 |
Michelin Rallye Finnland Vorschau
27.07.2016: Vorschau: Rallye Finnland, 8. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2016
|
Vorschau: Rallye Finnland, 8. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2016

• Spektakel pur: Weltbeste Rallye-Piloten setzen bei finnischen Vollgasfestspielen auf den Schotterreifen MICHELIN LTX Force
• MICHELIN LTX Force: Hohe Spitzengeschwindigkeiten, tollkühne Sprünge
• MICHELIN LTX Force: Robuster Schotterspezialist für rasante Highspeed-Festspiele
• Jacques Morelli: „Top-Traktion ist der Schlüssel zum Sieg“
• Rallye Finnland mit neuer Streckenführung – Power Stage live im Fernsehen
• Ogier führt zur Saisonhalbzeit – Citroën gibt WM-Gastspiel
Spektakel pur: Weltbeste Rallye-Piloten setzen bei finnischen Vollgasfestspielen auf den Schotterreifen MICHELIN LTX Force
Atemraubende Sprünge über mehr als 40 Meter, anspruchsvolle Schotterprüfungen durch finnische Fichtenwälder und ein extremer Ritt auf der Rasierklinge bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h:
Der WM-Lauf im hohen Norden ist eine der größten Herausforderungen im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft. Am kommenden Wochenende kämpfen Sébastien Ogier, Mads Östberg, Kris Meeke, Thierry Neuville und der Rest der Rallye-Elite um Sekundenbruchteile und wichtige WM-Punkte.
Dreh- und Angelpunkt ist traditionell die Universitätsstadt Jyväskylä. Nahezu alle Top-Teams vertrauen dabei auf den MICHELIN LTX Force.
Der Schotterspezialist der französischen Premiummarke überzeugt mit hervorragender Traktion, großer Präzision und vorbildlicher Zuverlässigkeit.
Extreme Driftwinkel, spektakuläre Flugeinlagen, Fahrkunst in Perfektion: Die Rallye Finnland gehört zu den Highlights des gesamten Motorsportjahres.
Traditionell pilgern Zehntausende Fans zu den Wertungsprüfungen in den finnischen Wäldern und harren zwischen Birken und Fichten stundenlang aus, um ihren Helden zu huldigen.
Am kommenden Wochenende feiert der Klassiker seine 66. Ausgabe. Bereits 1973 – dem Premierenjahr der Rallye-Weltmeisterschaft – zählte die Rallye Finnland zur Königsklasse der Quertreiberkunst. 2016 gastieren die tollkühnen Lenkradartisten zum 43. Mal im hohen Norden.
MICHELIN LTX Force: Hohe Spitzengeschwindigkeiten, tollkühne Sprünge
Mit viel Grip zum Sieg: Der MICHELIN LTX Force punktet auf den schnellen, anspruchsvollen Schotterprüfungen mit Top-Traktion und hoher Zuverlässigkeit.
Die Rallye Finnland ist – gemeinsam mit der Rallye Polen – der schnellste Lauf im gesamten WM-Kalender. Im vergangenen Jahr tobte Sieger Jari-Matti Latvala in seinem Michelin bereiften VW Polo R WRC mit durchschnittlich 125,44 km/h durch seine Heimat.
Damit war die Rallye Finnland der bis dato schnellste WM-Lauf der bisherigen Geschichte. Auf den schmalen Schotterpfaden rund um Jyväskylä erreichen die etwa 320 PS starken Turbo-Allradler Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h. Dabei ist höchste Präzision gefragt.
Da die Wertungsprüfungen mit zahlreichen „blinden“ Kuppen gespickt sind, kommt dem sogenannten Aufschrieb – mit dem der Copilot dem Fahrer den weiteren Streckenverlauf „vorbetet“ – eine besonders große Bedeutung zu.
Die Rallye-Profis platzieren ihre Fahrzeuge zumeist schon vor Sprüngen für die nachfolgenden Kurvenpassagen.
