiple championship winning team after an intensive driver evaluation during October, November and December 2006. Bruno Senna (23) is a graduate from British more >>
Kalender 2007 - Beru Top10
02.01.2007
Die BERU Top 10 präsentierte den neuen Terminkalender für die Saison 2007 mit den jeweiligen Veranstaltern. Los geht es traditionell auf der Motorsport Arena in Oschersleben, wo nach sechs spannenden Veranstaltungen auch das Saisonfinale stattfinden wird. Neben dem Nürburgring, EuroSpeedway und Sachsenring wird die Top 10 auch einen Auslandstermin im Niederländischen Assen absolv more >>
Calendar 2007 - Champ Car Atlantic series
01.01.2007
Testing-Sebring Jan 27 Testing-Houston Feb 9 Testing-Laguna Mar 7 Las Vegas Apr 8 Long Beach Apr 15 Houston Apr 22 Portland 1 Jun 9 Portland 2 Jun 10 Cleveland Jun 24 Mont Tremblant Jul 1 Toronto Jul 8 Edmonton Jul 22 San Jose Jul 29 Elkhart Lake Aug 12 Denver Aug 19   Schedule more >>
Champ Car World Series - race calendar 2007
31.12.2006
(12 épreuves / events)   06/04 USA Vegas15/04 USA Toyota Grand Prix of Long Beach22/04 USA Houston10/06 USA Portland Grand Prix24/06 USA Cleveland08/07 CDN Toronto22/07 CDN Edmonton29/07 USA San Jose Grand Prix12/08 USA Road America19/08 USA Denver21/10 AUS Lexmark Indy 300 - Surfers Paradise02/12 USA more >>
ELAN Motorsports technologies delivers first 10 DP01 chassis to Champ Car
20.12.2006
EMT has delivered its first 10 DP01 chassis to Champ Car World Series teams for the 2007 season. Elan Motorsports Technologies wrote a new chapter of motorsports history today when it delivered 10 first-generation DP01 Panoz Champ Cars to the Champ Car World Series. All 10 c more >>
Aussie invasion continues in Champ Car
20.12.2006
The Aussie invasion of the Champ Car World Series continued today when well-known Australian businessman Paul Stoddart announced be had purchased a controlling interest in the Indianapolis-based CTE Racing - HVM Champ Car team. To be known as Minardi Team USA, the new-look operation has confirmed a minimum of two cars and a maximum of four for the 2007 season. Whi more >>
ROBIN MILLER - FROM THE GEARBOX
20.12.2006
This time of the year hasn't been real joyous for open wheel racing teams during the past few seasons because of the financial frailty of this business. Layoffs and cutbacks are the bottom-line cruelty of keeping the doors open. "It's always the worst time of the year because you're up against it and you don't want to lose your people or let your team die," said Keith Wig more >>
Forsythe and Red Bull join forces for 2007 Champ Car Atlantic Championship
20.12.2006
Forsythe Championship Racing is pleased to announce a blockbuster partnership with Red Bull, the world's #1 energy drink, that brings two of North America's most promising young drivers to Team Forsythe for an all-out attack on the 2007 edition of the Cooper Tires Presents the Champ Car Atlantic Championship Powered by Mazda. 15 year-old American sensation John Edwards an more >>
Paul Stoddart joins Champ Car ranks
19.12.2006
Paul Stoddart is today pleased to announce that he will field a multi-car team in the 2007 Champ Car World Series under the Minardi Team USA banner. The announcement marks the successful conclusion to negotiations that have resulted in the former Minardi F1 Team Principal purchasing a controlling interest in the Indianapolis-based CTE Racing HVM Team. "After taking a yea more >>
Thomas Probst beim DNRT Holländische Winter Endurance in Oschersleben
11.12.2006
Der erfolgreiche Pilot Thomas Probst (http://www.probst-motorsport.de/) beim letzten Rennen in Oschersleben beobachtet von Susanne Brune, Manfred Lahrem und Falko Brunnacker sowie dem Fernsehteam von Eurotürk auf automobilsport.com Anbei eine Fotoreportage, weitere folgen in unseren Fotogallerien more >>
Guillaume Moreau eyes Champ Car seat after successful Conquest Racing test
07.12.2006
Champ Car test, MSR Houston (Texas, USA) November 28/29 2006 Frenchman Guillaume Moreau had a two-day test at the wheel of a Mi-Jack Conquest Racing Champ Car last week at MSR Houston, Texas. It was supposed to be a tough challenge for the Formula 3 Euro Series regular, considerin more >>
We Are The Champions ...
