 |
Neue Toyota Rennwagen-Version für PlayStation®
14.08.2014: FT-1 Vision Grand Turismo lässt Träume wahr werden
Toyota Designstudie FT-1 in der Rennwagen-Version für Grand
|
FT-1 Vision Grand Turismo lässt Träume wahr werden

Toyota Designstudie FT-1 in der Rennwagen-Version für Grand Turismo 6
Funktionsgetriebene Designästhetik für maximalen Spiel-Spaß
Ab September für die PlayStation® im Einsatz
Nach der erfolgreichen Integration des Toyota Designstudie FT-1 in das Rennspiel Gran Turismo 6 für PlayStation®, durften die Designer vom Toyota Calty Designcenter in den USA jetzt ihrer Vision eines ultimativen Rennwagens für die Spielekonsole freien Lauf lassen. Heraus gekommen ist der FT-1 Vision Grand Turismo.
Um den Computerspielern maximalen Fahrspaß zu bieten, haben die Entwickler den FT-1 Vision Grand Turismo exakt für die Rennstrecken von Grand Turismo 6 optimiert. Da die DNA des FT-1, der im Januar seine Weltpremiere auf der North American International Auto Show in Detroit feierte, bereits nach der Maßgabe "Form folgt Funktion" konzipiert wurde, mussten sie der "Vision Version" lediglich eine Rennwagenseele einhauchen.
Wegen seiner rein funktionsgetriebenen Design-Ästhetik, basierte die Entwicklung auf den puristischen Grundwerten eines Rennwagens. Um Inspiration zu erhalten, studierten die Designer intensiv bekannten Rennstrecken und andere Boliden.
Das Ergebnis: Die Kotflügel wurden verbreitert und bieten nun Platz für breitere Reifen mit besserer Straßenhaftung. Neu sind auch erweiterte Lufteinlässe und größere Front- und Heckflügel, die für einen stärkeren Abtrieb sorgen. Für einen gleichmäßigeren Luftstrom wurde der vergrößerte hintere Luftauslass tiefer eingelassen und mit vertikalen Lamellen ausgestattet.

Grand Turismo 6-Spieler können ihn ab September über die Strecken ihrer Konsole jagen.
Bereits die Toyota Designstudie FT-1 wurde im Calty Designzentrum von Toyota in den USA entworfen. Die Sportcoupé-Studie zeigt die Richtung der künftigen Toyota Sportwagen-Designsprache.
Sandra Tibor- Photos Toyota
Permanent-URL:
|
Formula E car to star in top selling video game
12.08.2014
|
Fans to experience fully-electric Spark-Renault SRT_01E in Forza Motorsport 5 Screen shots of the Formula E car in the Forza Motorsport 5 video game.Gaming fans can now experien more >> |
Rolls-Royce debuts in Forza Motorsport 5
12.08.2014
|
Rolls-Royce Motor Cars, the epitome of luxury, today makes its video game debut. Wraith, the most powerful and dynamic Rolls-Royce in history, is available today, exclusively in Forza Motorsport 5 for Xbox One.Available to all owner more >> |
Mercedes-Benz in Nintendo’s new Wii U Fun Racing Action game Mario Kart 8
06.08.2014
|
Real vehicles for the first time in the Mario Kart racing game seriesThree automotive icons from Mercedes-Benz will thrill fans of Mario Kart 8, the fun new racing video game for Nintendo’s Wii U home console: the legendary Silver Arrow of more >> |
Michelin Engagement für mehr Verkehrssicherheit
14.02.2013
|
Die Michelin Initiative ROSYPE erreicht in 3 Jahren mehr als 1 Million junger Menschen in der Europäischen Union Das von Michelin mit Unterstützung der Europäischen Kommission entwickelte more >> |
Audi R8 LMS Racing Simulator von Sony PlayStation
17.08.2011
|
- Rennsimulator im Stil des erfolgreichen GT3-Rennwagens- Weltpremiere auf der gamescom 2011 in Köln- Sonderanfertigung der quattro GmbHWeltpremiere auf der gamescom vor großem Publikum: E more >> |
INTEL Extreme Masters - The global league of the video game champions comes to Kiev
19.11.2010
|
Intel Extreme Masters European Championship in the Kiev Cyber Sport Arena – A share of 114,000 US Dollar and a slot in the World Championship 2011 for the European Champion – A total of 400,000 US Dollar in the prize purseIntel Extreme Masters V, the global league of the video game champions, comes to Ukraine for t more >> |
Gymnasium aus Saarlouis ist beste Schule Deutschlands im Computerspielen
29.04.2010
|
Max Planck Gymnasium gewinnt vierte Saison der eSport Schulmeisterschaft – Neuer eSport Schulmeister bezwingt Teams aus NRW und BerlinDeutschlands beste Schüler im Computerspielen gehen auf das Max Planck Gymnasium in Saarlouis. Die Saarländer sicherten ihrer Schule nach dem zweiten Platz im Vorjahr damit zum ersten Mal die Krone in more >> |
Camera Killer
31.12.2009
|
GAME Camera Killer by gameforum.de photo also copyright - on automobilsport.com
more >> |
Busen - Echt oder Silikon
31.12.2009
|
GAME BUSEN Echt oder Silikon by gameforum.de photo copyright on automobilsport.com
more >> |