MICHELIN LTX Force: Robuster Schotterspezialist für rasante Highspeed-Festspiele
Schotterfräse: Nach dem ersten Durchgang hinterlassen die rund 320 PS starken Allradler auf den Wertungsprüfungen Spurrillen, in denen spitze Steine lauern können.
Aufgrund der Kombination aus Highspeed-Pisten und den vielen weiten Sprüngen sind die Reifen besonderen Belastungen ausgesetzt. Allein auf der weltberühmten WP „Ouninpohja“ gehen die Autos rund 70 Mal in die Luft.
Bei der Landung wirken auf die Pneus und das Fahrwerk enorme Kräfte. Hinzu kommt: Nach der ersten Durchfahrt hinterlassen die kraftvollen Allradler auf den Schotterwegen häufig Spurrillen.
Beim zweiten Durchgang lauern dort dann spitze und/oder große Steine auf die Spezialreifen der französischen Marke.
Michelin stellt seinen Partnerteams für die Rallye Finnland wieder zwei Varianten des 15 Zoll großen LTX Force zur Verfügung. Der MICHELIN LTX Force S4 zeichnet sich durch eine weichere Läufflächenmischung aus und kommt vor allem bei kühleren Temperaturen bis 15 Grad Celsius sowie bei Regen in Betracht.
Die härtere „H4“-Variante besitzt zwar das gleiche Profildesign, eignet sich aber für besonders aggressive, trockene Oberflächen und wärmeres Wetter.
Während der vergangenen fünf Ausgaben der Rallye Finnland setzten die WRC-Werksfahrer bei 96 Prozent aller Wertungsprüfungen auf den weicheren MICHELIN LTX Force S4.
Jacques Morelli: „Top-Traktion ist der Schlüssel zum Sieg“
Nur fliegen ist schöner: Die Rallye Finnland ist für ihre zahlreichen spektakulären Sprünge berühmt. Teilweise segeln die Autos mehr als 40 Meter weit.
„Bei dieser Rallye geht es vor allem um absolute Präzision und bestmögliche Traktion“, verrät Jacques Morelli, Leiter des Rallye-WM-Engagements von Michelin.
„Unter dem vergleichsweise harten Schotterbelag befindet sich eine sandige Schicht. Dieser WM-Lauf bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus engen und sehr schnellen Passagen.
Viele Streckenabschnitte sind zudem technisch sehr anspruchsvoll. Daher sind guter Grip und bestmögliche Traktion hier absolut entscheidende Faktoren. Mit ihren vielen Sprüngen und den enorm hohen Geschwindigkeiten bietet die Rallye Finnland für die Zuschauer die perfekte Show.
Die Durchschnittsgeschwindigkeiten dürften jedoch etwas geringer sein als noch vor vier Wochen in Polen. Ganz gleich, welche Bedingungen am Wochenende vorherrschen werden: Der MICHELIN LTX Force ist auch für die spezielle Streckencharakteristik in Finnland ausgelegt.“
Insgesamt dürfen die Teams während der Rallye Finnland pro Fahrzeug in der WRC-Klasse 24 Reifen einsetzen. Hinzu kommen jene Pneus, die beim sogenannten Shakedown aufgezogen werden. Michelin transportiert insgesamt 1.780 Reifen nach Jyväskylä.
Dabei rüstet die französische Premiummarke auch zahlreiche Top-Teams in der WRC2-Kategorie sowie alle Fahrzeuge in der Junioren-Weltmeisterschaft (JWRC) aus.
Rallye Finnland mit neuer Streckenführung – Power Stage live im Fernsehen
Live is life: Die abschließende Power Stage können deutsche Rallye-Fans am Sonntag ab 12 Uhr in Echtzeit auf Sport1 verfolgen.
Für Fahrer und Fans hält der finnische WM-Lauf in diesem Jahr zahlreiche Neuerungen bereit. Auf dem Programm stehen 24 Wertungsprüfungen (WP) über 333,99 Kilometer.
Im Vergleich zum Vorjahr sind 43 Prozent der Gesamtdistanz Neuland – darunter auch die legendäre, 33 Kilometer lange WP „Ouninpohja“: Sie wird erstmals in umgekehrter Richtung gefahren.