27.11.2006
  Die ersten Gesamtsieger der neuen DMSB-Serie Classic-Berg-Cup bekamen im Rahmen der Jahressiegerehrung ihre Trophäen überreicht. Das Bild zeigt (von links) Gesamt-Zweiten Achim Tossing, Gesamt-Dritten Franz Koob und Gesamtsieger René Rypka.   more >>
Classic-Berg-Cup e.V. unter neuer Führung
23.11.2006
Der am 23. November 2005 gegründete Verein Classic-Berg-Cup e.V. hat im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Neuer Präsident des CBC e.V. ist Rüdiger Julius-Bernhart (Bild). Der 41-jährige Unte more >>
Dan Clarke completes successful Rookie Champ Car season
13.11.2006
British racing driver, Dan Clarke, raced in the final round of the Champ Car World Series this weekend, vying for a strong finish to his rookie season. His season-long fight in the championship ended with second place in the Rookie of the Year standings, although a rare mechanical failure put him out of the Mexican race. Mexico City played host to the final round, with t more >>
Dan CLARKE heads to South America for Champ Car season finale
08.11.2006
British rookie Champ Car World Series driver, Dan Clarke, arrives in Mexico City this week ahead of the final round of the season at the South American track. The rookie of the year title remains his aim and with only 15 points separating the young driver from Will Power, who heads the table, Clarke is full of determination to achieve his goal. Clarke has repeatedly show more >>
Sponsorensuche? Athleten gesucht? MYPATRON bietet kostenlos Talent/Sponsorenportal an
08.11.2006
"Es ist nicht leicht", so www.mypatron.de Gründer -selbst begeisterter Motorsportler und ehemaliger Leichathletik und Leistungssportler- Andy Gehrmann "im Motocross und Supercross vorn mitzufahren, denn neber dem Talent wird auch die finanzielle Ausdauer auf eine harte Probe gestellt. Sponsoren zu finden ist oft schon titelentscheidend geworden!" Als studierter Betriebsw more >>
Graham Rahal prepares for Champ Car World Series debut
06.11.2006
Graham Rahal is heading for a Champ Car World Series debut next year and plans are accelerating as this year’s championship nears its conclusion. He is expecting to test in the near future and is readying himself for this time. Rahal has been forced to abandon his plans to race in the A1GP series due to date conflicts with his preparation for the Champ Car World Series 2 more >>
DAN CLARKE stays in hunt for Rookie of the Year title after Australian Champ Car race
22.10.2006
Dan Clarke made his debut ‘down under’ this weekend, with the 16th running of the Lexmark Indy 300, one of the highlights of the Champ Car World Series. A small error put the young Brit out of the race in the opening stages but misfortunes for his Rookie of the Year title rival, Will Power, resulted in the chase going to the wire at the final race next month. Clarke is determined more >>
Dan Clarke puts the heat on heading down under for Champ Car race in Surfers Paradise
18.10.2006
Dan Clarke, the young British rookie driver competing in the Champ Car World Series, is heading for his penultimate race weekend of the Series which will take place in Surfers Paradise on the Gold Coast, Australia. With a string of top six finishes in the last three races, as well as a pole position start for the last race, Clarke has put the heat on his rivals, particularly in t more >>
Classic-Berg-Cup 2006 auf DVD
18.10.2006
Anfang November wird eine DVD erhältlich sein, auf der das Premierenjahr der neuen DMSB-Serie Classic-Berg-Cup zusammenfasst ist. Das renommierte Familienunternehmen AH VIDEO CONCEPT von André Huntzinger hat die CBC-Serie begleitet und einen interessanten Zusammenschnitt des Geschehens produziert. Vom Saisonauftakt in Schleiz, über das verregnete und verschneite Wochenend more >>
Erneut auf dem Podest – Dirk Werner holt Platz drei in Le Mans
16.10.2006
8. Lauf Porsche Carrera Cup – Le Mans (FRA) Farnbacher-Pilot Dirk Werner steht vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Mit weiteren 18 Meisterschaftspunkten im Gepäck tritt der Kissenbrücker die Heimreise nach Deutschland an und hat beim Saisonfinale des Porsche Carrera Cup more >>
CHAMP Car Atlantic Championship 2007 schedule
11.10.2006
2007 Cooper Tires Presents The Champ Car Atlantic Championship Powered by Mazda   January 28-29 Sebring Raceway - Sebring, Florida (Pre-season Test) February 9-10 MSR Houston - Angleton, Texas (Pre-season Test) March 7-8 Mazda Raceway Laguna Seca - Monterey, California           &nbs more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright