Michelin Rallye Mexico Vorschau

Michelin Rallye Mexico Vorschau

06.03.2018: Comeback des Champions: Sébastien Loeb und seine Konkurrenten profitieren auf den schroffen Schotterpisten vom MICHELIN LTX Force

Comeback des Champions: Sébastien Loeb und seine Konkurrenten profitieren auf den schroffen Schotterpisten vom MICHELIN LTX Force



•    Die richtige Reifenstrategie könnte in Mexiko über den Sieg entscheiden

•    Grip-Garanten auf losem Schotter: MICHELIN LTX Force H4 und S5

•    Rückkehr einer Legende: Loeb misst sich in Mexiko mit Ogier, Neuville & Co.

•    Ab in den Untergrund: Rallye-Route führt durch unterirdische Katakomben

•    Auf der Power Stage locken bis zu fünf Extrapunkte




 
Comeback des Champions: Sébastien Loeb & Co. profitieren auf den schroffen Schotterpisten vom MICHELIN LTX Force



Karlsruhe, 06.03.2018. Vom schneeverwöhnten Schweden auf die strapaziösen Schotterprüfungen Mexikos: Am kommenden Wochenende kämpfen die Akteure der FIA Rallye-Weltmeisterschaft erstmals in dieser Saison auf losem Geläuf um Zehntelsekunden. Dabei erhält das Teilnehmerfeld prominenten Zuwachs in Gestalt von Sébastien Loeb.



Der Rekordweltmeister gibt am Steuer des Michelin bereiften Citroën C3 WRC sein WM-Comeback. Genau wie Loeb profitieren alle übrigen Top-Teams auf den rauen Strecken rund um Léon von der Robustheit und Leistungsfähigkeit des MICHELIN LTX Force H4 und S5.




 Der Schotterspezialist spielt seine Stärken auf sandigen, mit tiefen Spurrillen gespickten Wegen ebenso aus wie auf den steinigen Pfaden der felsigen Gebirgsregionen Sierra de Lobos und Sierra de Guanajuato. In der WRC2-Kategorie vertrauen zahlreiche Crews auf den MICHELIN LATITUDE Cross.



Nach eisiger Kälte und schneebedeckten Wertungsprüfungen (WP) in Monte Carlo sowie in Schweden erwartet die weltbesten Lenkradakrobaten an diesem Wochenende ein krasses Kontrastprogramm: Beim mexikanischen WM-Lauf geht es traditionell heiß her und hoch hinaus.



Die Teams erklimmen in ihren rund 380 PS starken World Rally Cars Höhenlagen von mehr als 2.600 Meter über dem Meeresspiegel und kämpfen bei Temperaturen von rund 30 Grad Celsius um Bestzeiten und WM-Punkte. Die sauerstoffarme Höhenluft und die Hitze machen nicht nur den Fahrern zu schaffen, sondern auch den Turbomotoren, die im Gebirge Leistungseinbußen verzeichnen.



Die Reifen von Michelin sind hierbei eine wichtige Konstante: Die Partnerteams der Premiummarke aus Clermont-Ferrand können auf den anspruchsvollen Prüfungen der Rallye Mexiko die Stärken des MICHELIN LTX Force-Schotterpneus ausspielen.


 


 
Die richtige Reifenstrategie könnte in Mexiko über den Sieg entscheiden
 

Grip-Garant: Der MICHELIN LTX Force überzeugt auf Schotter, Sand und felsigem Untergrund mit Top-Performance.




„Die Rallye Mexiko ist einzigartig im WM-Kalender, denn die Action findet durchschnittlich auf einer Meereshöhe von rund 2.200 Metern statt – in einigen Passagen erklimmen die Teams sogar bis zu 2.600 Meter hohe Gebirgsregionen“, erklärt Jacques Morelli, Leiter des Rallye-WM-Programms von Michelin.


„Dort büßen die Turbomotoren der World Rally Cars rund 20 Prozent ihrer Leistung ein – das entspricht circa 70 bis 80 PS. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass auch die Reifen weniger beansprucht werden. Insbesondere bei der ersten Durchfahrt über die Wertungsprüfungen bietet der sandige Untergrund sehr wenig Grip.