Darüber hinaus feiern die Prüfungen „Lempää“ und „Oittila“ – früher unter dem Namen „Mutanen“ bekannt – ihr Comeback. Sie wurden zum letzten Mal 1994 respektive 1999 unter die Räder genommen.
Ein weiteres Novum: Den Teams stehen zwischen den einzelnen WP keine sogenannten Remote Services zur Verfügung, an denen kleinere Schäden mit Bordmitteln behoben werden dürfen.
Die Fahrer müssen daher taktisch klug zu Werke gehen, denn Beschädigungen können hierdurch schnell das vorzeitige Aus bedeuten.
Los geht es am Donnerstagvormittag mit dem sogenannten Shakedown. Um 18 Uhr deutscher Zeit wird es dann mit der 2,27 Kilometer kurzen Wertungsprüfung „Harju“ zum ersten Mal richtig ernst.
Der Zeitplan am Freitag ist mit elf WP voll bepackt. Der längste Tag der gesamten Rallye ist jedoch der Samstag: Hier müssen die weltbesten Lenkradartisten insgesamt 150,82 Kilometer gegen die Uhr bestreiten.
Am Sonntag folgen vier weitere Prüfungen. Auf der abschließenden Power Stage „Oittila 2“ können die drei schnellsten Piloten noch einmal bis zu drei WM-Extrapunkte erobern.
Der Fernsehsender Sport1 überträgt dieses Spektakel ab 12 Uhr live. Die Sieger der diesjährigen Rallye Finnland werden um 14 Uhr deutscher Zeit gekürt.
Ogier führt zur Saisonhalbzeit – Citroën gibt WM-Gastspiel
Die Rückkehr des Doppelwinkels: Das Citroën-Werksteam unterbricht die selbst verordnete WRC-Pause und setzt in Finnland zwei Michelin bereifte DS3 WRC ein.
Nach sieben vom 14 WM-Läufen führt der amtierende Champion Sébastien Ogier mit Beifahrer Julien Ingrassia die Fahrerwertung in seinem Michelin bereiften VW Polo R WRC souverän an.
Der Franzose hat 51 Punkte Vorsprung auf Teamkollege Andreas Mikkelsen und zählt zu den heißen Favoriten auf den Finnland-Sieg. Allerdings liegt sein erster und bislang einziger Triumph im hohen Norden inzwischen drei Jahre zurück.
Hinter Mikkelsen und dessen Copilot Anders Jaeger folgt mit Hyundai-Pilot Hayden Paddon der Überraschungsmann der Saison.
Der Neuseeländer, der einen mit Reifen von Michelin besohlten Hyundai i20 WRC steuert, stand gemeinsam mit Beifahrer John Kennard bereits drei Mal auf dem Podium – in Argentinien feierte er sogar seinen ersten WM-Laufsieg.
Für den dritten Volkswagen-Werksfahrer Jari-Matti Latvala und Co Miikka Anttila ist der Weltmeistertitel mit 75 Zählern Rückstand auf Ogier bereits in weite Ferne gerückt.
Bei seiner Heimrallye stand der Finne bislang zwei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest: 2015 wiederholte er den Triumph aus dem Vorjahr. Hyundai-Mann Dani Sordo muss indes auf den Start bei der Rallye Finnland verzichten.
Der Spanier, derzeit WM-Fünfter, erholt sich noch von einem schweren Testunfall. Für ihn klettert der Niederländer Kevin Abbring ins Cockpit des Michelin bereiften Hyundai – es wird sein erster Einsatz im neuen i20 WRC.
Den dritten Hyundai pilotiert Thierry Neuville zusammen mit Beifahrer Nicolas Gilsoul. Für den Belgier begann die Saison nach einem dritten Platz bei der Rallye Monte Carlo enttäuschend – bis Neuville das Steuer mit einem Sieg auf Sardinien wieder herumriss. Mit 61 Punkten rangiert er in der WM-Wertung auf Position sieben.
Ford-Pilot Mads Östberg möchte in unmittelbarer Nähe zu seiner norwegischen Heimat stark auftrumpfen. Zusammen mit Ola Fløene steuert er einen von M-Sport eingesetzten und mit Pneus aus Clermont-Ferrand bestückten Ford Fiesta RS WRC.
Teamkollege Eric Camilli und Copilot Benjamin Veillas fiebern ihrem ersten Finnland-Start für M-Sport entgegen.
In Finnland unterbricht zudem das Citroën-Werksteam die selbst verordnete WRC-Pause. Kris Meeke/Paul Nagle pilotieren den Michelin bereiften Citroën DS3 WRC mit der Startnummer sieben. Darüber hinaus setzen die Franzosen einen zweiten Allradler für Craig Breen/Scott Martin ein.
Michael Küster- Photos Michelin
Permanent-URL:
|
The Stuart Loudon-clear guide to Neste Rally Finland
27.07.2016
|
Six rallies, six different winners. Will we have a seventh this week? Can Jari-Matti Latvala score his first Rally Finland hat-trick? Can World Rally Champion Sébastien Ogier win for the first time since February? What will Ouninpohja be like more >> |
Neste Finland Rally event news and timetable
27.07.2016
|
The rally ahead…FIA World Rally Championship round 8/14WRC – WRC2 – WRC3 – Junior WRC - DDFTDate: Thursday July 28 – Sunday July 31Based: Jyv& more >> |
Rallye Finnland: SKODA ist bereit für die ,Formel 1 im Wald
27.07.2016
|
› Vorjahressieger Esapekka Lappi/Janne Ferm und Pontus Tidemand/Jonas Andersson für das Werksteam von ŠKODA Motorsport im Einsatz› Sieben ŠKODA FABIA R5 gehen beim achten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) an den Start – Heimspiel für Lappi und Suninen› Zuletzt fünf ŠKODA Siege in Ser more >> |
Pirelli ready to take on legendary Rally Finland
25.07.2016
|
A founding round of the FIA World Rally Championship in 1973, Rally Finland remains one of the most famous and certainly the fastest event on the WRC roster.Originally run as the Jyvaskylan Suurajot, more >> |
J-Motorsport en WRC-2 au Rallye de Finlande
25.07.2016
|
Emil Bergkvist: "Je me sens bien sur ce terrain"La trêve estivale aura été courte pour J-Motorsport. Trois semaines après le Rallye de Pologne, l'équipe est déjà à pied d'œuvre more >> |
M-Sport cleared for Finland Rally take off
25.07.2016
|
M-Sport’s Ecoboost-powered Ford Fiesta RS WRC came tantalising close to victory in Poland, and the team will be looking to prove that pace again next week; when the FIA World Rally Championship (WRC) returns to the legendary roads of Neste Rally Finland. more >> |
FIA Junior WRC competitors prepare to take flight in Finland
22.07.2016
|
Following their trip to Poland, the FIA Junior WRC drivers are heading north to take on the super-fast special stages of Rally Finland. With two wins under their belts in the first two outings of the season, Simone Tempestini and Giova more >> |
Stuart Loudon- Taking the train to the stage…
05.08.2015
|
It’s not often that you step off a train to the soundtrack of Sebastien Ogier’s Volkswagen Polo R WRC in the middle of a stage. That’s what happened to me in Finland last week. It was quite surreal to leave Helsinki and arrive right in the middle of an up-and-running round of the World Rally Championship a couple of hours later. Su more >> |
Max Vatanen on the podium on his home Rally Finland
03.08.2015
|
Up-and-coming rally star Max Vatanen has continued his perfect run of podium finishes on this year’s Drive DMACK Fiesta Trophy, finishing third on his home rally: Neste Oil Rally Finland.Max was consi more >> |
Erfolg für ŠKODA: Lappi gewinnt in Finnland und erobert Führung in der WRC 2
03.08.2015
|