Die Chance ist groß, dass sich unsere Partnerteams auf der morgendlichen Schleife für die weichere S5-Version des MICHELIN LTX Force entscheiden werden. Erfahrungsgemäß sind die Reifen beim zweiten Durchgang noch größeren Belastungen ausgesetzt. Gleiches gilt für einige der abschließenden WP, die teils mit Asphaltpassagen gespickt sind. Hier werden die Schotterpneus besonders stark beansprucht.



 Bei der Konstruktion des MICHELIN LTX Force haben unsere Experten dieses Anforderungsprofil bereits berücksichtigt. Somit profitieren unsere Partnerteams unter allen Bedingungen von bestmöglicher Performance.“
 


Im Zuge der Entwicklung der S5-Laufflächenmischung berücksichtigten die Ingenieure von Michelin auch das gestiegene Anforderungsprofil der aktuellen WRC-Generation. Hintergrund: Die Turbo-Allradler verfügen seit Anfang 2017 über eine deutlich höhere Motorleistung und besitzen zudem eine ausgefeilte Aerodynamik.



Dabei kommen die aktuellen Innovationen aus der Königsklasse des Rallye-Sports stets auch den Kunden von Michelin zugute: Traditionell lässt der Reifenhersteller das im Motorsport gewonnene Know-how in die Entwicklung seiner Serienpneus einfließen.





 
Grip-Garanten auf losem Schotter: MICHELIN LTX Force H4 und S5
 

Die Gejagten: Vor der Rallye Mexiko führt das Hyundai-Werksteam die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft mit einem Punkt vor Toyota an.



Bei der Rallye Mexiko stellt Michelin seinen Partnerteams zwei Reifenversionen zur Verfügung. Beide sind laufrichtungsgebunden und zeichnen sich durch das gleiche asymmetrische Profil aus, verfügen jedoch über unterschiedliche Laufflächenmischungen.



Der LTX Force S5 feierte exakt vor einem Jahr im Rahmen der Rallye Mexiko seine Wettbewerbspremiere – seither verhalf dieser Reifen den Partnern von Michelin bei nahezu allen Veranstaltungen, bei denen er zum Einsatz kam, zum Sieg. Der MICHELIN LTX Force S5 entfaltet sein volles Potenzial auf Strecken mit weicheren und sandigeren Oberflächen, bei Temperaturen unter 15 Grad Celsius sowie bei Nässe.



Er erreicht schnell die optimale Betriebstemperatur und ermöglicht eine hervorragende Traktion sowie hohe Kurvengeschwindigkeiten. Der härtere MICHELIN LTX Force H4 zeichnet sich durch seine äußerst robuste Konstruktion und große Aufstandsfläche aus. Er kombiniert hohe Langlebigkeit mit bestem Grip. Der H4-Pneu eignet sich insbesondere für harte Untergründe und Temperaturen über 15 Grad Celsius.
 


Gemäß Reglement dürfen die World Rally Car-Piloten beim mexikanischen WM-Lauf maximal 28 Reifen verwenden – inklusive vier Pneus für den sogenannten Shakedown, den die Teams für finale Abstimmungstests unmittelbar vor der Veranstaltung nutzen. Dabei können sie aus einem Kontingent von 24 S5- und 16 H4-Pneus wählen.



In der WRC2-Klasse stellt Michelin seinen Partnerteams den bewährten MICHELIN LATITUDE Cross H90 respektive S80 zur Verfügung. Inklusive der 400 Pneus für die WRC2-Kategorie bringt Michelin 900 Reifen zur dritten WM-Rallye des Jahres.





 
Rückkehr einer Legende: Loeb misst sich in Mexiko mit Ogier, Neuville & Co.
 

Weltmeisterliches Comeback: Neben Kris Meeke steuert Sébastien Loeb in Mexiko den zweiten Michelin bereiften Citroën C3 WRC.



Der erste Schotter-Lauf der Saison wartet mit einem besonderen Highlight auf: Der neunfache Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb gibt nach mehr als zweijähriger Abstinenz sein WM-Comeback.