› Esapekka Lappi feiert einen umjubelten Heimsieg vor seinem ŠKODA Teamkollegen Pontus Tidemand› Zweiter Doppelsieg für den ŠKODA Fabia R5 in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) in Serie› ŠKODA Motorsport-Direktor Michal Hrabánek: „Bestätigung für die harte Arbeit des Teams“ more >> |
Another podium finish for Mads Ostberg in Finland
02.08.2015
|
» RALLY FINLAND (30/7-2/8/2015) – FINISH Day 3 Like in Mexico and Argentina, Mads Østberg and Jonas Andersson finished on the podium at Rally Finland in their DS 3 WRC. The Nordic crew remains third more >> |
FIA Junior WRC standings and Nations Trophy
02.08.2015
|
... after WRC Finland Rally 2015FIA JUNIOR WRC STANDINGS1. Quentin Gilbert 81 points2. Henri Haapamaki 48 points3. Simone Tempestini 47 points4. Ole Christian Veiby 40 point more >> |
Quentin Gilbert holds off fightback from Henri Haapamäki
02.08.2015
|
» RALLY FINLAND (30/7-2/8/2015) – FINISH JWRC Day3 Led by a flying Henri Haapamäki, on a charge right to the finish, the Finnish clan was beaten by the Frenchman Quentin Gilbert at Rally Finland. more >> |
Pirelli privateers claim best results in Finland
02.08.2015
|
Martin Prokop seals his best-ever result on the fastest-ever World Rally Championship event with PirelliPirelli tyres have helped privateer Martin Prokop to claim his best-ever resul more >> |
WRC Championship standings after Finland Rally
02.08.2015
|
FIA World Rally Championship (WRC), Overall StandingsDrivers' Championship points1. Sébastien Ogier 1822. Jari-Matti Latva more >> |
M-Sport World Rally Team’s Ott Tänak recovers fifth in Finland Rally
02.08.2015
|
M-Sport World Rally Team’s Ott Tänak overcame all adversity to secure a strong fifth place at this weekend’s Rally Finland – keeping the team in contention for second place in the manufacturers’ FIA World Rally Championship. more >> |
Volkswagen Quotes after final day in Rally Finland
02.08.2015
|
WRC Rallyes - Neste Oil Finland RallySunday, August 2nd, 2015Sébastien Ogier, Volkswagen Polo R WRC #1“It was an incredible duel. I think we put on a great show for the fans. Congratulations to Jari-Matti more >> |
Jari-Matti Latvala wins his home rally with Volkswagen
02.08.2015
|
FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP (WRC)RALLY FINLAND- Record-breaking drive: Latvala/Anttila triumph at fastest WRC rally ever- One-two sees Volkswagen extend its lead in the Manufacturers’ Champio more >> |
27 retirements in Finland Rally 2015
02.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSunday, August 2nd 20159 NOR A. MIKKELSEN NORO. FLOENE Volkswagen Motorsport IIVolkswagen Polo R WRC T RC1 SF5 MECHANICAL14 POL &nbs more >> |
WRC2 and WRC3 final results in Finland Rally
02.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSunday, August 2nd 2015WRC21. 42 FIN E. LAPPI WRC2 RC2 2:40:15.0 more >> |
Final overall results in Neste Oil Finland Rally 2015
02.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSunday, August 2nd 20151. 2 FIN J. LATVALA M RC1 2:33:03.8 & more >> |
Powerstage top10 - Latvala wins Finland Rally 2015
02.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSS20 Myhinpää 2 (Power Stage) (14.13 km)Sunday, August 2nd 20151. 2 FIN J. LATVALA 2:33:03.8 & more >> |
Mads Ostberg moves into the fast lane in Finland
01.08.2015
|
RALLY FINLAND (30/7-2/8/2015) – DAY 2• Picking up the gauntlet after Kris Meeke and Paul Nagle they went off on Jukojärvi, Mads Østberg and Jonas Andersson lie third overall at Rally Finland ahead of Sunda more >> |
Ott Tänak jumps to fifth in Finland
01.08.2015
|
M-Sport World Rally Team’s Ott Tänak jumped – quite literally – back into Rally Finland’s top-five today after an intelligent approach paid dividends following yesterday’s costly mistake.Having damaged the front-left damper more >> |
Latvala-Ogier Show continues at the Rally Finland
01.08.2015
|
FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP (WRC) RALLY FINLAND- “JML” leads by 13.2 seconds after 291.74 of the 320.00 kilometres against the clock- Advantage Latvala in all-Volkswagen duel a more >> |
Retirements in Finland Rally after SS16
01.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSaturday, August 1st, 20159 NOR A. MIKKELSEN NORO. FLOENE Volkswagen Motorsport IIVolkswagen Polo R WRC T RC1 SF5 MECHANICAL20   more >> |
Overall standings in Finland after stage 16
01.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSS16 Jukojärvi 2 (21.14 km)Saturday, August 1st, 2015
Kris Meeke (Citroen) crashes out
1. 2 FIN J. LATVALA 2 more >> |
Selected driver quotes from Finland Rally after stage 14
01.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYSaturday, August 1st, 2015Crews are en-route to Jyväskylä for the midpoint 30-minute service. The afternoon's competition kicks off at 1437hrs with the repeat of Mökkiperä. more >> |
Saturday Midday overall standings after Finland Rally stage 14
01.08.2015
|
WRC Rallyes - NESTE OIL FINLAND RALLYS14 Horkka 1 (15.59 km)Saturday, August 1st, 20151. 2 FIN J. LATVALA 1:48:20.3 more >> |
Citroën Racing the Finnish Grand Prix is go !
31.07.2015
|
» RALLY FINLAND (30/7-2/8/2015) – DAY 1– With Kris Meeke/Paul Nagle third overall and Mads Østberg/Jonas Andersson in fourth position, the Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team mastered the first leg of Rally Finl more >> |
M-Sport World Rally Team: Determination and damage limitation
31.07.2015
|
M-Sport World Rally Team’s Elfyn Evans and Ott Tänak know how demanding Rally Finland can be, but the youngsters were cruelly reminded of that fact today – having to muster all of their determination in pursuit of damage limitation.With more >> |
Latvala and Ogier lead the Rally Finland
31.07.2015
|
FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP (WRC)RALLY FINLAND- Rematch: Latvala and Ogier battle for lead in repeat of 2014 Rally Finland- “Ouninpohja”, “Pihlajakoski” and & more >> |
Stage 10 overall standings in Finland Rally- Latvala at the end of day2
31.07.2015
|
WRC Rallyes - Final Rally 2015SS10 Harju 2 (2.27 km)Friday, July 31st 20151. 2 FIN J. LATVALA 1:16:19.2 2.   more >> |
Stage 9 overall standings in Finland Rally- Latvala leads
31.07.2015
|
WRC Rallyes - Final Rally 2015SS9 Himos 2 (5.62 km)Friday, July 31st 20151. 2 FIN J. LATVALA 1:14:35.3 2. more >> |
Stage 8 overall standings in Finland Rally - Latvala leads
31.07.2015
|
WRC Rallyes - Final Rally 20158 Ouninpohja 2 (34.39 km)Friday, July 31st 20151. 2 FIN J. LATVALA 1:11:21.9 2 more >> |
Latvala win stage 6 in Finland Rally, Ogier keeps leading
31.07.2015
|
WRC Rallyes - Final Rally 2015SS6 Pihlajakoski 2 (14.51 km)Friday, July 31st 20151. 1 FRA S. OGIER 45:00.6 2. &nbs more >> |
M-Sport driver quotes Finland Rally section2 Midday
31.07.2015
|
RALLY FINLAND, SECTION TWOOtt Tänak (10th) said: “A couple of kilometres before the end of the second stage [of the morning, SS3] I over-corrected one corner. It looked a bit tighter than what I had it down more >> |
Stage 5 overall standings in Finland Rally
31.07.2015
|
WRC Rallyes - Final Rally 2015SS5 Himos 1 (5.62 km)Friday, July 31st 2015
1. 1 FRA S. OGIER 38:27.9 2. more >> |
Stage 1 overall classification in Finland day 1
30.07.2015
|
WRC Rallyes - FINLAND Rally 2015Friday, July 30th 2015SS1 Harju 1 (2.27 km)1. 1 FRA S. OGIER 1:48.6 2. & more >> |