Er pilotiert gemeinsam mit Beifahrer Daniel Elena einen mit Pneus von Michelin bestückten Citroën C3 WRC. Im weiteren Saisonverlauf wird der Franzose noch bei zwei weiteren WM-Läufen an den Start gehen. Zum letzten Mal stellte sich „Super-Séb“ bei der Rallye Monte Carlo 2015 dem direkten Wettbewerb mit der Quertreiber-Elite – damals noch im Michelin bereiften Citroën DS3 WRC.



 Jetzt tritt Loeb zum ersten Mal mit der neuen Generation der Turbo-Allradler an. Zwischen 2006 und 2012 gewann er die Rallye Mexiko sechs Mal in Folge. Sein Vorteil: Der Rekordweltmeister geht gemäß Regelwerk als einer der letzten WRC-Fahrer auf die Piste und dürfte damit bereits eine saubere Ideallinie vorfinden. Im Cockpit des zweiten Michelin bereiften Citroën C3 WRC nehmen wie gewohnt Kris Meeke/Paul Nagle Platz.
 

Als WM-Führende müssen Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul mit ihrem Michelin bereiften Hyundai i20 WRC als Erste auf die Strecke und übernehmen damit die ungeliebte Rolle als „Straßenkehrer“ für die nachfolgenden Konkurrenten. Neben Neuville schickt das im unterfränkischen Alzenau beheimatete Hyundai-Werksteam zwei weitere i20 WRC für Andreas Mikkelsen/Anders Jaeger sowie Dani Sordo/ Carlos del Barrio ins Rennen.


Deren Turbo-Allradler rollen ebenfalls auf Reifen aus Clermont-Ferrand. Die amtierenden Weltmeister Sébastien Ogier/Julien Ingrassia wollen in ihrem mit Pneus von Michelin bestückten Ford Fiesta WRC ebenfalls ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um den Sieg mitreden. Wie bereits in Schweden gehen Teemu Suninen und Copilot Mikko Markkula sowie Elfyn Evans/Daniel Barritt in zwei weiteren Fiesta WRC des Teams M-Sport Ford an den Start.



Toyota schickt in Nordamerika erneut drei Toyota Yaris WRC für Ott Tänak/Martin Järveoja, Jari Matti Latvala/Miikka Anttila sowie Esapekka Lappi/Janne Ferm auf Bestzeitjagd. Die japanischen Allradler rollen ebenfalls auf den Reifen der französischen Premiummarke.



 


Ab in den Untergrund: Rallye-Route führt durch unterirdische Katakomben
 

Japan-Express: Toyota schickt in Mexiko drei mit Pneus von Michelin bestückte Yaris WRC ins Rennen um den Sieg.





Die 22 Wertungsprüfungen erstrecken sich über eine Distanz von 344,49 Kilometer. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist der Service Park in Léon, rund 400 Kilometer nordwestlich von Mexiko-City. Nach dem letztjährigen Ausflug in die Landeshauptstadt kehrt die Rallye nun wieder nach Guanajuato zurück.



 Im Anschluss an die traditionell farbenfrohe Eröffnungsfeier mit Party, Musik und Feuerwerk beginnt der dritte WM-Lauf der Saison am Donnerstagabend (8. März) mit der spektakulären Zuschauerprüfung im Herzen der malerischen Metropole, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf der 2,53 Kilometer kurzen WP verschwinden die World Rally Cars sogar kurzzeitig in den Katakomben der 1546 gegründeten Minenstadt.


 


Auf der Power Stage locken bis zu fünf Extrapunkte
 

Fiesta Mexicana: Elfyn Evans pilotiert einen von drei Ford Fiesta WRC und profitiert ebenfalls von der Leistungsfähigkeit des MICHELIN LTX Force.



Die Freitagsetappe ist mit rund 155 Kilometern verteilt auf neun WP die längste der gesamten Rallye. Dabei stehen auch bekannte Klassiker wie die 31,44 Kilometer lange „El Chocolate“ auf dem Programm. Diese Prüfung zeichnet sich durch ihre anspruchsvolle Mischung aus rasanten Anstiegen, engen Spitzkehren, schmalen Gebirgspfaden und schnellen Bergabpassagen aus.



 Ein besonderes Schmankerl für die Fans ist die 2,30 Kilometer kurze Zuschauerprüfung „Autódromo de León“, die am Freitagabend zwei Mal absolviert wird. Hier driften Ogier, Loeb, Latvala, Neuville und Co. sowohl auf Schotter als auch über Asphalt und nehmen zudem eine spektakuläre Sprungkuppe sowie eine Wasserdurchfahrt unter die Räder.


Am Samstag und Sonntag geht es für die WM-Elite dann in die Gebirgsregionen der Sierra de Lobos und Sierra de Guanajuato. Die Sonntagsetappe setzt sich aus drei WP zusammen, darunter auch die abschließende Power Stage „Las Minas“. Beim 11,07 Kilometer langen Finale können sich die fünf schnellsten Piloten bis zu fünf zusätzliche WM-Punkte sichern.


 



Michael Küster- PHotos Michelin

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/michelin-mexico-rallye-vorschau---173316.html

06.03.2018 / MaP

More News

World Rally Teams leave European Winter for heat and dust of Rally Mexico
06.03.2018
RALLY GUANAJUATO MÉXICO, March 8-11, 20182018 FIA World Rally Championship, round 3Tuesday, March 6th, 2018•        Pre-event gravel testing could play a key role on first loose surface event of more >>
SKODA Werksfahrer Pontus Tidemand kämpft um Tabellenführung in der WRC 2
05.03.2018
› ŠKODA Motorsport geht beim dritten WM-Lauf mit den WRC 2-Champions Pontus Tidemand/Jonas Andersson und Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen an den Start› Pontus Tidemand möchte Vorjahressieg wie more >>
From cold and snow to heat and gravel - Introducing the 2018 Pirelli Scorpion K
05.03.2018
This weekend’s Rally Mexico, round three of the World Rally Championship, presents a stark contrast to the cold conditions that characterised the first two rallies in Monte-Carlo and Sweden. Pirelli is introducing the latest evolution of it more >>
M-Sport Ford target return to form in Mexico
05.03.2018
M-Sport Ford World Rally Team are targeting a return to form on the third round of the FIA World Rally Championship. Taking to the wheel of the EcoBoost-powered Ford Fiesta WRC at next week’s Rally Mexico, Sébastien Ogier, Elfyn Evans and Teemu Suninen all have a chance of challenging for the podium.  more >>
Ford Fiesta R5 quotes - Rally Mexico preview
05.03.2018
M-Sport will field four EcoBoost-powered Ford Fiesta R5s at next week’s Rally Mexico – all contesting the FIA World Rally Championship’s premier support series, WRC 2. Here’s what they had to say ahead of the event.  more >>
Stuart Loudon-clear guide to Rally Mexico
04.03.2018
Forget the snow, it’s time to give Mexico a wave and say hello to the sunshine. Round three of this year’s FIA World Rally Championship is upon us already and there’s plenty to talk about ahead of the season’s first longhaul event.  more >>
WRC Rally Mexico time schedule
02.03.2018
WRC RALLYES RALLY MEXICO SCHEDULE (GMT-6) THURSDAY 8 MARCH9.00am: shakedown (Llano Grande)6.15pm: Start day 1 (Leon)8.08pm: SS 1 – Monster Street Stage GTO (2,53 km)9.38pm: End o more >>
Citroen Total Abu Dhabi WRT head for the clouds
02.03.2018
After the bitterly cold temperatures of Sweden, where Citroën Total Abu Dhabi WRT secured its first podium of 2018, the World Rally Championship heads across the Atlantic to the milder climate and high altitudes of Mexico, the setting for this year's third round. more >>
TOYOTA GAZOO Racing hopes to reach new heights in Mexico
02.03.2018
Rally Mexico: Preview The first gravel round of the season awaits the TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team on Rally Mexico from March 8 to 11. On what is one of the toughest events of the season for the cars, the t more >>
Sébastien Loeb reveals reasons behind 2018 cameos ahead of Mexico
02.03.2018
EXCLUSIVE INTERVIEW:  Nine-time champion  Sébastien Loeb excited by WRC car speedSébastien Loeb won the FIA World Rally Championship an astonishing nine times before he switched to compete in the Dakar Rally and FIA Wo more >>
Red-hot Craig Breen and Mexico's own Tavo Vildosola join Red Bull TV as the WRC hots up
02.03.2018
Watch the much-anticipated return of rally icon Sébastien Loeb Join Craig Breen to catch all the action of Rally Mexico on Red Bull TV!  It’s from one extreme to the other in the World Rally Ch more >>
Kris Meeke and Citroen survive last gasp drama to Rally Mexico victory
12.03.2017
RALLY GUANAJUATO CORONA 2017, March 9-12, 20172017 FIA World Rally Championship, round 3Sunday, March 12th 2017•        Ogier snatches WRC lead with second place; Neuville rounds off the podium&bu more >>
Sunday in Mexico as it happened, results and stats
12.03.2017
RALLY GUANAJUATO CORONA 2017, March 9-12, 20172017 FIA World Rally Championship, round 3Sunday, March 12th 2017There were only two special stages on Sunday but they would be a pair of the most important in Kris Meeke’s rising career and more >>
Meeke takes Mexico Rally victory - Stage 19 overall classification
12.03.2017
Rally Guanajuato Corona MéxicoSS19 Derramadero Power Stage (21.94 km)Sunday, March 12th 20171.     7     GBR  K. MEEKE     3:22:04.6         more >>
Stage 18 Mexico Rally overall classification
12.03.2017
Rally Guanajuato Corona MéxicoSS18 La Calera (32.96 km)Sunday, March 12th 2017Kris Meeke takes also stage 18 victory in Mexico and keep overall lead.1.     7     GBR  more >>
M-Sport drivers with strong showing throughout the field in Mexico
12.03.2017
M-Sport drivers delivered strong performances throughout the field at Rally Mexico today. All official team drivers secured stage victories and the team are in a strong position heading into tomorrow’s final 54.90 kilometres. Currently holding second plac more >>
Kris Meeke stretches lead at Rally Mexico
12.03.2017
Rally Guanajuato México (7-12 March 2017) – Day 3 Kris Meeke and Paul Nagle increased their overall lead as they produced another flawless performance on day three. Ahead of tomorrow's final two stages, the Citroën C3 WR more >>
Citroen's Kris Meeke holds his nerve to pull clear of Ogier in Mexico
12.03.2017
RALLY GUANAJUATO CORONA 2017, March 9-12, 20172017 FIA World Rally Championship, round 3Saturday, March 11th, 2017•        Tidemand and Camilli embroiled in thr more >>
Overall standings after Saturday stages in Mexico Rally
12.03.2017
Rally Guanajuato Corona MéxicoSaturday, March 11th 20171.     7     GBR  K. MEEKE     2:47:33.3         2.     1    more >>
M-Sport driver quotes at Saturday afternoon in Mexico
11.03.2017
WRC Rallyes 2017RALLY MEXICO, SECTION FOURSébastien Ogier (2nd) said: “I’m happy with my drive this morning. We lost a little bit of time here and there – using all of the road in places – b more >>
SS11 Mexico Rally overall classification
11.03.2017
Rally Guanajuato Corona MéxicoSS11 El Brinco 1 (Live TV) (10.09 km)Saturday, March 11th 20171.     7     GBR  K. MEEKE     1:52:24.8         2. & more >>
SS9 Mexico Rally overall classification
11.03.2017
Rally Guanajuato Corona MéxicoSS9 Media Luna 1 (27.42 km)Saturday, March 11th 20171.     7     GBR  K. MEEKE     1:18:39.3         2.  &n more >>
Red Bull TV shows you the real Mexico: complete with mountains, rocks and dust
11.03.2017
Following a spectacular start in Mexico City – the metropolis with the biggest urban population in the world – Rally Mexico now takes on a completely different look, featuring endless deserts, football-sized rocks and wild countryside. more >>
M-Sport's Ogier in contention for the lead in Rally Mexico
11.03.2017
M-Sport World Rally Team’s Sébastien Ogier and Julien Ingrassia are in contention for a top result at this weekend’s Rally Mexico – currently holding second position behind the wheel of their Ecoboost-powered Ford Fiesta WRC. W more >>
Citroen's Kris Meeke signals his intent with outright lead in Rally Mexico
11.03.2017
•    Engine overheating issues plague new generation of World Rally Cars•    Ogier impressive in second overall; Tidemand heads Camilli in WRC 2 T more >>
Kris Meeke leads Rally Mexico after Friday stages
11.03.2017
Rally Guanajuato México (7-12 March 2017) Friday, March 10th 2017 Despite being shorn of half of the planned stages, day two of Rally Mexico nonetheless served up plenty of twists and turns. Keeping out more >>
Overall standings after day 1 in Mexico
11.03.2017
Rally Guanajuato Corona MéxicoFriday, March 10th 20171.     7     GBR   K. MEEKE     1:01:33.8         2.     1  & more >>
Mexican stages 2 and 3 cancelled
10.03.2017
Friday’s action at Rally Guanajuato Mexico has been delayed following major hold-ups in transporting rally cars back to León following last night’s opening street tests in Mexico City’s Zócalo square.The convoy of transporters ca more >>
Red Bull TV travels to Mexico City for a special stage like no other
10.03.2017
Catch all the action from your sofa in tonight's highlights showFor the first time in its history, Rally Mexico has got underway from Mexico City with two runs over a 1.57-kilometre superspecial stage right in the city centre.  more >>
Central Mexico City rocks to World Rally fiesta
10.03.2017
•         Mexico City hosts thrilling FIA World Rally Championship action•         Large crowds celebrate WRC’s first visit to Mexican capital•         Famous Zócalo square transformed for high-speed rally test more >>
Toyota drivers ready for the start of their toughest rally yet
09.03.2017
Rally Mexico is the furthest away from home that the TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team has travelled so far, and also the toughest challenge they face yet. Before the first of 19 special stages in Mexico City tomorrow, both cars completed the 5.3 more >>
What it takes to broadcast live from Rallye Mexico
09.03.2017
So you switch on your app or computer and suddenly there they are: Mike Chen and friends, hosting Red Bull TV’s World Rally Championship coverage from every corner of the planet, whenever you want to watch it. But how does it work? Heading up the more >>
Rally Mexico set to break new ground
09.03.2017
....with ambitious start and stage in downtown Mexico City on ThursdayRALLY GUANAJUATO CORONA 2017, March 9-12, 20172017 FIA World Rally Championship, round 3•    Neuville claims fastest time in Shakedown stage; Ogier and more >>
SKODA Motorsport bereit für den Härtetest bei der Rallye Mexiko
08.03.2017
› Werkspilot Pontus Tidemand und Navigator Jonas Andersson starten bei einem der schwierigsten Läufe im Kalender der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2)› Gut 370 Wertungskilometer und bis zu 2.737 H&oum more >>
Michelin WM-Rallye Mexiko Vorschau
08.03.2017
•    Neuer MICHELIN LTX Force S5: höhere Leistungsfähigkeit, weniger Verschleiß•    Mexikanische Prüfungen setzen Autos und Pneus hohen Radlasten aus•   more >>
Rally Mexico offers first gravel challenge
07.03.2017
...to new generation of World Rally carsRALLY GUANAJUATO CORONA 2017, March 9-12, 2017 2017 FIA World Rally Championship, round 3Tuesday, March 7th, 2017 •        P more >>
Rally Guanajuato Mexico itinerary
03.03.2017
WRC Rallyes  - Rally Guanajuato Mexico 2017Thursday March 9SS1 Street Stage CDMX 1 1.57km (0.97 miles) 1805 Friday March 10SS2 El Chocolate 1 54.90km (34.11 more >>
Toyota Gazoo Racing quotes ahead of Mexico Rally
03.03.2017
    WRC Rallyes - Mexico Rally 2017Tommi Mäkinen (Team Principal)“The majority of our testing has been on gravel, so we can be reasonably confident of this surface as we head more >>
TOYOTA GAZOO Racing ready for Mexico’s testing gravel roads
03.03.2017
WRC Rally Mexico Preview TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team and its drivers, Jari-Matti Latvala and Juho Hänninen, will turn to the gravel of Rally Mexico from March 9 to 12. After La more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright